2004-12-31

Kato Masao, 9p, ist tot

Am gestrigen Donnerstag, den 30.12.04, starb Kato Masao, 9p, in Tokyo (JP) im alter von 57 Jahren, drei Wochen nach einer Krebsoperation. Kato war zuletzt Direktor des Nihon Ki-in und Präsident der International Go Federation (IGF). Bekannt war Kato in seinen frühen Jahren insbesondere für seinen aggressiven Go-Stil, entwickelte sich später aber zu einem wesentlich friedfertigeren Halb-Punkt-Sieger.
Weitere Informationen über Kato Masao …

2004-12-24

Weihnachten und neues Jahr

Allen Besuchern dieser Website sei hiermit ein frohes Weihnachtsfest und ein guter Rutsch in das Jahr 2005 gewünscht. Mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen! Auch für 2005 wünschen wir uns wieder eine so lebendige und spannende Go-Szene wie in diesem Jahr. Und für den DGoB wieder so viele neue, junge Mitglieder – sie bereichern unseren Verband!

2004-12-23

Baduk-Winter-Tour: Lee Ki Bong und Kim Se Young

Vom 24.12.2004 bis zum 24.01.05 und vom 25-27.02.05 ist Lee Ki Bong
wieder bei uns in Deutschland. Im Januar begleitet ihn eine seiner
Studentinnen, Kim Se Young, die koreanische Amateurmeisterin.
Sie werden an Turnieren teilnehmen, unterrichten und Simultanpartien
spielen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen findet ihr
[hier]!

2004-12-19

1. Frankfurter Go-Tage

41 Go-Spieler kamen zusammen, um sich von Catalin Taranu (5p) im Go
unterrichten zu lassen und die neuen Erkenntnisse im Begleitturnier
gleich auszuprobieren. Das Turnier gewann Wu David (5D, Paris) vor
Arend Bayer (4D, Bn) und Zhao Pei (6D, F). Am Samstag fand ein
Kinder- und Jugendturnier statt, bei dem sich Julian Scherr (8K, Hg)
vor Nils Blarr(16K) und Casjen Quathamer(18K, Ks) durchsetzte.
Alle Ergebnisse und eine Fotogallerie sind [hier] zu finden.

2004-12-11

Go-Kurs bei Ebay!

Bei Ebay wird derzeit von Gunnar Dickfeld (3d, F) ein Go-Workshop für Einsteiger und Go-Interessierte versteigert. Die Auktion startete bei 1,00 EUR und dauert bis zum 20.12.04.

2004-12-10

Die Grenzen des Meisters?

Am kommenden Sonntag spielt der Deutsche Meister Franz-Josef Dickhut (6d, MO) ab 11:00 Uhr (GMT+1) auf dem Kiseido-Go-Server mit drei Steinen Vorgabe gegen den Profi-3d Ang Li (KGS-Nick: Lyonweiqi). Es laufen bereits mehrere Wetten auf den Ausgang dieser Partie …

2004-12-06

Braunschweiger Nikolausturnier

Beim Braunschweiger Nikolaus-Turnier waren dieses Mal 80 Teilnehmer, wobei die beiden 6d-Spieler ihrer Favoritenrolle voll gerecht werden konnten – Christoph Gerlach (H) konnte seinen Erfolg vom vergangenen Wochenende wiederholen und siegte mit 5:0 vor Benjamin Teuber (HH), der 4:1 spielte. Dritter wurde mit 3:2 der Berliner 3d Ronny Treyße. Traditionell war auch wieder der Nikolaus zu Besuch, diesmal in Gestalt zweier charmanter junger Damen (Foto).
Zu den Ergebnissen …

2004-11-30

Rekordteilnahme beim Berliner Kranich

Unter 206 (!) Teilnehmern setzte sich Christoph Gerlach (6d, H; auf dem Foto links) beim 24. Berliner Kranich in der Berliner Humboldt-Universität ungeschlagen mit 5:0 vor Benjamin Teuber (6d, HH) und Radek Nechanicky (6d, CZ) durch, die beide 4:1 spielten.
Die Ergebnisse …

2004-11-29

Go – Artikel des Tages!

Bei Wikipedia, der zentralen Online-Enzyklopädie zum Mitschreiben, ist heute der Go-Artikel der „Artikel des Tages“.
Beim China-Portal von Wikipedia ist dieser Artikel sogar der „Artikel des Monats“.

2004-11-24

Fotos aus Berlin

In Berlin ist derzeit ein Menge los: „Go to Innovation“-Turnier am letzten, Kranich-Turnier am kommenden Wochenende und dazwischen ist Go-Profi Catalin Taranu (5p, RU) bei diversen Veranstaltungen zugegen.
28 Fotos von „Go to Innovation“: Bildergalerie I

10 Fotos von Catalin Taranu am 23.11. in der Villa Offensiv: Bildergalerie II

2004-11-23

7. Paderborner Ponnuki

Beim Paderborner Ponnuki am 20./21. November dominierten die 2-Dans gegenüber den 3-Dans. Jens Deus (2D, DT) gewann vor Monika Reimpell (2D, HSK) und Matthias Krings (2D, SI).
Die Ergebnisse …

2004-11-21

Go to Innovation 2004

Beim 1. „Go to Innovation“-Turnier am vergangenen Wochenende in Berlin haben 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Punkte und Platzierungen gekämpft. Gewonnen hat am Ende Christian Pop (7d, RO) vor Catalin Taranu (5p, RO) und Ondreij Silt (6d, CZ).
Alle Ergebnisse im Detail …

2004-11-18

7. Ulmer Turnier

Am 13./14. November spielten in Ulm 67 Go-Spieler(innen) um
Deutschlandpokal-Punkte. Turniersieger mit 5:0 wurde Yan Haitau (3D) aus
Stuttgart vor den beiden Münchnern Thomas Kettenring (4D, 4:1) und Peter
Danzeglocke (3D, 3:2).
Die Ergebnisse …

2004-11-14

22. Rahstedter Tengen

In Hamburg Rahlstedt wurde an Wochenende der 22. Rahlstedter Tengen ausgetragen – mit 121 Teilnehmern und – dank des Titels „European Cup Tournament“ – sogar mit internationaler Beteiligung aus den Niederlanden, Dänemark und Tschechien. Im A-Turnier von 6d bis 5k siegte Ondrej Silt (6d, CZ) vor Radek Nechanicky (6d,CZ) und Stefan Kaitschick (4d, HH). Im B-Turnier ab 6k siegte Marcel Eberhard (7k, HH) vor Paul Schoppe (6k, HH) und Frank Büchsel (6k, QLB).

Die Ergebnisse des A-Turniers …
Die Ergebnisse des B-Turniers …

2004-11-07

Sensation bei der Damen-DM 2004

Bei der Deutsche Damen-Go-Meisterschaft 2004 in Hannover hat sich eine Kyu-Spielerin vor der starken Dan-Konkurrenz an den ersten Platz setzen können.
Deutsche Meisterin 2004 mit 4:1 ist Jasmin Großmann (1k, GP, Foto). Vizemeisterin, ebenfalls mit 4:1, aber einem Gegnerpunkt weniger, ist Monika Reimpell (2d, K), auf Platz 3 folgt Daniela Trinks (2d, F).
Bericht im Diskussionsforum …

2004-11-01

Mannheimer Turnier

Beim Mannheimer Aji 2004 haben 114 Teilnehmer um Deutschlandpokal-Punkte gekämpft. Das Turnier wurde mit 5:0 von Tobias Berben (4d, HH) vor Bernd Radmacher (5d, ME) und Anton Grzeschniok (3d, F) gewonnen.
Zu den Ergebnissen …

2004-10-29

Hikaru-Wahnsinn!

Der zweite Band von „Hikaru no Go“, der letzte Woche erschienen ist, ist bei Amazon.de in kürzester Zeit auf Verkaufsrang 81 geklettert und liegt damit vor dem Strafgesetzbuch, Umberto Ecos „Der Name der Rose“ oder einem Buch zur Serie „Sex and the City“ und nur einen Platz hinter dem guten, alten Duden. Mal sehen, wie hoch er es noch schafft. Wer hätte das gedacht – Hikaru ist ein echter Chartbreaker!
Zu „Hikaru“ bei Amazon …

2004-10-27

Go auf der Spiel ’04

Wie in jedem Jahr gab es auf der Spielemesse in Essen einen Go-Stand des Landesverbandes NRW. Dieses Mal hatte der Hebsacker Verlag noch einen eigenen Stand direkt schräg gegenüber. Beide Stände waren über die vier Tage sehr gut besucht.
Ein Kurzbericht …

2004-10-24

Guido Tautorat ist BST-Blitzmeister

In Torgau fanden am vergangenen Samstag die ersten Blitzmeisterschaften des LV-Brandenburg-Sachsen-Thüringen (BST) statt. Sieger der Gruppe A und damit BST-Blitzmeister wurde mit einem strahlenden 12:0 Guido Tautorat (4d, J) vor Manja Lindemeyer (2d, L) und Jens Deus (2d, J). In Gruppe B siegte Thore von Erichsen (4k, J) und in Gruppe C Toni Pusch (11k, Torgau).
Die Ergebnisse

2004-10-20

30. Leipziger Pokalturnier

Am vergangenen Wochenende gewann in Leipzig Ondrej Silt (6d) vor Radek Nechanický (6d), Christoph Gerlach (6d) und den restlichen 119 Teilnehmern.
Das Ergebnis

2004-10-18

Go-Bundesliga

Zur ersten Saision der Go-Bundesliga haben sich bis zum Anmeldeschluss 32 Mannschaften angemeldet. Die Durchschnittsspielstärke in der ersten Liga wird voraussichtlich bei 4,2-Dan liegen!
Alle Mannschaften im Überblick …

2004-10-11

Bochumer Bambus 2004

Beim Bochumer Turnier siegte unter 89 Teilnehmern der Hamburger Benjamin Teuber (6d, Foto) vor FJ Dickhut (6d, MÖ) und Bernd Radmacher (5d, ME).
Die Ergebnisse …

2004-10-10

Insei-Schule

Die Insei-Schule von FJ Dickhut (6d, MÖ) und Benjamin Teuber (6d, HH) ist in der 2. Saison und verfügt nun auch über eine eigene Website!

2004-10-08

„Go to Innovation“!

Vom 19. bis 21. November findet in Berlin im Innovationspark Wuhlheide das Go-Turnier „Go to Innovation“ statt, bei dem dank Sponsoring alleine 1000 EUR für den 1. Platz ausgeschütet werden. Außderdem unterstüzt der Sponsor die Anreise von Catalin Taranu, 5p. Dieser wird voraussichtlich am Turnier teilnehmen und in der Woche nach dem Turnier in Berlin diverse Workshops veranstalten. Am darauffolgenden Wochenende, dem 27./28. November, findet dann ein weiteres großes Go-Turnier in Berlin statt, der traditionelle Berliner Kranich. Daher kann man sinnvoll im November eine ganze Go-Woche in Berlin – mit zwei Turnieren und dazwischen Profi-Workshops – planen.
Weitere Infos …

2004-10-03

Kägsdorfer Go-Wochenende

Die beiden Profis Saijo Masataka und Catalin Taranu haben durch ihren Besuch das diesjährige Kägsdorfer Go-Wochenende (30.09.-03.10.2004) bereichert. Von früh bis spät haben viele die Möglichkeit genutzt, Partien mit den ihnen zu spielen und sich ihre Partien kommentieren zu lassen. Außerdem haben die Profis erläutert, wie man Anfängern Go nahebringen kann.
Das Turnier (5 Runden, reduzierte Vorgabe) mit 31 Teilnehmern hat Tobias Berben (4d, HH) vor Carsten Herrmann (13K, Greifswald) gewonnen.
Die Ergebnisse …

2004-10-02

Kids- & Teens-Pokal 2004, Zwischenstand

Im Teenspokal führen drei Münchener die Tabelle an: Konstantin Simkin (13 Turniere, 32 Punkte), Michael Drewing (13 Turniere, 30 Punkte) und Marion Eckert (12 Turniere, 27 Punkte). Im Kidspokal führt Martin Ruzicka aus Freiburg mit 23 Punkten vor Sarah Bressan aus Castrop-Rauxel mit 22 Punkten und Florian Herre aus Göppingen mit 19 Punkten.

 

2004-09-29

NRW-Einzelmeisterschaft 2004

Bei der NRW-Einzelmeisterschaft 2004 konnte Arend Bayer (4d, BN) seinen Titel verteidigen. Er setzte sich in der fünften Runde in einer spannenden Partie gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Bernd Radmacher (5d, MER) durch. Der NRW-Meister wird zwischen den sechs Bestplatzierten der diesjährigen NRW-Turniere ausgespielt. Auf den weiteren Plätzen landeten Manfred Minnebusch (3d, LEV), Rainer Schütze (3d, BN) und Matthias Krings (2d, SIE).

2004-09-28

Fotos vom HPM

Marco Firnhaber und Joachim Beggerow haben Ihre Fotos vom HPM online gestellt. Vielen Dank!

2004-09-27

Hans-Pietsch-Memorial 2004

Beim in diesem Jahr in Berlin ausgetragenen Hans-Pietsch-Memorial kämpften am vergangenen Wochenende 16 Schülermannschaften aus dem ganzen Land um die Deutsche Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft. Gewonnen hat am Ende das Rhein-Sieg-Gymnasium aus St. Augustin (Knauf/Knauf/Joswig) vor der Willy-Brandt-Gesamtschule aus Castrop-Rauxel (Hennerkes/Gebert/Rarkowski) und dem Gymnasium Erding aus Erding bei München (Qian/Dreyer/Riepe). Den Pietsch-Preis des besten Nicht-Finalisten erlangte das Gymnasium Oldenfelde aus Hamburg (Popov/Lorenz/Kaczwin). Allen zusammen einen herzlichen Glückwunsch!

2004-09-24

SuperGo: Berlin gewinnt 10:8!

Nach fünf Monaten und 18 Partien mit jeweils über 100 Zuschauern gewinnt Berlin den Vergleichskampf gegen Hamburg 10:8. In der letzen Partie konnte Carsten Liebold (5d, B) Egbert Rittner (6d, HH) eine mittelgroße Gruppe töten und damit zur Aufgabe zwingen.
Mehr Infos …

2004-09-23

1. Stuttgarter Kneipenturnier

Das 1. Stuttgarter Kneipenturnier am vergangenen Wochenende konnte überzeugend mit 5 Siegen von Yan Haitao (3d, S) vor Karl Wartlick (2d, S) und Tim Staeger (2d, F) gewonnen werden. Unter sonnigem Himmel und schützenden Kastanien kamen zumindest am ersten Tag die 33 Teilnehmer ‚open-air‘ ihren Partien nach, während am zweiten Tag die Bezeichnung Kneipenturnier in gemütlicher Atmosphäre ihre Berechtigung fand.
Das Ergebnis

 

2004-09-20

Saijo Masataka und Catalin Taranu

Die bereits in der DGoZ 3/2004 angekündigte Europatour von Saijo Masataka (8p) und Catalin Taranu (5p) beginnt Ende dieser Woche in Deutschland. Folgende Termine sind vorgesehen:
25/26 September – HPM-tournament Berlin
27 September – Leipzig
28 September – Jena
29/30 September – Hamburg
1/2 Oktober – Kägsdorf (mit Turnier)
7 Oktober – Regensburg

2004-09-20

Turnierkalender 2005 online

Der Turnierkalender 2005 ist nun online. Noch sind dort nicht viele Turniere zu finden. Alle Turnierveranstalter sind angesprochen, frühzeitig zu planen und Turnierankündingen an turniere@dgob.de zu schicken, um Terminkollisionen zu vermeiden. Wenn die Turniere in die Deutschland-Pokal-Wertung aufgenommen werden sollen, sollte man sich auch mit dem Fachsekretariat Deutschlandpokal in Verbindung setzen.

2004-09-19

Jenaer Turnier

54 Go-Spieler kämpften beim diesjährigen Jenaer Go-Turnier um die Punkte. Die
vorderen Plätze waren hart umkämpft, die Entscheidungen entsprechend knapp.
Ronny Treyße (3d, B) konnte sich mit einem Punkt SOS gegenüber Guido
Tautorat (4d, J) durchsetzen. Beide gewannen jeweils 4 Partien.
Noch enger war die Entscheidung um Platz 3 zwischen Thomas Kettenring (4d,
M) und Yuzhang Zong (2d, IL), da alle drei Wertungen identisch waren.
Der direkte Vergleich brachte dann Zong den 3. Platz.
Als besonders bemerkswert sei noch erwähnt, dass ein Spieler aus Israel
teilnahm.
Zu den Ergebnissen …

2004-09-19

Koblenzer Turnier

Beim Koblenzer Turnier erschienen 88 Teilnehmer – darunter erfreulich viele Jugendliche und junge Erwachsene aus der dynamischen Go-Szene Wiesbaden/Ingelheim/Koblenz. Gewonnen wurde das Turnier von Christoph Gerlach (6d, HH) vor Benjamin Teuber (5d, HH) und Tobias Berben (4d, HH) – auf dem Foto von rechts nach links zusammen mit den Spieler mit 5:0 oder 4:1.
Die Ergebnisse …

2004-09-16

HPM-Versteigerung

Auf Ebay findet derzeit eine Versteigerung von Go-Büchern zu Gunsten des Hans-Pietsch-Memorial statt. Versteigert werden gebrauchte Bücher, der Erlös soll zu 100% der Kinder- und Jugend-Go-Förderung zu Gute kommen. Also fleißig mitbieten, egal ob man das Buch schon hat! ;-)
Zur den Auktionen

2004-09-14

Insei-Schule startet wieder

Nach dem Erfolg der ersten Staffel wird die von FJ Dickhut und Benjamin Teuber betreute Insei-Schule für junge, talentierte Spieler zum 1.10. wieder anfangen. Diesmal werden vier Lehrer jeweils eine Lektion pro Woche geben, neu sind auch Go-Probleme, die als Hausaufgaben gelöst werden sollen. Es werden 24 Insei aufgenommen, für alle anderen besteht aber die Möglichkeit, einen Zuschauerpass für die Lektionen oder die Teilnahme an den Problemen zu erwerben.
Weitere Infos im [DGoB-Diskussionsforum]!

2004-09-13

Computer-Go bei 3Sat

Das Wissenschaftsmagazin NANO des Senders 3Sat bringt am kommenden Donnerstag, den 16.09.04, ab 18:30 Uhr einen Beitrag über „Go und Computer“ – u. a. mit Interviews mit Zhao Pei (6d, Ffm) und Arend Bayer (4d, BN). Die Sendung wird am darauffolgenden Tag mehrfach wiederholt, auch in den dritten Landesprogrammen.
Mehr Infos …

2004-09-12

Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft 2004

Es spielten 6 Spieler 20 Runden. Turniersieger und damit Deutscher Blitz-Meister 2004 wurde mit 15 Siegen Tobias Berben, 4d aus Hamburg, vor Robert Jasiek, 5d aus Berlin, mit ebenfalls 15 Siegen und Felix von Arnim, 5d aus Hamburg, mit 14 Siegen.
Die Ergebnisse …

2004-09-12

Schweriner Turnier

Es haben 26 Spieler im Schweizer System mitgespielt, darunter Herr Kira Reizo, 4d aus Japan. Turniersieger wurde Heinz Postulka, 5k aus Schwerin, mit 4 Siegen vor Stefan Kaitschik, 4d aus Hamburg, mit 3,5 Siegen. Es gab 6 dritte Plätze mit 3 Siegen: Steffen Thierock, 14 kyu, aus Schwerin, Markus Richert, 5 Kyu, aus „IK“, Michael Budahn, 1 Dan, aus Magdeburg, Jan Schröder, 3 kyu, aus Schwerin, Olaf Salchow, 1 kyu, aus Magdeburg und Johann Eichner, 20 kyu, Schüler aus Parchim. Steffen und Johann spielen weniger als ein halbes Jahr und sind die Mecklenburger Nachwuchs-Hoffnungen.
Alle Ergebnisse …

2004-09-12

Augsburger Go-Turnier

Obwohl nach 10 Jahren der Turnierort gewechselt werden musste und das
Turnier daher ziemlich kurzfristig angekündigt war, fanden sich mit 43
Go-Spielern erfreulich viele Leute ein. Das traditionell in 6er-Gruppen ausgetragene
Turnier verlief in gewohnt entspannter Atmosphäre. Das für Augsburger Verhältnisse
recht stark besetzte Turnier wurde souverän von Feng Tian (5d, ER) mit
5:0 gewonnen. Den zweiten Platz teilten sich Martin Bergmann (4d, ER)
Thomas Kettenring (4d, M) und Georg Snatzke (3d, J) mit jeweils 3:2
Punkten.
Die Ergebnisse…

2004-09-08

SuperGo, 16. Runde: Matchball für Berlin!

Nach dem Sieg von Carsten Liebold (5d, B) gegen Felix v. Arnim (5d, HH) hat Berlin beim Stand von 9:8 in der nächsten Partie die Möglichkeit, den Vergleichskampf für sich zu entscheiden – Egbert Rittner muß unbedingt gewinnen, will er Hamburg noch die Möglichkeit auf den Gesamtsieg wahren.
Weitere Infos …

2004-09-07

Gelungene Kölner Uraufführung von
„Die Go-Spielerin“

Am 03. September wurde „Die Go-Spielerin“ nach dem Roman von Shan Sa im „Freien Werkstatt Theater“ in Köln erstmals auf die Bühne gebracht. Besonders sehenswert war Linda-Moran Braun als „die Go-Spielerin“. Auch das minimalistische Bühnenbild, das durch die Anordnung einiger einfacher Hocker die Bühne vom Platz der Tausend Winde in den Balkon des Bürgermeisters oder ein japanisches Militärcamp verwandelte, wirkte sehr ansprechend. Das Go-Spiel selbst kommt in der Aufführung auch nicht zu kurz. Die Go-Partie ist entsprechend der Beschreibungen im Buch nachgestellt, und die Darsteller bemühen sich, die Steine wie „echte“ Go-Spieler zu setzen. Also, Go-Spieler, plant gleich einen Besuch im FWT ein! Und der Kölner Go-Spielabend, Bipo’s Bistro, ist gleich um die Ecke!

2004-09-05

Herner Turnier

Bernd Radmacher (5d, ME) gewann ungeschlagen vor Marc Kufahl (4:1, 2d DO) und Christian Gawron (3:2, 2d, K). Björn Andernach (8k BI) konnte 5 Siege verbuchen. 4 Punkte erreichten Nikolai Raabe (1k, D), Alexander Lücking (3k, PB), Raphael Rehberg (6k, PB), Albert Würflinger (20k, BO) und Michael Silles (26k, DO). Bei bestem Wetter wurde auf allen 20 Brettern im Freien gespielt.
Die Ergebnisse …

2004-09-04

Neues von der Presse

Im Bereich goPresse gibt es neue Artikel: Aktuell aus der „Mittelbayerischen Zeitung“, aus der Zeitschrift „PC Magazin“ von 1997 und – als besonderen Leckerbissen – aus der „Lesestunde“ von 1937!

2004-08-31

Go-Bundesliga startet!

Aus einer Initiative im Diskussionsforum hervorgegangen, startet in diesem Herbst die erste Go-Bundesliga für Vierer-Mannschaften. Alle wichtigen Informationen zu dieser Liga kann man auf dieser Website unter dem Menüpunkt „bundesliga“ finden.

2004-08-29

Deutsche Meisterschaft 2004

Franz-Josef Dickhut (6d, MÖ) ist der alte und der neue Deutsche Go-Meister. Mit 6:1 setze er sich bei der Endrunde in Hamburg durch und sicherte sich den Titel damit zum dritten Mal in Folge. Ebenfalls 6:1 spielte der Zweitplatzierte, Benjamin Teuber (5d, HH), der nach diesem Ergebnis künftig als 6d antreten wird. Dritter mit 5:2 wurde Bernd Radmacher (4d, ME), der künfitg als 5d spielt. Allen drei Spielern einen herzlichen Glückwunsch!
Details …

2004-08-29

25. Kieler Go-Turnier

Trotz großer Konkurrenz durch die parallel in Hamburg stattfindende
Endrunde der Deutschen Meisterschaft fanden 57 TeilnehmerInnen den Weg nach Kiel. Nominell stärkster Spieler war der amtierende
Dänische Meister Thomas Heshe (5D, Kol). Am Ende aber musste er sich aufgrund
der Gegnerpunkte Christian Stodte (3D, HH) geschlagen geben – auch
wenn er den direkten Vergleich gewann. Hinter diesen beiden Spielern mit
4:1 Siegen wurde Jie Guo (3D, KI) mit 3:2 Dritter.
Zu 4 Siegen kamen des weiteren: Christoph Schiwy (2k, GE), Ingo Severing
(3k, KI), Fynn Bachmann (5k, HH), Meike Zimmermann (6k, HH), Michael Lux
(6k, BN), Judith Conradi (6k, SL), Bernd Baalmann (10k, HL), Michael
Steffensen (12k, Odense) und Nils Thielke (15k, HL).
Die Ergebnisse…

2004-08-28

DM-Endrunde 2004, 3. Tag

Durch einen Sieg gegen Franz-Josef Dickhut (6d, Mö) kann sich Egbert Rittner (6d, HH) noch leichte Siegchancen bewahren und auch Benjamin Teuber (5d, HH) kann noch Meister werden. FJ Dickhut aber hat es selbst in der Hand – siegt er in der letzten Runde gegen Christoph Gerlach (6d, H), so hat er seinen Titel erfolgreich verteidigt.
Details …

2004-08-27

DM-Endrunde 2004, 2. Tag

Nach dem zweiten Tag gibt es im Feld nur noch zwei Spieler ohne Verlustpartie: den Titelverteidiger Franz-Josef Dickhut (6d, Mö) und den Hamburger Benjamin Teuber (5d). Deren Aufeinandertreffen am Samtag ab 10:00 könnte somit die Vorentscheidung bringen. Auf dem Kiseido-Go-Server wird diese Partie live mit Profikommentar übertragen.
Details …

2004-08-26

DM-Endrunde 2004, 1. Tag

Bei der Endrunde der Deutschen Go-Einzelmeisterschaft 2004, die derzeit in Hamburg stattfindet, haben sich am ersten Tag mit Ausnahme von einer Partie jeweils die Favoriten durchgesetzt. Überraschend war nur die Niederlage des mehrfachen Deutschen Meisters Egbert Rittner (6d, HH) gegen Bernd Radmacher (4d, ME), der allerdings bereits durch sein gutes Abschneiden bei der Europameisterschaft auf sich aufmerksam gemacht hat.
Details …

2004-08-24

„Die Go-Spielerin“ im Theater!

Ab dem 3. September kommt im „Freien Werkstatt Theater Köln“ eine dramatisierte Fassung des Erfolgsbuchs „Die Go-Spielerin“ von Shan Sa (Piper-Verlag, ISBN 349224033X) zur Aufführung. Im Programmheft wird das Spiel sogar kurz vorgestellt!
Weitere Informationen …

2004-08-20

SuperGo, 16. Runde: Spannung steigt!

Nachdem Carsten Liebold (5d) gestern für Berlin vor zeitweise über 150 Zuschauern gegen den Hamburger Benjamin Teuber (5d) gewonnen hat, steht es nun 8:8 im Berlin-Hamburg-SuperGo. Beide Mannschaften verfügen noch über zwei Spieler, der Augang des Wettkampfes scheint völlig offen.
In der nächsten Partie am Dienstag, den 31.08.04, um 19:00 Uhr, trifft Carsten Liebold auf Felix von Arnim, 5d.
Weiter Infos …

2004-08-20

Turnier + Go-Camp in Leksand (SE)

Willemkoen Poemstra (5d, Tilburg, NL) konnte beim Turnier seinen Vorjahressieg wiederholen, vor Ondrej Silt (5d, CS) und Michael Yao (5d, S) – alle 4:1. Das Highlight des Go-Camps: Die koreanischen Profi-Damen (4p, 2p, 2p) gaben in jeder Beziehung eine glänzende Figur ab.
Zu den Ergebnissen …

2004-08-13

Deutsche Meisterschaft 2004, Enrunde

Vom 26. bis zum 29. August wird in Hamburg die Endrunde um die Deutsche Go-Einzelmeisterschaft 2004 ausgetragen. Spielort ist der Lesesaal des Warburg-Hauses in der Heilwigstr. 116 (Foto). Zuschauer sind willkommen!
Außderdem wird in diesem Jahr erstmals jeweils eine Partie pro Runde auf dem Kiseido Go Server live übertragen.
Weitere Infos …

2004-07-27

EGC in Tuchola (PL)

Beim Europäischen Go-Kongress im polnischen Tuchola
hat der Koreaner Youn Kwang Sun (6d) mit 9:1 gewonnen. Bester Europaer und somit Europameister 2004 wurde Alexandre Dinerchtein (7d/1p) aus Russland auf Platz 2, ebenfalls mit 9:1. Catalin Taranu (7d/5p) aus Rumänien belegte mit 7:3 den dritten Platz. Bester Deutscher wurde Bernd Radmacher (4d) auf Platz 7.
Zu den Ergebnissen …

2004-07-19

Statistik für Ratingliste

Auf Initiative von Michael Drewitz (1k, HH) gibt es auf der DGoB-Website nun auch eine kleine Statistik-Seite zur Ratingliste.
Sie zeigt insbesondere das arithmetische Mittel aller Spieler einer Spielstärke sowie die arithmetischen Mittel aller Spieler über wie unter dem Durchschnitt. Außderdem werden jeweils die Differenzen zum Basisrating einer Spielstärke angezeigt.

2004-07-16

SuperGo, 15. Runde: Hamburg führt erstmals

Mit einem erneuten Sieg, diesmal gegen Robert Jasiek (5d), konnte Benjamin Teuber (5d) beim Berlin-Hamburg-SuperGo die Hamburger Mannschaft erstmals in Fühurung bringen. Erneut verfolgen gut über 100 Zuschauer die Partie auf dem Kiseido Go Server. Es steht nun 8:7 für Hamburg – sehr spannend!
Details zum Wettkampf …

2004-07-12

Kölner Go-Turnier

Das Kölner Turnier wurde in diesem Jahr – wenig überraschend – von unserem koreanischen Gast Lee Ki-Bong (7d) gewonnen. Nachdem sich FJ Dickhut (6d, MG) in einer spannenden Partie gegen Lee Ki-Bong „verausgabt“ hatte, konnten die folgenden Plätze von Benjamin Teuber (5d, HH) und Fu Hui (4d, DU) belegt werden. Insgesamt kamen 146 Teilnehmer ins Museum für Ostasiatische Kunst. Besonders erfreulich war der hohe Anteil an aufstrebenden Kyu-Spielern!
Die Ergebnisse …

2004-07-12

Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft und Schweriner Go-Turnier

Am 11.09.2004 finden in Schwerin das zweite Schweriner 7-Seen-Turnier (4 Runden MacMahon) und die Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft 2004 statt.
Weitere Infos …

2004-07-09

SuperGo, 14. Runde: Gleichstand!

In der 14. Partie des SuperGo-Vergleichskampfs zwischen Berlin und Hamburg siegte der Hamburger Benjamin Teuber, 5d, gegen den Berliner Ralf Hohenschurz, 4d, und glich damit den Stand des Wettkampfes auf 7:7 aus. In der nächsten Runde am Donnerstag, 15.07.04, um 20:45 trifft Benjamin Teuber auf den Berliner 5d Robert Jasiek.

Details …

2004-06-30

SuperGo, 13. Runde: Hamburg siegt weiter

In der 13. Runde des Berlin-Hamburg SuperGo hat Benjamin Teuber (5d) für Hamburg wieder gesiegt – das dritte Mal in Folge. Durch seinen Sieg gegen den Berliner Bernd Schütze (4d) steht es jetzt 7:6 für Berlin. Der nächste Spieler für Berlin ist Ralf Hohenschurz (4d). Die Partie findet am Donnerstag, den 08.07.04, ab 20:45 statt.
Details …

2004-06-29

Frankfurter Turnier und Hessenmeisterschaft

Das diesjährige Frankfurter Go-Turnier war mit 102 Teilnehmern wieder
sehr gut besucht. Erfreulicherweise ist der Anteil weiblicher und/oder
jugendlicher Spieler und Spielerinnen gegenüber den letzten Jahren
gestiegen.
Es gewann Lee Ki Bong (7d), ein Go-Professor aus Süd-Korea, der in den
nächsten Wochen auf Deutschland bzw. Europa-Tournee sein wird. Zweiter
wurde Benjamin Teuber (5d, HH) vor Zhang Gefei (4d, M). Die parallel
ausgetragene Hessenmeisterschaft gewann Uwe Ramlow (3d, F).
Der Endstand…

2004-06-28

Neuer DGoB-Präsident: Bernhard Kraft

Am vergangenen Wochenende hat in Frankfurt die diesjährige Delegiertenversammlung des Deutschen Go-Bundes e.V. stattgefunden. Bernhard Kraft wurde als neuer DGoB-Präsident gewählt. Er löst Martin Stiassny ab, der seinen Hauptaufenthaltsort nach Schweden verlegt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden benannt:
– Michael Marz (Vize-Präsident)
– Antonia Kampa (Vize-Präsidentin)
– Thomas Brucksch (Schatzmeister)
– Manuela Lindemeyer (Schriftführerin)
Bei den Fachsekretariaten hat es die folgenden Änderungen gegeben:
– FS Gemeinnützigkeit wurde aufgelöst
– FS Go-Bundesliga wurde mit Hans Jürgen Koch besetzt
– FS Internationale Kontakte wurde mit Martin Stiassny besetzt
Als Ziele hat Bernhard Kraft Kontinuität, ein gutes Go-Klima in Deutschland, mehr deutschsprachige Go-Literatur und Internet-Go-Lernmöglichkeiten genannt.

2004-06-23

SuperGo, 12. Runde: Hamburg holt auf

In der 12. Runde des Berlin-Hamburg SuperGo hat Benjamin Teuber (5d) für Hamburg weiter aufgeholt. Durch seinen Sieg gegen den Berliner Adrian Passow (5d) steht es jetzt nur noch 7:5 für Berlin. Der nächste Spieler für Berlin ist der letztjährige DM-Finalist Bernd Schütze (4d). Die Partie wird am Dienstag, den 29.06.04, ab 20:45 ausgetragen.
Details zum Wettkampf …

2004-06-23

Böblinger Turnier

Am vergangenen Wochenende gewann Peter Stackelberg (3d, Ka) das Böblinger Turnier gefolgt von Michael Engel (1d, S) und Hans Schnabel (2d, M) im 38-köpfigen Teilnehmerfeld.
Die Ergebnisse…

2004-06-21

Deutsche Paar-Go-Meisterschaft

Deutsche Paar-Go-Meister 2004 sind Zhao Pei & Christoph Gerlach (5:0, Foto) vor Monika Reimpell & FJ Dickhut (4:1) und Lisa Ente & Benjamin Teuber und Jana Hollmann & Matthias Krings (jeweils 3:2). Alle anderen der 10 Paare, die sich in die Wassermühle in Leipzig eingefunden hatten, konnten eine oder zwei Partien gewinnen.

2004-06-18

SuperGo, 11. Runde: Spannender Kampf!

Am Ende einer spannenden Kampfpartie siegte Benjamin Teuber (5d) in der 11. Runde des Berlin-Hamburg SuperGo für Hamburg gegen den Berliner Michael Palant (5d). Es steht nun 7:4 für Berlin und Benjamin Teuber tritt am Dienstag, den 22.06.04, um 22:00 gegen den Berliner Adrian Passow (5d) an.
Zur Übersicht …

2004-06-16

Potsdamer Turnier

Am Turnier in Potsdam am vergangenen Wochenende nahmen 60 Spielerinnen und Spieler teil. Es siegte Benjamin Teuber (5d, HH) vor Ralf Hendel (2d, HH) und Achim Ehrlich (2d, B).
Ergebnisse ..

2004-06-15

Darmstädter Go-Tage 2004

Schon am Donnerstag erschienen über 60 Go-Spieler zum Seminar, bei dem in nach Spielstärke eingeteilten Gruppen verschiedene Aspekte des Go-Spiels studiert wurden. Am nächsten Tag führte der alljährliche Ausflug rund 30 Leute in und um die nahegelegene Grube Messel. Abends fand ein Schnell-Go-Turnier statt, das Antonia Kampa (11k, Ko) vor Jochen Tappe (1d, Da) gewann. Da das Wetter nicht ganz so heiter war wie im Jahr zuvor und die Partien nicht im Freien gespielt werden konnten, mussten die 121 Teilnehmer des Hauptturniers etwas näher zusammenrücken. Christoph Gerlach (6d, H) gewann klar vor Bernd Radmacher (4d, Rat) und Zhou Li (5d, F). Der Park um den Spielort bot dem Kinderturnier am Samstag Platz und lud auch zum Jonglieren, Einradfahren und Frisbee-Go ein.
Die Ergebnisse…

 

2004-06-10

25th World Amateur Go Championship

Bei der 25. Amatuer-WM im japanischen Kurashiki siegte Lee Kang Wook (Korea) vor Lai Yu-Cheng (Taiwan) und Fu Li (China) und auf dem vierten Platz landete – etwas durch Losglück begünstigt – der Franzose Bernard Helmstetter vor dem Vertreter aus Japan. Der deutsche Vertreter Felix von Arnim erreichte mit 5:3 einen guten 13. Platz.
Zur Ergebnistabelle …

2004-06-09

SuperGo, 10. Runde: Da waren’s nur noch drei …

Mit dem Sieg von Michael Palant (5d) über Michael Katscher (5d) in der 10. Partie des Berlin-Hamburg SuperGo ist die Hamburger Mannschaft auf nur noch drei verbliebene Spieler reduziert worden, denen noch sieben Berliner gegenüberstehen. Am kommenden Donnerstag, den 17.06.04, tritt Michael Palant um 20:45 gegen Benjamin Teuber (5d) an.
Zur Übersicht …

2004-06-08

9. Bayreuther Tenuki

Zum Bayreuther Turnier am vergangenen Wochenende kamen 44 Teilnehmer von nah und fern. In der siebenköpfigen Spitzengruppe gewann Thomas Kettenring (4 Dan, München) mit einem klaren 5:0 vor Guo Shengda (3 Dan, Karlsruhe) und Martin Bergmann (4 Dan, Erlangen), die 4:1 bzw. 3:2 spielten. Im Hauptfeld, wo eifrig um Pokalpunkte gerungen wurde, brillierten Tomas Hertl (jetzt endlich 1 Dan, Karlsbad), Jennifer Fuß (6 Kyu, Koblenz) und Albert Ehler (11 Kyu, Kirchenthumbach) mit jeweils 5:0 sowie vier weitere Spieler mit vier Siegen.

2004-06-04

SuperGo, 9. Runde: Berlin siegt wieder

In der 9. Runde des Berlin-Hamburg-SuperGo konnte Michael Palant, 5d, nach drei Niederlagen in Folge gegen Jens Gillwald, 4d, für Berlin wieder einen Sieg erspielen. Es steht insgesamt nun 6:3 für Berlin.
Zur Übersicht …

 

2004-05-31

Rekordbeteiligung in Hamburg

Der diejährige Hamburger Affensprung, das deutsche Toyota-Tour-Turnier, erfreute sich bei stahlendem Sonnenschein einer Rekordbeteiligung von 205 Teilnehmern. Es siegte der frischgebackene Jugend-Europameister Ondrej Silt (5d,CZ) mit 5:1 vor Egbert Rittner (6d, HH) und Radek Nechanicky (6d, CZ), die sich mit ebenfalls 5:1 den zweiten Platz teilten. Besondere Highlights waren die gemeinsame Grillparty am Sonntag im Park, die Live-Übertragung des ersten Bretts ins Café und das permanente Blitzturnier, an dem sich 108 Teilnehmer beteiligten und das traditionsgemäß von Kindern gewonnen wurde.
Zu den Ergebnissen …
Fotos vom Affensprung …

2004-05-28

SuperGo, 8. Runde: Hamburg holt auf

In einer spannenden und kampfbetoneten Partie konnte Jens Gillwald (4d) gestern für Hamburg den dritten Sieg in Folge holen. Er gewann am Ende gegen den für Berlin spielenden Christian Wohlfarth (4d) glücklich auf Zeit – nach Punkten lag wohl Berlin leicht vorne.
Zur Übersicht …

2004-05-27

Koreanischer Go-Profi zu Besuch in Deutschland

Lee Ki Bong (7d, KOR) wird vom 23.6. bis 18.8.04 unter anderem in Deutschland
sein, um Unterricht zu geben und simultan zu spielen. Seine
Spielstärke entspricht etwa einer 1-2 Dan Profispielstärke. Er
unterrichtet Go als Professor an der Myungji-Uni in Seoul. Eine
rechtzeitige Anmeldung zu den Veranstaltungen wird empfohlen. Weitere
Informationen: http://www.dtrinks.de/baduk/leekb/

2004-05-26

Landesmeisterschaft Brandenburg-Sachsen-Thüringen

Am vergangenen Wochenende wurden die Landesmeister ermittelt. Es wurde in drei Gruppen gespielt, ab 25kyu, ab 6kyu und ab 1dan. In Gruppe A gewann Guido Tautorat (4d, J), in Gruppe B Alexander Nittka (3k, L) und in Gruppe C Ronny Teschner (14k, J). Allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse Gruppe A
Ergebnisse Gruppe B
Ergebnisse Gruppe C

2004-05-23

FJ Dickhut als Teilnehmer beim 9. LG-Cup

Der amtierende Deutsche Meister Franz-Josef Dickhut (6d, MG) durfte aufgrund seines guten Abschneidens beim European Masters Ende vergangenen Jahres als europäischer Vertreter am diesjährigen LG-Cup teilnehmen. In der ersten Runde traf er auf den amerikanischen Vertreter Mingjiu Jiang (7p) und verlor. Da es sich um ein K.O.-Turnier handelt, ist er somit auch schon ausgeschieden. Ein ausführlicher Bericht ist von FJ Dickhut für die Deutsche Go-Zeitung zugesagt.
Die offizielle Tabelle …

2004-05-18

12. Rostocker Turnier

Am vergangenen Wochenende fand im traditionsreichen Seebad Warnemünde wieder das jährliche Turnier statt. Leider konnte nur knapp der Teilnehmer-Negativrekord des letzten Jahres überboten werden. Trotz Pokal-Turnier-Status kamen nur 32 Go-Spieler nach Rostock. Gewonnen haben in guter Tradition die Hamburger. Ein Stammgast, der bisher 3 Mal Zweiter und 2 Mal Dritter war, konnte sich in diesem Jahr mit dem ersten Platz schmücken. Christian Stodte (3d,HH) gewann vor Yang Liu (4d, HH). Den dritten Platz konnte der Lokalmatador Hannes Knuth (1d, HRO) belegen.
Die Resultate…

 

2004-05-17

Daniela Trinks gewinnt in Freiburg

Daniela Trinks (3D, F) gewann souverän mit einem Ergebnis von 6:0 das
Freiburger Go-Turnier am vergangenen Wochenende. Ihr folgten Rainer Schnöring (2d, KA) und Andreas Hauenstein (3d, BA).
Die Ergebnisse aller 52 Teilnehmer…

2004-05-13

Deutsche Vereinsmeisterschaft in Oschersleben

Am 8. und 9. Mai 2004 fand die diesjährige Deutsche Vereins-Go-Meisterschaft
statt. 9 Mannschaften mit Spielern von 3 Dan bis 20 kyu nahmen daran
teil. Vor der letzten Runde konnten sich noch 4 Teams Hoffnungen auf
den Titel machen. Am Ende setzten sich „Immergrün Jena“ mit Thore von
Erichsen, Georg Fritsche, Katja Hammerschmidt und Alexander Wenzel vor
den „Berlin Blunders“ und den „Hannover Heros“ durch.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen deutschen Meister und die
Platzierten!

2004-05-13

SuperGo, 7. Runde: Erstmals mit Aufgabe!

Jens Gillwald (4d) hat heute gegen Per Kannengießer für Hamburg den zweiten Punkt geholt. Und zum ersten Mal in diesem Vergleichskampf wurde die Partie nicht ausgezählt, sondern durch Aufgabe gewonnen. Es steht somit 5:2 für Berlin. In der übernächsten Woche tritt Jens Gillwald gegen Christan Wohlfarth (4d) an: Do, 27.05.04, um 20:45 auf dem Kiseido Go Server.
Zur SuperGo-Seite …

2004-05-07

SuperGo, 6. Runde: Hamburg gewinnt endlich!

Nach fünf Niederlagen in Folge konnte Jens Gillwald (4d) im Supergo für Hamburg den ersten Sieg gegen den Berliner Stefan Liesegang (5d), der zuvor fünf Partien in Folge gewonnen hatte, erringen.
Zur SuperGo-Seite …

2004-05-01

EYGC 2004 in Köln ein voller Erfolg!

Über 400 Go-Spielerinnen und Go-Spieler aus 15 Nationen, Kinder und Jugendliche und Ihre Eltern und Betreuer, trafen sich am vergangenen Wochenende im Jugendgästehaus in Köln zu einem der größten Go-Ereignisse in Europa: der Europäischen Jugend-Go-EM.
Es galt, die Jugendeuropameister in den Altersklassen „U12“ und „U18“ auszukämpfen. In der Klasse unter 12 Jahren stritten 93 Kinder (darunter allein 37 aus Rumänien) um den Titel und insgesamt zwei Plätze bei der Weltmeisterschaft. Hier gewann nach sechs Runden Rafael Samakaev (6K) aus Russland mit 6:0 vor Thomas Debarre (3K) aus Frankreich mit 5:1 und Amir Fragman (4k) aus Israel mit 4:2. Bei den unter 18-jährigen gab es einen Titel und vier WM-Plätze zu vergeben. Mit 184 Teilnehmern war diese Meisterschaft nicht nur größer als die meisten offenen Turniere, sondern angesichts des Alters der Teilnehmer auch erstaunlich stark besetzt. Nach sechs Runden gewann Ondrej Silt (5D) aus Tschechien mit 5:1 vor Ilia Chikchine (5D) aus Russland mit ebenfalls 5:1 und Igor Nemliy (3d) aus Russland mit 4:2 . Die WM-Tickets gewannen bei U12 die bestpatzierten Rafael Samakaev und Thomas Debarre, bei U18, da sich aus jedem Land nur ein Spieler qualifizieren kann, Ondrej Silt, Ilia Chikchine, Thomas Hubert (3d, Frankreich) und Floris Barthel (1d, Niederlande). Der bestpatzierte DGoB-Spieler Jun Tarumi (3d) hätte eigentlich ein WM-Ticket gewonnen gehabt, darf aber aufgrund seines japanischen Passes bei der WM nicht für ein europäisches Land starten.
Endstand des U12-Turniers …
Endstand des U18-Turniers …

2004-04-29

goPresse auf dgob.de!

Einigen ist es vielleicht in den letzten Tagen schon aufgefallen – das Menü links hat einen neuen Eintrag: „goPresse“. Dahinter verbirgt sich eine hoffentlich schnell anwachsende Sammlung von ineressanten Presse-Artikeln über das Go-Spiel. Wer ähnliche Artikel kennt oder sogar eine Kopie davon hat, der wende sich doch bitte an Reiner Grootenhuis, Fachsekretariat Marketing des DGoB, damit der Artikel evtl. in dieser Rubrik online gestellt werden kann!

2004-04-27

Münchner Bierseidel

Auf dem diesjährigen Münchner Bierseidel erschienen 85 Teilnehmer – drei
mehr als letztes Jahr. Nicht ganz überraschend konnte sich Li Jingrui, 6d
aus München, durchsetzen. Peter Danzeglocke, 3d, und Uwe Behnke, 4d, ebenfalls
München, wurden Zweite und Dritte. Viele Bilder vom Turnier gibt’s hier und hier.
Zu den Ergebnissen …

2004-04-23

SuperGo, 5. Runde: Ist Berlin zu stoppen?

Auch in der 5. Runde des Vergleichskampfs siegte Stefan Liesegang für Berlin, diesmal souverän mit 17,5 Punkten, gegen Stefan Kaitschick – vor über 140 Zuschauern. Nun hat Stefan Liesegang mit Jens Gillwald nur noch einen Hamburger 4d vor sich. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Zur SuperGo-Seite …

2004-04-22

9d-Profi gegen Deutschen Meister

Am kommenden Mittwoch, den 28. April 2004, wird ab 19 Uhr im Japanischen Kulturinstitut in Köln eine Partie zwischen dem japanischen Profi-Spieler Abe Yoshiteru, 9p, und dem amtierenden Deutschen Meister Franz-Josef Dickhut, 6d, gespielt. Das Kulturinstitut liegt in der Universitätsstrasse, direkt neben dem Museum für Ostasiatische Kunst.
Zuschauer sind willkommen!

2004-04-19

44. Messeturnier Hannover

Beim 44. Messeturnier am vergangenen Wochenende in Hannover siegte mit einem überzeugenden 5:0 Marco Firnhaber (5d, B) vor Benjamin Teuber (5d, HH) und Lisa Ente (3d, H), die beide 4:1 spielten. Die japanischen Urkunden vom Nihon Kiin (jap. GO-Verband) wurden neben dem Turniersieger Marco Firnhaber in der Gruppe 2d bis 2k von Hans Nelki (2k, REN) und in der Gruppe 3k bis 7k von Stefan Dreißig (4k, DW) gewonnen. Die Teilnehmerzahl erreichte die äußerst erfreuliche Höhe von 158!
Zu den gesamten Ergebnissen …

2004-04-16

SuperGo, 4. Runde: Berlin siegt weiter!

Vor diesmal um die 150 Zuschauern siegte Stefan Liesegang (5d) auch in der vierten Runde. Diesmal gegen Stefan Budig (4d), der gegen Ende leider sogar eine Gruppe einstellte. Berlin ist damit 4:0 in Führung gegangen – langsam sollte Hamburg sich etwas einfallen lassen. Die fünfte Runde findet am Donnerstag, den 22.04.04, um 20:45 Uhr statt. Spielort ist wie immer der Kiseido Go Server.
Zur SuperGo-Übersicht …

2004-04-14

Drei Profis bei der Jugend-EM

Bei der Jugend-EM vom 29. April bis 2. Mai in Köln werden voraussichtlich drei Go-Profis anwesend sein. Neben den »Europäern« Yuki Shigeno, 2p (JP/IT), und Catalin Taranu, 5p (RO), wird auch Abe Yoshiteru, 9p (JP, Foto), für Partieanalysen, Simultan- und Lehrpartien zur Verfühgung stehen.

2004-04-14

Oster-Erfolg in Paris

Marco Firnhaber (5d, B) hat beim großen Pariser Osterturnier als bester Deutscher den 7. Platz belegt. Das mit 323 Teilnehmern ausgesprochen gut besuchte Turnier wurde von Fan Hui (7d, CH/F) gewonnen.
Alle Ergebnisse …

2004-04-09

SuperGo, 3. Runde: Über 120 Zuschauer!

Vor gut über 120 Zuschauern konnte Stefan Liesegang, 5d, auch die dritte Runde des Berlin-Hamburg SuperGo gewinnen und Berlin so 3:0 in Führung bringen. In einer spannenden Partie, in der er allerdings früh in Führung ging, siegte er am Ende mit 5,5 Punkten gegen Tobias Berben, 4d.
Die vierte Runde findet am Donnerstag, 15.04.04, um 20:45 Uhr statt.
Zur SuperGo-Übersicht …

2004-04-05

Deutsche Meisterschaft, Vorrunde

Bei der Vorrunde der Deutschen Go-Einzelmeisterschafft wurden die ersten drei Plätze von Hamburgern belegt. Es siegte Benjamin Teuber (5d) mit 6:0 vor Egbert Rittner (6d) und Stefan Kaitschick (4d), die beide 5:1 spielten. Außderdem für die Endrunde qualifizierten sich Jonas Finke (4d, M), Robert Jasiek (5d, B) und Marco Firnhaber (5d, B).
Alle Ergebnisse im Überblick …

2004-04-02

SuperGo, 2. Runde: Berlin führt!

In der zweiten Runde des Berlin-Hamburg-SuperGo konnte sich erneut Stefan Liesegang (5d) durchsetzen. Er gewann mit 6,5 Punkten gegen Tonny Claasen (4d) und trifft nun am kommenden Donnerstag, den 08.04.04, um 20:45 auf den Kapitän der Hamburger Mannschaft, Tobias Berben (4d). In der Zeit dazwischen werden wohl einige der Teinehmer des SuperGo bei der Vorrunde der Deutschen Meisterschaft aufeinandertreffen, die von Freitag bis Sonntag in Potsdam ausgetragen wird.
Zur SuperGo-Übersicht …

2004-04-01

Go! – Wöchentlich am Bahnhof

Die wöchentlich in Japan erscheinende Zeitung „Go-Weekly“ (Nihon Kiin) wird ab Juni dieses Jahres regelmäßig in deutscher Übersetzung unter dem Titel „Go!“ in den deutschen Bahnhofbuchhandlungen verkauft werden. Die ensprechenden Verträge unterschrieb der Deutsche Go-Bund heute in Tokyo, die Laufzeit des Projekts ist zunächst auf zwei Jahre begrenzt. Ein günstiges Abonnement für Verbandsmitglieder ist vorgesehen. Weitere Informationen in Kürze!

2004-03-29

20. Castrop-Rauxeler Go-Turnier

Thomas Knop (4d, Hagen) wurde ungeschlagen Turniersieger vor Bernd Radmacher (4d, Meerbusch) und Wang Yue (4d, Gelsenkirchen), die beide 4:1 spielten. Insgesamt sonnten sich 121 Teilnehmer in der Frühlingssonne oder ihren Erfolgen. Das 13×13-Maratonturnier gewann mit großem Abstand Antonia Kampa (12k, Koblenz).
Zu den Ergebnissen …

2004-03-26

Berlin-Hamburg SuperGo, 1. Runde

Bei der ersten Runde des Berlin-Hamburg-Vergleichskampfs siegte Stefan Liesegang (5d) für Berlin vor über 80 Zuschauern nach einer wechselvollen Partie mit 4,5 Punkten gegen Matthias Spode (3d). Die nächste Runde findet am kommenden Donnerstag, den 01.04., ab 20:45 wieder auf KGS statt.
Zur SuperGo-Übersicht …

2004-03-25

Erlanger Turnier

Zum 18. GO-Turnier in Folge konnten wieder 60 Teilnehmer in
Erlangen begrüßt werden. Der Turniersieg ging an Uwe Ramlow (3d, F)
gefolgt von Gefei Zhang (4d, M) und Alexander Kurz (3d, B). Ebenfalls 4:1
Punkte erreichten Konstantin Simkin (1d, M), Michael Drewing (5k, M),
Steffen Drillich (10k, ED), Dirk Schreiber (12, ED), Thorsten Matzdorf (16k, R)
und Thomas Gruber (19, ED). Besonders erfreulich war, dass
eine größere Gruppe Erdinger Jugendlicher erschien, die hoch motiviert an den
Start gingen und sich einige Preise erkämpften.
Die Resultate…

2004-03-24

Erfolg bei Paar-Go-EM

Bei der Paar-Go EM im Rumänien belegte das deutsche Paar Lisa Ente (3d, H) und Benjamin Teuber (5d, HH) mit 4:1 einen geteilten 2. Platz zusammen mit dem Team aus Ungarn hinter dem Team aus Tschechien. Alle drei Mannschaften hatten sich im Kreis geschlagen, so dass am Ende leider die Gegnerpunkte entscheiden mussten.

2004-03-24

Claus Pitschka neuer Bayerischer Meister

Beim Erlanger Turnier wurde am Wochenende die Bayerische Meisterschaft ausgespielt, bei dem die favorisierten 3 und 4 Dans ihrer Rolle überhaupt nicht gerecht wurden und gegen die Konkurrenz aus Auswärtigen und Ex-Mitgliedern nur bestenfalls 2:3 spielten. Souveräner Bayerischer Meister wurde darum Claus Pitschka (2d, M) mit 4:1 Siegen. Herzlichen Glückwunsch!

2004-03-22

Arend Bayer ist neuer NRW-Meister!

Nachdem Franz-Josef Dickhut (6d, MG) in diesem Jahr nicht angetreten ist, um seinen Titel zu verteidigen, konnte sich Arend Bayer (4d, BN) am Wochenende in Garfeln vor Claus Neidhard (2d, K) und Andreas Fecke (3d, GAR) durchsetzen. Das Teilnehmerfeld, das neben den Genannten noch aus Christian Gawron (2d, K), Helmut Weber (3d, BN) und Matthias Krings (1d, SIE) bestand, war sehr ausgeglichen und hat sich viele spannende Partien geboten.
Details zur NRW-Meisterschaft findet Ihr im DGoB-Diskussionsforum …

2004-03-20

Vergleichskampf Berlin – Hamburg

Am kommenden Donnerstag, den 25.03.04, beginnt um 20:45 Uhr auf dem Kiseido-Go-Server ein Vergleichskampf zwischen den beiden deutschen Go-Metropolen Berlin und Hamburg. An zehn Brettern werden die Teams mit ihren Spielern zwischen 3d und 6d gegeneinander antreten.
Im K.o.-System spielen zunächst die beiden letzten Bretter gegeneinander, wobei der Sieger dann jeweils gegen den nächststärkeren der Gegnermannschaft antritt. Die Mannschaft, bei der zuerst der Spieler an Brett 1 verliert, hat auch den Vergleichskampf verloren.
Zur offiziellen Vergleichskampf-Seite …

2004-03-18

go4school e.V. gemeinnützig

Go-Jugendarbeit ist in Zukunft über den Verein go4school e.V. gemeinnützig – endlich kann für Jugend-Go-Projekte gespendet oder Sponsoring betrieben werden!
Nähere Infos über Go-Lehrer-Registrierung, Start-Wettbewerb, das HPM, Partie gegen Y.Shigeno u.v.m. findet man [hier]!

2004-03-16

Jugend-EM in Köln mit Rekordteilnahme?

Bereits jetzt sind schon über 200 Kinder und Jugendliche für die Jugend-EM 2004 in Köln vorangemeldet. Die Veranstaltung verspricht ein echtes Go-Großereignis zu werden!
Zur Liste der Vorangemeldungen …

2004-03-08

3. Harburger Mausefalle

Bei der 3. Harburger Hausefalle trafen sich am Wochenende 154 Go-Begeisterte im Süden Hamburgs. Darunter waren nicht nur insgesamt erfreulich viele Anfänger, sondern auch ingesamt 30 Frauen! Gewonnen hat am Ende Benjamin Teuber mit 5:0 (5d, HH) vor Stefan Budig (4d, HH) und Jens Gillwald (4d, HH), beide 4:1.
Zu den Ergebnissen …
Und hier gibt’s Bilder …

2004-03-02

17. Dresdner Turnier

Am Turnier nahmen 54 SpielerInnen teil. Da zehn Spieler zwischen dem 20. und 30. Kyu teilnahmen, wurde das Turnier in zwei Gruppen geteilt. Die B-Gruppe spielte 9 Runden auf dem 13×13-Brett. Sieger wurde Evelin Wessig (20k, GR) mit 8 Punkten, gefolgt von Paul Prussak (20k) und Johannes Lindemann (27k, DD). Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht, weil sie viele Partien spielen konnten.
In der A-Gruppe gewann Ronny Treyße (3d, B) mit 5 Punkten, vor Guido Tatorat (4d, J) und Alexander Kurz (3d, B). Weitere 7 Spieler erreichten 4 Punkte.
Ergebnisse A-Gruppe
Ergebnisse B-Gruppe

2004-02-29

25. Bonner Turnier

117 Go-Spielerinnen und Spieler kamen zur 25. Ausgabe des Bonner
Turniers. 34 von ihnen gewannen mindestens vier der sechs Partien und
damit einen Buchpreis, allen voran der souveräne Turniersieger Christoph
Gerlach.
Beim parallel ausgetragenen 9×9- und 13×13-Marathonturnier gewann mit 24 Siegen aus 31 Partien und großem Vorsprung Martin Ruzicka (25k, 6
Jahre, s. Foto) aus Freiburg.
Der Endstand…

 

2004-02-22

Jun Tarumi neuer Deutscher Jugendmeister

32 Jugendliche fanden den Weg zur Jugend-DM nach München. Die Spielstärken reichten von 20k bis 2d. Nach fünf Runden gewann Jun Tarumi (2d, DA) mit 5:0 vor Barbara Knauf (2k, K) und Konstantin Simkin (1d, M). Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse…

2004-02-17

David Schoffel ist gestorben

David Schoffel (6d, Bn), Deutscher Meister 1985 und Vertreter des DGoB auf den Amateurweltmeisterschaften 1986 (8. Platz) und 2000 (7.Platz), ist heute morgen im Alter von 55 Jahren an den folgen eines Herzinfarkts gestorben. Die Go-Welt wird ihn mit seiner kantigen Herzlichkeit in guter Erinnerung behalten!

2004-02-16

Toyota-Pandanet-Tour 2004/2005

Die Toyota-Pandanet-Tour wird auch für den Zyklus 2004/2005
stattfinden. Die Sponsoren haben grünes Licht gegeben. Hier sind die
vorläufigen Daten:
Bled 23.-25.4.04
Zagreb 15.-16.5.04 (noch nicht bestätigt)
Amsterdam 20.-23.5.04
Hamburg 29.-31.5.04
Brünn 3.-5.9.04
Bukarest 2.-3.10.04
Belgrad 16.-17.10.04 (noch nicht bestätigt)
Brüssel 30.-31.10.04
Helsinki 4.-6.12.04 (genauer Ort noch unklar)
London 28.12.04-31.12.04
Velden 19.-20.3.05 (noch nicht bestätigt)
Paris 26.-28.3.05 (noch nicht bestätigt)

2004-02-16

11. Hamburger St. Georg-Cup

Die Schlacht ist erneut geschlagen. 108 Kinder aus 8 Schulen haben diesmal mitgespielt. Der Sieger heißt Marcel Eberhard 8 Kyu. Man sieht schon, alles stand diesmal unter dem Motto 8 (+3=11). Mehr davon in der nächsten Ausgabe der Deutschen Go-Zeitung!

 

2004-02-15

Erstes KGS Turnier in 2004

Zum 13*13-Turnier trafen sich heute 28 Spieler auf KGS. Organisator war wieder einmal Andreas Völker. Mit 5:0 gewann MarcK (3d) vor sita (2d) und Woodstock (5k).
Das Ergebnis…

2004-02-15

Wuppertal ist NRW-Mannschaftsmeister

Am 14./15.02. wurde in Bonn die NRW-Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Qualifiziert sind die jeweils besten beiden Mannschaften der NRW-Ligen Rhein-Maas-Liga, Ruhrliga und Westfalenliga. Gewonnen hat Wuppertal vor Bielefeld und Köln.

2004-02-15

Wieder volles Haus in Karlsruhe

Mit 76 Teilnehmern war die Gaststätte „Zum kleinen Ketterer“ wieder bis ans Limit gefüllt. Abreisen musste dennoch keiner. Andreas Hauenstein (2d, BL) und Sören Heinrich (3d, F) lieferten sich ein spannendes Finale. Sören hatte in den Partien zuvor schon gezeigt, dass er sowohl gegen 3-dans als auch gegen 1-kyus knapp gewinnen kann. Er behielt dann auch im Endspiel die Nerven und gewann das Turnier vor Andreas und Guo Shengdo (3d, KA).
Zum Endstand …

2004-02-13

Deutsche Jugendmeisterschaft 2004

Für die Deutsche Go Jugendmeisterschaft am 21. und 22. Februar in München haben sich bereits jetzt 29 Spielerinnen und Spieler zwischen 2d und 20k angemeldet – darunter drei Dan-Spieler!
Zur Website über das Turnier …

2004-02-10

European Go Oza 2004

Beim »European Go Oza« haben am vergangenen Wochenende 78 Spieler aus ganz Europa teilgenommen. Dabei waren 80 % von den Top 20 der Europäischen Ratingliste anwesend. Gespielt wurde um drei Teilnameplätze beim »World Go Oza«. Leider kam von den 15 gestarteten deutschen Teilnehmern kein einziger unter die besten 16. Gewonnen hat am Ende Andrej Kulkov (6d, RU, Bild) im Finale gegen Alexandre Dinerchtein (1p, RU). Den dritten Platz belegte Frank Janssen (6d, NL), der im Spiel um den wichtigen dritten Platz gegen Ion Florescu (6d, RO) gewinnen konnte. Am Begleitturnier, dem Oza Family Event, nahmen insgesamt 209 Spieler teil.
Die Ergebnisse des European Oza 2004 …

2004-02-03

7. Erdinger Goturnier

Mit 116 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Pokalturnier und 25 überwiegend jugendlichen Spielerinnen und Spielern im Nebenturnier verzeichnete das 7. Erdinger Goturnier einen neuen Rekord. Zur gewohnt angenehmen Atmosphäre trugen die vielen Kids vor allem aus Erding und Göppingen bei. Am Ende siegte standesgemäß Vladimir Danek (6d, CZ) mit 4:1 vor Uwe Behnke (4d, M) und Zhang Gefei (4d, M), die sich gleich nach Siegen und Gegnerpunkten den 2. Platz teilten.
Zu den Ergebnissen …

2004-02-02

»Go. Die Mitte des Himmels« neu aufgelegt

Der erstmals 1986 erschienene Go-Buch-Klassiker »Go. Die Mitte des Himmels« von Michael Koulen ist in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage im Hebsacker Verlag, Hamburg, erschienen. Das Buch ist ein Einführungsbuch, das versucht, dem Leser die Philsosophie des Go-Spiels und dessen kulturgeschichtliche Verwurzelung zu vermitteln. Bis zum 7. März noch kann das Buch direkt beim Hebsacker Verlag zum Subskriptionspreis von 12,40 EUR bestellt werden, danach kostet es 14,80 EUR.

2004-01-27

Neuer Go-Landesverband

Der Deutsche Go-Bund hat seit dem vergangenen Wochenende einen neuen Landesverband: den Landesverband Brandenburg, Sachsen, Thüringen. Dieser LV ist aus einem Zusammenschluß der Landesverbände Brandenburg und Sachsen/Thüringen hervorgegangen. Zur Vorsitzenden des neuen LVs wurde Manuela Lindemeyer aus Leipzig gewählt.

2004-01-26

Winterturnier in Frankfurt

Am vergangenen Samstag fand zum ersten Mal das Frankfurter Winterturnier statt. 29 Teilnehmer vom 23-Kyu bis zum 3-Dan spielten im Cafe Activ (Foto: Hai Lin aus DA, mit Blick in die gute Stube). Die 3-Dans machten den Sieg unter sich aus. Nach fünf Runden stand Anton Grzeschniok klar mit 5:0 ganz vorne, gefolgt von Sören Heinrich und Uwe Ramlow mit jeweils 3:2.
Zum Ergebnis …

2004-01-26

9. Strausberger Mannschaftsturnier

Beim Strausberger Mannschaftsturnier verteidigte die Mannschaft »44 HobNob« (Bild v.l.n.r.: Riegner, 2d, Teuber, 5d, Naeve, 1d, Schröder, 1d) mit 4:1 ihren Titel aus dem Vorjahr. Auf den Plätzen folgten die Mannschaften »Selbstatari« (Marz, 3d, Lindemeyer, 1d, Nittka, 3k, Heinicke, 4k) und »Petsujis« (Firnhaber, 5d, Titze, 5k, Helbig, 5k, Silber, 10k) – beide mit 3,5:1,5.

2004-01-16

Erster Todestag von Hans Pietsch

Heute vor einem Jahr wurde Hans Pietsch (6d-Profi, HB) in Guatemala bei einem Raubüberfall ermordet. Er hatte sich dort im Rahmen einer Go-Promotion-Tour im Auftrag des Nihon Kiin (jap. Go-Verband) aufgehalten. Auch nach einem Jahr fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden, so daß diejenigen vom letzen Jahr wiederholt werden sollen:
Die deutsche Go-Welt hat mit Hans Pietsch ihren herausragenden Vertreter verloren, viele Menschen einen guten Freund.
Im Herbst wurde zum Andenken an Hans Pietsch in Bremen das 1. Hans-Pietsch-Memorial veranstaltet, die offizielle Deutsche Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft. Daraus hervorgegangen ist die Idee, zum Zwecke der Kinder- und Jugend-Go-Föderung – und damit sicherlich im Geiste von Hans Pietsch – einen eigenen, gemeinnützigen Verein zu gründen. Nach einigen Monaten Vorarbeit war es dann am vergangenen Freitag soweit, daß in Essen der neue Verein »go4school e. V.« mit 12 Mitgliedern gegründet werden konnte.

Weitere Informationen zu den Umständen des Todes von Hans Pietsch …
Zum ausführlichen Bericht über die Gründung von »go4school e. V.« …

 

2004-01-12

Essener Turnier

Beim diesjährigen Essener Turnier nahmen 156 Spielerinnen und Spieler teil, davon über 40 zweistellige Kyu-Spieler! Auf dem Foto sind allein die am Turnier teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus Castorp-Rauxel zu bewundern. Es siegte Zhou Li (5d, F) vor Christoph Gerlach (6d, H) und Fu Hui (4d, E). Zudem gab es noch ein 9×9 Turnier mit 5 Kindern und am 13×13 Turnier nahmen 18 Spieler teil.
Zu den Ergebnissen des Hauptturniers …

2004-01-06

London Open

Zum 30. Mal fand vom 28. bis 31. Dezember der London Open Go Congress statt. Spielort und zugleich Unterkunft für viele Spieler war das International Students House direkt am Regentspark. Mit einem SOS-Punkt Unterschied gewann Wenhao Li (5d, China) vor Emil Nijhuis (6d, NL) und Radek Nechanicky (6d, CZ). Deutschland war mit 19 von 127 Teilnehmern gut vertreten. Bester Deutscher wurde Benjamin Teuber (5d, Hamburg) auf Platz 6. Alle Ergebnisse online.
Beim Paar-Go-Turnier am Montag Abend landeten fünf von zwölf angetretenen Paaren auf Platz eins.

2004-01-03

Deutschlandpokal 2003

Beim Deutschlandpokal 2003 gab es in den Gruppen folgende Sieger:
Gruppe A (2d-3k)
1. Udo Hartmann (2k, KA)
2. Bernd Lewerenz (3d, KI)
3. Martin Schmidt (2k, HRO)
Gruppe B (4k-9k)
1. Kris Koch (6k, S)
2. Hendrik Reinke (7k, K)
3. Ingolf Thurm (4k, DD)
Gruppe C (10k-20k)
1. Joshua Hennerkes (3k, CAS)
2. Konstantin Simkin (1d, M)
3. Christoph Schuster (5k, DU)
Gratulation an die Sieger!

 

2004-01-03

Kids- & Teens-Pokal

Beim Kids- & Teens-Pokal gab es 2003 die folgenden Sieger:
Teens-Pokal (U 18)
1. Joshua Hennerkes (3k, CAS)
2. Thomas Buchholz (3k, SU)
3. Konstantin Simkin (1d, M)
Kids-Pokal (U 12)
1. Cordula Knauf (25k, SU)
2. Rebekka Bressan (19k, CAS)
3. Fynn Bachmann (7k, HH)
Herzlichen Glückwunsch!
Zu den Abschlusstabellen …