Der Deutsche Go-Bund e. V. veranstaltet jährlich die Deutsche Jugend-Go-Meisterschaft (kurz DJGM).

In drei getrennten Wertungen werden dabei

  • der Deutsche Junioren-Go-Meister in der Kategorie „U19“,
  • der Deutsche Jugend-Go-Meister in der Kategorie „U15“
  • der Deutsche Kinder-Go-Meister in der Kategorie „U11“

ermittelt.

Mangels Anmeldungen wurde die DJGM am 17. September 2022 ersatzlos abgesagt.

Die DJGM ist am 5./6. November in Jena nachgeholt worden.

Ausschreibung

 Turnierort

SchulCampus Rostock-Evershagen
Thomas-Morus-Str. 1-3
18106 Rostock

 Zeitplan

Tag Zeit was
Samstag, 24. September 2022 12:30 Uhr Begrüßung
13:00 Uhr Runde 1
16:00 Uhr Gruppenfoto
16:10 Uhr Runde 2
19:10 Uhr Runde 3
Sonntag, 25. September 2022 10:00 Uhr Runde 4
14:00 Uhr Runde 5
17:00 Uhr Preisvergabe

Anmeldeschluss

  • Freitag, 16. September 2022, Ende des Tages, an fs-meisterschaften@dgob.de

Teilnahmebedingungen

An der DJGM kann jeder Go-Spieler teilnehmen, der folgende Bedingungen erfüllt:

  • Mitgliedschaft in einem Landesverband des DGoB (Mitgliedschaft kann vor Ort erworben werden, erfordert bei U18 die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.)
  • Spielstärke mindestens 20. Kyu.
  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder seit mindestens einem Jahr Hauptwohnsitz in Deutschland.
  • Teilnehmer, mit Geburtstag nach dem 31. August 2011, werden grundsätzlich in der Kategorie U11 gewertet.
  • Teilnehmer, mit Geburtstag nach dem 31. August 2007, werden grundsätzlich in der Kategorie U15 gewertet.
  • Teilnehmer, mit Geburtstag nach dem 31. Dezember 2002, werden grundsätzlich in der Kategorie U19 gewertet.
  • Jeder Teilnehmer spielt alle Runden mit.

Turniersystem und Bedenkzeiten

  • Um die Meisterschaften wird ohne Vorgabe gespielt.
  • Bei sechs oder weniger Teilnehmern wird „Jeder gegen jeden“ gespielt.
  • Bei sieben oder mehr Teilnehmern werden die ersten drei Runden nach dem McMahon-System ausgetragen.
  • Nach der dritten Runde wird anhand der McMahon-Punkte eine Zwischenwertung mit den Platzierungen aller Teilnehmer.
  • In den Kategorien mit mindestens vier Teilnehmern spielen die vier gemäß der Zwischenwertung Bestplatzierten in den verbleibenden zwei Runden in Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 3 die ersten vier Plätze innerhalb ihrer Wertung aus.
  • Die Bedenkzeit pro Spieler beträgt 60 Minuten plus jeweils 10 Steine in 5 Minuten kanadisches Byoyomi.
  • In den Halbfinals und Finals erhält Weiß 6,5 Komi, in allen anderen Partien ohne Vorgabe erhält Weiß 7 Komi.
  • Weitere Details können der Turnierordnung entnommen werden.

 Preise und Bedeutung für die Teilnahme an internationalen Turnieren

Der DGoB setzt die folgende Geldpreise aus:

  • Juniorenwertung (U19): 1. Platz: 75 Euro, 2. Platz: 50 Euro, 3. Platz: 25 Euro
  • Jugendwertung (U15): 1. Platz: 50 Euro, 2. Platz: 30 Euro, 3. Platz: 15 Euro
  • Kinderwertung (U11): Geeignete Sachpreise

Der DGoB fördert den besten Teilnehmern in den einzelnen Wertungen die Teilnahme an der offenen Europameisterschaft 2023
(27th European Youth Championships)

Wird der DGoB aufgefordert, für internationale Jugend-Go-Turniere Teilnehmer zu nominieren, so wird nach den Vorjahresergebnissen der DJGM vorgegangen. Dabei werden nur teilnahmeberechtigte Spieler berücksichtigt.

 Kontaktperson für Anmeldung, Quartiere und Rückfragen

  • Turnierausrichter: Go-Verband Mecklenburg-Vorpommern, Bad Doberan, und Think Rochade – SC HRO e. V., Rostock-Evershagen
  • Turnierleiter: Jörg Sonnenberger, lv-mv@dgob.de, (0 15 90) 4 41 84 13
  • Anmeldung an DGoB-Fachsekretariat Meisterschaften Wilhelm Bühler, fs-meisterschaften@dgob.de, (0151) 20 90 40 75

Weitere Informationen

.

Liste

Teilnehmer

An- und Abmeldung bitte per E-Mail an fs-meisterschaften@dgob.de – sollte die Abmeldung nicht innerhalb von 2 Werktagen hier auftauchen, einfach im Discord nachfragen.

Stand: 17. September 2022 00:01

Spieler U11 Stärke Club oder Landkreis
Litao Mai 5k Böblingen (Baden-Württemberg)
Larissa Marz 22k Jena (BST)
Spieler U15 Stärke Club oder Landkreis
Yuze Xing 3d Heidelberg (Baden-Württemberg)
Leopold Marz 15k Jena (BST)
Spieler U19 Stärke Club oder Landkreis
Shukai Kirby Zhang 3d Frankfurt (Hessen)
Ferdinand Marz 2k Jena (BST)

Rückfragen an das Fachsekretariat oder im DGoB-Discord im Channel #Meisterschaften