2014-12-28

Trierer Winter-Go-Turnier

Bei strahlendem Sonnenschein fanden 22 Go-Spieler ins frisch verschneite Trier. Am Ende hätte um ein Haar der 10-jährige Chen Feiyang (Frankfurt, 1d) das Turnier gewonnen, doch in der letzten Runde wurde er dann doch noch von Nils Blarr (Frankfurt, 2d) abgefangen. Dritter wurde Marco Silles (Bonn, 1d), knapp vor Charles Simon (Frankfurt, 1d). Sonderpreise für drei Siege erhielten Tao Shende (7k) und Liu Huiru (30k), beide aus Trier. Im Marathon-Weihnachts-Turnier siegte Melvin Schäfer (16k, Trier) vor Angelika Rieger (15k, Trier) und Jasper Stolz (30k, Trier).
Die Ergebnisse

2014-12-28

Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Nach der Qualifikationsrunde im Internet waren vier Teilnehmer übrig geblieben, die sich nun in Trier zum „Showdown“ trafen. Halbfinale und Finale verliefen zwar alle denkbar knapp (einmal 1,5 Punkte, einmal 2,5 und ein Zeitverlust), aber am Ende gab es dann doch den Favoritensieg: Andreas Götzfried (Luxembourg, 4d) siegte im Finale gegen Leon Stauder (4d, Ludwigshafen). Dritter wurde Tobias Dietz (Trier, 3d). (Foto: Die drei Sieger mit dem Organisator.)
Die Ergebnisse

2014-12-27

Internat. 9×9 Go-Turnier am Schlachtensee

Das Turnier des Berliner Go-Clubs fand zum 9. Mal im Rahmen der Weihnachtsfeier statt. Es traten 20 Go-Spieler in dem pittoresken Restaurant „Alimentari Altavilla“ an, die je nach Spielstärkedifferenz bis zu drei Steine Vorgaben gewähren durften. In diesem Jahr teilten sich vier Spieler den ersten Platz, den sie untereinander nochmal in folgende Reihenfolge brachten: Thomas Reinert (9k), Johannes Gast (3d), Engin Keles (5k) und Eckhard Kuckert (9k).
Die Ergebnisse

 

2014-12-07

Berliner Nikolausturnier 2014

Am 6. Dezember 2014 trafen sich 20 Spieler vom 4. Dan bis 24. Kyu in den Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok zum Nikolausturnier. Den ersten Platz belegte ungeschlagen Maurice Wohabi (3k). Punkt- und Ranggleich folgten auf dem zweiten Platz Daniel Krause und Arved Pittner (beide 1d), gefolgt von Oliver Gebert (15k) und Robert Schwarz (16k) mit nur einer Niederlage. Die ersten 4 teilten sich das Preisgeld und alle Teilnehmer mussten wie üblich einen Schoko-Nikolaus mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, der HU für das Material, Maria Wohnig für die Urkunden und Klaus Wohnig für die Hilfe! :-)
Die Ergebnisse

2014-12-07

Braunschweiger NiKo-Turnier

Am Wochenende trafen sich 45 Spieler zum 32. Braunschweiger NiKo-Turnier. Zum 4. Mal waren wir zu Gast in der Gaußschule.
Das Turnier wurde souverän mit 5:0 von Frank Maurer (4d/Braunschweig) gewonnen. Auf den Plätzen 2 bis 5 tummelten sich Spieler mit 3 Siegen. Die Gegnerpunktlotterie ergab als Ausspielung den zweiten Platz für Bernd Sambale (2d/Leipzig), Dritter wurde Patrick Pitters (1d/Flensburg).
Neben dem Sieger konnte Andrea Aumer alle Runden gewinnen und darf sich ab jetzt mindestens 14 Kyu nennen.
Die Ergebnisse

2014-11-30

XXXV. Berliner Kranich

Xu Yin (5d/Leipzig) hat ungeschlagen den Berliner Kranich gewonnen. Den zweiten Platz belegte Viktor Lin (5d/Wien) vor Bernd Schütze (4d/Berlin).
Die Ergebnisse

2014-11-29

Johannes Obenaus ist Berliner Meister 2014

Johannes Obenaus (5d) hat sich den Titel von David Seibt zurückgeholt und ist damit nach 2011 und 2012 zum dritten Mal Berliner Meister.

2014-11-24

Bochumer Bambus

FJ Dickhut (6d/Willich) hat ungeschlagen den Bochumer Bambus gewonnen. Auf den Plätzen folgen Jonas Welticke (5d/Bonn) und Matthias Terwey (4d/Münster).
Die Ergebnisse

2014-11-21

17. Go to Innovation

55 Teilnehmer kämpften drei Tage lang in einer perfekten Umgebung um jeden Punkt! Sieger wurde Oh, Chi-min mit 1902 Punkten. Auf dem zweiten Platz hat sich Viktor Lin durchgesetzt. Dritter wurde Zebin Du. Als beste Spielerin nahm Rita Pocsai den Preis der Omikron Data Quality GmbH von 500 Euro in Empfang. Zusätzlich konnte sie sich noch über 100 Euro für Ihren 10. Platz freuen. Auch in diesem Jahr wurde der Jackpot (8 Siege) nicht geknackt. Somit steht er auch im nächsten Jahr bereit. An dieser Stelle möchten sich die Turnierorganisatoren ganz herzlich bei allen Sponsoren bedanken! Ohne sie kein Turnier!
Die Ergebnisse

2014-11-16

Lisa Ente und Torsten Knauf sind Paar-Go-Meister 2014

Lisa Ente (3d/Hannover) und Torsten Knauf (3d/Kiel) haben mit 3 Punkten SOSOS Vorsprung die Paar-Go-Meisterschaft in Darmstadt gewonnen. Auf den Plätzen folgen Barbara Knauf (3d/Köln) und Matthias Terwey (4d/Münster) sowie Manja Marz (4d/Jena) und Michael Marz (3d/Jena).
Die Ergebnisse

2014-11-09

Berliner Meisterschaft 2014: Obenaus fordert Seibt heraus

Am Samstag, 08. November 2014, fand die Vorrunde der Berliner Meisterschaft
in den Räumlichkeiten des Lernwerks in Wilmersdorf statt. Johannes Obenaus 5d gewann seine drei Spiele souverän. Er fordert somit den amtierenden Berliner Meister, David Seibt 4d, am Freitag vor dem großen Berliner Turnier, dem 35. Berliner Kranich (29.-30.11.2014), heraus. Zweiter der Vorrunde wurde Michael Budahn 4d, vor einem stark aufspielenden Johannes Gast 2d, der Dritter wurde.
Die Ergebnisse

2014-11-09

Mannheimer Aji

Das diesjährige Mannheimer Aji wurde von Andreas Götzfried (4d/Luxembourg) vor Martin Ruzicka (3d/Freiburg) und Vladimir Danek (5d/Prag) gewonnen.
Bei der Baden-Württemberg Meisterschaft siegte wie schon im Vorjahr Martin Ruzicka. In der Altersklasse U13 wurden die drei besten Spieler ausgezeichnet. Guo Naichun 3d gewann vor Max Herwig 10k und Aik Czech 10k.
Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Yoon Young-Sun 8p, die am Freitag ein Workshop gegeben hat und über das Wochenende fleißig Partien kommentierte. Vladimir Danek machte zudem auf den EGC 2015 in Tschechien aufmerksam.
Die Ergebnisse

2014-11-09

Rahlstedter Tengen

Lu Ji (4d/Hamburg) gewinnt ungeschlagen den Rahlstedter Tengen. Zweiter wurde Tobias Berben(4d/Hamburg). Den dritten Platz teilen sind Matthias Terwey (4d/Münster) und Christopher Kacwin (3d/Bonn).
In der Gruppe B siegte Xu Ling (6k/Hamburg) in sieben Runden ungeschlagen. Auf den Plätzen folgen Micha Eggen (6k/Rendsburg) und Florian Muche (7k/Hamburg).
Die Ergebnisse der Gruppe A und Gruppe B

2014-11-02

Jonas Welticke gewinnt die NRW-Meisterschaft

Am Wochenende ist nach mehrjähriger Pause wieder die NRW-Meisterschaft ausgetragen worden. Die sechs SpielerInnen hatten sich durch erfolgreiche Teilnahme an Turnieren 2013/14 in Nordrhein-Westfalen qualifiziert. Den ersten Platz belegte ungeschlagen Jonas Welticke (5d/Bonn), vor Barbara Knauf (3d/Köln) und Bernd Radmacher (5d/Meerbusch).
Besonderer Dank gilt dem Konfuzius-Institut Düsseldorf für die großzügige Unterstützung der Meisterschaft.
Die Ergebnisse

2014-10-21

Erste Jugendmannschafts-EM startet

Am 15. November findet die erste Runde der ersten Jugendmannschafts-EM statt. Gespielt wird auf KGS im Raum „Euro Youth Team“. Insgesamt sind 13 Teams am Start. In Runde 1 spielt Deutschland gegen die Tschechische Republik. Dabei kommt es vermutlich zum Spitzenspiel Jonas Welticke (5d) gegen Lukas Podpera (6d). Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Spitzenpartie soll live kommentiert werden. Infos dazu folgen im DGoB-Diskussionsforum.
Zur offiziellen Turnierseite …

2014-10-19

Münchner Bierseidel

Am 18. und 19. Oktober fand in München das „Bierseidel“ Turnier statt. Siegerin wurde Chen Yi (5d). Chen Yi ist seit 2 Monaten in Bayern und studiert in München Elektrotechnik.
Auf den Plätzen folgten Uwe Behnke (4d) – der neue Bayerische Meister – und Thomas Kettenring (3d).
BesucherInnen kamen auch aus Österreich, Italien, Thailand und Japan.
Die Ergebnisse

2014-10-17

Spielemesse Essen

Seit Donnerstag und noch bis Sonntag findet in Essen die Spielemesse statt. Der Go-Stand befindet sich in Halle 3 (Standnummer 3-R114).

2014-10-13

Johannes Obenaus gewinnt den 9. Pokal des Botschafters von Japan in Berlin

Johannes Obenaus konnte zum dritten Mal in der Geschichte des Pokals die Trophäe für sich gewinnen. Zweiter wurde Johannes Gast vor David Seibt und Young Sik Choi.
Dreiundvierzig Teilnehmer spielten am Samstag und Sonntag über fünf Runden. Sage und schreibe fünf Punkte holte Franziska Kreiner. Vierpünkter können sich Arved Pittner (verlor als 1 Kyu nur gegen Johannes Obenaus), Axel Köhler, Volker Stuhr,
und Markus Moser nennen.
Bereits am Freitag (10.10.) fanden sich 39 Kinder in den Räumen der Botschaft zum 6. Jugendpokal des Botschafters von Japan im Go ein. Turnierleiter Kalli Balduin organisierte den Wettkampf in 5 Gruppen die von Arved Pittner (10 J., 1 Kyu), Luca Glombitza (15 J. 20 Kyu), Lukas Finlay (11 J. 23 Kyu), Timo Rurak (8 J. 26 Kyu) und Marco Horvat (12 J. 26 Kyu) gewonnen wurden.
Für Begeisterung sorgte Ohashi Sensei (6 Pro-Dan vom Nihon-Kiin aus Tokio) der Go spielte und erklärte, jede Frage beantwortete und virtuos Klavier spielte. Wir danken den Japanischen Hausfrauen für das Essen, Karin Jerchow-Redecker für ihre Ikebana-Arrangements und den Mitarbeitern der Botschaft von Japan für die Gastfreundschaft.
Die Ergebnisse

2014-10-12

Bremer Shudan

Benjamin Teuber (6d/Hamburg) hat in 6 Runden ungeschlagen das Bremer Turnier gewonnen. Matthias Terwey (4d/Münster) und Andres Pfeiffer (2d/Bremen) kamen auf die Plätze 2 und 3.
Die Ergebnisse

2014-10-11

Berliner Herbstturnier 2014

Am 4. Oktober 2014 trafen sich 20 Spieler vom 2. Dan bis 25. Kyu in den Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok zum diesjährigen Herbstturnier. Teilnehmer aus Australien, Brasilien und Spanien waren diesmal dabei! Den ersten Platz belegte ungeschlagen Choi Young-Sik (2d). Den zweiten Platz belegte Johann Eichner(1k). Den dritten Platz errang Yvonne Limbach (4k). Die drei teilten sich das Startgeld von insgesamt 55 Euro. Es wurde drinnen und draußen gespielt, trotz des schönen Sonnenscheins war es allerdings etwas frisch. Manche spielten ihre erste Turnierpartie, andere, denen die Bedenkzeit zu stressig war, spielten ohne Turnierwertung. Vielen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, der HU für das Material, Maria Wohnig für die Urkunden und Catering und Klaus Wohnig für die Hilfe beim Kochen! Auf ein Wiedersehen am 6. Dezember zum Nikolaus-Turnier!
Die Ergebnisse

2014-10-05

2. Jenaer Kreuzschnitt

Zum Auftakt des zweiten Jenaer Kreuzschnitts wurde bereits Freitagabend ein Seminar von Guido Tautorat und Kevin Sanow (beide 4d) zu den Themen Fuseki und Yose angeboten. In fünf Runden konnte sich Christopher Lieberum (3d/Göttingen) ungeschlagen vor Kai Meemken (3d/Bayreuth) und Colin-Marius Koch (1d/Göttingen) durchsetzen. Zwischen den Runden sorgten ein Tsumego-Marathon und die Live-Übertragung von Brett 1 sowie deren Analyse von Guido und Kevin für rege Diskussionen. Zur Stärkung gab es ein leckeres Buffet und selbstgemachte Soljanka.
Die Ergebnisse

2014-10-03

Hans Pietsch Memorial 2014

Am 27./28. September fand in den Kaufmännischen Schulen Offenburg die 14. Deutsche Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft statt. Es siegte das Team des Friedrich-Wilhelm Gymnasiums Trier mit Yu-Kai Law (1 Kyu), Gabriel Wagner (4 Kyu) und Shende Tao (8 Kyu). Den Pietsch Preis, das Vorgabeturnier, konnte die Mixmannschaft Meerbusch-Detmold-Freiburg mit Niels Schomberg (2 Dan), Claudia Gassenmeier (5 Kyu), Jan Hendrik Schomberg (13 Kyu) und Martin Ruzicka (3 Dan) für sich entscheiden.
Die Ergebnisse nach Mannschaften und nach EinzelspielerInnen
Zu den weiteren Ergebnissen und Bildern…

2014-09-28

European Student Go Championship 2014

Bei der europäischen Studentenmeisterschaft in Balma/Toulouse hat Vikor Lin (6d/Wien) ungeschlagen den ersten Platz belegt. Zweiter wurde Mihai Serban (5d/Cluj/Rumänien) vor Johannes Obenaus (5d/Berlin).
Die Ergebnisse

2014-09-22

9th Korea Prime Minister Cup

WEI Taewoong (7d/Republik Korea) hat in sechs Runden ungeschlagen den diesjährigen Koreanischen Premierminster-Cup in Seoul gewonnen. Zweiter wurde HU Yuqing (8d/China) vor Vorawat TANAPATSOPOL (5d/Thailand). Bester europäischer Teilnehmer war Dmitry SURIN (6d/Russland) auf Platz 8. Stefan Kaitschick (5d/Hamburg) konnte mit einem 4:2 Platz 15 erreichen.
Die Ergebnisse

2014-09-21

Lukas Krämer ist wieder Deutscher Meister!

Bei der Endrunde in Trier konnte Lukas mit 6-1 Punkten seinen Titel verteidigen. Benjamin Teuber schaffte es trotz besserem Start am Ende nur mit 5-2 auf Platz 2. Dritter wurde der jüngste Teilnehmer, Jonas Welticke, mit 4,5-2,5 Punkten. Ausgewählte Partien wurden von Young-Sun kommentiert. Videos davon, sowie ein ausführlicher Bericht zum Turnier und den parallel stattfindenden Ostasientagen werden in einigen Tagen auf www.ostasientage.uni-trier.de veröffentlicht.
Die Ergebnisse

2014-09-21

8. Japanischer Generalkonsulpokal / Düsseldorf

Christopher Kacwin (2d/Bonn) hat ungeschlagen den diesjährigen Japanischen Generalkonsulpokal gewonnen. Zweiter wurde Malte Weiss (3d/Dortmund) vor Zhang
Yibing (2d/Düsseldorf).
Bei dem 13×13-Turnier siegt Shizao Li (Düsseldorf) in der Gruppe U11 vor Vincent Chang (Ratingen) und Giselle Yuan (Ratingen) sowie Kang-I Lo (Düsseldorf), die beide den dritten Platz erreichten. In der Gruppte U13 siegt Emre Cinar (Ratingen)vor Jens Weber (Düsseldorf) und Tabea Crott (Langerwehe). Tino Schweizer (Ratingen) siegte in der Gruppe U17 vor Jan Schomberg (Meerbusch) auf Platz 2 und Jannis Büscher (Ratingen) und Vincent Kessler (Ratingen), die sich den dritten Platz teilen.
Die Ergebnisse

2014-09-21

Stuttgarter Turnier 2014

Martin Dieterich (3d/Mainz) hat das Stuttgarter Turnier gewonnen. Auf den Plätzen folgen Jonas Fincke (4d/München) und Norbert Jendrusch (3d/München). Der 14jährige Johannes Walka (2d/Stuttgart) konnte in einem starken Feld Platz 4 belegten.
Die Ergebnisse

2014-09-21

Neuer Vorstand im Go-Verband NRW

Bei der Mitgliederversammlung des nordrhein-westfälischen Landesverbands des DGoB ist Mario Konrath (1k/Bochum) zum neuen Präsidenten gewählt worden. Barbara Knauf (3d/Köln) ist als Vizepräsidentin gewählt worden. Andreas Ensch (1d/Rheine) ist als Kassierer bestätigt worden. Als weitere Vorstandsmitglieder sind Dennis Fischer, Martin Hershoff, Stefan Krakowka und Martin Langer gewählt worden.
Auch an dieser Stelle sei den bisherigen Präsidenten und Vize Marcel Seidler und Georg Kaczmarek für ihre Arbeit in den letzten drei Jahren gedankt.

2014-09-15

Tournoi de Luxembourg

Beim Go-Turnier in den urigen Mauern der Burg Hollenfels gewann Fu Yaqi (6d, Schweden) souverän vor Jonas Welticke (5d, Bonn) und Andreas Götzfried (4d, Luxembourg). Beim 9×9-Anfängerturnier gewann Melvin Schäfer (22k, Trier), und beim Kinderturnier siegte Angelika Rieger (17k, Trier). Beim Eltern-Kind-Rengo gab es zwei Siegerteams: Cuong Nguyen (1d) und Andy May Vinh (15k) aus Luxembourg und Marc Oliver (9k) und Angelika Rieger aus Trier.
Parallel zu den Turnieren fand ein Go-Training der DGoB-Nachwuchsförderung statt. Insgesamt 21 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland nahmen am Kursprogramm von Laurent Heiser (6d, Luxembourg) und Zou Haojiang (4d, Luxembourg) teil.
Die Ergebnisse im Hauptturnier

2014-09-15

5. Emder Hausbootturnier (Norderney Edition)

Das Emder Hausbootturnier, sonst eine winterliche Veranstaltung im Emder Binnenhafen, fand diesmal als sommerliche Sonderedition auf Norderney statt. Ein kleines Teilnehmerfeld von 16 Gospielerinnen und Gospielern aus Deutschland und den Niederlanden (die weiteste Anreise hatte Peter Werner aus Ulm) durfte die sterneverdächtige Vollverpflegung der Schiffscrew geniessen, es gab die Möglichkeit zu Segeltörns, Fahrradtouren, Strandspaziergängen, abendlichen Gesellschaftsspielen an Bord und vielem mehr. Das Go-Spielen kam dennoch nicht zu kurz, das (bei soviel Lust auf Urlaub zeitlich abgespeckte) C-Turnier gewann Benjamin Teuber 6d vor Koen Pomstra 5d und Matias Pankoke 1d.
Hier geht es zu den Ergebnissen.

2014-09-09

Kölner Turnier

70 Spieler haben trotz Lokführerstreik am letzten Samstag den Weg nach Köln gefunden, Young Soon Yoon schaffte es sogar von Hamburg aus und bereicherte die zwei Tage mit ihren Analysen und Ihren Unterricht. Jonas Welticke 5d gewann in einem spannenden Finale das Turnier vor Bernd Rademacher 4d und Christopher Lieberum 3d. Einen 5:0 Durchmarsch schaffte Marwin Baumgart 1d aus Bochum.
Die Ergebnisse

2014-09-01

12. Schweriner Go-Turnier: Ein Dutzend Drachen geschlachtet

Das 12. Schweriner Go-Turnier, die Drachenschlacht, lockte am letzten Augustwochenende 49 Spieler an. Sieger wurde Soeren Ohlenbusch (3d/Kiel) vor Bernd Lewerenz (3d/Kiel). Den dritten Platz teilten sich Christopher Lieberum (3d/Göttingen) und Dr. Wolfgang John (1d/Berlin). 4 zu 1 spielten außerhalb der Spitzengruppe Michael Drewitz (2k), Dietmar Mösken (5k), Jan Schiemann (7k), Finn Norgaard (10k), Matteo Schnelle (12k) und Bettina Kullik (13k). Mit Yoon Young Sun (8p) gab es Geistesblitze und Spaß bei Unterricht, Simultanspiel und Partieanalysen.
Die Ergebnisse

2014-08-30

Zomergo in Lunteren

Matthias Terwey (4d/Münster) hat das diesjährige Zomergo im niederländischen Lunteren gewonnen. Zweiter wurde Rene Aaij (4d/Groningen) vor Patrik Säring (2d/Osnabrück).
Die Ergebnisse

2014-08-26

In eigener Sache

Wer möchte, dass Nachrichten zu „seinem“ Turnier hier erscheinen, sollte einen kurzen Text, gerne auch mit Photo, und die Ergebnisse des Turniers (am besten die tur- oder xml-Datei) an turniere@dgob.de einschicken. Die Ergebnisse werden dann auch an die EGF weitergeleitet.
Martin Langer

2014-08-25

Hamburger Jahreszeitenturnier Sommer 2014

An vergangenen Wochenende trafen sich 11 Go-Spielerinnen und -Spieler zu einem gemütlichen Sommerturnier in den Raümen des Landesjungendrings. Vier Partien Go in konzentrierter Atmosphäre, Kaffee und Kuchen sowie ein Korb voller Pflaumen sorgten für einen angenehmen Sonntag. Am Ende siegte Benjamin Teuber 6d mit 4:0 vor Tobias Berben 4d und Lu Ji 4d mit 3:1. Bester Kyu-Spieler wurde Christian Hartmann 3k mit 3:1, bester Jugendspieler Matti Schnelle 12k.

2014-08-22

Deutscher Nachwuchskader in Luxemburg

Am 13./14. September findet auf Burg Hollenfels in Luxemburg ein Go-Turnier statt, bei dem Laurent Heiser (6-Dan) im Rahmen der DGoB-Nachwuchsförderung ein Trainingsprogramm für die deutsche Jugend des DGoB veranstaltet. Parallel dazu finden am Samstag um 13 Uhr ein Anfängerturnier auf dem 9*9-Brett und am Sonntag um 9:30 Uhr ein Kinderturnier auf dem 13*13-Brett statt.

Weitere Informationen.

2014-08-19

31st World Youth Goe Championship

Bei der U16-WM in Malaysia siegte Xu Jiayang (2p, China). Bester europäischer Teilnehmer wurde der Deutsche Oliver Wolf (4d) auf Platz 5 mit 3,0/5 Punkten. Er ließ damit nur den vier ostasiatischen Vertretern den Vortritt.
Die Ergebnisse

2014-08-19

3. Bonner Go&Grill

Jonas Welticke (5d/Bonn) hat ungeschlagen das diesjährige Bonner Grill&Go-Turnier gewonnen. Auf den Plätzen folgen Barbara Knauf (3d/Köln) und Rainer Schütze (2d/Bonn).
Die Ergebnisse

2014-08-09

Fan Hui ist neuer Europäischer Meister

Beim 58ten MLily-WeiqiTV Europäischen Go-Kongress in Sibiu hat sich Fan Hui (2p/Frankreich) mit einem Sieg gegen Alexandr Dinerstein (3p/Russland) als neuer europäischer Meister durchsetzen können. Platz 3 der europäischen Meisterschaft konnte sich Ilja Shikshin (7d/Russland) vor Ali Jabarin (1p/Israel) sichern.
In der Gesamtwertung des Hauptturniers blieb Tong Yulin (4p/Shanghai) ungeschlagen auf Platz 1 vor Wang Chen und Sui Zexiang (beide 7d/Shangai). Den vierten Platz konnte Fan Hui erreichen.
Bester Spieler auf Deutschland wurde Oh Chi Min (7d/Berlin) auf Platz 8. Die besten deutschen Spieler sind Lukas Krämer (5d/Bonn/Platz 19), Zhao Pei (6d/Frankfurt/Platz 22), Benjamin Teuber (6d/Hamburg/Platz 30) und Johannes Obenaus (5d/Berlin(Platz 39).
Die Ergebnisse

2014-08-03

58th MLily-WeiqiTV European Go Congress / Sibiu

Beim europäischen Go-Kongress im rumänischen Sibiu steht Tong Yulin (4p/Shanghai) ungeschlagen an der Spitze des Hauptturniers. Die besten europäischen Spieler sind zur Zeit Fan Hui (2p/Paris) und Ilja Shikshin (7d/Kazan) auf Platz 5. Beste deutsche Spielerin ist Zhao Pei (6d/Frankfurt) auf Platz 16 dicht gefolgt vom deutschen Meister Lukas Krämer (5d/Bonn/Platz 21, 4:1) und Johannes Obenaus (5d/Berlin/Platz 24).
Die Ergebnisse

2014-08-02

Paten-Rengo des deutschen Go-Nachwuchs

Paten-Rengo des deutschen Go-Nachwuchs
Am 19.7. und 20.7. spielten Kinder und Jugendliche aus dem Auswahlkader gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen Go-Paten (oder Ersatzspielern) ein großes Rengo-Turnier auf KGS. Es siegte am Ende Oliver Wolf, der (ersatzweise) mit seinem Vater Thomas zusammen angetreten war, vor Gregor Semmler und Manja Marz, sowie Aik Czech und Thomas Brucksch. Allen Spielern und vor allem ihren Paten vielen Dank für’s Mitmachen!

2014-08-02

Trierer Eltern-Kind-Turnier

18 Teilnehmer jeden Alters traten am 20.7. zum Eltern-Kind-Turnier an. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Am Ende zählten die Durchschnittspunkte aller Familienmitglieder. Es gewann das Team mit Young Niuniu, ihrem Cousin Emanuel Schaaf und seiner Mutter Cao Jian. Ein ganz mutiger Vater und seine Tochter ließen sich vor Turnierbeginn noch kurz die Regeln erklären, um mit dem Sohnemann gemeinsam anzutreten, und eine „Kurzzeit-Adoption“ gab es auch noch, um einen Einzelspieler zu versorgen… In der Einzelwertung gewannen in der ersten Gruppe Yu-Kai Law. In der zweiten punktgleich Niuniu und Cao Jian.
Ergebnisse und Fotos

2014-07-20

35. Kieler Go-Turnier

Guo Jie (4d/Hamburg) hat in vier Runden ungeschlagen das Kieler Go-Turnier gewonnen, dass bereits Ende Juni im Rahmen der Kieler Woche stattgefunden hat. Zweiter wurde Gerd Mex (1d/Göttingen).
Die Ergebnisse

2014-07-14

1. Potsdamer Peep

Zum 1. Potsdamer Peep trafen sich 14 Teilnehmern/innen im „Treffpunkt Freizeit“ in Potsdam. Johannes Gast (2d/Berlin) konnte sich in 5 Runden ungeschlagen vor Klemens Hippel (1d/Berlin) durchsetzen. Dritter wurde Choi Young Sik (2d/Berlin), der gleichzeitig als Ü-55 Teilnehmer eine Flasche Rotwein mit nach Hause nehmen konnte. Wiebke Töpper (12k/Potsdam) und Michael Goltze (6k/Potsdam) gewannen mit ihren vier Siegen jeweils einen 7,50€ Gutschein von Levy’s Contor. Den Damenpreis gewann Daniela Schmidt (7k/Berlin).
Die Ergebnisse

2014-07-13

2. Herkules Cup Kassel

Jonas Welticke (4d/Bonn) gewinnt ungeschlagen den Herkules Cup in Kassel. Zweiter wird Marlon Welter (4d/Göttingen) vor Andre Städtler (4d/Kassel).
Die Ergebnisse

2014-07-13

Deutsche Damen-Go-Meisterschaft 2014

Manja Marz (3d/Jena) ist in Kassel ungeschlagen geblieben und hat erfolgreich ihren Titel verteidigt. Zweite wurde Kirsten Hartmann (1k/Bonn) vor Vivian Scheuplein (1k/Darmstadt).
Die Ergebnisse

2014-07-12

35th World Amateur Go Championship / Gyeongju

Chan Yi-Tien (7d/Taiwan) hat die Amateur-Weltmeisterschaft in Süd-Korea gewonnen. Zweiter wurde Wei Tae-woong (7d/Süd-Korea) vor Ruoran Wang (6d/China). Die drei haben jeweils 7 von 8 Partien gewonnen und sich im Kreis geschlagen. Bester Europäer wurde Bogdan Zhurakovskyi (5d/Rivne/Ukraine) auf Platz 5. Bernd Radmacher (4d/Meerbusch) konnte mit einem 4:4 Platz 28 erreichen.
Die Ergebnisse

2014-07-06

Berliner Sommerturnier

Am 5. Juli 2014 trafen sich 41 Spieler vom 2. Dan bis 27. Kyu in den Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok zum diesjährigen Sommerturnier. Den ersten Platz belegte ungeschlagen Nico Stephan (2k). Den zweiten Platz belegte Johannes Gast (2d). Den dritten Platz errang Axel Köhler (2k). Die drei teilten sich das Startgeld von insgesamt 80 Euro. Es waren bei dem schönen Wetter auch einige Gäste da, es wurde drinnen und draußen gespielt. Zwei Anfänger spielten ihre erste Turnierpartie. Essen gab es diesmal vom Grill. Vielen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, Bernd Schilfert von der HU für das Material, Maria Wohnig für die Urkunden und Denis Wohnig für die Hilfe beim Grillen sowie Auf-und Abbauen! Auf ein Wiedersehen am 4. Oktober zum Herbstturnier!
Die Ergebnisse

2014-07-06

Ischgl 2014

Vom 14. bis 21. Juni fand unser diesjähriges Go-Treffen in Ischgl statt – mit 17 Teilnehmern, darunter 14 Go-Spielern/Spielerinnen. Aus Japan kam Go-Meister Hayashi Kozo (6-Dan).
Das Wetter war zum wandern bestens geeignet: Sonne und Wolken, gelegentlich ein kurzer Schauer bei Tagestemperaturen um 15 Grad.
Herr Hayashi spielte jeden Abend zahlreiche Go-Lehrpartien. Dabei bevorzugte er statt Vorgabesteinen die Vergabe einer hohen Komi-Punktzahl an Schwarz. Der Vorteil: Man kann Gleichauf-Eröffnungen gegen einen professionellen Spieler üben. So konnte ich z.B. am Brett mit 33 Punkten verlieren und hatte doch dank der 65 Komi „gewonnen“. (Beide Spieler haben herzlich gelacht.)
Ischgl 2015 soll wieder im Juli stattfinden: 18.-25.07.15

 

2014-06-29

40. Leipziger Bergmannsturnier

In der Gruppe A (5 Runden) siegte Jens Henker (4d) vor Bernd Sambale (2d). Den dritten Platz teilen sich Wolfgang John (1d) und Stefan Junger (1k). In der Gruppe B (7 Runden) siegte Tobias Ungerer (4k) vor Klaus Blumberg (3k). Auch hier gibt es einen geteilten dritten Platz: Marco Schmidt (4k) und Volker Reschke (4k).
Die Ergebnisse von Gruppe A und Gruppe B

2014-06-29

Europäische Damenmeisterschaft in Kazan

Bei der europäischen Damenmeisterschaft in Kazan/Russland gewinnt Dina Burdakova (5d/Tscheljabinsk) in fünf Runden ungeschlagen. Zweite wurde Natalia Kovaleva (5d/Tscheljabinsk) vor Aigul Nureeva (3d/Kazan) und Manja Marz (3d/Jena).
Die Ergebnisse

2014-06-28

2. Saison der deutschen Jugendliga

Die 2. Saison der deutschen Jugendliga geht zu Ende. In der 1.Liga (der „Hoshi-Liga“) gewann erneut Jonas Welticke. Während in den anderen Ligen teilweise noch Stichentscheide anstehen, ist die „offene Jugendliga“, an der Jugendspieler teilnehmen können, die noch nicht im Auswahlkader sind, entschieden. Es siegte Melvin Schäfer vor den punktgleichen Fabian Braun und Lovis Kriese.
Alle Ergebnisse

2014-06-22

Darmstädter Go-Tage

Kang Hwan-kuk (4d/Frankfurt) hat ungeschlagen das Hauptturnier der Darmstädter Go-Tage gewonnen. Auf den Plätzen folgen Jonas Welticke (4d/Bonn) und Christopher Lieberum (3d/Oldenburg).
Die Ergebnisse

2014-06-22

Internationales Wiener GO Turnier

Ali Jabarin (1p/Tel Aviv) hat das Wiener Turnier gewonnen. Er musste sich nur Fan Hui (2p/Paris) geschlagen geben, der den dritten Platz erreichte. Zweiter wurde Christian Pop (7d/Bukarest). Bester deutscher Teilnehmer war Benjamin Teuber (6d/Hamburg) auf Platz 15.
Die Ergebnisse

 

2014-06-20

Ali Jabarin zweiter EGF-Profi

Ali Jabarin (Israel/ehm.6d jetzt 1p) ist nach Pavol Lisý der zweite EGF-Profi. Er konnte sich in Wien unter den verbliebenen Bewerbern mit Siegen gegen Mateusz Surma (6d/Polen) und Lukáš Podpera (6d/Tschechien) durchsetzen.
Details zu den Spielern und Ergebnisse auf der EGF-Seite

2014-06-19

9. Ratinger Tengen

Sieger in der Meistergruppe (bis 20k) und damit auch Ratinger Schulmeister wurde Jannis Büscher (12k/Ratingen/Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasium). Den zweiten Platz der Meistergruppe teilen sich Emre Cinar (15k/Ratingen/Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasium) und Phillip Hermanns (14k/Langerwehe). In der Anwärtergruppe (bis 39k) gewann Ivan Nikolaev (24k/Ratingen) vor
Sophia Möller (28k/Ratingen) und Max Recknagel (26k/Düsseldorf). Weitere Spielgruppen bestanden für SchülerInnen mit einem Jahr bzw. 4 Monaten Unterricht (überwiegend 2. Schulklasse). Insgesamt spielten 50 Kids. Gespielt wurden 11 Runden auf 9×9-Brettern.
Im Begleitturnier siegte Niels Schomberg (1d/Meerbusch) vor Yu-Kai Law (1k/Trier).
Ausführlicher Bericht, Ergebnisse und Photos

2014-06-17

3. Oldenburger Guzumi

Unser Blitzturnier, der Oldenburger Guzumi, fand am 15. Juni bereits zum dritten Mal statt. Bei bestem Biergartenwetter durften wir uns über eine Rekordteilnehmerzahl von 35 freuen, darunter 9 Go-SpielerInnen aus dem benachbarten Groningen! Diese haben dann auch den Großteil der Preise abgeräumt: Herman Hiddema 4d als Turniersieger mit einem souveränen 7:0 und Rene Aaij 4d als Zweitplatzierter haben das Feld nach Belieben dominiert (im Foto Mitte sind beide bei der entscheidenden Partie zu sehen). Einzig und allein Colin-Marius Koch 1d aus Oldenburg/Göttingen konnte als Drittplatzierter die niederländische Dominanz im direkten Vergleich durchbrechen und Rene Goedhart 3d auf den 4. Platz verweisen, den sich dieser mit Gerd Mex 1d aus Göttingen teilte. Zudem gab es Preise für ein 5:2 für Frank Tawussi 7k aus Hannover und Daniel Pratsch 15k aus Bremen. Wir danken allen TeilnehmerInnen für den schönen Tag und freuen uns auf eine vierte Edition im nächsten Jahr!
Die Ergebnisse

2014-06-10

Kidocup 2014

Beim Kidocup 2014 haben 224 Go-Spielerinnen und -Spieler teilgenommen. In der Top8-Gruppe hat Christian Pop (7d, RO) mit 6:1 vor Alexander Dinerstein (7d, RU) und Mateusz Surma (6d, PL) mit jeweils 4:3 gewonnen. Im Hauptturnier lag am Ende Andreii Kravets (6d, UA) ungeschlagen an der Spitze, gefolgt von Jan Prokop (5d, CZ) und Benjamin Drean-Guenaizia (5d, F) mit 5:2. Beim Kinderturnier mit 18 Teilnehmern hat Arved Pittner (1k, B) vor Manuel Jacobsen (3k, HH), Gregor Semmler (16k, J) und Matti Schnelle (12k, HH) gewonnen.
Den Frauenpreis sicherte sich Barbara Knauf (3d, K) vor Klara Zaludkova (3d, CZ), Manja Marz (3d, J) und Judith Conradi (2d, B). Beim Jugendpreis setzte sich Jonas Welticke (4d, BN) vor Denis Erwenz (2d, BN), Martin Ruzicka (2d, FR) und Niels Schomberg (1d, MEE) durch.
Die Ergebnisse in der Top8-Gruppe und im Hauptturnier

2014-06-06

Google-Doodle zu Honinbo Shusaku

Google präsentiert sein Logo, genannt Doodle, regelmäßig zu besonderen Anlässen in einem besonderem Design. An diesem 6. Juni 2014 ist das Doodle-Thmea zum ersten Mal Go und Anlass ist der 185. Geburtstag des unter Go-Spielern berühmten Honinbo Shusaku, der von vielen als bester Go-Spieler aller Zeiten verehrt wird.
Mehr …

2014-06-02

Pavol Lisý erster EGF-Profi

Pavol Lisý (Slowakei/ehm.7d jetzt 1p) ist der erste EGF-Profi. Er konnte sich in Strasbourg und Amsterdam in 4 Runden ohne Niederlage unter den 16 Bewerbern durchsetzen. Ein zweiter EGF-Profi wird auf dem Turnier in Wien ermittelt. Im Rennen sind noch Mateusz Surma (6d/Polen), Lukáš Podpera (6d/Tschechien), Cornel Burzo (6d/Rumänien) und Ali Jabarin (6d/Israel).
Details zu den Spielern und bisherige Ergebnisse auf der EGF-Seite

2014-06-02

A’damer Turnier

Zhao Baolong (2p/Beijing) hat in sechs Runden ungeschlagen das diesjährige Amsterdamer Turnier gewonnen. Zweiter wurde mit fünf Siegen Ali Jabarin (6d/Tel-Aviv). Pavol Lisý (1p/Slowakei) konnte mit vier Siegen und einem Vorsprung von 7 SOSOS vor Jong-soo Yoo (7d/Seoul) den dritten Platz erreichen.
Edit: Da Zhao Baolong als Profi außer Konkurenz gestartet ist, wurde der erste Platz an Ali Jabarin vergeben. Der zweite Platz wurde geteilt an Pavol Lisý (1p), Yoo Jong-soo, Christian Pop (7d/Rumänien), Paolo Kim (7d/Korea) und Csaba Méro (6d/Ungarn) vergeben, die alle vier von sechs Partien gewonnen haben.
Bester deutscher Spieler wurde Benjamin Teuber (6d/Hamburg) auf Platz 11. Berd Schütze (4d/Berlin), Matthias Hoedtke (6k/Lübeck) und Christoph Grotepass (7k/Essen) konnten ein 4:2 erreichen, Arne Weiss (6k/Dortmund) und Paul Bergmann (6k/Bad Münder) ein 5:1!
Mit insgesamt 110 Teilnehmern und einer Dan-Quote von mehr als 50 % hat sich A’dam unter den großen europäischen Turniere zurückgemeldet.
Die Ergebnisse

2014-06-01

Trierer Damenmeisterschaft

Bei der diesjährigen Trierer Damenmeisterschaft nahmen 9 Spielerinnen teil. Die Titelverteidigerin, Mei Wang, musste sich diesmal mit Platz 2 begnügen. Erste wurde ihre Tochter, Angelika Rieger. Und auf Platz drei und vier gab es noch einmal Mutter und Tochter: Miao-Yan Law wurde Dritte vor ihrer Mutter, Xuehua Zhou.
Ergebnisse

2014-05-25

16. Paderborner Ponnuki

Trotz Kommunalwahlen in NRW haben sich am 24. und 25. Mai wieder ca. 60
Spielerinnen und Spieler zum „großen“ und „kleinen“ Ponnuki in Paderborn
getroffen. Bei überwiegend sonnigem Wetter konnte auch wieder im Garten
gespielt und ausgeruht werden. Während am Samstagvormittag einige die
Gelegenheit nutzten, im Seminar von Andreas Fecke (3d) mehr zum Thema
„Endspiel und Makroendspiel“ zu lernen, holten sich André Städtler, Pia
Hamelmann und Victor Ruse original Stones-Tassen als Preise im
9×9-Turnier.
Das 19×19-Turnier in fünf Runden gewannen Christopher
Kacwin (2d, Bonn), André Städler (3d, Kassel) und Jonas Welticke (5d,
Bonn), die sich allerdings den ersten Platz teilen mussten, hatten sie
sich doch im Kreis gegenseitig geschlagen.
Ausführlicher Bericht und Ergebnisse

2014-05-25

Sixième tournoi international de Strasbourg

Zhao Baolong (7d/Beijing) gewinnt in vier Runden ungeschlagen das diesjährige Strasbourger Turnier. Lukas Krämer (5d/Bonn) und Benjamin Teuber (5d/Hamburg) teilen sich den 23ten Platz. Damit dürfte Strasbourg wieder eines der höchstbesetzen Turniere des Jahres sein.
Die Ergebnisse

2014-05-24

Benjamin Teuber noch mit Profichancen!

Die ersten beiden Runden der CEGO Profiqualifikation 2014 sind gespielt und der einzige deutsche Vertreter, Benjamin Teuber 6d, ist beim Doppel-K.O-System noch dabei. Nach einem Verlust in der ersten Runde gegen den Slovaken Pavol Lisy 7d konnte er in der zweiten Runde gegen den Österreicher Viktor Lin 6d gewinnen. In der dritten Runde am Himmelfahrtstag in Amsterdam muss er nun gegen Fredrik Blomback 6d antreten.
Weitere Infos und Partien …

2014-05-19

Freiburger Go-Turnier

Dieses Jahr haben sich 22 TeilnehmerInnen auf den Weg nach Freiburg
gemacht. Bei schönstem Frühlingswetter konnte im Grünen gespielt werden,
die Atmosphäre war locker und ungezwungen wie immer – man kennt sich
eben. Zur Würdigung der sportlichen Leistungen ist zu sagen, dass
Kirsten Grimm (2K Freiburg) das Pokerturnier gewonnen hat (13
TeilnehmerInnen), dass Luca Haberbosch (12) wie eine Weltmeisterin
Sandwichs und Kaffee zubereitet hat, dass Michael Ruzicka souverän die
Turnierleitung gemeister hat und last but not least, dass Jonas Welticke
(5d, Bonn, 4:1) vor Alain Veccheider (3d, Belfort, 4:1) und Fynn
Bachmann (2d, Heidelberg 4:1) das Go-Turnier gewonnen hat.
Die Ergebnisse

2014-05-16

Go-Bundesliga entschieden

Der Titelverteidiger Berliner Zebrapinguine gewinnt die diesjährige Bundesliga! Zweitplatziert in der ersten Liga ist das Team Roter Stein Nürnberg, diese Saison in Hochform. Hamburg Hebsacker, langjähriger Meister, schafft es auf den dritten Platz. In der zweiten Liga setzt sich Jena 1 eindeutig durch und steigt auf. Auffalend stark auch die neuen Teams in der 5. Liga: Erdinger Kampfklumpen, die Kasseler Giftzwerge und die Karlsruher Zyklopen schließen ganz oben ab. Allen Teams herzlichen Glückwünsche!
Zur Tabellenübersicht …

2014-05-16

27. Dresdner Go-Turnier

Am Turnier nahmen 54 Spieler mit einer nicht unerheblichen Anzahl an Kindern teil. Die Turnhalle des Bootshauses wurde tagsüber von den Kindern mit Begeisterung in Beschlag genommen und diente nachts als Schlafplatz. Ma Xiao (5d, Dresden) wurde mit 5 Punkten unangefochtene Siegerin des Turniers. Auf den Plätzen folgten Jens Henker (4d, Leipzig) und Bernd Sambale (2d, Leipzig). Ferdinand Marz erzielte ebenfalls 5 Punkte und wurde zusätzlich mit einem Preis in der Kategorie bestes Kind/bester Jugendlicher geehrt. Über ein Preisgeld für 4 Punkte konnten sich weitere 8 Spieler und Spielerinnen freuen.
Die Ergebnisse

2014-05-13

Team Deutschland gewinnt den Élysée Cup

Zou Jin 6d hat gestern seine Partie gegen Motoki Noguchi 7d gewonnen und damit den Élysée Cup für Deutschland entschieden. Gratulation an das Team!
Ein besonderer Dank bebührt Jan Engelhardt für die Organisation der Veranstaltung und der Omikron Data Quality GmBH für ihr Sponsoring.
Details zum Turnier findet man auf der Seite zum Cup …

2014-05-06

Hans Pietsch Memorial 2014

Die diesjährige Deutsche Schul-Go Mannschaftsmeisterschaft wird am 27. und 28. September in Offenburg stattfinden. Die Ausschreibung, Online-Anmeldung und alle weiteren Infos findet Ihr auf der go4school-Homepage. Wir freuen uns auf viele teilnehmende Mannschaften!

2014-05-05

GO for Luzern 2014

Lars Fikert (3d/Mönchengladbach) hat in fünf Runden ungeschlagen das Luzerner Go-Turnier gewonnen.
Die Ergebnisse

2014-05-05

European Pair Go Championships 2014

Svetlana Shikshina (3p/Kazan/RU) und Ilya Shikshin (7d/Kazan/RU) haben in sechs Runden ungeschlagen die Europäische Paar-Go-Meisterchaft in Helsinki gewonnen. Manja Marz (3d/Jena) und Benjamin Teuber (6d/Hamburg) mussten sich nur den Siegerpaar geschlagen geben und konnten den zweiten Platz erreichen.
Platz 3 und 4 ging an die beiden russischen Paare Natalia Kovaleva (5d) / Dmitry Surin (6d) und Elvina Kalsberg (3d) / Viktor Bogdanov (4d).

Da Svetlana als Profi nicht startberechtigt ist, sind Manja und Benjamin von der EGF als bestes europäisches Paar für die 25. Internationale Paar-Go-Meisterschaft am 25./26. Oktober in Tokyo nominiert worden. (Was passiert, wenn Benjamin bis dahin Profi sein sollte, ist nicht ganz klar.)

Die Ergebnisse

2014-05-05

Trierer Tianyuan

39 Kinder und Jugendliche nahmen dieses Jahr am Trierer Tianyuan teil, das wieder vom Konfuzius Institut der Uni Trier unterstützt wurde. Die Einsteiger-Gruppe gewannen Wolfger Tripathi (Mertesdorf) und Zhu Jingyu (Luxemburg). In der U9 siegte wie im Vorjahr Angelika Rieger (16k, Trier). In der U12 gewann Emanuel Schaaf (6k, Trier) im Stichkampf gegen Aik Czech (11k, Mainz) und in der U16 Yu-Kai Law (1k, Trier).
Turnierbericht

2014-04-28

43. Pražský Go Turnaj / Korean Ambassador Cup 2014

Der chinesische Profi Baolong Zhao (2p) hat ungeschlagen das Prager Turnier gewonnen, auf den Plätzen folgen Victor Lin (6d/AT) und Pavol Lisy (6d/SK). Bester Tscheche ist Ondrej Silt auf Platz 5. Bester Deutscher ist Volkmar Liebscher (3d/Greifswald) auf Platz 12.
Die Ergebnisse

2014-04-24

Vorrunde der Deutsche Go-Einzelmeisterschaft

Bei der Vorrunde der Deutschen Go-Einzelmeisterschaft in Mainz haben sich Benjamin Teuber, Bernd Schütze, Jonas Welticke und FJ Dickhut für die Endrunde qualifiziert.
Die Endrunde wird vom 18. bis 21. September in Trier gespielt. Dort treffen die Vier auf Lukas Krämer, Bernd Radmacher, Johannes Obenaus und Marlon Welter.
Die Endergebnisse

2014-04-22

42e tournoi international de Paris

Kim Young-Sam (7d/Republik Korea) gewinnt in sechs Runden ungeschlagen das diesjährige Pariser Turnier. Auf den Plätzen folgen Dai Junfu (8d/Paris) und Noguchi Motoki(7d/Grenoble). Kifu der übertragenen Partien finden sich auf der Turnierseite. Aus Deutschland sind keine Teilnehmer angereist.
Die Ergebnisse

2014-04-22

Martinicup Groningen

Merlijn Kuin (6d/Amstelveen) hat ungeschlagen den Martinicup gewonnen. Zweiter wurde Pierre Paga (5d/London), vor Rene Aaij (4d/Groningen) und Marlon Welter (4d/Göttingen). Arved Weigmann (5k/Potsdam) konnte ein 4:1 erreichen.

Die Ergebnisse

2014-04-15

Élysée Cup – 13. Partie

Heute, am 15.4., um 18 Uhr wird die 13. Partie des Élysée Cups
stattfinden. Benjamin Teuber, 6 Dan spielt gegen den LETZTEN
französischen Spieler, Motoki Noguchi, 7 Dan. Wenn Benjamin gewinnt, dann hat Deutschland das Länderturnier gewonnen.
Das Spiel wird, wie üblich, unter den Accounts ElyseeFRA und ElyseeGER
auf KGS ausgetragen.
Ab sofort kann jede Partie die letzte sein. Man sollte sie also besser nicht verpassen!
Details zum Turniersystem findet man auf der Seite zum Cup:
Élysée Cup

————————-

Ergebnis: 8,5 für Motoki

2014-04-13

54. Messeturnier Hannover

Marlon Welter (4d/Göttingen) gewinnt das diesjährige Hannoveraner Turnier. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Lutz Mattner (3d/Hannover) und Michael Marz (3d/Jena). Insgesamt nahmen 79 Spielerinnen und Spieler teil.
Die Ergebnisse

2014-04-05

Berliner Frühlingsturnier

Am 5. April 2014 trafen sich 23 Spieler vom 4d bis 27k in den Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok zum diesjährigen Frühlingsturnier. Den ersten Platz belegte ungeschlagen Oliver Gebert 16k. Den zweiten Platz belegte Daniel Krause 1d. Den dritten Platz errang Arved Pittner 2k. Die drei teilten sich das Startgeld von insgesamt 45 Euro. In der Jahreswertung 2013 bekam Arved Pittner für den zweiten Platz einen Hikaru-no-Go-Schlafanzug, vielen Dank an Kalli Balduin für das Sponsern dieses Preises. Vielen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, Bernd Schilfert von der HU für das Material, Maria Wohnig für die Urkunden und Klaus Wohnig für die Hilfe beim Kochen sowie Auf-und Abbauen! :-)

Die Ergebnisse

2014-04-01

EGC 2016 auf die Krim verlegt

Der russische Go-Verband hat der Europäischen Go-Föderation (EGF) mitgeteilt, dass sie den Austragungsort für den Europäischen Go-Kongress (EGC) 2016 von St. Petersburg nach Sewastopol auf der Krim verlegt hat. Dies sei als „Ausdruck der Verbundenheit mit den russischen Go-Spielern auf der Krim“ zu werten, so Adreiji Kowaltschuk, Generalsekretär des russichen Go-Verbandes. Die EGF erwägt derzeit, dem russischen Verband die Austragungsrechte für den EGC 2016 zu entziehen und als Zeichen der Solidarität an die Ukraine zu vergeben.
Weitere Infos …

2014-04-01

28. Erlanger Go Turnier

Bei sonnigem und warmen Frühlingswetter trafen sich 37 Go Spielerinnen und Spieler am 29. und 30. März 2014 zum 28. Erlanger Go Turnier. Turniersieger wurde ungeschlagen Jonas Fincke 4D (München) vor Hong Luo 2D (Augsburg) und Norbert Jendrusch 3D (München). Ebenfalls konnten weitere 3 Spieler mit 5:0 oder 4:1 Siegpunkten kleine Preise in Empfang nehmen. Das Siegerfoto zeigt v.l.n.r Hong Luo, Jonas Fincke , Norbert Jendrusch
Die Ergebnisse

2014-03-30

4. Recklinghäuser Guzumi

Bernd Radmacher (4d/Meerbusch) gewinnt mit einem SOS mehr (und im direkten Vergleich) das diesjährige Recklinghäuser Guzumi. Zweiter wird Jonas Welticke (5d/Bonn) vor Martin Ruzicka (2d/Freiburg). Der Jugend-Nachwuchs-Preis (Übernahme aller Startgelder für deutsche Turniere für 1 Jahr) geht an Arved Weigmann (6k/Potsdam). Der Ü50-Preis (1 Flasche Whisky) ging an Klaus Wacker (8k/Dortmund). Im 13×13-Marathonturnier siegte Jens Weber (19k/Ratingen). Der Preis für das schönste Tesuji wurde nicht vergeben.
Die Ergebnisse

2014-03-29

Jugendnationalmannschaft gewinnt gegen Xiamen

Beim zweiten Freundschaftsspiel gegen Xiamen siegte am 29.3. die Deutsche Jugendnationalmannschaft mit 5-4. Es gewannen Jonas Welticke, Feiyang Chen, Yu-Kai Law, Arved Pittner und Max Herwig.

2014-03-26

Berliner Meister gewinnt den China-Cup

Beim 5. China-Cup vom 22. bis 23. März 2014 in Berlin konnte sich der
Berliner Meister, David Seibt (4d), knapp gegen Zhang
Hangyu (2d) und Barabara Knauf (3d) durchsetzen. Über die
Plätze entschied erst die SOS-Wertung des im MacMahon-System
durchgeführten Turniers. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten Stefan Leon
(2d) aus Potsdam und Judith Conradi (2d) aus Berlin (Foto: Die fünf
Erstplatzierten Mitte gemeinsam mit Martin Stiassny links und Chen
Jian Yang rechts).
Insgesamt haben 44 Spieler und Spielerinnen an dem nun schon zum fünften
Male im Chinesischen Kulturzentrum in Berlin ausgetragenen China-Cup
teilgenommen. Der Direktor des Kulturzentrums, Chen Jian Yang, verwies
bei der Eröffnung der Veranstaltung auf diese Tradition und sprach sich
für die Fortsetzung der engen Zusammenarbeit zwischen dem Kulturzentrum
und dem Go-Verband Berlin aus. Der Vorsitzende des Go-Verbandes Berlin,
Andreas Urban, bedankte sich bei dem Kulturzentrum für die erhebliche
organisatorische und finanzielle Unterstützung für das gemeinsam
ausgerichtete Turnier. Der ebenfalls anwesende Präsident der
Europäischen Go-Föderation, Martin Stiassny, erwähnte die umfangreiche
Kooperation mit chinesischen Investoren bei der Entwicklung des
Go-Lebens in Europa und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass auch
der China-Cup in Berlin in den kommenden Jahren dazu einen großen
Beitrag leisten werde. Angestrebt werden müsse die Gewinnung von
europäischen Spitzenspielern für das Turnier.
Die Ergebnisse

2014-03-16

Deutsche Jugendmeisterschaft 2014

Erstmals wurde die deutsche Jugendmeiserschaft in drei Altersklassen ausgespielt. In Jena setzte sich in einem hochdramatischen Finale Jonas Welticke in der U19-Klasse gegen Oliver Wolf durch und wurde Deutscher Juniorenmeister.
Emmanuel Schaaf gewann in der U15-Klasse und wurde Deutscher Jugend-Meister.
Arved Pittner wurde neuer Kindermeister in der U11-Klasse und sicherte sich gemeinsam mit Manuel Jacobsen und David Vogel die Tickets für ein Kinderturnier in Osaka.

Die Ergebnisse im Einzelnen im Forum und auf der DGoB-Ergebnisseite (Allgemeines Turnier, Finale U19, Finale U15 und Finale U11).

2014-03-15

Berliner Winterturnier

Am 15. März trafen sich 28 Spieler vom 2. Dan bis 27. Kyu in der Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok zum diesjährigen Winterturnier. Pünktlich zum Turnier gab es auch das entsprechende graue kühle Wetter. Den ersten Platz belegte ungeschlagen Marko Popovic (8 kyu). Den zweiten Platz belegte Wiebke Töpper (13 kyu), sie gewann ebenfalls alle Partien. Den dritten Platz errang Choi YoungSik (2 dan). Die drei teilten sich das Startgeld von insgesamt 67 Euro. In der Jahreswertung 2013 gewann Daniel Krause vor Arved Pittner und Choi YoungSik. Andreas Urban vom Go-Verband Berlin gratulierte den Siegern und überreichte Ihnen einen Gutschein. Vielen Dank an Daniel Krause für die Auslosung, Bernd Schilfert von der HU für das Material, Maria Wohnig für die Urkunden und Klaus Wohnig für die Hilfe beim Kochen sowie Auf-und Abbauen! Außerdem freuen wir uns Sabine wieder dabei zu haben.
Die Ergebnisse

2014-03-14

Landesverbandsmeisterschaft Brandenburg-Sachsen-Thüringen

Brandenburg-Sachsen-Thüringen hat bei der Landesverbandsmeisterschaft drei Meister ermittelt, die sich im Kreis geschlagen haben: Jens Henker (4d/Leipzig), Marc Landgraf (3d/Dresden) und Manja Marz (3d/Jena).
Die Ergebnisse der Gruppe A und Gruppe B

2014-03-04

Hessenmeisterschaft (Vorrunde)

Am 2.03.14 trafen sich die 8 besten spielwilligen Hessen bei bestem Wetter zwischen Frankfurt und Darmstadt im schönen Mörfelden-Walldorf, um den Herausforderer des amtierenden Hessen-Meisters Klaus Petri (4d) im Ko-System auszuspielen.
Nach der dritten durch viele Tsumegos geprägten Runde setzte sich Andre Städtler (3d/Kassel) als Herausforderer durch.
Die Ergebnisse

 

2014-03-03

European Youth Go Championships 2014

Bei der Europäischen Jugend-Go-Meisterschaft in Bognor Regis hat Lukas Podpera (6d/CZ) in der Gruppe Unter-20 gewonnen. Zweiter wurde Jonas Welticke (4d/Bonn) vor Tanguy LeCalve (5d/FR).
In der Gruppe unter 16 siegte Alexandru-Petre Pitrop (2d/RO) vor Grigorij Fiorin (4d/RU) und Viacheslav Kaymin (3d/RU).
In der Gruppe Unter-12 hat Oscar Vazquez (2d/ES) den ersten Platz erreicht. Es folgen Denis Dobranis (2k/RO) und Arved Pittner (2k/Berlin).
Alle Ergebnisse auf der Seite des britischen Verbands

2014-03-02

14. Harburger Mausefalle

Bei der diesjährigen Mausefalle konnte sich Lu Ji (4d/Hamburg) in fünf Runden ungeschlagen durchsetzten. Auf den Plätzen folgen Malte Gerhold (3d/Greifswald) und Philipp Lindner (2d/Waren). Eine ausführlicher Bericht steht hier.
Die Ergebnisse

2014-02-25

DeDeCo 2014

Vom 21.02. bis 23.02. fand in Dresden zum dritten Mal die DeDeCo 2014 statt. Die DeDeCo ist das Ereignis für CosPlayer, Anime und Manga-Fans. Es gibt Auktionen, Bring & Buy und jede Menge zu entdecken. Höhepunkte sind die Show-Programme und zahlreichen Workshops und ganz besonders die Besucher, von denen viele mit aufwendig und liebevoll gestalteten Kostümen zur Veranstaltung kommen.
Ebenfalls zum dritten Mal führten die Dresdner Go-Spieler wieder einen Workshop durch, um zahlreichen Neugierigen unser Spiel zu erklären und sie einzuladen, es selbst zu versuchen.
Höhepunkt war ein 9×9 Anfängerturnier am Sonntag mit sage und schreibe 12 Spielerinnen und Spielern. Jüngster Teilnehmer war Tim.
Nach 5 Runden standen Theodor mit 5 Punkten vor Bastian mit 4 und Grit mit 3 Punkten als Gewinner fest.
Die Besten wurden mit Urkunden geehrt. Für den 1. Platz wurde das Manga Hikaru No Go gestiftet(!) und jeder Teilnehmer durfte sich ein kleines Spiel aussuchen.

2014-02-24

Élysée Cup – Runde 12

Benjamin Teuber, 6 Dan hat die 12. Partie des Élysée Cups gegen den vorletzten französischen Spieler Thomas Debarre, 6 Dan gewonnen.
Das Spiel ist, wie üblich, unter den Accounts ElyseeFRA und ElyseeGER auf KGS ausgetragen worden.
Als nächster und letzter französischer Spieler kommt jetzt Motoki Noguchi (7 Dan).

2014-02-23

Bonner Go-Turnier 2014

Bei bestem Go-Turnier-Wetter – nicht zu schön, aber ohne Schnee und Eis – war das Bonner Traditionsturnier dieses Jahr wieder gut besucht:
112 Spielerinnen und Spieler aus nah und fern nahmen teil, darunter auch wie immer viele Jugendliche.
Die Stimmung war bestens, nicht nur bei den 32 erfolgreichsten Teilnehmern, die je vier oder fünf ihrer sechs Partien und damit ein Go-Buch gewannen.
Ganz ungeschlagen blieb aber niemand: selbst der Turniersieger Jonas Welticke (4d, Bonn, 5:1) verlor am Ende noch gegen Pascal Müller (4d, Darmstadt, 4:2), der trotz eines 0:2-Starts noch Zweiter wurde, gefolgt von Kang Hwan-Kuk (4d, Frankfurt, 4:2), Bernd Schütze (4d, Berlin, 4:2) und Christopher Kacwin (2d, Bonn, 5:1).
Die Ergebnisse

2014-02-18

23. Göttinger San-Ren-Sei

Auch das diesjährige Göttinger San-Ren-Sei fand wie jedes Jahr in zwei Gruppen statt. In der stärkeren Gruppe A, von 4d bis 5k, gewann Marlon Welter (4d) vor Andre Städler (3d), Christopher Lieberum (3d) und Stefan Leon (2d). In Gruppe B gewann Victor Kuo (6k) mit 6 Siegen und einem Jigo vor Frank Tawussi (7k) und Stefan Funk (7k).
Mit 53 Teilnehmern war das Turnier auch dieses Mal wieder gut besucht.
Die Ergebnisse der Gruppe A und Gruppe B

2014-02-09

Trierer Winter-Go-Turnier

35 Teilnehmer aller Altersstufen kamen bei eher frühlingshaftem Wetter zum Winterturnier nach Trier. In der Hauptgruppe siegte nach drei schnellen Runden Tobias Dietz (3d, Trier) vor dem Überraschungszweiten, dem erst 9-jährigen Chen Feiyang (1k) aus Frankfurt, der drei Danspieler auf die Plätze verwies.
Das B-Turnier gewann Wu Jiajian (12k) vor Krzysztof Pilasiewicz (16k), beide aus Luxemburg.
Im 13×13-Kinderturnier siegte Yiming Lachnit (31k, Trier) im Finale gegen Sunny Tang (23k, Lux.).
Die Ergebnisse der Gruppe A und Gruppe B sowie des 13×13-Kinderturniers.

2014-02-04

Élysée Cup – Runde 11

Benjamin Teuber hat die Runde des Élysée Cups gegen Rémi Campagnie gewonnen. Es war die erste Partie des Cups, die am Holzbrett ausgetragen worden ist, da beide Spieler gerade zum Go-Training in China sind. Das Spiel ist jedoch trotzdem live auf KGS übertragen worden (ElyseeFRA).
Details zum Turnier findet man auf der Seite zum Cup.

2014-02-03

17. Erdinger Go-Turnier

Am 1. und 2. Februar 2014 fand das 17. Erdinger Go-Turnier mit 86
Spieler/innen aus Deutschland, Österreich und Luxemburg statt. Sieger wurde,
wie im Vorjahr, Viktor Lin (5 Dan) aus Wien. Den zweiten Platz belegte Jonas
Fincke (4 Dan) aus München, Dritter wurde Sebastian Koller (3 Dan) aus
Erding.
Den Karl-Ernst-Paech-Jugendpreis in der Kategorie „unter 14“ gewann Arved
Pittner (1 Kyu) aus Berlin, den in der Kategorie „unter 18“ konnte Arved Ben
Gerhard Weigmann (6 Kyu) aus Potsdam für sich entscheiden.
Beim 13×13-Nebenturnier siegte Gloria Gabe (19 Kyu) aus Augsburg.
Die Ergebnisse

2014-01-19

Emder Hausbootturnier 2014

Vom 17. bis 19. Januar fand in Emden das diesjährige Hausbootturnier statt. 38 deutsche und Niederländische Go-Spielet trafen sich hierfür zum 4. Mal auf der MS Freundschaft im Emder Ratsdelft. Der diesjährige Sieger stand schon nach vier Runden fest: Der Niederländer Koen Pomstra (5d) aus Arnheim gewann bis dahin alle seine Partien und lag mit uneinholbaren 4 Punkten an der Tabellenspitze, während die Verfolger sich alle gegenseitig geschlagen hatten und mit 2 Punkten um die verbleibenden Treppchenplätze kämpften. Am Ende setzen sich als zweiter Karsten Ziegler (1d) aus Berlin vor Christopher Lieberum (3d) aus Oldenburg durch.
Die Ergebnisse

2014-01-19

Essener Turnier

Beim Geheimtipp unter den deutschen Turnieren (minimale Ankündigung, keine veröffentlichte Voranmeldeliste) trafen sich am Wochenende wieder 85 Go-Spieler/innen. Lu Ji (4d/Hamburg) konnte sich knapp mit SOS-Punkten vor Jonas Welticke (4d/Bonn) durchsetzen. Dritter wurde Bernd Radmacher (4d/Meerbusch).
Die Ergebnisse

2014-01-11

Élysée Cup – Runde 10

Als nächstes tritt Benjamin Teuber (6 Dan) gegen Benjamin Papazoglou (5 Dan) an, um den Ausgleich zu schaffen. Die Partie wird am 25. Januar 13 Uhr auf KGS ausgetragen; die Accounts sind: ElyseeGER und ElyseeFRA.
Details zum Turniersystem findet man auf der Seite zum Cup.

2014-01-05

London Open 2013

Yuanbo Zhang (4d/Nottingham) hat das London Open Turnier gewonnen. Andre Städtler (3d/Kassel) konnte den fünften Platz erreichen, Volkmar Liebscher (3d/Greifswald) wurde neunter.
Die Ergebnisse

2014-01-02

Élysée Cup – Runde 9

FJ Dickhut, 6 Dan, hat gegen Benjamin Papazoglou, 5 Dan verloren. Damit ist das französische Team in Führung. Das Spiel ist wie immer auf KGS ausgetragen worden; die Accounts sind: ElyseeGER und ElyseeFRA. Als nächstes tritt Benjamin Teuber, 6 Dan, gegen Benjamin Papazoglou an.
Details zum Turniersystem findet man auf der Seite zum Cup.