Leitung

Isabel Donle
Lela Donner
Martin Ruzicka
Überblick
Das Fachsekretariat fördert eine Kultur der Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion innerhalb der Go-Community und setzt sich für die Unterstützung von Minderheiten ein. Dazu gehören im Go insbesondere Frauen, Menschen mit Behinderungen und Minderjährige. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Prävention von Gewalt und Diskriminierung, wobei respektvolles Miteinander und offene Kommunikation gefördert werden, um übergriffiges Verhalten zu verhindern.
Kontakt
Email: fs-respekt@dgob.de
Thematische Seiten des Fachsekretariats
Ausführliche Beschreibung
-
Ansprechpersonen
- Zentrale Anlaufstelle für Fragen zur Barrierefreiheit und Inklusion (für Veranstalter/-innen, Teilnehmer/-innen und sonstige Personen).
- Unterstützung von Mitgliedern und Turnierorganisatorinnen und Turnierorganisatoren bei der Umsetzung von inklusiven Maßnahmen.
- Anlaufstelle für Personen, die übergriffiges Verhalten oder Diskriminierung erlebt oder davon Kenntnis erlangt haben.
-
Kommunikation
- Förderung des Bewusstseins für die Bedeutung von Gleichberechtigung, Gender Equality, Inklusion und Prävention innerhalb der Go-Gemeinschaft.
- Beantwortung von Fragen zur Gender-Equality und Förderung einer geschlechtergerechten Kultur innerhalb des DGoB.
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Turnierorganisatorinnen und Turnierorganisatoren, um sicherzustellen, dass alle Veranstaltungen barrierefrei zugänglich sind.
- Austausch mit Beauftragten für Prävention von sexualisierter Gewalt außerhalb des DGoB.
-
Organisation von Hilfestellungen
- Zusammenarbeit mit Turnierorganisatorinnen und Turnierorganisatoren, um notwendige Hilfestellungen für Teilnehmer/-innen mit besonderen Bedürfnissen zu organisieren.
- Beschaffung und Bereitstellung von Materialien, die zur Förderung der Inklusion bei Turnieren und anderen Veranstaltungen notwendig sind.
- Sicherstellung, dass alle Teilnehmer/-innen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um an den Veranstaltungen teilzunehmen.
- Förderung der Teilnahme an nationalen, europäischen und internationalen Turnieren, die als wesentliches Ziel Inklusion verfolgen, und deren Teilnahme nicht schon aus anderen DGoB-Mitteln gefördert wird. Ein Beispiel hierfür sind Para-Go-Turniere.
-
Berichterstattung
- Regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand über den Stand der Gleichberechtigung, Inklusion und Prävention innerhalb des DGoB.
- Identifikation von Bereichen, in denen Verbesserungen notwendig sind, und Vorschläge zur Umsetzung von Maßnahmen.
- Evaluation der getroffenen Maßnahmen.
Budget
Freies Budget: €600.00
Zweckgebundenes Budget: €1,000.00
Vorgesehene Zwecke
Verantwortlicher Vorstand
Kai Meemken