2002-12-24

Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch!

Allen Besuchern dieser Website sei hiermit ein ruhiges, besinnliches und frohes Weihnachtsfest 2002 sowie ein guter Rutsch in das Jahr 2003 gewünscht!

2002-12-22

Jugend-EM 2003 in Cannes (F)

Am 31.01.03 ist die letzte Anmeldung der deutschen Delegation zur Jugend-EM 2003 möglich. Die Europameisterschaft selbst findet vom 13. bis 16. März 2003 in Cannes statt. Interessierte Jugendliche wenden sich an Karl Scheitler oder Horst Timm. Dies sollte allerdings bis zum 20.01.03 erfolgen!
Englischsprachige Informationen zur EM …

2002-12-11

Go jetzt auch in der »Brettspielwelt«

Die »Brettspielwelt« ist ein kostenloses, vorwiegend deutschsprachiges Online-Portal für unterschiedlichste Brettspiele. Dort tummeln sich täglich mehrere tausend Leute, um über das Internet zu spielen. Seit kurzem wird dort auch Go angeboten. Um Anfängern möglichst leichten Zugang zum Go zu ermöglichen, ist die Standardeinstellung 9×9-Brett ohne Vorgabe und ohne Zeitbeschränkung; dies kann aber optional geändert werden. Weiterhin erfolgt die Auszählung nach chinesischen Regeln.
Zur Brettspielwelt …

2002-12-10

Paar-Go-Weltmeisterschaft 2002 (2)

Wie bereits berichtet, haben Franz-Josef Dickhut (6d, MÖ) und Monika Reimpell (2d, K) bei der Paar-Go-Weltmeisterschaft den 10. Platz belegt. Dank Monika Reimpell können wir hier nun auch etwas ausführlicher (u. a. mit zwei Partien zum Download) von diesem Ereignis berichten.
Zum Artikel von Monika Reimpell …

2002-12-10

Braunschweiger Nikolausturnier 2002

Das Braunschweiger Nikolausturnier am 07. und 08.12.2002 wurde von Christoph Gerlach (6d, H) vor Du Jing-Yu (7d, BS) und Benjamin Teuber (5d, HB) gewonnen.
Zur Ergebnistabelle …

2002-11-26

Weihnachtsangebot im DGoB-Minishop

Rechtzeitig zu Weihnachten gibt es im Minishop des DGoB wieder ein Angebot zum Verschenken: das Go-Spiel »Go, the right game«! Ab sofort zahlen Mitglieder und Nicht-Mitglieder nur 16,- EUR zzgl. Porto und Verpackung.
Zum Minishop …

2002-11-25

22. Berliner Kranich

Gewonnen hat Carsten Liebold mit 4,5 Siegpunkten vor Marko Firnhaber mit 4 Punkten (beide 5d, Berlin). Dritter wurde Vladimir Danek (6d, Prag). Unter den 149 Teilnehmern waren 16 Kinder!
Mehr über den »Kranich 2002« …

2002-11-20

Paar-Go-Weltmeisterschaft 2002

Die Paar-Go-Weltmeisterschaft wurde in diesem Jahr von China vor Japan, Nordkorea und Korea gewonnen. Franz-Josef Dickhut (6d, MÖ) und Monika Reimpell (2d, K) haben mit 3:2 den 10. Platz belegt. Deutschland ist damit die fünftbeste Nation im Paar-Go, da die Plätze sechs bis neun von weiteren ostasiatischen Teams belegt wurden.
Zur International Pair Go Association …

2002-11-18

c’t empfiehlt dgob.de

In ihrer neusten Ausgabe (24/2002) empfiehlt die renommierte Computerzeitschrift c’t in der Rubrik »Websites aktuell« (S. 94) unter dem Titel »Das Spiel der Götter« einige Websites zum Thema Go, darunter auch www.dgob.de. Auch genannt sind u. a. die sehr guten Websites goproblems.com und gobase.org.
Zur Online-Version des Artikels …

2002-11-17

Deutsche Jugend-Go-Meisterschaft

Am Wochenende wurde in Hamburg-Rahlstedt die Deutsche Jugend-Go- Meisterschaft ausgetragen. Die vier Teilnehmenden belegten die Plätze entsprechend ihrer Spielstärke:
1. Michel Spode (1k, Hamburg)
2. Jun Tarumi (2k, Darmstadt)
3. Anaice Saalmann (3k, Bremen)
4. Andre Bohn (5k, Hamburg)
Gratulation an Michel Spode (Foto)!!!
Das gleichzeitig stattfindende Rahlstedter Turnier wird – mittlerweile traditionell – in zwei Gruppen ausgetragen (Grenze beim 5k), wobei ein Turnier über fünf, das andere Turnier über sieben Runden läuft..
Turnier A wurde von Christoph Gerlach (6d, H) gewonnen, Turnier B von Dietrich Martens (9k, Hamburg).
Ergebnisse von Turnier A und Turnier B …

2002-11-13

Fachsekretariat Turniere

Thomas Ries aus Darmstadt ist neuer Fachsekretär für die Aufgabengebiete Turnierkalender und Turnierkoordination. Auch in Zukunft sollen alle Ankündigungen für Turniere und alle Turnierergebnisse unter der Adresse turniere@dgob.de an den DGoB und damit an Thomas Ries gemeldet werden. Die Ankündigungen wandern in den Turnierkalender, der hier auf der Website, im Go-Bund-Info und in der Deutschen Go-Zeitung veröffentlicht wird. Die Turnierergebnisse werden von Thomas Ries zentral gesammelt und an das Go-Bund-Info, die DGoZ und – zur Auswertung für die Ratingliste – an die Europäische Go-Föderation (EGF) weitergeleitet. Der bisherige Fachsekretär Turnierkoordination, Matthias Reimann, erstellt weiterhin das erfolgreiche Go-Bund-Info. Für seine bisherige Arbeit sei ihm gedankt und beiden für die künftige Arbeit alles Gute gewünscht!

2002-11-05

Go auf der Münchener Spielwiesn 2002

Am Wochenende 9./10. November findet in München zum 11. Mal die »Münchner Spielwiesn« statt. Der Bayerische Go-Verein wird mit einer Gruppe von 10 Go-Spielern das ganze Wochenende vertreten sein, um Jung und Alt das Go-Spiel vorzustellen.
Veranstaltungsort ist wieder das Forum der Technik, Deutsches Museum, München, Museumsinsel 1. Öffnungszeiten sind am Samstag 9.11.2002, 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr und am Sonntag, 10.11.2002, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Weitere Infos unter www.spielwiesn.de

2002-11-04

Turnierkalender 2003

Langsam füllt sich der Turnierkalender 2003 mit Terminen. Alle Turnierveranstalter sind dazu aufgerufen, ihre Termine für 2003 an turniere@dgob.de zu melden, damit die Meisterschaften und der Deutschlandpokal geplant und unnötige Kollisionen von Turnierterminen vermieden werden können.
Zum Kalender 2003 …

2002-11-03

FJ Dickhut auch NRW-Meister

Am Wochenende hat sich Franz-Josef Dickhut nach dem DM-Titel auch den Titel des NRW-Meisters sichern können.
Mehr beim LV-NRW …

2002-11-03

Spielemesse 2002 in Essen

Vom 17.10. bis zum 20.10. gab es wie jedes Jahr einen Go-Stand auf der Essener Spielmesse, der sogar noch mehr Zulauf hatte als sonst.
Zum Kurzbericht und weiteren Bildern …

 

2002-10-24

Egbert Rittner ist WM-Vertreter 2003

Bei der Deutschen Go-Einzelmeisterschaft wird immer auch mittels eines Punktesystems entschieden, wer den Deutschen Go-Bund bei der Amateurweltmeisterschaft in Japan vertritt. Dieses Jahr ging es dabei um ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Felix von Arnim und Egbert Rittner (beide aus Hamburg), das Egbert Rittner denkbar knapp für sich entscheiden konnte – Felix von Arnim spielte in der letzten Runde der DM gegen Marco Firnhaber unentschieden und landete deshalb hinter Egbert Rittner, der nun zum sechsten Mal den Deutschen Go-Bund bei einer Amateur-WM vertreten wird.
Zur Kandidatenliste …

2002-10-20

Deutsche Go-Einzelmeisterschaft 2002 (5)

Das Finale um die Deutsche Meisterschaft war in diesem Jahr ausgesprochen spannend, da Egbert Rittner (6d, HH) in der siebten und letzten Runde gegen Franz-Josef Dickhut (6d, MÖ) verloren hat. Auch Christoph Gerlach (6d, H) konnte seine letzte Partie gewinnen, so daß drei Spieler am Ende 5:2 Punkte hatten. Felix von Arnim (5d, HH), der ebenfalls fünf Siege hätte erreichen können, scheiterte denkbar knapp und spielte in der letzen Runde Jigo (Unentschieden) gegen Marco Firnhaber (5d, B). So mußten die drei 6-Dans, die sich im Kreis geschlagen hatten, ein Playoff um den Meistertitel ausspielen (vgl. Turnierordnung). Zuerst traten Franz-Josef Dickhut und Christoph Gerlach gegeneinander an (vgl. Bild: Dickhut, Rittner, Gerlach, Beggerow, Berben), der Sieger durfte dann gegen den Titelverteidiger Egbert Rittner spielen. Beide Playoff-Partien konnte Franz-Josef Dickhut für sich entscheiden und ist somit Deutscher Meister 2002.
Das gleichzeitig stattfindende Bremer Go-Turnier konnte Benjamin Teuber (5d, Bremen) vor Jürgen Meyer (2d, RE) und Lisa Ente (2d, KI) gewinnen.
Zur DM-Abschlußtabelle …
Die Playoff-Partien zum Runterladen …
Die Ergebnisse des Bremer Turniers …

2002-10-19

Deutsche Go-Einzelmeisterschaft 2002 (4)

Vor der letzten Runde hat es Egbert Rittner (6d, Hamburg) selbst in der Hand, seinen Titel zu verteidigen – er ist der einzige im Feld, der erst eine Partie verloren hat. Sollte er aber morgen seine letzte Patie gegen Franz-Josef Dickhut (6d, MÖ) verlieren, könnten bis zu vier Spieler mit 5:2 Punkten enden.
Zur aktuellen Tabelle …

2002-10-18

Deutsche Go-Einzelmeisterschaft 2002 (3)

Nach vier Runden ist bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft noch nichts entschieden. Das Feld wird von Egbert Rittner, Christoph Gerlach und Felix v. Arnim mit 3:1 angeführt. FJ Dickhut hat überraschend schon zwei Partien verloren.
Zur aktuellen Tabelle …

2002-10-15

Deutsche Go-Einzelmeisterschaft 2002 (2)

Marko Leipert (4d, Tamm) hat seine Teilnahme an der DM abgesagt. Für ihn rückt Felix v. Arnim (5d, Hamburg) nach, der bei der Endrunde den siebten Platz belegt hatte. Alle anderen Qualifizierten haben ihre Teilnahme zugesagt. Erster Nachrücker ist nun Jonas Finke (4d, Heidelberg).
Zur Tabelle …

2002-10-13

Deutsche Go-Einzelmeisterschaft 2002 (1)

Vom kommenden Donnerstag an wird bis zum Sonntag in den Bremer Weserterrassen die Endrunde der Deutschen Meisterschaft 2002 ausgetragen. Neben dem amtierenden Deutschen Meister Egbert Rittner (6d, Hamburg) und dem Vizemeister Franz-Josef Dickhut (6d, Mönchengladbach) haben sich Robert Jasiek (5d, Berlin), Bernd Radmacher (4d, Ratingen), Christoph Gerlach (6d, Hannover), Marko Leipert (4d, Tamm), Tobias Berben (4d, Hamburg) und Marco Firnhaber (5d, Berlin) für das diesjährige Finale um den Meistertitel qualifiziert.
Wie in den beiden vergangenen Jahren wird auf dieser Website tagesaktuell vom Zwischenstand der Deutschen Meisterschaft berichtet werden. Zuschauer sind bei der Deutschen Meisterschaft willkommen und können sich am Spielort (s. o.) einfinden. Am kommenden Wochenende findet parallel zur Meisterschaft das alljährlich ausgetragene Bremer Go-Turnier statt.
Zum Spielplan der DM …

2002-10-11

Bayreuther Stadtmeisterschaft 2002

In Bayreuth wurde am 9. Oktober zum ersten Mal eine Offene Stadtmeisterschaft als Vorgabeturnier ausgetragen. Mitzuspielen trauten sich zwar nur acht Leute aus Stadt und Umland, aber immerhin war das Zuschauerinteresse in der Jazzkneipe „Podium“ sehr groß. Stadtmeisterin wurde Marguerita Duchoslav (16 Kyu) vor Bernd Gramlich (2 Dan) und Kai Meemken (3 Dan). Turnierergebnisse …

2002-09-24

50 Online-Mitglieder

Seit Anfang April kann man online Mitglied im DGoB werden – und 50 Mal wurde davon schon gebrauch gemacht! Zum Antrag …

2002-09-16

Korrektur zur DGoZ 4/2002

Leider ist der Redaktion der Deutschen Go-Zeitung bei der Produktion der Ausgabe 4/2002 ein kleiner Fehler unterlaufen – es wurde bei einer Partie ein falsches Diagramm abgebildet. Das richtige Diagramm findet sich nun auf der DGoZ-Seite.

2002-09-14

Die Partie aus der »Sendung mit der Maus«

Dank Christian Reiling und Harald Schwarz (vgl. Diskussionsforum) verfügen wir nun über eine komplette Mitschrift der »Maus-Partie«, wobei alle Anfänger gefragt sind, ob Wiess noch etwas in der oberen rechten Ecke erreichen kann.
Schwarz: Ralph Caspers, Anfänger
Weiss: Florian Chamot, 20k
Erstaustrahlung: 08.09.2002
Züge: 66 Züge, 66 auf 17
Erbgebnis: W+11

 

2002-09-11

Aguilar-Partien online!

Wie bereits berichtet, hat Fernando Aguilar, 6d aus Argentinien, beim World Oza 2002 das Achtelfinale erreicht, indem er zwei 9d-Pro’s geschlagen hat. In Kooperation mit gobase.org präsentieren wir nun auf dieser Website die Partien von Auguilar beim Oza inkl. seiner Verlustpartie gegen Lee Changho, 9p (Korea).
Zu den Partien …

2002-09-05

Doppelte Sensation beim 1. World Go Oza

Zum ersten Mal überhaupt hat mit Fernando Aguilar (6d, Argentinien) ein Amateur das Achtelfinale einer der zahlreichen Profi-Go- Weltmeisterschaften erreicht. In der ersten Runde im März 2002 schlug er Hasegawa Sunao (9p, Japan) mit 3,5 Punkten, in der zweiten Runde am vergangenen Montag schlug er Yo Kagen (9p, Japan) mit 2,5 Punkten. Erst im Achtelfinale am gestrigen Tag musste sich Aguilar dann dem Rekordweltmeister Lee Changho (9p, Korea) geschlagen geben.
Zum Turnierverlauf …

2002-09-05

Am Sonntag lernt die Maus GO-spielen!

Nun ist es auch offiziell auf der Mausseite des WDR nachzulesen – am kommenden Sonntag lernt die Maus endlich, wie Go gespielt wird. Neben Käpt’n Blaubär, dem Nilpferd Susi Wong und vielen Mausgeschichten wird das älteste Brettspiel der Welt erklärt – wir hoffen auf viele, neue Fans im Alter zwischen 3 und 99 Jahren!

2002-09-03

Kieler Go-Turnier 2002

Am vergangenen Wochenende fand das Kieler Go-Turnier statt. Bei wunderschönem Wetter trafen sich 61 Spieler. Es konnte sich Lutz Franke (5d, HH) vor Benjamin Teuber (5d, HB) und Tobias Berben (4d, HH) durchsetzen.
Ergebnisse …

2002-08-27

Roman über eine Go-Spielerin

Im Piper-Verlag ist in diesem Monat das Buch »Die Go-Spielerin« von Shan Sa erschienen. Das Buch handelt von der Liebe zwischen einer Chinesin und einem japanischen Leutnant, die sich beim Go näher kommen. Shan Sa, die in Paris lebt, ist im vergangenen Jahr für dieses Buch mit dem renommierten »Prix Goncourt des Lycéens« ausgezeichnet worden. Auf in den nächsten Buchladen!
Zur Verlagsseite über das Buch …

2002-08-23

Drei Jahre DGoB-Website!

Seit nunmehr drei Jahren gibt es die Website des Deutschen Go-Bundes e.V. – zumindest in ihrem derzeitigen Gewand. In dieser Zeit wurde das Angebot mehrfach erheblich ausgebaut. Mittlerweile kann man online Mitglied werden, Partien nachspielen, Spielmaterial kaufen und nach dem nächsten Spielabend bzw. Turnier suchen. In dieser Zeit hatte die Website über 150.000 Besuche und konnte die Anzahl der Besuche pro Jahr jeweils verdoppeln – ein Beweis für die Attraktivität dieser Site und – vor allen Dingen – unseres Spiels „GO“. Vorschläge für weitere Erweiterungen und Verbesserungen dieser Website sind immer willkommen: webmaster@dgob.de

2002-08-18

Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft

Am 17.08.2002 fand in Hamburg-Harburg die Deutsche Blitz-Go- Meisterschaft 2002 statt.
Es siegte Christoph Gerlach (6d, H) vor Lutz Franke (5d, HH) und Robert Jasiek (5d, B). Das Begleitturnier konnte Gunnar Düvel (5k, HH) gewinnen.
Zur Meisterschaftstabelle …

2002-08-13

Go-Turnier in Schweden

Paul Sannes (4d, Oslo) hat das von Martin Stiassny (DGoB-Präsident) organisierte 2. Dalarna-
Turnier in Leksand (Siljansee/Schweden) gewonnen. Für die 32 Teilnehmer aus 4 Ländern war der Besuch von zwei Profis aus China, Liang Weitang (9p) und Wang Hongjun (7p), ein besonderes Highlight. Ergebnisse und weitere Fotos

2002-08-08

Die Maus spielt Go!

Im Juni 2001 ist es hier angekündigt worden, jetzt ist es endlich soweit: Die »Sendung mit der Maus« mit einem Beitrag über Go wird am 8.9. ausgestrahlt – vermutlich um 11.30, ohne Gewähr. Wir wünschen allen viel Spaß mit der Maus und den Linsen!
Zur Mausseite des WDR …

2002-08-05

Martin Bergmann ist Bayerischer Meister

Bei der Bayerischen Go-Meisterschaft am 20./21. Juli 2002 in Landberg am Lech setzte sich Martin Bergmann (4 Dan, ERL) nur mit hauchdünnen Vorsprung gegenüber Zhang Gefei (4 Dan, M) durch – beide hatten gegen dieselben Gegner gespielt und jeweils viermal gewonnen, so daß am Ende der direkte Vergleich entschied. Dritter wurde Norbert Jendrusch (4 Dan, M) mit 3:2 Punkten. Turnierergebnis …

2002-08-03

Aktuelle Ergebnisse vom Go-Kongress

Die Europameisterschaft 2002 in Zagreb wurde erwartungsgemäß von Alexandr Dinerstein (7d, RUS) gewonnen. Bester Deutscher wurde Christoph Gerlach (6d, H) auf dem 6. Platz, Marco Frinhaber (5d, B) belegte Platz 12. Zu den Ergebnissen …

2002-07-25

EGC 2002 – Go-Kongress mit EM in Zagreb

Nach einer Woche führt Alexandr Dinerstein (7d, RU) bei der EM in Zagreb. Aus Deutschland nehmen 77 Spielerinnen und Spieler am Kongress teil. Auch Hans Pietsch (4d-pro) ist anwesend, kommentiert Partien und spielt simultan (Foto).

2002-07-14

»Hikaru no Castrop« – eine Schule spielt Go

An einer Gesamtschule in Castrop-Rauxel kann man zur Zeit einen richtigen Go-Boom erleben, der durch den japanischen Zeichentrickfilm „Hikaru no go“ ausgelöst worden ist. Hikaru zieht die Schüler in seinen Bann und alle wollen nur noch – Go spielen lernen. Zum ausführlichen Bericht …

2002-07-08

Go-Bund-Info hat 100 Online-Abonnenten

Das monatlich auf dieser Website erscheinende Go-Bund- Info, das seit Oktober 2001 als PDF-Datei abonniert werden kann, hat mittlerweile 100 Abonnenten.
Zur Abo-Seite …

2002-07-08

Norddeutsche Schülermeisterschaft 2002

Am 2. Juli wurde in Hamburg-Rahlstedt die erste Norddeutsche Schülergomeisterschaft ausgetragen. Aus einem Feld von 30 Teilnehmern konnte sich Fynn Bachmann (13k, HH) vor Michel Spode (3k, HH) durchsetzen.
Zum Bericht …

 

2002-06-15

DGoB-Fachsekratär für PR und Marketing

Mit Sven Bachmann (2d, HH) hat der DGoB einen neuen Fachsekretär für PR und Marketing. Selbstverständlich ist bei dieser Arbeit die Hilfe möglichst vieler Mitglieder gefragt – wer also Interesse hat, sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit einzubringen, der erreicht Sven Bachmann unter fs- pr@dgob.de!

2002-06-12

Neue Angebote im Mini-Shop

Im Mini-Shop der Website des DGoB werden nun auch hochwertige Go-Sets (mit oder ohne Dosen) und ein Magnet- Go angeboten.
Zum Angebot …

2002-06-06

311 Honinbo-Partien online!

Nach den Kisei-Partien können nun auch alle Finalpartien des Honinbo-Titelkampfes seit 1941 auf dieser Website online nachgespielt werden. Mehr …

2002-06-06

Chinese gewinnt Weltmeisterschaft

Im japanischen Takayama hat der Chinese Li Fu (6d) mit einem überzeugenden 8:0 die Weltmeisterschaft für Amateure gewonnen. Den zweiten Platz belegte Mal Eun Saem Hong (7d, KOR) mit sieben Siegen, auf dem dritten Platz landete Yasuro Kikuchi (8d, JAP) mit 6 Siegen. Bester Europäer wurde Christian Pop (6d, ROM) ebenfalls mit sechs Punkten. Der bundesdeutsche Vertreter Lutz Franke (5d, HH) belegte mit nur vier Siegen den 30. Platz.
Zur Abschlußtabelle …

2002-06-02

Go an den Schulen Norddeutschlands

Am 2. Juli findet in Hamburg-Rahlstedt die erste Norddeutsche Schüler-Meisterschaft im Go statt.
Zur Ausschreibung …

2002-06-02

Go-Amateur-WM im Schatten des Fußballs

Natürlich ganz (ungerechtfertigt) im Schatten der Fußballweltmeisterschaft hat im japanischen Takayama die 24. JAL Go-Amateur-Weltmeisterschaft begonnen. Leider hat der deutsche Vertreter, Lutz Franke (5d, HH), seine Auftaktpartie gegen Alexeij Lazarev (6d, RUS) nicht 8:0 gewinnen können.
Mehr …

2002-05-30

Go-Probleme vom Affensprung

Auf dem Affensprung hat Martin Müller (1d, HB) ein nettes Foto (wie immer: anklicken zum Vergrößern) von vier Go-Problemen gemacht, die es zum Teil in sich haben. Die Antwort auf die Frage, wer am Zug ist, sollte sich jeweils von selbst ergeben. Viel Spaß beim Lösen!

2002-05-26

Deutsche Paar-Go-Meisterschaft

An diesem Wochenende wurde in Herne die Deutsche Paar- Go-Meisterschaft ausgetragen. Erwartungsgemäß setzten sich Zhao Pei/ Christoph Gerlach (beide 6d) vor Monika Reimpell (2d)/ Franz-Josef Dickhut (6d) und Daniela Trinks (3d)/Lutz Franke (5d).
Alle Ergebnisse …

2002-05-24

Baduk in der Wochenzeitung „DIE ZEIT“

In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ ist aus Anlass der Fußballweltmeisterschaft im „Dossier“ ein Artikel über koreanische Geschichte abgedruckt. Eines der abgedruckten Bilder zeigt einen koreanischen Bauern bei einer Partie Baduk. Leider wird nicht über das Spiel selbst berichtet.

2002-05-20

Hamburger Affensprung 2002

Bei wunderschönem Pfingstwetter konnte Guo Juan (7d, NL) mit dem Hamburger Affensprung das deutsche Toyota Tour Tournament 2002 gewinnen. Wie im Vorjahr setzte sie sich vor Du Jing-Ju (7d, BS) und Christoph Gerlach (6d, H) durch.
Alle Ergebnisse …

2002-05-14

Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft

Im August findet nach vielen Jahren endlich wieder eine Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft statt. Startberechtigt sind alle Spieler ab 3d, die im DGoB Mitglied sind und die deutsche Staatsbürgerschaft bestitzen oder seit mindestens fünf Jahren ihren ersten Wohnsitz in Deutschland haben. Mehr …

2002-05-03

Go-Artikel im »New Scientist«

In der renommierten Zeitschrift »New Scientist« vom 13. April 2002 (S. 38-40) ist ein sehr interessanter Artikel über Go erschienen, der das Spiel vor allem als die letzte große Herausforderung für Programmier vorstellt. „The difficulty of programming Go could be telling us something fundamental about the limitations of today’s computers“, heißt es dort. Und die Schwierigkeiten, einen guten Zug zu finden, sagen uns …

2002-04-22

DGoB-Präsident im Amt bestätigt

Auf der Delegiertenversammlung des DGoB am 19.04. in Hannover wurde Martin Stiassny einstimmig in seinem Amt als Präsident des Deutschen Go-Bundes bestätigt. Der übrige Vorstand verbleibt im Amt und wird durch André Weiher im neu geschaffenen Amt eines Sekretärs verstärkt.

2002-04-18

Diskussionsforum wieder unbeschränkt

Das Diskussionsforum auf dieser Website ist wieder von allen Zugangsbeschränkung befreit. Die Beteiligung war von 340 Beiträgen (1. Halbjahr 2001) auf 48 Beiträge (2. Halbjahr 2001) stark gesunken, nachdem im vergangenen Jahr eine Anmeldeprozedur mit Userkennung und Passwort eingeführt worden war. Diese wurde daher wieder entfernt.
Zum Forum …

2002-04-16

Deutsche Meisterschaften/Welteisterschaften

Dank der Arbeit von Thomas Kettenring gibt es auf dieser Website neuerdings eine Übersicht über Deutschen Meisterinnen und Meister im Go und Deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Amateurweltmeisterschaften. Korrekturen und Ergänzungen sind natürlich erwünscht! Mehr …

2002-04-14

Deutsche Meisterschaft 2002 in Berlin (Vorrunde)

Bei der DM-Vorrunde in der Berliner Humboldt-Universität haben sich laut Abschlusstabelle Robert Jasiek (5d, B), Bernd Radmacher (4d, RAT), Christoph Gerlach (6d, H), Marko Leipert (4d, TAM), Tobias Berben (4d, HH) und Marko Firnhaber (5d, B) für die Teilnahme an der Endrunde qualifiziert. Vorqualifiziert für die in der zweiten Jahreshälfte stattfindende Endrunde sind bereits Egbert Rittner (6d, HH) und Franz-Josef Dickhut (6d, Bo).

2002-03-31

Mitglied werden im DGoB!

Endlich ist es so weit – man kann jetzt online im Deutschen Go-Bund e.V. bzw. in einem seiner Landesverbände Mitglied werden. Davon machen hoffentlich viele Gebrauch!
Mehr …

2002-03-22

Dinerchtein verliert gegen Yu Bin

Er wollte mindestens eine Partie für Europa gewinnen, bekam mit Yu Bin (9d-pro, CHI) aber doch einen nahezu unschlagbaren Gegner – Alexandr Dinerchtein (7d, RUS), European Go Oza 2002, ist in der ersten Runde des World Go Oza leider ausgeschieden. Weitere Ergebnisse …

2002-03-18

Monika Reimpell erneut Deutsche Meisterin

Bei der Deutschen Damen-Go-Meisterschaft, die am Wochenende in Castrop-Rauxel ausgetragen wurde, konnte sich erneut Monika Reimpell (2d, Köln, 2. v. l.) durchsetzen. Auf den Plätzen landeten Lisa Ente (2d, Kiel, 2. v. r.) und Hilde Puttkammer (1d, Wuppertal, r.).

2002-03-16

Go im Film »A Beautiful Mind«

In dem gerade in den Kinos laufenden Film »A Beautiful Mind« spielt der Hauptdarsteller Russell Crowe in der Rolle des John Ford Nash als Student auf dem Campus der Princeton-Universität mit einem Freund Go. Mehr über den Film …

2002-03-12

Friedhelm Meyerverteidigt seinen Titel

Friedhelm Meyer (3d, Zürich) konnte mit einem 5:0 seinen Titel als Baden-Württembergischer Meister verteidigen. Zweiter wurden Walter Strunz (1d, Freiburg und Stuttgart) und Michael Gräber (1d, Rheinfelden), die beide 3:2 abgeschnitten hatten. Mehr …

2002-03-09

Frankreich ist Paar-Go-Europameister 2002

Bei der diesjährigen Paar-Go-EM in Cannes (2.-3. März) nahmen 10 Paare teil. Gewonnen hat Frankreich (Myrtille Cristiani, 1d, und Paul Drouot, 5d) vor Deutschland (Daniela Trinks, 3d, und Lutz Franke, 5d) und Rumänien (Irina Patricia, 2k, und Mihai Petre Bisca, 5d), alle mit 4:1.

2002-03-05

Go-Artikel in der »Apotheken-Umschau«

In der »Apotheken Umschau«, die mit einer Auflage von 5,8 Mio. pro Ausgabe Zeitschriften wie den »Stern« oder den »Spiegel« bei weitem in den Schatten stellt , ist in der neusten Ausgabe ein Artikel über Go erschienen – mit Hinweis auf diese Website. Erste Reaktionen finden sich bereits im Gästebuch. Also nichts wie in die nächste Apotheke!

2002-02-27

»Stones« neuerdings auch im Minishop

Als neues Angebot im Minishop des DGoB gibt es jetzt das Stones-Comic von Andreas Fecke. In diesem Buch finden sich neben den Klassikern aus der Deutschen Go-Zeitung vor allem viele neue, bisher unveröffentlichte Comic-Strips. Zum Minishop …

2002-02-22

Virtuelle Go-Spielabende im Internet

Seit neuestem gibt es zwei deutschsprachige Spielabende im Internet. Beide richten sich vor allem an Spieler, die weit weg vom nächsten Klub wohnen. Jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr auf dem »No Name Go Server« (NNGS) im Channel 10, Kontaktperson ist Bernd Gramlich(2 Dan, „ORiley“) sowie jeden Sonntag ab 20.00 Uhr auf dem »Kiseido Go Server« (KGS) im Raum „Deutsches Eck“, Kontaktperson ist Gerald Voigts(9 Kyu, „vauge“). Bei  beiden Spielabenden sind Anfänger willkommen – es wird gern auch mit Vorgabe und auf kleinen Brettern gespielt.

2002-02-12

European Go Oza 2002

Alexander Dinerchtein (7d, RUS) ist »Toyota Denso European Go Oza 2002«. Im Finale konnte er sich gegen Dragos Bajenaru (6d, ROM) durchsetzen, der zuvor im Halbfinale mit einem halben Punkt gegen Franz-Josef Dickhut (6d, GER) gewonnen hatte.
Als PDF-Datei zum Ausdrucken:
1. Halbfinale Bajenaru-Dickhut
2. Finale Dinerchstein-Bajenaru

2002-01-27

Köln NRW-Mannschaftsmeister 2001

Auf der am Wochenende in Bochum ausgetragenen NRW-Mannschaftsmeisterschaft konnte sich Köln mit überzeugenden 9:1 Punkten und 18:2 Brettpunkten als NRW-Mannschaftsmeister durchsetzen. Die Plätze zwei und drei gingen an Lüttich und Bochum. Details …

2002-01-27

»Gosferatu« gewinnt in Strausberg

Die Berliner Mannschaft »Gosferatu« mit Achim Ehrlich (2d), Clemens Hippel (2d), Ronny Treyße (1d) und Ringo Waldenburger (5k) hat am Wochenende das Mannschaftsturnier in Strausberg gewonnen. Bester Einzelspieler wurde Uwe Richter (3k, BS) mit 4,5:0,5, beste Einzelspielerin wurde Dörte Rüten-Budde (5k, Reinbek) mit 4:1.

2002-01-17

Deutschlandpokal 2001 und 2002

Mit dem Essener Turnier am 12. und 13.01.2001 hat die diesjährige Pokalsaison begonnen. Die Sieger des Jahres 2001 heißen:
Gruppe A: Bernd Gramlich (2d, BT)
Gruppe B: Rudi Hirst (5k, MD)
Gruppe C: Martin von Wesel (11k, E)
Allen sei herzlich gratuliert!

2002-01-11

Immer mehr Landesverbände des DGoB im Internet

Nach dem LV Baden-Württemberg hat jetzt auch der LV Nordrhein-Westfalen seine eigene Webpräsenz auf dem Server des DGoB. Der Umzug der DGoB-Website auf den von der Firma Gärtner Datensysteme in Braunschweig gehosteten Server erfolgt in den nächsten Tagen.

2002-01-05

Neu: Download-Bereich auf www.dgob.de

Neuerdings verfügt diese Website über einen eigenen Downloadbereich. Dort finden sich Shareware- und Freeware-Programme zum Thema Go. Mehr …

2002-01-03

9×9-Tisch im Minishop

Im auf den Euro umgestellten Minishop gibt es jetzt auch den 9×9 Go-Tisch von Frank Rittel zu kaufen. Mehr …