Am 30./31. August fand das 43. Kieler Turnier statt, in diesem Jahr nicht nur außerhalb der Kieler Woche, sondern auch mit neuer Location und neuem Orga-Team. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei der AWO KV Kiel e.V. für die Bereitstellung der neuen Spielräume. Gespielt wurden wie gewohnt 4 Runden, wobei auch das Setting im Rahmen der Änderungen neugestaltet wurde. Von progressivem Kanadischen Byoyomi wechselte die Turnierleitung auf wahlweise Fischerzeit mit 45min +15sec oder Kanadisch mit 60min + 20/10. Der Großteil der Spiele wurde mit Fischerzeit gespielt. Das Komi wurde im Vergleich zu den letzten Jahren von 6 auf 7 Punkte angehoben. Ziel war es und wird es auch in den nächsten Jahren sein, ein ruhiges Turnier mit ausreichend Bedenkzeit und Pausen zu spielen. Um diese Pausen sinnvoll zu füllen, gab es auch in diesem Jahr ein wirklich vielfältig ausgestaltetes kostenloses Buffet, dessen Highlight selbstgebackene – auch vegane – Waffeln am Samstagnachmittag darstellten.

Das Turnier sowie die gleichzeitig ausgetragene Landesmeisterschaft waren spannend bis zur letzten Partie, auch durch den Umstand, dass das traditionell in Kiel mögliche Jigo die Spitzengruppe eng beieinander hielt. Durchgesetzt hat sich in beiden Kategorien am Ende Olaf Engel (2d) aus Flensburg vor Patrick Pitters (2d) und Bernd Lewerenz (3d). Der Go-Spielkreis Kiel e.V. dankt an allen Teilnehmern. Wir freuen uns auf euch im nächsten Jahr.

Von links: Bernd Lewerenz, Olaf Engel, Patrick Pitters