Endrunde 2023
Bei der Endrunde wird der Deutsche Go-Einzelmeister 2023 ermittelt.
Die viertägige Endrunde ist wieder am Wochenende vor dem Tag der deutschen Einheit (30. September bis 3. Oktober 2023), Ausrichter ist der Vorstand und Turnierleiter ist Wilhelm Bühler.
Der Vorstand richtet die Endrunde dieses Jahr als Teamveranstaltung in einem Landhotel aus, so dass die Spieler auch nach und zwischen den Spielen Zeit miteinander verbringen können. Die Übernachtung und das Mittagessen wird auch in diesem Hotel sein und vom DGoB getragen, im Gegenzug fällt das Preisgeld etwas geringer aus.
Abschlussbericht
Ausschreibung
Turnierort
Die Endrunde wird im „blauen Saal“ im Hotel Eifeler Hof, Hochstraße 2, 54655 Kyllburg stattfinden.
Zeitplan
Tag | Zeit | was |
Samstag, 30. September 2023 | 9:30 Uhr | Begrüßung und Wahl Schiedsgericht mit drei Mitgliedern |
10:00 Uhr | Runde 1 | |
16:00 Uhr | Runde 2 | |
Sonntag, 1. Oktober 2023 | 10:00 Uhr | Runde 3 |
16:00 Uhr | Gruppenfoto | |
16:10 Uhr | Runde 4 | |
Montag, 2. Oktober 2023 | 10:00 Uhr | Runde 5 |
16:00 Uhr | Runde 6 | |
Dienstag, 3. Oktober 2023 | 10:00 Uhr | Runde 7 |
16:00 Uhr | Siegerehrung |
Anmeldeschluss
Bis 15. September 2023 (Ende des Tages) müssen die 8 Qualifizierten dem DGoB die Teilnahme bestätigen oder absagen.
Im Falle einer Absage wird der DGoB den nächstbesten Spieler aus der Vorrunde einladen, sollte aus dem Kreis der Vorrundenteilnehmer niemand verfügbar sein, so kann der DGoB auch einen für die Vorrunde qualifizierten Spieler einladen.
Wichtig ist, dass wer nicht rechtzeitig absagt, vom DGoB gesperrt werden kann.
Turniersystem und Bedenkzeiten
Die Endrunde wird in sieben Runden „jeder gegen jeden“ ausgetragen. Weiß erhält 7 Komi.
Die Bedenkzeit pro Spieler beträgt 120 Minuten plus jeweils 15 Steine in 10 Minuten kanadisches Byoyomi.
Preise und Bedeutung für die Teilnahme an internationalen Turnieren
Der DGoB lobt für die ersten vier Plätze Geldpreise in Höhe von 500, 400, 300 und 200 Euro aus.
Die Setzliste für internationale Turniere wird mit den Endrundenteilnehmern aktualisiert. Diese nutzt der DGoB, wenn er Spielerinnen und Spieler für die Amateur-Go-Weltmeisterschaft und weitere, bedeutende internationale Turniere benennt. Hier gibt es auch Zuschüsse zu den Reisekosten, falls die der Ausrichter nicht übernimmt.
Kontaktperson für Anmeldung, Quartiere und Rückfragen
- Turnierleiter Wilhelm Bühler, (01 51) 20 90 40 75 – Hotelbuchung über Wilhelm
- Hotel Eifler Hof, Tel: (0 65 63) 21 11
Weitere Informationen
- Die Ausschreibung ging den 8 qualifizierten Teilnehmern per E-Mail zu und wird in der DGoZ 4/2023 erschienen.
- Jeder Teilnehmer hat Anspruch auf eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro, zudem stellt der DGoB jedem Spieler ein „halbes Doppelzimmer“ für vier Nächte im Hotel Eifeler Hof.
- Die Regelungen der neuen Rahmenordnung zum Spiel finden Anwendung.
Eingeladene Teilnehmer
An- und Abmeldung bitte per E-Mail an fs-meisterschaften@dgob.de – sollte die Meldung nicht innerhalb von 2 Werktagen hier auftauchen, einfach im Discord oder per Telefon nachfragen. (Angemeldete Spieler in Fettdruck)
Stand: 12. September 2023 17:00 Uhr
Setzplatz | Spieler | Stärke | Club | Landesverband |
---|---|---|---|---|
1 | Jonas Welticke | 7d | Bonn | NRW (Deutscher Meister) |
2 | Lukas Krämer | 6d | Bonn | Nordrhein-Westfalen |
3 | Benjamin Teuber | 6d | Chemnitz | Brandenburg-Sachsen-Thüringen |
4 | Johannes Obenaus | 6d | Berlin | Berlin |
5 | Christopher Kacwin | 5d | Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen |
6 | Martin Ruzicka | 5d | Darmstadt | Baden-Württemberg |
7 | Arved Pittner | 5d | Berlin | Berlin |
8 | Robert Jasiek | 5d | Berlin | Berlin |
Fragen
Bei Fragen an das Fachsekretariat wenden oder im DGoB-Discord im Channel #meisterschaften fragen