Nach vier Jahren ohne KidoCup/Affensprung in Hamburg fand dieses Jahr endlich wieder der Affensprung zu Pfingsten statt.

Steffi Hebsacker beim Affensprung 1997
Normalerweise Anlass zur Freude, diesmal jedoch nicht, denn kurz zuvor ist Steffi Hebsacker verstorben und konnte somit diesen Neustart am Friedrich Ebert Gymnasium in Hamburg-Harburg nicht mehr erleben. Nach einer eindrucksvollen Schweigeminute wurde der Affensprung gestartet. Die Spieler und das Orga-Team hatten drei Tage lang Spaß und konnten schönes Wetter und viel Go genießen.

Die Sieger des Großen Affensprungs (v.l.n.r.): Kim Seong-Jin 7d, Valerii Krushelnytskyi 6d, Kim Doyhup 7d, Arved Pittner 5d und Wu Haohan 5d

Tonny Claasen (m.) mit den beiden Besten des Kleinen Affensprungs: Victor Ruse 3d (r.) und Adam Dottan 2d
Die Aufteilung in einen Großen und Kleinen Affensprung (Grenze: 2300er-Rating) ist beim Orga-Team und auch den Teilnehmern sehr gut angekommen. Und mit Hilfe unseres Sponsors CK-Holding waren wir in der Lage, bei diesem Neustart auch attraktive Preise zu vergeben. Beim Großen Affensprung konnte sich am Ende Kim Seong Jin 7d aus Korea durchsetzen und das Turnier vor Valerii Krushelnytskyi 6d aus Ukraine auf Platz 2 und Doyhup Kim 7d aus Korea auf Platz 3 gewinnen. Hier die Resultate vom Großen Affensprung.
Beim Kleinen Affensprung gewann Victor Ruse 3d aus Kassel gefolgt von Adam Dottan 2d aus Berlin und dem Finnen Peka Lajunen 2d. Hier alle Resultate vom Kleinen Affensprung.