2012-12-15

7. Internationales 9×9 Go-Turnier am Schlachtensee

Das Turnier des Berliner Go-Clubs Schlachtensee fand unter großer Beteiligung zum 7. Mal im Rahmen der Weihnachtsfeier statt. Es traten 25 Go-Spieler in dem pittoresken Restaurant „Alimentari Altavilla“ an, dabei mussten sie zum Teil erhebliche Vorgaben gewähren. In diesem Jahr konnten sich wieder die spielstärkeren Teilnehmer durchsetzen: den Wanderpokal gewann Johannes Gast (3d) knapp vor Ulrike Schmidt (4k) und den Kreuzberger Jungs Per Kannengießer (3d) und Andreas Urban (2k). Der Rest folgt hier. (Foto, v.l.: Per, Johannes, Spieltreffleiter, Ulrike, Andreas)

 

2012-12-10

Braunschweiger NiKo-Turnier

Am 8./9.12.2012 gab es das 30. Braunschweiger Niko-Turnier. Trotz einiger verhinderter vorangemeldeter Spieler konnten wir mit 43 Spielern mehr Teilnehmer als letztes Jahr begrüßen. Die neuen Räume im Zentrum der Stadt fanden großen Anklang. Sieger des Turniers war Marlon Welter 4D aus Göttingen vor Jonas Welticke 4D aus Bonn und Bernd Sambale 2D aus Leipzig.
Die Ergebnisse

2012-12-09

Berliner Nikolaus-Turnier

Am 8. Dezember 2012 trafen sich 20 Spieler vom 2. dan bis 25. kyu zum Nikolausturnier in den Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok. Während draußen die Kälte klirrte, klapperten drinnen die Gosteine bei heißen Partien.
Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit 4 Siegen Choi Youg-Sik (2 dan). Den zweiten Platz belegte Robert Gurisch (1 Kyu), gefolgt von Karl Köhler (5kyu). Die drei teilten sich das Preisgeld von insgesamt 35 €. Platz 4 belegte Arved Pittner (10kyu), Platz 5 Ingo Dohnke (14Kyu).
Die Ergebnisse

2012-12-03

Offene Trierer Jugendmeisterschaft 2012

Die offenen Trierer Jugendmeisterschaft fand am 1.Advent mit 16 Teilnehmern aus der nahen und weiteren Umgebung statt. Nach vier Runden auf dem 19×19 Brett gab es drei punktgleiche Spieler. Nur nach SOSOS wurde Yu-Kai Law (Trier, 7k) auf den 3.Platz verwiesen. Die Entscheidung um den ersten Platz musste nach Gleichstand in allen Feinwertungen durch eine Blitzpartie auf dem 9×9-Brett gefällt werden. Dabei siegte Emanuel Schaaf (Trier, 9k) gegen Ryoichi Katoh (Luxemburg, 6k) und gewann damit das Turnier.
Ausführlicher Bericht und Ergebnisse

2012-11-26

Johannes Obenaus ist Berliner Meister 2012

Die Berliner Meisterschaft 2012 endet mit einer Entscheidung der ‚4.Dimension‘: Johannes Obenaus (5d) gewann die spannende Partie gegen Ronny Treyße (3d) auf Zeit. Somit kann sich Johannes ein Jahr lang an dem neuen Wanderpokal erfreuen, der von der Lernwerk GmbH gestiftet wurde. Foto, vor der Partie: Urban (GoVB), Obenaus, Treyße, Reinert (Lernwerk) v.l.

2012-11-25

XXXIII. Berliner Kranich

Jonas Welticke (4d/Bonn) hat mit einem halben SOS-Punkt Vorsprung den diesjährigen Kranich an der Berliner Humboldt Universität gewonnen. Bernd Schütze (4d/Berlin) und Johannes Obenaus (5d/Berlin) erreichten die Plätze 2 und 3. Alle drei haben sich im Kreis geschlagen.
Die Ergebnisse

2012-11-19

15. Go To Innovation Berlin

Beim diesjährigen Go To Innovation hat Zou Jin vor Ondrej Silt und Lukas Podpera gewonnen.
Die Ergebnisse

2012-11-11

FJ ist alter und neuer Deutscher Meister

Bei der von Donnerstag bis Sonntag in Hamburg-Rahlstedt ausgetragenen Deutschen Go-Einzelmeisterschaft hat Franz-Josef Dickhut (6d/Willich) erneut seinen Titel verteidigen können. Zweiter wurde Johannes Obenaus (5d/Berlin) vor Jun Tarumi (5d/München).
Beim Rahlstedter Tengen siegte in der 5-Runden-Gruppe Lu Ji (4d/Hamburg) vor Bernd Lewerenz (3d/Kiel) und Liu Yang (4d/Hamburg).
In der 7-Runden-Gruppe konnte sich Manuel Jacobsen (6k/Hamburg/Photo) vor Veronika Lyssenko (7k/Hildesheim) und Patrick Brunner (6k/Hamburg) durchsetzen.
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft, der 5-Runden-Gruppe und der 7-Runden-Gruppe

2012-11-04

6. Japanischer Generalkonsul-Pokal

Angelika Rieger (20k/Trier) und JF Dickhut (6d/Willich) gewinnen in Düsseldorf das 13×13- und das 19×19-Turnier. Angelika konnte sich sowohl in der Gruppe U9 als auch in der Gesamtwertung durchsetzen, während FJ im 19×19-Turnier Matthias Terwey (4d/Münster) und Bernd Radmacher (4d/Meerbusch) auf die Plätze 2 und 3 verweisen konnte.
Die Ergebnisse des 19×19-Turniers
Der Bericht zum 13×13-Turnier erscheint in den nächsten Tagen.

2012-11-04

23. Internationale Amateur Paar-Go Meisterschaft

Jang Yun Jeong und Lee Hoseung (Republik Korea) haben ungeschlagen die internationale Paar-Go-Meisterschaft in Tokyo gewonnen. Als bestes europäisches Paar konnten Natalia Kovaleva und Dmitry Surin (Russland) Platz 10 erreichen. Unsere Vertreter Manja und Michael Marz kamen mit einem 2:3 auf Platz 24.
Die Ergebnisse

2012-10-30

Koreanischer Pemierminister Cup

Seung Joo HAN (Republik Korea) hat den 7ten Koreanischen Premierminister Cup gewonnen, der am letzten Wochenende in Gwangju ausgetragen worden ist. Unser Vertreter Jonas Welticke hat Platz 26 von 70 erreicht.
Bericht und Tabelle

2012-10-28

Trierer Tengen

24 Kinder, zum Teil von weit her, kamen zum Turnier am Konfuzius-Institut Trier, das das Turnier großzügig finanziell unterstützte. Gespielt wurde in vier Altersgruppen (U6, U9, U12 und U15) auf dem 9×9-Brett. Sieger wurden jeweils: Angelika Rieger (20k), Emanuel (Junjun) Schaaf (9k), An-Hong Law (22k) und Yu-Kai Law (7k).
Alle Ergebnisse und ausführlicher Bericht

2012-10-28

Mannheimer Aji

Matthias Terwey (4D/Münster) gewinnt in 5 Runden ungeschlagen den diesjährigen Mannheimer Aji. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Anton Grzeschniok (3D/Frankfurt) und Lin Hai (4D/Darmstadt), die sich beide nur dem Erstplatzierten geschlagen geben mussten.
Die Ergebnisse

2012-10-28

Göteborg Open

Antti Tormanen (6d) gewinnt das Göteborger Turnier. Bester deutscher Teilnehmer ist Benjamin Teuber (6d/Hamburg) auf Platz 4.
Die Ergebnisse

2012-10-27

38. Leipziger Bergmannsturnier am 13. und 14. Oktober 2012

Mehrere Turniere zur gleichen Zeit steigerten die Teilnehmerzahl in Leipzig nicht.
Auch wenn sich Bremen und Leipzig gegenseitig keine Teilnehmer ‚wegnahmen‘, war die Terminierung des Japanischen Botschaftercups für das Bergmannsturnier nicht förderlich.
Dennoch war die 38. Auflage unseres Bergmannsturniers eine gelungene Sache in angenehmer familiärer Atmosphäre. Auch die Essensversorgung war prima.
In der A Gruppe ging es in 5 Runden in vielen spannenden Partien um den Turniersieg. Diesmal gewann Jens Henker aus Leipzig. Gratulation!
In der B Gruppe wurden in 7 Runden erste Turniererfahrungen gesammelt und an der Steigerung der Spielstärke gearbeitet. Dem Sieger Paul Grünler aus Dresden gelang dabei der größte Sprung, vom 15. auf den 13. Kyu. Gratulation den Sieger und Platzierten.
Die Ergebnisse in Gruppe A und Gruppe B

2012-10-22

Jenaer Schnapphans

Marc Landgraf (4d/Dresden) gewinnt ungeschlagen das diesjährige Schnapphans-Turnier. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Jan Reichelt (2d/Halle) und Carsten Glawion (1k/Jena).
Die Ergebnisse

2012-10-22

Deutsche Paar-Go-Meisterschaft in Jena

Lisa Ente, Jana Hollmann, Manja Marz, Torsten Knauf, Michael Marz und Klaus Petri sind die neuen Paar-Go-Meister. Die drei Paare haben sich reihum geschlagen, weshalb es einen geteilten ersten Platz gibt.
Die Ergebnisse

2012-10-21

Berliner Herbstturnier

Am 20. Oktober trafen sich 31 Spieler vom 2. Dan bis 35. Kyu zum Herbstturnier in den Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok. Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit 4 Siegen David Osten (5 Kyu). Den zweiten Platz belegte Arved Pittner( 11 Kyu), ebenfalls ungeschlagen, gefolgt von Choi Youg-Sik (2 Dan). Die drei teilten sich das Preisgeld von insgesamt 50 €.
Die Ergebnisse

2012-10-20

7. Pokal des Botschafters von Japan

Der Berliner Lokalmatador Johannes Obenaus gewinnt die 7. Auflage des Japanischen Botschaftercups ohne Verlustpartie und verteidigt seinen letztjährigen Pokalgewinn souverän. Das fünfrundige Turnier fand am 13. und 14.Oktober im repräsentativen Konferenzsaal der Japanischen Botschaft am Tiergarten statt. 56 Teilnehmer lieferten sich spannende Schlachten auf dem Go-Brett. Ein Besonderes Highlight war in diesem Jahr der Besuch Hayashi Kozo Sensei (6p) aus Osaka, vielen bestimmt noch vom Bonner EGC in guter Erinnerung.
Die Ergebnisse

2012-10-15

Go in der Presse

In der aktuellen Ausgabe des „Harward Business Managers“ ist ein Interview mit Yoon Young Sun 8p unter dem Schwerpunktthema „Strategie“ abgedruckt.

 

2012-10-15

4. Bremer Shudan

Am 13./14. Oktober 2012 fand erstmalig seit fünf Jahren wieder der Bremer Shudan statt. Das Turnier wurde mit freundlicher Unterstützung des Hochschulsports in den Räumen der Uni Bremen ausgetragen. Zum Erfolg der gelungenen Wiederbelebung trugen 49 gutgelaunte Spieler sowie drei talentierte Smutjes in der Küche bei. Matthias Terwey (4d, Münster) gewann alle fünf Spiele und das Turnier, gefolgt von Jonas Welticke (4d, Bonn), der nur von Matthias Terwey geschlagen wurde.
Die Ergebnisse

2012-10-07

Bochumer Bambus

Beim Bochumer Bambus siegt FJ Dickhut (6d/Mönchengladbach) vor Matthias Terwey (4d/Münster) und Johannes Obenaus.(5d/Berlin). Die ersten Plätze der U18-Wertung belegten Jonas Welticke (4d/Bonn) und Moritz Keilmann (3d/Bochum)
Die Ergebnisse

2012-09-30

European Iwamoto Memorial – 20th Anniversary EGCC Tournament

Ilja Shikshin gewinnt das European Iwamoto Memorial Turnier in Amstelveen. Er konnte sich in der letzten Ko-Runde gegen Artem Kachanovskyi durchsetzen.
Die Ergebnisse

2012-09-30

Münchner Turnier

Im 16. Münchner „Bierseidel“ lieferten sich die Spitzenspieler ein spannendes Photo-Finish: Jonas Fincke gewann das Turnier mit einem Punkt SOS vor Thomas Kettenring und Luo Hong (Augsburg).
Auf dem 4. Platz folgte Andreas Kiehl, der sich nach 20 Jahren Go-Abstinenz mit einem 4:1 zurückmeldet!
Über das Wetter reden wir lieber nicht – siehe Bild, von Gunnar Dickfeld übrigens.
Die Ergebnisse

2012-09-28

European Students Go Championship 2012 — Moscow

Bei der europäischen Studenten Go-Meisterschaft hat Ilya Shikshin in 5 Runden ungeschlagen vor Andrei Kashaev und Stepan Trubitsin (alle drei Russland) den Titel errungen. Bester Nicht-Russe wurde Gleb Kairo (Ukraine) auf Platz 5. Teilnehmer aus Deutschland waren nicht am Start.
Die Ergebnisse

2012-09-28

HPM 2012 in Langerwehe

Am 22. und 23. September 2012 fand in der Europaschule Langerwehe das zehnte Hans Pietsch Memorial mit 34 Teams aus ganz Deutschland und Luxemburg statt. Neuer Deutscher Schul-Go-Mannschaftsmeister wurde das Team des Friedrich-Ebert-Gymnasiums aus Bonn. Den Pietsch Preis, das Vorgabeturnier mit 28 Teams, entschied die Mixmannschaft Trier-Luxemburg für sich.
Ergebnisse im Detail und Bilder dazu findet ihr bei go4school.

2012-09-16

Stuttgarter Turnier

Bei Stuttgarter Turnier siegte Thomas Kettenring (3d/München) ungeschlagen vor Pascal Müller (3d/Darmstadt).
Die Ergebnisse

2012-09-09

8. WIGO-Turnier

Bei wunderschönem Spätsommerwetter trafen sich 40 Spieler/innen in Wiesbaden zum Schnellgo. Jonas Welticke (4d, Bonn) konnte nicht nur ungeschlagen das Turnier gewinnen, sondern staubte auch noch nebenbei den ersten Preis im Schätzwettbewerb ab. In einem knappen SOS-Vergleich konnten Gunnar Dickfeld (2d, Frankfurt) und Anton Grzeschniok (3d, Frankfurt) mit je 3:2 Siegen die weiteren Podestplätze belegen. Im weiteren Teilnehmerfeld blieb Karsten Dikili (22k, WI) als einziger ungeschlagen und konnte sich neben drei 4:1-Spielern vom gut gefüllten Preistisch bedienen.
Die Ergebnisse

2012-09-04

4. Bautzner Go-Turnier

Wie schon im letzten Jahr fand das Turnier am Quitzdorfer Stausee bei Kollm
statt. In der Zeit vom 17.8. bis 22.8. trafen sich dort zeitweise bis zu 25 Spieler. Besonders schön war es, dass wieder viele aus letzten Jahr mit dabei waren.Das Spielfeld war gut gemischt. Neben 5 Dan-Spielern nahmen auch sehr viele Anfänger teil.
Bei sonnigem Wetter kam unser Motto „Spiel, Spaß und Sport“ nicht zu kurz,
gesellige Abende ließen den Tag ausklingen.
Das Turnier erlebte, dank seiner freien Regeln, neue Höhepunkte, so z.B. in Rengo-, Simultan- und Phantom-Go-Partien.
Am Sonntag, 15 Uhr, kam es zu folgender Platzierung: 1. Platz Sebastian Heuchler (1d) (Titelverteidiger), 2. Platz Sandra Wiedner (3k), 3. Platz Ines Ahrens (7k), 4.Patz Sebastion Groß (3k)

 

2012-09-04

Schweriner Drachenschlacht

Zum 10. Schweriner Turnier am 1. und 2.09.2012 kamen 38 Teilnehmer. Yoon Young-Sun, 8p aus Hamburg, schulte am Freitag davor gewohnt souverän 25 Go-Spieler im Kanu-Verein, von dem aus auch gepaddelt wurde, sowie auch am Samstag während des Turniers im Stadtzentrum.
Bernd Lewerenz, 3d aus Kiel, belegte den 1. Platz vor Malte Gerhold, 3d aus Greifswald, und Soeren Ohlenbusch, 3d aus Kiel. Wegen des Jubiläums gab es nicht nur Braten wie sonst, sondern auch Turnier-T-Shirts im Angebot. Turnierleiterin Janet Lösche malte Preise und führte einen Stockkampf vor.
Die Ergebnisse

2012-09-02

Berliner Meisterschaft (Vorrunde)

Die Vorrunde der Berliner Meisterschaft fand am Samstag, 01. September 2012, im Lernwerk Wilmersdorf statt. Ronny Treyße 3d (1.v.r.) fordert am 23. Nov. den amtierenden Berliner Meister, Johannes Obenaus 5d (2.v.l.), vor dem Berliner Kranich zu Finale heraus. Auf den Plätzen landeten Bernd Wolter 4d (1.v.l.), Bernd Schütze 4d (4.v.r.) und Robert Jasiek 5d (2.v.r.).
Die Ergebnisse der Vorrunde

2012-08-19

Berliner Sommerturnier

Am 18. August 2012 trafen sich 38 Spieler vom 2. dan bis 30. kyu zum Sommerturnier in den Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok.
Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit 4 Siegen Robert Schulze (4 kyu). Den zweiten Platz belegte Karl Köhler ( 8 Kyu), ebenfalls ungeschlagen, gefolgt von Choi, Youg-Sik (2 dan).
Bei dem heißen Wetter wurden viele Partien in den Garten in den Schatten des Kirschbaums verlegt, die Kinder konnten im Mini-Pool planschen. Wem das Essen vom Grill zu heiß war, konnte sich mit der kalten Gazpacho (Tomatensuppe, vielen Dank an Ingo!) stärken. Leider war es durch das zeitgleich stattfindende Sommerfest des E-Lok etwas laut, von dem umfangreichen Programm mit Musik und Tanz hatten wir ja nicht so viel.
Alle nahmen Urkunden (Hier wieder vielen Dank an Maria Wohnig für die Gestaltung!) und kleine Preise mit nach Hause. Ich hoffe wir sehen uns alle wieder zum Herbstturnier am 20. Oktober.
Die Ergebnisse ….

2012-07-23

Europäischer Go-Kongress in Bonn

Song Jun Hyup hat in 10 Runden ungeschlagen das Hauptturnier des EGC gewonnen. Neuer Europäischer Meister ist Jan Simara (6d/Karlovy Vary), der in der letzten Runde im KO-Turnier der besten europäischen Teilnehmer Ilya Shikshin (7d/Kazan) schlagen konnte.
Alle Ergebnisse, Photos und vieles mehr finden sich auf der EGC-Website.
Die Ergebnisse des Hauptturniers und des Wochenendturniers

2012-07-11

Sieger des 4. Deutscher Internet-Go-Pokals

Vergangenen Donnerstag konnte sich Michael Palant im 4. DIGoP-Finale erfolgreich gegen Robert Jasiek durchsetzen. Letztes Mal hatte er sich noch Franz-Josef Dickhut geschlagen geben müssen.
Das kleine Finale und damit den 3. Platz hat Bernd Radmacher gegen Ji Lu gewonnen. Ji Lu hatte das Finale um nur 0,5 Punkte gegen den späteren Gesamtsieger verpasst.
Die diesjährige Top4 zeichnete sich durch eine Abwesenheit von 6 Dans aus, da die bisherigen Favoriten Franz-Josef Dickhut und Zou Jin bereits frühzeitig ausgeschieden waren.

2012-07-01

Freiburger Go Turnier

Zum Freiburger Go-Turnier trafen sich 29 Spielerinnen und Spieler bei hochsommerlichen Temperaturen. Der Favorit Jonas Welticke, 4d aus Bonn gewann souverän mit 5:0 vor Christian Haberbosch, 2d (Freiburg) und Norman Frenzel, 1d (Basel). Am Freitag gab es einen sehr interessanten und lehrreichen Workshop mit Hwang In-Seong, 7d (siehe Bild).
Die Ergebnisse

2012-06-25

33. Kieler Go-Turnier

Turniersieger wurde, wie schon die letzten fünf Jahre, Guo Jie 4d ohne Punktverlust vor Sören Ohlenbusch 3d und Bernd Lewerenz 3d. Das traditionsreiche Turnier fand in neuen Räumlichkeiten in der Kieler Uni statt und war, nach dem sehr dünn besetzten Teilnehmerfeld im letzten Jahr, mit 29 Spielern erfreulich bevölkert – weiter so! Dank tollem Wetter konnten viele der Teilnehmer am Samstag Abend die Kieler Woche genießen, wo dieses mal das ‚Nightglowing‘ von vielen, vielen Heißluftballonen mit anschließendem Feuerwerk, eine besondere Attraktion bot. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte ganz hervorragend Heike Rotermund, die zudem noch Zeit fand zwei Runden als Joker zu bestreiten. Alles in allem ein sehr, sehr gelungenes Turnier.
Die Ergebnisse

2012-06-24

14. Paderborner Ponnuki

Matthias Terwey (4d/Münster) gewinnt in 5 Runden ungeschlagen das diesjährige Paderborner Turnier. Auf den Plätzen folgen Sebastian Rieche (3d/Münster) und Jonas Welticke (4d/Bonn). Während am Samstag viele Partien im Garten der KHG ausgetragen werden konnten, mussten die 40 Spieler am Sonntag leider alle in geschlossene Räume ausweichen.
Die Ergebnisse

2012-06-20

7. Ratinger Tengen

Ratinger Schulmeister wurde Jannis Büscher, 16 Kyu vor Lothar Brixius, 15 Kyu (beide Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasium) und Simon Döring, 18 Kyu. Davor platziert als Sieger der Meistergruppe Jan Schomberg. In der Anwärter Gruppe lagen punktgleich Leonie Hellwich, Edward Smoljanovic (beide Ratingen) und Jonas Voß (Wuppertal) – alle ca 24 Kyu – auf Platz 1. Weitere Spielgruppen bestanden für ein Jahr Unterricht (Klasse 3 und 4 sowie Klasse 2). Insgesamt spielten 46 Kids. Im Begleitturnier gewann hauchdünn das Jugendteam, Osamu Katoh (Luxemburg) war der erfolgreichste Einzelspieler.
Vollständiger Bericht, Ergebnisse und Bilder unter www.go-lehrer.de

2012-06-20

10. Sanssouci-Sei

Beim Potsdamer Sanssouci-Turnier siegte Johannes Obenaus (5d/Berlin) in 5 Runden und unter 33 Teilnehmern ungeschlagen, vor Bernd Sambale (2d/Leipzig) und Marc Landgraf (4d/Dresden).
Die Ergebnisse

2012-06-10

Oldenburger Guzumi

Entspanntes Blitzen im Biergarten, dazu Chili con Carne: Das ist der
Oldenburger Guzumi, der in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand. Mit
seinen 20min Bedenkzeit ist er ein eher langsames Blitzturnier über 7
Runden, das wir bei gutem, teils sogar sonnigem Wetter im Biergarten
unserer Spielkneipe „Dreieck“ austragen konnten. Mit 31 Teilnehmern
waren wir gut und sogar international besetzt! Überraschend haben sich
nicht wie erwartet die starken Niederländer Herman Hiddema 4d (2. Platz) und
Rene Goedhart 3d (4. Platz) aus Groningen durchgesetzt, sondern
Christian Ruf, 1d aus Bremen, der 6 seiner 7 Spiele gewinnen konnte
(im Foto rechts, gegen Pieter Hamstra 3k aus Groningen spielend).
Dritter wurde Colin-Marius Koch, 1d aus Oldenburg. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Die Ergebnisse

2012-06-10

Darmstädter Go-Tage

Bei den diesjährigen Darmstädter Go-Tagen siege in fünf Runden ungeschlagen Matthias Terwey (4d/Münster) vor Andre Städtler (3d/Kassel) und Thomas Kettenring (3d/München).
Die Ergebnisse

2012-06-10

Deutsche Jugend-Go-Meisterschaft

Alter und neuer Deutscher Jugend-Go-Meister ist Jonas Welticke (4d) aus Bonn.
Er siegte ungeschlagen bei der Deutschen Jugend-Go-Meisterschaft, die im Rahmen der Darmstädter Go-Tage ausgetragen wurde. Den zweiten Platz konnte Niels Schomberg (1d/Meerbusch) für sich erringen. Die Meisterschaft wurde in fünf Runden jeder gegen jeden unter den sechs stärksten in Darmstadt angetretenen Jugendlichen ausgetragen.
Die Ergebnisse

2012-06-04

Profi-Sieg bei Paar-Go-EM 2012

Shikshina Svetlana und Alexandr Dinershteyn aus Russland siegten bei der Go-Europameisterschaft für Paare am 3./4. Juni im französischen Lyon. In dem in der Altstadt gelegenen Spielort wurden Klára Žaloudková und Jan Hora aus der Tschechischen Republik Zweite und konnten sich als bestes Amateurpaar über die direkte Qualifikation zur Amateur-WM freuen. Das deutsche Paar Manja und Michael Marz kam nach einem verkorksten Start auf den 12. Platz.
Die Ergebnisse.

2012-05-29

Kidocup 2012

Am diesjährigen Kido Cup zu Pfingsten in Hamburg nahmen insgesamt 227 Spielerinnen und Spieler teil. In der Top-8-Gruppe siegte Ondrej Silt (6d, CZ) mit 5:2 vor Christian Pop (7d, RO) mit 4:3 und Cornel Burzo (6d, RO) mit 4:3. Das Hauptturnier wurde von Benjamin Teuber (6d, DE/HH) dominiert, der überlegen mit 7:0 vor Xu Yin (5d, CN/L) mit 5:2 und Zhou Jin (6d, CN/L) mit 5:2 siegte. Den Jugendpreis gewann Mateusz Surma (5d, PL), gefolgt von Lukas Podpera (5d, CZ), Alexander Eerbeek (5d, NL) und Johannes Obenaus (5d, DE/B). Den Damenpreis gewann Barbara Knauf (3d, DE/K) vor Klara Zaloudkova (3d, CZ), Marika Kuin-Dubiel (1d, NL) und Judith Conradi (2d, DE/B). Im Kinderturnier siegte Aik Czech (17k, MZ) vor Max Herwig (17k, MZ), Maik Bahrenfuss (25k, HH) und Alina Claasen (22k, HH).
Hier die Ergebnisse der Top8-Gruppe, des Haupturniers und des Kinderturniers.

2012-05-28

Amsterdamer Turnier

12 Deutsche spielten im Amsterdamer Turnier am 17.-20. Mai. Insgesamt gab es 75 Teilnehmer. Cho Seok-bin gewann alle seine Partien im Hauptturnier, sowie im Schnellgoturnier, das am Freitag während einer Schiffsrundfahrt durch den Amsterdamer Hafen ausgetragen wurde. Lluis Oh verlor nur gegen den Gewinner.
Den dritten Platz teilten sich 6 Spieler mit jeweilse 4 Siegen: Lukas Krämer, Peter Brouwer, Bernd Schütze, Zeno van Ditzhuijzen, Antoine Fenech and Michiel Tel.

Die Ergebnisse im Hauptturnier und im Schnellgoturnier

2012-05-21

Barbara Knauf ist Deutsche Damenmeisterin 2012

Bei der deutschen Damenmeisterschaft am 19./20. Mai in Gießen konnte sich Barbara Knauf (Mitte) bei hochsommerlichen Temperaturen durchsetzen. Sie siegte vor Manja Marz (links) und Jana Hollmann (rechts). Auf die weiteren Plätze kamen Lena Gauthier, Nicole Adam und Kati Czaja.

2012-05-13

Berliner Frühlingsturnier

Am 12. Mai trafen sich 32 Spieler vom 2. dan bis 35. kyu zum Frühlingsturnier in den gemütlichen Räumlichkeiten des Jugendclubs E-Lok.
Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit 4 Siegen Robert Gurisch (1 kyu). Den zweiten Platz belegte Anika Mensing ( 20 Kyu), ebenfalls ungeschlagen, gefolgt von Choi, Youg-Sik (2 dan). Die drei teilten sich das Preisgeld von insgesamt 53 €.
Die Ergebnisse

2012-05-13

Tournoi International de Strasbourg

Cho Seok-Bin (8d) gewinnt in vier Runden ungeschlagen das diesjährige Strasbourger Turnier vor Noguchi Motoki (6d) und Thomas Debarre (6d). Als weiter Spieler aus Deutschland folgen Leon Stauder und Jun Tarumi auf den Plätzen 8 und 9.
Die Ergebnisse

2012-05-12

Go-Bundesliga 2011/2012

Das Team Hamburg-Hebsacker hat die Bundesliga-Saison 2011/2012 erneut ohne Niederlage gewonnen und damit den Titel aus der Vorsasion erfolgreich verteidigt. Auf den Plätzen landeten die Team aus Bonn und das zweite Team aus der Hansestadt, Hamburg-Pauli. Gratulation nach Hamburg und Bonn!
Die Tabellen aller Ligen …

2012-05-01

3. Gießener T19

Beim diesjährigen Gießener Schnellgo-Turnier (4 Runden 25Min+25/5) siegt Richard Haas (2k/Darmstadt) trotz Vorgaben vor Kai Zahradka, (4k, Gießen) und Donald Eckart (4k, Kassel).
Die Ergebnisse

2012-04-30

Messeturnier Hannover

Mit Lisa Ente (3 Dan) konnte eine Hannoveranerin ungeschlagen
das Messeturnier am 28. und 29.4.2012 gewinnen. Auf den Plätzen folgten Marc Landgraf (4 Dan, Dresden) und Jonas Welticke (4 Dan, Bonn). Mit 46 Teilnehmern war das Turnier kleiner als in den Vorjahren aber im erwarteten Rahmen. Das Wetter
war vor allem am Samstag sehr schön, so dass die meisten Teilnehmer die
dritte Runde im Hinterhof der Universität bei schönstem Abendwetter
spielten.
Preise gingen außerdem an Spieler mit 4:1 (Sonny Oldag, Tim Jung, Jan Maier
und Arved Pittner), sowie an erfolgreiche Spieler beim 13×13/9×9-Turnier
(Arved Pittner, Gunnar Bertram, Frank Tawussi).
Die Ergebnisse

2012-04-22

2. Recklinghäuser Guzumi

Jonas Welticke (4d/Bonn) hat souverän in fünf Runden ungeschlagen das diesjährige Recklinghäuser Turnier gewonnen. Auf den Plätzen folgten Joachim Beggerow (3d/Brauschweig) und Sebastian Rieche (3d/Münster), die sich jeweils nur den vorplatzierten geschlagen geben mussten. Der Ü50-Preis ging an Markus Dittberner (8k/Münster), der U15-Preis an Martin Ruzicka (1k/Freiburg), die beide ein 4:1 erzielten. Die Nacken-Entspannungsmassagen zwischen den Runden durch ausgebildete Physiotherapeutinnen wurden von den 80 Teilnehmern begeistern angenommen.
Die Ergebnisse

2012-04-18

Go-Public in Bochum

Am 14. April kamen insgesamt 15 Spieler aus Bochum, Bonn und Düsseldorf zusammen, um Go in der Bochumer Innenstadt publik zu machen. Mit Brettern in der Hand zogen die Spieler vom Hauptbahnhof aus los und brachten interessierten Zuschauern auf öffentlichen Plätzen das Go-Spiel näher. Ein ausführlicher Bericht zum Ablauf von Go-Public in Bochum und zu den Hintergründen findet sich in diesem Forums-Beitrag. Der Bochumer Go-Club plant bereits eine Wiederholung und würde sich darüber freuen, wenn auch in anderen Städten Go-Public organisiert wird.

2012-04-17

European Youth Go Championship 2012 in Sankt-Peterburg

Lukáš Podpera (Tschechien, 5D) ist neuer Europäischer Jugend-Go-Meister in der Klasse U20. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Alexandr Vashurov (Rußland, 5D) und Alexander Eerbeek (Niederlande, 5d). Bester deutscher Teilnehmer wurde mit einem 3:3 André Städtler (3D). In der Gruppe U16 siegte Yurii Mykhalyuk (Ukraine, 3D). Valerii Krushelnytskyi (Ukraine, 2k) wurde Bester in der Gruppe U12.
Die Ergebnisse

2012-04-16

3.China Cup Berlin

Zou Jin 6D aus Leipzig hat den Wanderpokal des Chinesischen Kulturzentrums Berlin gewonnen, nun steht es 2:1 für China!
Das Turnier mit 65 Teilnehmern bekam eine außergewöhnliche Grußadresse aus Peking: 12 chinesische Top-Profis signierten ein Go-Brett und wünschten dem 3.China Cup viel Erfolg. Johannes Obenaus 5D und Michael Palant 5D teilten sich den 2.Platz. Johannes kam extra für dieses Turnier zwei Tage eher aus Osaka zurück und konnte sich deshalb noch einen Preis für die weiteste Anreise aussuchen. Dank großzügiger Unterstützung aus Hangzhou haben aber auch alle anderen Teilnehmer ein schönes Geschenk mit nach Hause nehmen können. Go-Spieler aus der ganzen Welt hatten Gelegenheit, die Partien vom ersten Brett und die Kommentare von Yoon Young Sun 8p via KGS zu verfolgen.
Die Ergebnisse

 

2012-04-12

Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

In Nossendorf wurde am 30.3. eine Vorplatzierung ausgespielt, am 1.4. gab es dann kleines und großes Finale. Gewonnen hat Malte Gerhold (3d) vor Stephan Thober (2d), Hans-Eckart Lüthke Lüthke (1k) und Reinhard Thürmer (2k).
Die Ergebnisse

2012-04-07

1. Turnier des Heidelberger Go-Spielabends

Gespielt wurde in der Neckarschenke Wieblingen nach modifiziertem Schweizer System mit voller Vorgabe, bei dem Teilnehmer unabhängig von ihrer Spielstärke ein Turnier gewinnen können. Gewonnen hat dennoch der auch nominell stärkste Teilnehmer Leon Stauder (3d, LU).

Die Ergebnisse

2012-04-02

Hessenmeisterschaft (Vorrunde)

Andre Städtler (3d, KS) konnte sich nach hartem Kampf im Finale gegen Felix Bernhauer (3d, GI) durchsetzen und fordert nun Jun Tarumi heraus. Die Endrunde wird im Rahmen der Darmstädter Go-Tage ausgetragen.
Die Ergebnisse

2012-04-01

Absage des Kido Cups 2012

Aufgrund einer Kündigung durch den Vermieter des Hauptspielorts muss der Kido Cup 2012, der eigentlich zu Pfingsten in Hamburg hätte stattfinden sollen, abgesagt werden. Die Organisatoren sehen sich nicht in der Lage, in so kurzer Zeit im Zentrum der Hansestatt einen adäquatein Ersatz für die erwarteten 200 Go-Spielerinnen und -Spieler zu finden.
Mehr über die Hintergründe …

2012-04-01

Shusaku Cup 2012

Hwang In-Seong gewinnt den diesjährigen Shusaku Cup in Targu Mures / Rumänien in sechs Runden ungeschlagen vor Artem Kachanovskyi (7d) und Andrii Kravets (5d) (Rivne-Ukraine).
Bester deutscher Teilnehmer wurde – äh, keine deutschen Teilnehmer.
Die Ergebnisse

2012-03-25

8. Baduk Botschafter Cup in Kassel

Jonas Welticke (4d/Bonn) gewinnt den diesjährigen Baduk Botschafter Cup und wird den DGoB bei dem Prime Minister’s Cup in Süd-Korea vertreten. Er konnte sich im Play-Off gegen Lukas Krämer (5d/Bonn) und Andre Städler (3d/Kassel) durchsetzten. Alle Drei hatten zum Ende des Hauptturniers der Gruppe 1 je vier Siege. Ganz nebenbei errang Jonas auch noch den Preis für den besten Spieler unter 18.
Den Preis für den besten Spieler über 50 gewann Ulli Rector (12k/Göttingen) in der Gruppe 2. Sieger in der Gruppe 2 wurde Donald Eckart (4k/Kassel) vor Karen Schomberg (3k/Meerbusch) und Thomas Gottstein (5k/Kassel).
Das Photo zeigt das Mittagessen vom Samstag.
Die Ergebnisse der Gruppe 1 und Gruppe 2

2012-03-20

26. Erlanger Go-Turnier

Bei wunderbarem Frühlingswetter trafen sich 44 Go-Spielerinnen und Spieler am 17. und 18. März 2012 zum 26. Erlanger Go Turnier. Turniersieger wurde Jonas Finke 4D (München) vor Thomas Kettering 4D (München) und Wei Zhu 3D (Nürnberg) . Eine sehr erfolgreiche Spielserie mit 5:0 Siegpunkten erkämpften sich Florian Kirch 5k (Erlangen) und Michael Lindner 7k (Nürnberg).
Das Siegerfoto zeigt v.l.n.r Thomas Kettenring, Jonas Finke, Wei Zhu.
Die Ergebnisse

2012-03-11

Berliner Winterturnier

Heute, am 10. März 2012, trafen sich 41 Spieler vom 3. dan bis 30. kyu zum
Berliner Winterturnier. Das war neuer Teilnehmerrekord bei einem Berliner Jahreszeitenturnier!
Den ersten Platz belegte ungeschlagen mit 4 Siegen Tobias Wahl (4 kyu), den
zweiten Platz Timon Dohnke (7 Jahre alt, 20 Kyu), ebenfalls
ungeschlagen, gefolgt von Daniel Krause (1 Kyu). Der jüngste Teilnehmerin war Arwen Pittner, 4 Jahre alt.
Die Ergebnisse

2012-03-05

Harburger Mausefalle und DM-Vorrunde

An der 11. Harburger Mausefalle am vergangenen Wochenende nahmen wie im Vorjahr 96 Go-Spielerinnen und -Spieler teil, bereichert durch ein 11-köpfiges Feld bei der Vorrunde der Deutschen Go-Einzelmeisterschaft 2012.
Bei der Harburger Mausefalle siegte Lu Ji 4d (Seevetal) vor Stefan Budig 4d (Hamburg) und Bernd Leverenz 3d (Kiel). Bei der DM-Vorrunde qualifizierten sich Robert Jasiek 5d (Berlin), Jun Tarumi 5d (München), Jonas Welticke 4d (Bonn) und Volkmar Liebscher 3d (Greifswald) für die Endrunde. Über den Verlauf der Vorrunde wurde im DGoB-Diskussionsforum berichtet.
Den Jungendpreis bei der Mausefalle konnte sich Nico Theodorakopoulos 4k (Hamburg) sichern, der Frauenpreis ging an Veronika Lyssenko 7k (Hildesheim). Nico gewann ein dickes Hiba-Brett, Veronika einen Satz Schiefer- und Muschelkalksteine.
Zur Abschlusstabelle der Mausefalle und
zu Fotos vom Turnier …

2012-02-27

25. Dresdner Go-Turnier

Mit 23 Teilnehmern war dieses Turnier sehr schwach besetzt. Sieger wurde Bernd Sambale, 2d aus Leipzig vor Marc Landgraf, Dresden, beide mit 4 Siegen.
Dritter wurde Rudolf Erfurth aus Dresden mit 3 Punkten.
Zwei weitere Spieler aus Dresden erreichten 4 Punkte: Eric Dohmen und Gunnar Wurl.
Die Ergebnisse

2012-02-26

33. Bonner Go-Turnier

104 Teilnehmer spielten diesmal beim traditionellen Bonner Turnier die zahlreichen Buchpreise aus. Turniersieger mit einem souveränen 6:0 wurde Lukas Krämer (5 Dan, Bonn).
Es folgten Matthias Terwey, Bernd Radmacher und Anton Grzeschniok mit je 4 Siegen.
Tim Jakobsmeyer, Yvonne Limbach und Vanessa Helders ragten mit je 5 Siegen heraus.
Die Ergebnisse

2012-02-23

Helfer für den EGC 2012 gesucht

Noch rund ein halbes Jahr bis zum großen Ereignis. Der Kongress braucht immer noch Helfer für kleinere und größere Aufgaben. Die Helfer müssen nicht unbedingt in der Nähe von Bonn wohnen. Detailierte Informationen im diesem Bericht …

2012-02-17

21. Göttinger San-Ren-Sei

Beim Göttinger San-Ren-Sei siegte Volkmar Liebscher (2D/Greifwald) in 6 Runden ungeschlagen vor Joachim Beggerow (3D/Braunschweig) und Matthias Terwey (4D/Münster).
Die Ergebnisse in Gruppe A und Gruppe B

2012-02-15

Anmeldung 4. Deutscher Internet-Go-Pokal

Es ist wieder soweit. Diesmal als Frühlingsturnier beginnt im März der 4. Deutsche Internet-Go-Pokal. Jedes DGoB Mitglied hat wieder die Möglichkeit mit einigen der besten Spieler Deutschlands um lukrative Preise zu spielen. Dazu gehört auch ein Wanderpokal, der seit 2 Jahren im Besitz von Franz-Josef Dickhut ist.
Falls die Teilnehmerzahl in etwa der vom letzten DIGoP entspricht, wird es keine Überschneidung mit dem Go Kongress geben. Bis zum 9.3., 24 Uhr kann man sich auf der DIGoP Internetseite anmelden.

2012-02-10

Kontakte zu Presse und Medien gesucht

Um unsere Chancen auf ein Medienecho zum Europäischen Go-Kongress im Sommer in Bonn zu verbessern, suchen wir dringend bereits vorhandene Kontaktmöglichkeiten. Wer hier helfen kann, wird gebeten, sich bei Joachim Bitzer zu melden. Für die Arbeitsbereiche Radio, TV und Internet werden auch noch dringend Helfer gesucht, auch für den regionalen Teil der Presse im Raum Bonn.

2012-02-07

15. Erdinger Go-Turnier

Am 4. und 5. Februar 2012 fand das 15. Erdinger Go-Turnier mit insgesamt 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Das Siegerpodest war international aufgestellt: Es siegte Lothar Spiegel (4 Dan) aus Wien vor Jonas Welticke (4 Dan) aus Bonn und Andreas Götzfried (4 Dan) aus Luxemburg.
Die Ergebnisse

2012-02-07

2. Emder Hausboot-Turnier

Am Wochenende vom 3. bis 5. Februar fand in Emden das zweite Hausboot-Turnier auf der MS-Freundschaft statt. Trotz der eisigen Temperaturen, genossen alle Teilnehmer das gemütliche Ambiente an Bord des über 100 Jahre alten Schiffes.
Am Ende gewann Willemkoen Pomstra (5d aus Wageningen/NL) klar mit 5 Siegen vor dem Vorjahresgewinner René Goedhart (3d aus Groningen/NL) mit 4 Siegen und Christopher Lieberum (3d aus Oldenburg/D) mit 3 Siegen.
Die Ergebnisse

2012-01-21

Unterstützung für den EGC 2012

Der Brett und Stein Verlag hat sein Angebot verlängert, durch den Verkauf von 10er-Paketen „Go für Einsteiger“ weiterhin den EGC 2012 zu unterstützen.
10 Bücher „Go für Einsteiger“ kosten Euro 100, das Buch enthält ein kleines 9×9-Spiel mit Plastiksteinen. Pro Paket wird der Brett und Stein Verlag ab jetzt Euro 50 an den EGC überweisen.
Die Bücher sind sehr gut als Geschenke geeignet, nicht nur privat, sondern auch für Unternehmen als Gast- und Werbegeschenke!
Die Bestellung kann per Email erfolgen oder direkt hier.

2012-01-17

Essener Turnier

Beim ersten öffentlich durchgeführten Go-Turnier des Jahres 2012 in Essen siegte Lukas Krämer (5d/Bonn) in fünf Runden ungeschlagen vor Bernd Radmacher (5d/Meerbusch) und Matthias Terwey (4d/Münster). Insgesamt nahmen 95 Spielerinnen und Spieler teil.
Die Ergebnisse

2012-01-12

EGC 2012: Jugendherbergsplätze im Januar buchen!

Wer zum Europäischen Go-Kongress 2012 in Bonn kommen möchte und eine Übernachtung in der – extra für den EGC 2012 vorreservierten – Jugendherberge erwägt, sollte diese schnell buchen, denn die reservierten Kontingente sind nur noch bis Ende Januar gesichert!
Zur Buchung …