Ziel des Fachsekretariats Meisterschaften
Ziel ist das Ausrichten schöner und angemessener nationaler Go-Meisterschaften in verschiedenen Kategorien. Die Mannschaftsmeisterschaft („Bundesliga“) und die Schulmeisterschaften des Go4School e. V. liegen nicht in der Verantwortung diese Fachsekretariats.
Das Fachsekretariat ist Ansprechpartner für Ausrichter von internationalen Meisterschaften, dazu werden entsprechende Setzlisten gepflegt. Fachsekretär ist seit November 2021 Wilhelm Bühler.
Kommunikation
Da aus Datenschutzgründen dem Fachsekretariat die Kontaktdaten der Spielerinnen und Spieler nicht vorliegen, können sich interessierte direkt an das Fachsekretariat wenden, um Vorabinformationen und Einladungen zu Umfragen zu den Meisterschaften zu erhalten.
Das Fachsekretariat informiert über Ausschreibungen und seine Arbeit über die DGoB-Homepage, den DGoB-Discord (Kanal #meisterschaften), die Mailingliste news@dgob.de und die Deutsche Go-Zeitung.
Anstehende Termine für Deutsche Go-Meisterschaften:
Juni 2022
Juli 2022
September 2022
Übersichtsseiten zu den Meisterschaften von Deutschland
Weitere nationale Meisterschaften
- Deutsche Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft (von go4school e. V. veranstaltet)
- Deutsche Mannschafts-Go-Meisterschaft (von FS Bundesliga veranstaltet)
Fragen und Anregungen
Für Fragen und Anregungen zu Meisterschaften gerne den Kanal #Meisterschaften im DGoB-Discord nutzen. (Direktlink zum Discord)
Für 2023 sind folgende Meisterschaften geplant:
- Einzelmeisterschaft (Vorrunde – etwa 20 Personen/3 Tage und Endrunde 8 Personen / 4 Tage)
- Damen-Meisterschaft (etwa 12 Frauen/ 2 Tage)
- Paar-Go-Meisterschaft (etwa 12 Paare / 2 Tage)
- Jugendmeisterschaften (in mehreren Altersgruppen – etwa 50 Jugendliche / 2 Tage)
- Blitzmeisterschaft (etwa 12 Personen / 1 Tag)
Hierzu sind die Landesverbände und interessierte Turnierveranstalter aufgerufen, sich um die Ausrichtung zu bewerben. Die Bewerbung sollte beinhalten: Terminvorschlag, Veranstaltungsort, geplante Öffentlichkeitsarbeit, was die Meisterschaft besonders machen würde, bisherigen Veranstaltungs-Erfahrungen, Turnierleitung und Kostenvoranschlag. Die Personenzahl ist eine Schätzung aufgrund vergangener Meisterschaften – Bewerbungen bis 31. Oktober 2022 an das Fachsekretariat.