Am Wochenende des 28. und 29. Septembers sind wir im schönen Saalbau in Frankfurt-Griesheim das 8. TipTap angegangen.

Das Turnier war, mittlerweile zum Glück wie gewohnt, gut organisiert mit nur kleinen Verzögerungen der Startzeiten. Diese lagen vor allem an Verspätungen der Bahn und einer Baustelle unweit des Turnierortes, die einen recht großen Umweg zur Folge hatte, sollte man mit der Bahn angereist sein.

Es wieder im Saalbau in Griesheim abhalten zu dürfen, war ebenfalls wieder eine große Freude. Er ist riesig, schön hell, vor allem das Foyer wirklich schön und, wie von Saalbaus gewohnt, stets sauber und alles hat tadellos funktioniert.

Wir hatten insgesamt 3 Spielräume.

Den großen Saal, sowie die beiden kleineren Räume direkt rechts und links neben der Bühne.

Klingt nach wenig, ist aber VIEL Platz!
Im Saal hatten wir insgesamt 40 Bretter, jeweils mit eigenem Tisch und viel Platz dazwischen zum Gehen, Stehen und Kiebitzen. Die 3- oder 4-fache Menge wäre aber auch kein Problem.
In den beiden kleineren Räumen waren die Top-Bretter untergebracht, mit jeweils 6 an der Zahl.

Und eben diese Räume waren dieses Jahr hochkarätig besetzt!

Nicht zuletzt durch die Anwesenheit von gleich 3 Endrundenteilnehmern!

Das war aber noch nicht alles. Aus dem Foyer haben wir unseren eigenen Aufenthaltsraum mit vielen Tischen und Platz zum Spielen, Quatschen und Beisammensein eingerichtet. Und damit man keinen Hunger leidet, gab es Rinds- und Bockwurst mit Brot und eine Kuchentheke.

Kaffee, Tee und Wasser war im Startpreis enthalten, genauso wie einer der heißbegehrten TipTap-Becher!

Für die Kleinen und Großen gab es Fächer zum Selbstbemalen.

Zum Preis von 5 Euro konnte man ein Los für eine Verlosung kaufen, bei der es ein 19×19-Shinkaya-Brett, Bambusdosen und Yunzi-Steine zu gewinnen gab.
Die Verlosung fand zwischen der 4. und 5. Runde statt, und das Gewinnerlos hat sich Thomas Schmid aus Stuttgart gezogen.

Der Brett und Stein Verlag hatte einen großen Bücherstand eingerichtet, und Jonas Welticke war das ganze Wochenende da, um Gewinnern zu gratulieren und Verlierern seine starken Schultern zum Ausweinen bereitzustellen.

 

Nun aber zum wichtigsten Teil – den Gewinnern!

Die vorderen 3 Plätze waren sehr hart umkämpft.

Am Ende machte das Rennen Kaku Maekawa 6d aus Köln. Gefolgt von Shukai Kirby Zhang 5d und Keiji Kamegawa 6d, beide aus Frankfurt.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterhin zu erwähnen sind alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit 4 und 5 Siegen:

 

4 Siege:

Yuze Xing 5d
Manuel Schwartz 4k
Vira Chernova 4k
Eduard Yang 6k
Felix Jordan 11k
MengMeng Tan 10k
Yvonne Nordt 17k

5 Siege:

Dominik Jacob 1d
Lui Blumenschein 16k

 

Wie immer war es mir eine große Freude, das TipTap zu veranstalten!
Allerdings organisiert man kein Turnier alleine, daher ein riesen Dankeschön an Oliver Uwira, Gunnar Dickfeld, Pavel Lässler und Sebastian Mai für eure unermüdliche Hilfe!

 

Nun hoffe ich Euch alle wieder auf dem 2. Frankfurter Frühlingsbanger im März zu sehen!