2010-12-29

Computer-Go-Wette ist entschieden

Wie sogar Heise-Online berichtet, hat John Tromp seine 1.000$-Computer-Go-Wette gegen Darren Cook gewonnen. Tromp 1k hatte bereits 1997 gewettet, dass ihn bis 2011 kein Computer-Go-Programm auf dem 19×19-Brett schlagen werde. In einem Best-of-Seven-Match besiegte er „Many Faces of Go“ souverän mit 4:0.

2010-12-05

28. Braunschweiger NiKo-Turnier

Auf dem Niko-Turnier setzte sich in einem stark besetzten 30-köpfigen
Teilnehmerfeld Matthias Terwey (4d/Münster) in der dritten Runde gegen
Benjamin Teuber (6d/Hamburg) durch. Ansonsten ließen beide Spieler keine
Punkte liegen und belegten damit vor Alexander Kirchner
(2d/Braunschweig) die ersten beiden Plätze. Letzterer erarbeitete sich
seinen Treppchenplatz u.a. durch Siege gegen zwei 4-Dan-Spieler.
Die hochgelobte Verpflegung und das Brettspieltreffen boten einen
gelungenen Rahmen für ein entspanntes Turnier.
Die Ergebnisse

2010-11-28

XXXI. Berliner Kranich

Beim diesjährigen Kranich siegt in fünf Runden ungeschlagen Hwang In-Seong (7d/Berlin) vor Cho Seok-Bin (7d/Zürich), Viktor Lin (5d/Wien), Javier-Aleksi Savolainen (5d/Helsinki) und Robert Jasiek (5d/Berlin). Insgesamt nahmen 175 Spielerinnen und Spieler teil.
Am Vorabend des Kranichs wurde traditionell das Finale der Berliner Meisterschaft ausgespielt, bei dem sich Robert Jasiek gegen Bernd Schütze durchsetzen konnte.
Die Ergebnisse

2010-11-24

Team Germany siegt mit 3:1

Gestern begannen 30 Nationalteams in 3 Ligen die neue Team Europameisterschaft auf Pandanet IGS auszuspielen. Für Deutschland ein erfolgreicher Start, mit einem Sieg gegen Finnland, in der Besetzung Zhao Pei, Christoph Gerlach, Benjamin Teuber und Michael Palant. Erster Tabellenführer in Liga A ist Mitfavorit Rumänien. Weitere Informationen gibt es hier …

2010-11-21

NRW-Meisterschaft

Die diesjährige NRW-Meisterschaft hat der Seriensieger FJ Dickhut gewonnen.
Die Ergebnisse

2010-11-17

Let’s Go BOrkum 2010

Vom 12. bis 14. November fand auf der Nordseeinsel Borkum zum zweiten Mal ein Deutsch-Niederländisches Go-Wochenende statt. Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr auf erfreuliche 33 Personen angewachsen. Diese kamen wie im letzten Jahr aus Oldenburg, Emden, Papenburg und Groningen. Insbesondere die vielen Kinder, die diesmal mit auf die Insel gekommen waren, trugen sehr zum familiären Charakter dieser Veranstaltung bei. Natürlich kamen neben Go auch wieder alle möglichen andern Gesellschaftsspiele zum Einsatz. Allen Teilnehmern hat es wieder so gut gefallen, dass für 2011 selbstverständlich eine Vorsetzung geplant ist. Laut Gastgeberfamilie Malchau, sei auch noch zahlenmäßig Luft nach oben.
Zum ausführlichen Bericht …

2010-11-15

Pandanet Go European Team Championship

Am Dienstag den 23. November beginnt im Internet auf Pandanet-IGS (GoPanda) die neue EGF Team Europameisterschaft. Mit 29 Teams in 3 Ligen und 300 Spielern wird nach Bundesligavorbild an 4 Brettern gespielt. Alle Spitzenspieler Europas nehmen teil. Hier ist die neue Webseite zum Turnier, mit Tips zu Pandanet-IGS (client, userids). Nur noch 8 Tage bis zur Premiere !

2010-11-14

4. Japanischer Generalkonsulpokal Düsseldorf

83 Spieler und Spielerinnen trafen sich bei diesjährigen Japanischen Generalkonsulpokal in Düsseldorf. Es siegte ungeschlagen Lukas Krämer (4d/Bonn) vor Dick Riedemann (3d/Delft), Wolfram Lorenzen (3d/Bochum), Matsubayashi Hajime (3d/Düsseldorf) und Marco Silles (1k/Bonn). Lukas hat damit den von JAL gesponsorten Freiflug nach Japan gewonnen.
Die Ergebnisse

2010-11-14

Rahlstedter Tengen 2010

Beim Rahlstedter Tengen, der traditionell in zwei getrennten Turnieren
stattfindet, nahmen dieses Jahr insgesamt 76 Spieler teil. Sieger der
Gruppe A wurde Ji Lu (4d, Seevetal), gefolgt von Michael Budahn (3d,
Berlin) und Sören Heinrich (3d, Hamburg). In Gruppe B siegte Conny Pohle
(6k, Clausthal-Zellerfeld) vor Stefan Boge (6k, Hamburg) und Veronika
Lyssenko (7k, Hildesheim).
Die Ergebnisse von Gruppe A und Gruppe B

2010-11-07

Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft 2010

An diesem Samstag wurde in Bochum die deutsche Blitz-Go-Meisterschaft ausgetragen. Bei einer Teilnehmerzahl von sieben Spielern wurde ein doppeltes „Jeder-gegen-Jeden“ gespielt, wodurch insgesamt 14 Runden auf dem Zeitplan standen. Mit neun Siegen und einem Jigo wurde Christoph Gerlach (6d) zum Blitz-Go-Meister 2010. Mit gleicher Punktzahl, jedoch im direkten Vergleich dem Meister unterlegen, landete Robert Jasiek (5d) auf dem zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Lukas Krämer (4d) mit acht Siegen und einem Jigo.
Die Ergebnisse

2010-11-07

Bochumer Herbst-Blitzturnier 2010

An diesem Samstag nahmen 14 Spieler am Herbst-Blitzturnier in Bochum teil. Nach 8 gespielten Runden standen drei Spieler mit 6 Siegen an der Spitze, wodurch der direkte Vergleich über die Platzierungen entscheiden musste. Sieger des Turniers wurde Jonas Welticke (1d) aus Bonn, gefolgt von Timo Budszuhn (1d) aus Bochum und Martin Hershoff (1d) aus Paderborn.

2010-11-01

Deutsche Meisterschaft

Neuer Deutscher Meister ist FJ Dickhut (6d/Mönchengladbach). Er konnte das „Endspiel“ gegen Benjamin Teuber (6d/Hamburg) mit einem Punkt für sich entscheiden. Benjamin ist damit erneut Vize-Meister. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen Bernd Radmacher (5d/Meerbusch) und Johannes Obenaus (5d/Berlin).
Die Partien finden sich auf KGS unter den Benutzern DM2010B1, DM2010B2, DM2010B3 und DM2010B4.
Die Ergebnisse

2010-10-31

Berliner Herbstturnier

Beim Berliner Herbstturnier siegte unter 10 Teilnehmern Tom Richter (2k/Potsdam) vor Daniel Pullwitt und Fabijan Nikolic (beide 3k/Berlin).
Die Ergebnisse

2010-10-31

5. Go-Turnier in St. Augustin

Beim diesjährigen Turnier in St. Augustin traten trotz der parallel stattfindenden (und noch laufenden) Deutschen Meisterschaft 72 Spieler und Spielerinnen an. Es siegte in fünf Runden ungeschlagen Lukas Krämer (4d/Bonn) vor Helmut Weber (3d/St.Augustin) und Rainer Schütze (3d/Bonn).
Die Ergebnisse

2010-10-26

Mannheimer Aji

Beim diesjährigen Mannheimer Aji nahmen 81 Spielerinnen und Spieler teil. Es siegte Thomas Kettenring (3d/München) vor Anton Grzeschniok (3d/Frankfurt) und Viktor Lin (4d/Wien).
Die Ergebnisse

2010-10-23

36. Leipziger Bergmannsturnier

52 Spieler erfreuten die Organisatoren des 36. Leipziger Bergmannsturniers am 16./17. Oktober 2010 mit ihrer Teilnahme. Unangefochtener und erwarteter Sieger wurde der chinesische Lokalmatador Jin Zou (6d) vor Wei Zhu (3d) und Yi Zhang (5d). Als Sonderpreis ging ein Go-Kuchen (siehe Photo) an den Sieger. Vielen Dank in diesem Zusammenhang an die von vielen Seiten als herausragend gelobte Küche.
Die Ergebnisse

2010-10-22

Paar-Go-Weltmeisterschaft 2010

Am 16./17. Oktober fand in Tokio die Amateur-Paar-Go-Weltmeisterschaft statt, diesmal allerdings ohne deutsche Beteiligung.

Es siegten Lee Yeongiu und Song Hong Suk aus Korea vor dem japanischen Hiraoka-Ehepaar.

Die Europäer schnitten insgesamt schwach ab, lediglich Katarzina Mazurek und Leszek Soldan aus Polen konnten drei der fünf Partien gewinnen und landeten mit Platz 16 gerade noch in der oberen Hälfte der Tabelle.
Die Ergebnisse.

2010-10-18

2. WMSG 2012 in Manchester

Jetzt ist es amtlich: Die 2. World Mind Sports Games werden in Manchester stattfinden, vom 11.-25. August 2012 (eine Woche nach dem EGC 2012). Das Format wird ähnlich zu Beijing 2008 sein, vielleicht kommt noch ein zusätzlicher Jugendwettbewerb hinzu. Aber Einzel für Damen/Herren sowie Team für Damen/Herren und ein Paar-Turnier sind sicher.
Da es wohl nicht so viele Leute geben, die 4 Wochen Go-Urlaub im Sommer machen, ist die Gefahr der 1.200 Teilnehmer am EGC in Köln/Bonn wohl gebannt …

2010-10-17

Damen-Europameisterschaft 2010

Nach zwei Jahren Babypause ließ sich Zhao Pei (im Bild mit Töchterchen Valentine) mal wieder auf einem Turnier blicken und wurde gleich Damen-Europameisterin. Das gute deutsche Abschneiden wurde durch Manja Marz auf Platz 3 abgerundet. Auch die dritte deutsche Teilnehmerin Fenja Severing, die als am schwächsten eingestufte Teilnehmerin antrat, konnte mit einem Sieg in der letzten Runde die rote Laterne abgeben.

In dem kleinen Dorf Balan, ca. 30km östlich von Lyon, setzte Pei sich am 16./17. Oktober vor den punktgleichen Vanessa Wong (UK), Manja Marz, Natalia Kovaleva (RU) und Rita Pocsai (HU) durch. Die Entscheidung der Veranstalter, aus Gründen der Chancengleichheit alle 20 Teilnehmerinnen mit gleicher Startpunktzahl antreten zu lassen, verhinderte eine feinere Streuung und stellt damit auf EGF-Ebene bereits jetzt Diskussionsbedarf dar.

Die Ergebnisse …

2010-10-11

5. Japanischer Botschafter Cup

In einem spannenden Kampf konnte sich der weit angereiste Gast aus Taiwan Wu Chuang Bin (6D) gegen die Berliner Michael Budahn (3D), David Seibt (4D) und Johannes Obenaus (5D) durchsetzen. Damit bleibt der Pokal zum ersten Mal in seiner Geschichte nicht in Berlin. Catalin Taranu (5p) verhalf dem Turnier zu einem weiteren Höhepunkt. Insgesamt beteiligten sich – einschließlich Jugend-Cup – mehr als 100 Spieler an diesem Turnier.
Die Ergebisse …

2010-10-10

Bochumer Bambus 2010

Am sonnigen Wochenende des 9. und 10. Oktobers nahmen 117 Spieler am Deutschland-Pokal-Turnier Bochumer Bambus teil. Nach fünf gespielten Runden gewann Bernd Radmacher (5d) ohne Niederlage das Turnier. Auf dem zweiten Platz landete Torsten Knauf (4d), gefolgt von Lukas Krämer(4d), der in der U-18 Wertung der stärkste Spieler war. Der zweite und dritte Platz dieser Wertung gingen an Malte Weiß (2d) und Timo Budszuhn (2k). In der Mannschaftswertung setzte sich das Team „International Superstars“ mit Laurent Richard (19k), Vincent Quoilin (9k), Christoph Rottmann (5k) und Mu Yuchen (1d) durch. Siegerin des 9*9- und 13*13-Begleitturniers wurde Rebecca Caron (16k).
Die Ergebnisse

2010-10-02

GO, Urlaub und Ostsee

Beim diesjährigen Kägsdorfer Go-Wochenende siegte im Turnier Johannes Kiliani (1d/Kühlungsborn) vor Fabian Ulbricht (2d) und Sabine Wohning (9k).
Die Ergebnisse

2010-10-02

Hans Pietsch Memorial 2010

Am 25. und 26. September 2010 fand in Grafing die 8. Deutsche Schul-Go- Mannschaftsmeisterschaft statt. Gewonnen hat das Gymnasium Grafing mit Sebastian Koller (2d), Heiner Lapp (1d) und Oliver-Maximilian Schrader (5k). Den Hans-Pietsch-Preis gewann die Mixmannschaft Jena mit Kevin Sanow (1k), Anton Kriese (5k) und Moritz Birckner (15k). Alle Ergebnisse sind auf der HPM 2010-Seite verfügbar.

2010-09-26

6. WIGO-Turnier

Vermutlich aufgrund des schlechten Wetters fanden sich nur 40 Spieler im Wiesbadener Kulturpalast ein. Nach fünf schnellen McMahon-Runden konnte sich Rhee Young (6d, Chicago) ungeschlagen gegen ein breites Feld von Spielern mit 3:2 Siegen durchsetzen. In einer knappen SOS-Entscheidung belegte Leon Stauder (3d, LU) den zweiten Platz vor den punktgleichen Torsten Knauf (4d, SU) und Anton Grzeschniok (3d, F). Da außer dem Turniersieger kein einziger Spieler vier Siege im Turnier erreichte, gelangten viele Preise in den Nebenwettbewerb „Wer schätzt die Steinzahl in der geschlossenen Dose richtig?“, den Daniel Hättig (7k, S) hauchdünn für sich entscheiden konnte.
Hier die detaillierten Resultate

2010-09-20

2. Kidocup Hamburg

Am Wochenende 18./19. September trafen sich insgesamt 192 Go-Spielerinnen und Spieler aus insgesamt 15 Ländern zum 2. Kidocup. In der Top16-Gruppe siegte Csaba Mero 6d (HU) vor Benjamin Teuber 6d (DE) und Jan Hora 6d (CZ). Im Hauptrunier mit 166 Spielern konnte sich Jan Prokop 4d (CZ) vor den beiden 6d-Spielern Su Yang (FI/CN) und Chen Lei (Dresden/CN) sowie Rita Pocsai 4d (HU). Den Damenpreis gewann Rita Pocsai 4d (HU) vor Lisa Ente 3d (Hannover), Manja Marz 4d (Marburg) und Klara Zaloudkova 2d (CZ), beim Jugendpreis siegte André Städler 2d (Kassel) vor Florian Mönnikes 1k (Berlin), Alan Oeff 2k (Berlin) und Christpopher Lieberum 5k (Oldenburg). Beim Kinderturnier konnte sich unter 10 Teilnehmern in drei Turnieren knapp 20 Runden Jannik Matthiesen 22k (Hamburg) vor Jan Schomberg 25k (Merbusch), Lukka Tewes 21k (Hamburg) und Johann Schünemann 20k (Hamburg) durchsetzen. Ergebnisse der Top16 und des Haupturniers

2010-09-13

European Student Go Championship

Bei der Studenten-EM vom 10.-12. September in Darmstadt siegte Matthias Terwey 3d aus Münster vor Benjamin Teuber 6d aus Hamburg. Platz 3 teilten sich die 3d-Spieler William Brooks aus Cambridge (UK) und Oiva Moisio aus Tampere (Finnland). Studentinnen-Europameisterin wurde Olga Silber 1k aus Hamburg.
Die Ergebnisse.

2010-09-06

Bundesliga – startklar!

Mit 88 Teams, darunter 15 Neulingen und weit über 600 Spielerinnen und Spielern, startet die Bundesliga in die neue Saison 2010/2011. Erster Spieltag ist der 16. September. Alles Weitere findet steht auf den aktualisierten Webseiten, die ersten Paarungen findet man hier. Gesucht wird u.a. auch ein neuer Deutscher Meister!

2010-09-05

Deutsche Damen-Go-Meisterschaft 2010

Bei ihrer Heim-DM konnte die deutsche Damenmeisterin Manja Marz (4-Dan) ihren Titel ungeschlagen verteidigen. Sie siegte vor Christina Amhof (1-Dan) aus Coburg und Barbara Knauf (3-Dan) aus Köln.

Gespielt wurde bei bestem Wetter im Schlossparkcafés im Rosengarten des Marburger Schlosses. Von links nach rechts nahmen teil: Michelle Geilenberg, Judith Conradi, Ilona Crispien, Kathi Czaja, Lena Gauthier (v.), Jana Hollmann, Christina Amhof, Barbara Knauf (v.), Ulrike Schmidt, Monika Reimpell, Manja Marz, Maria Wiebe. Die Ergebnisse.

2010-09-04

Berliner Sommerturnier

Beim diesjährigen Sommerturnier siegte Alan Oeff (2k/Kleinmachnow) in vier Runden ungeschlagen.
Die Ergebnisse

2010-08-30

8. Schweriner Turnier

Bei der Drachenschlacht am 28. und 29.08.2010 nahmen 34 Spieler teil. Ungeschlagen blieben Turniersieger Volkmar Liebscher (3d) aus Greifswald und Fenja Severing (15k) aus Kiel. Zweiter wurde Bernd Lewerenz (2d) aus Kiel mit vier Siegen vor Marc Landgraf (3d) und Heinrich Sören (3d) mit je drei Siegen. Die am Sonntag traditionell mit Braten angereicherte Küche lag wieder bei Ulf Holmstedt aus Schweden.
Die Ergebnisse

2010-08-29

Kölner Turnier

Mit 121 Spielerinnen und Spielern von MeVoPo bis Österreich war das Kölner Turnier auch dieses Jahr wieder eines der ganz großen. Gewonnen wurde es souverän und ungeschlagen von FJ Dickhut (6d/Mönchengladbach) vor den 3:2-Spielern Lukas Krämer (4d/Bonn), Bernd Wolter (4d/Berlin), Viktor Lin (5d/Wien), Bernd Radmacher (5d/Meerbusch) und Tobias Berben (4d/Hamburg).
Die Ergebnisse

2010-08-24

3. DIGoP – Anmeldung eröffnet

Ab sofort kann man sich für den 3. Deutschen Internet-Go-Pokal anmelden. Nach einer längeren Pause hat nun endlich wieder jeder die Möglichkeit, an einer Meisterschaft teilzunehmen und gegen einige der stärksten Spieler Deutschlands anzutreten.
Alle Informationen findet man auf der DIGoP-Internetseite

2010-08-23

Bochumer Sommerblitz

Zum Bochumer Sommer-Blitzturnier am 7. August trafen sich 20 Spieler. Nach 8 Runden gewann Tim Jung (5k) aus Göttingen mit 6 Siegen das Turnier. Mit ebenfalls 6 Siegen kam Andreas Völker (14k) aus Köln auf Platz zwei, gefolgt von Klaus Fittges (2d), Daniel Petrasch (1d) und Rolf Bensel (1d).
Das nächste Turnier der Vierjahreszeiten-Serie findet am 06. November unter dem Titel Herbst-Blitzturnier statt. Parallel dazu wird die Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft am selben Ort ausgetragen.
Die Ergebnisse

2010-08-17

Team-Go-Europameisterschaft 2010

Diesmal hat es geklappt: Holland ist Europäischer Mannschaftsmeister.
Rob van Zeist (7d), Merlijn Kuin (6d), Frank Jannsen (6d) und Peter Brouwer (5d) gewannen ganz knaopp vor Serbien und Russland.
Die Ergebnisse …

2010-07-25

54th European Go Congress

Der diesjährige Europäische Go-Kongress hat mit 562 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Tampere/Finnland stattgefunden. Turniersieger und damit Europameister wurde Ilya Shikshin (7d, Russland) mit 8 Siegen aus 10 Partien, bester Deutscher war Stefan Kaischick (5d, Hamburg) auf Platz 16.
Alle Ergebnisse

2010-07-16

3. Greifswalder Samurai

Der 3. Greifswalder Samurai am 10./11. Juli wurde zum zweiten mal von Malte Gerhold 1d gewonnen. Auf den Rängen zwei und drei folgten Volkmar Liebscher 3d und Stephan Thober 1d. Alle drei hatten am Ende vier Siege und eine Niederlage auf dem Konto stehen, und die Zweitwertung musste somit die Entscheidung bringen.
Die Ergebnisse

2010-07-04

Stuttgarter Turnier

Beim diesjährigen Stuttgarter Turnier siegte in fünf Runden ungeschlagen Michael Palant (5d/Montbéliard) vor Thomas Kettenring (3d/München) und Pascal Müller (2d/Wiesbaden).
Die Ergebnisse

2010-06-29

HPM-Anmeldeschluss verlängert

Der Anmeldeschluss zum 8. Hans-Pietsch-Memorial, der diesjährigen Deutschen Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft, wurde bis Sonntag, 11. Juli verlängert. Das Turnier wird am 25./26. September 2010 in Grafing stattfinden. Die Ausschreibung, Online-Anmeldung und alle weiteren Informationen findet ihr auf der
go4school-Seite.

2010-06-28

1. China Cup Berlin

Beim China Cup gewann Lei Chen (6d/Dresden) ungeschlagen den Wanderpokal, die Siegprämie und ein Edel-Go-Set aus China. Auf Platz 2 und 3 folgten ihm Nils Ole Timm (3d/Flensburg) und André Städtler (2d/Kassel) (auch jeweils mit Preisprämie und Edel-Go-Set). In den Kategorien beste Frau und bester Jugendlicher setzten sich Andrea Brien (12k/Greifswald) und Alan Oeff (2k/Berlin) durch.
Die Ergebnisse

2010-06-27

Deutsche Meisterschaft 2010 (Vorrunde)

Bei der Vorrunde zur Deuschen Einzelmeisterschaft im Chinesischen Kulturzentrum Berlin haben sich am Wochenende Bernd Schütze (4d/Berlin), Bernd Radmacher (5d/Meerbusch), Guido Tautorat (4d/Jena) und Johannes Obenaus (5d/Berlin) für die Endrunde qualifiziert. Gesetzt sind bereits die Spieler mit den Plätzen 1-4 der Endrunde vom letzten Jahr (Christoph Gerlach, Benjamin Teuber, FJ Dickhut und Marco Firnhaber).
Die Endrunde findet vom 29. Oktober bis 1. November in St. Augustin statt.
Die Ergebnisse der Vorrunde …

2010-06-27

12. Paderborner Ponnuki

Beim diesjährigen Paderborner Ponnuki siegt ungeschlagen Lisa Ente (3d/Hannover) vor Jürgen Breuer (1d/Hannover) und Alexander Lücking (2d/Paderborn).
Monika Reimpell und Christian Gawron erhielten einen Sonderpreis, da sie wegen der Betreuung ihres Sohnes Thomas immer nur abwechselnd spielen konnten, so aber gemeinsam ein 4:1 erreichten.
Die Ergebnisse

2010-06-26

5. Ratinger Tengen

Neuer Ratinger Schulmeister wurde Lucas Chittka (20k) vom Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasium vor Lothar Brixius (17k) und Simon Döring (22k), Heiligenhaus.
Unter den Fortgeschrittenen gewannen Prathesan Ganesh, Anne-Frank-Schule, und Niklas Linke und der erst siebenjährige Markus Wirth, Franz-Vaasen-
Schule Düsseldorf, – alle etwa 34 Kyu.
In der Anfängergruppe der 3. Klassen der Anne-Frank-Schule gewannen Karola Brixius vor Michael Hansen – geschätzte 48 Kyu.
Zur Freude der Kinder kam wieder F.J. Dickhut, der mit seiner Mannschaft Lars Fikert und Lucas Jürgens das Begleitturnier gewann, vor den „GO KIDS“, dem asiatischen Team und dem Ratinger Drachen.
Vollständiger Bericht

2010-06-21

Freiburger Go Turnier

44 Go-Spieler und Spielerinnen spielten am 19./20. Juni 2010 beim
Freiburger Go-Turnier.
Das Teilnehmerfeld war mit 17 Dan-Spielern für Freiburger Verhältnisse ungewöhnlich stark. Es siegte Leon Stauder (3D/Ludwigshafen) vor Tommy Schladitz (3D/Stuttgart) und Michael Palant (5d/Montbéliard).
Als einziger Spieler schaffte Martin Ruzicka (11K/Freiburg) ein
5:0. Weitere Spieler mit 4:1 waren Jan Meyer-Lütgens, Mark-Matthias Zymla, Meret Yohann und Philipp Mandel. Den Preis für die Dame mit dem besten Ergebnis gewann Kirsten Grimm (1D/Freiburg).
Am Samstag fand auch das 1. Freiburger Kinder Go-Turnier statt, zu dem
sich 8 Kinder eingefunden hatten, die begeistert 9×9-Go gespielt haben.
Unter ihnen gewannen Franka Haberbosch und Felix Ruzicka mit
jeweils 5:2.
Die Ergebnisse

2010-06-20

31. Kieler Go Turnier

Beim diesjährigen Kieler Turnier siegte bei 22 Teilnehmern Guo Jie (4d/Kiel) in vier Runden ungeschlagen vor Bernd Lewerenz (2/Kiel) und Hans Nelki (1k/Rendsburg).
Die Ergebnisse

2010-06-18

Sanssoucisei Potsdam 2010

Beim diesjährigen Sansoucisei spielten 49 Spielerinnen und Spieler parallel zur Paar-Go-Meisterschaft. Das Turnier gewann ungeschlagen Chen Lei (6d/Dresden) vor Gerd Mex (1d/Göttingen) und Michael Budahn (3d/Berlin).
Die Ergebnisse

2010-06-13

Deutsche Paar-Go-Meisterschaft 2010

Die diesjährige Deutsche Paar-Go-Meisterschaft am 12./13. Juni in Potsdam erlebte eine Rekordbeteiligung und den Sieg eines neuen Paar: Judith Conradi und Robert Jasiek aus Berlin gewannen mit vier Siegen aus fünf Spielen. Es ging sehr knapp zu, denn Manja und Michael Marz, Nadia Sommerfeld und Michael Palant sowie Olga Silber und Benjamin Teuber folgten mit jeweils ebenfalls vier Siegen nur durch Gegnerpunkte getrennt auf den Plätzen.
Die Ergebnisse.

2010-06-11

31st World Amateur Go Championship

Bei der 31. Amateur-Weltmeisterschaft im chinesischen Hangzhou hat Song Hong Suk (7d/Süd-Korea) in 8 Runden ungeschlagen den ersten Platz belegt. Es folgen Cheng Wang (7d/Volksrepublik China), Tae-Won Jo (7d/Nord-Korea) und Nai San Chan (6d/Hong Kong). Bester Europäer wurde Ondrej Silt (6d/Tschechien) noch vor Taiwan und Japan. Christoph Gerlach erreichte mit einem 5:3 Platz 18.
Die Ergebnisse

2010-06-10

Darmstädter Go-Tage 2010

Bei den diesjährigen Darmstädter Go-Tagen siegte im Hauptturnier Jun Tarumi (5d/München) ungeschlagen vor Torsten Knauf (4d/St. Augustin) und Thomas Kettenring (3d/München). Andreas Bader konnte als 1d ein 5:0 erreichen.
Die Ergebnisse

2010-06-02

Deutsche Meisterschaften 2010

Inzwischen stehen alle Termine für die noch verbleibenden Deutschen Meisterschaften 2010 fest. Hier im Überblick mit den bereits bekannten:

12.-13. Juni: Paar-DM in Potsdam

25.-27. Juni: Vorrunde der Einzelmeisterschaft in Berlin

4.-5. September: Damen-DM in Marburg

29.10.-1.11.: Endrunde der Einzelmeisterschaftin St. Augustin

6. November: Blitz-DM in Bochum

Hinzkommt noch die Studenten-EM vom 10.-12. September in Darmstadt.

Anders als sonst findet die Endrunde nicht wie gewohnt von Donnerstag bis Sonntag, sondern von Freitag bis Montag statt, da an dem Montag in einigen Bundesländern Feiertag ist.

2010-05-30

Grill&Go Bonn

Beim ersten Grill&Go in Bonn trafen sich heute 34 Spielerinnen und Spieler um 4 Runden 45 Min sudden death auszutragen. Es siegte ungeschlagen Torsten Knauf (4d) vor Helmut Weber (3d) und Ralf Eckloff (4d).
Die Ergebnisse

2010-05-30

Tournoi International de Strasbourg 2010

Beim 2ten Internationalen Strasbourger Turnier siegte Cho Seok-Bin (7d/Zürich) vor Dai Junfu (7d/Epitanime) und Noguchi Motoki (6d/Tours). Bester Spieler aus Deutschland war Tarumi Jun (5d/München).
Die Ergebnisse

2010-05-25

Hamburger Affensprung 2010

Bei überwiegend gutem Wetter erschienen am Pfingswochende 167 Go-Spielerinnen und -Spieler zum Hamburger Affensprung. Es gewann am Ende ungeschlagen mit 7:0 Hwang In Seong (7d, Berlin) vor Cho Seok Bin (7d, Japan) mit 6:1. Die Preise des Sponsors IGS-Pandanet für die besten Europäer des Turniers konnten Antti Tormänen (6d, Finnland), Franz-Josef Dickhut (6d, Möchengladbach) und Rudi Verhagen (5d, Niederlande) auf den Plätzen 3, 4 und 6 für sich gewinnen.
Die Ergebnisse …

2010-05-24

Schweizerische Meisterschaft 2010

Mero Csaba (6d/Budapest) gewinnt die diesjährige Schweizerische Meisterschaft in Lausanne. Zweiter ist Viktor Lin (5d/Wien) vor John Walch (3d/Lausanne). John Walch ist als bester Schweizer auch der Schweizer Meister 2010.
Bester Deuscher wird David Seibt (3d/Berlin) auf Platz 8.
Die Ergebnisse

2010-05-19

2. Nürnberger Fuseki

Beim diesjährigen Nürnberger Fuseki haben sich ganze 45 Leute versammelt, obwohl es im Gegensatz zum letzten Jahr kein Deutschland-Pokal war. Zou Jin konnte sich ungeschlagen durchsetzen, in dem er in der letzten Runde gegen Zhang Yi, Platz 2, gewann. Auf Platz 3 landete Zhu Wei.
4-1 spielten vier Teilnehmer: Stefan Heyder (6k), Steffen Currle (13k), Jafet Stolla (16k) und Adrian Kittlitz (3k), der den Preis für den besten Jugendlichen gewann. Den Preis für die beste Teilnehmende weibliche Spielerin gewann Regina Sachsenhauser (12k) mit einem 3:2. Sowohl sie als auch alle anderen weiblichen Teilnehmerinnen bekamen einen der von Thomas Redecker gesponserten Fächer.
Thomas Brucksch bekam den Preis für die weiteste Anreise mit knapp 385 km.
Die Ergebnisse

2010-05-19

4. Basler Bambus

Beim diesjährigen basler Turnier siegte Cho Seokbin (7d) ungeschlagen vor Michael Palant (5d) und Yang Yang (4d). Bester deutscher Teilnehmer war Holger Krekel (3d) auf Platz 6.
Die Ergebnisse

2010-05-16

39th Amsterdam International Go Tournament

Beim diesjährigen Amsterdamer Turnier gab es einen geteilten ersten und einen geteilten vierten Platz. Den ersten Platz teilen sich Ye Tian (1p/Beijing), Dai Junfu (7d/Epitanime/FR) und Benjamin Teuber (6d/Hamburg), der in der letzten Runden Ye Tian schlagen konnte.
Den vierten Platz teilen sich Marlon Welter (3d/Göttingen), Ondrej Silt (6d), Peter Brouwer (5d), Merlijn Kuin (6d) und Mathieu Daguenet (3d).
Im Hauptturnier nahmen 103 Spielerinnen und Spieler teil, davon 20 aus Deutschland.
Die Ergebnisse

2010-05-09

Bochumer Frühlings-Blitzturnier

Am heutigen Samstag fand das Bochumer Frühlingsturnier statt, an dem insgesamt 17 Spieler teilnahmen. Mit nur einer Niederlage in 8 Runden konnte sich Ralph Eckloff (4d) vor dem Sieger des Winterturniers Jens Behrendt (1k), beide aus Köln, platzieren und wurde so der Sieger des Frühlingsturniers. Auf Rang 3 landete Marvin Baumgart (5k), gefolgt von Ralf Dinges (8k). Das nächste Turnier dieser Reihe findet am 7. August unter dem Namen Bochumer Sommer-Blitzturnier statt.
Die Ergebnisse

2010-05-08

Karlsruhe siegt wieder!

Die Saison 2009/2010 der Go-Bundesliga ist beendet und der Vorjahressieger Karlsruhe konnte seinen Titel verteidigen. Glückwunsch!
Den zweiten Platz belegte Hamburg Hebsacker vor den Leipziger Löwen auf dem dritten Platz.
Die Tabellen aller Ligen …

2010-05-03

14. Münchner Bierseidl

Am vergangenen Wochenende fand in München der 14. Münchner Bierseidl statt. Das Wetter trug dazu bei, einen kühlen Kopf zu behalten: es regnete meist in Strömen. Ein Fächer aus dem Frauenförderprogramm des DGoB ging an Ilona Crispien.
Turniersieger Thomas Kettenring musste sich nur dem Zweitplatzierten Norbert Jendrusch geschlagen geben. Norbert ist damit der amtierende Bayerische Meister. Franz Michna belegte den 3.Platz.
Die Ergebnisse

2010-05-02

Vorrunde Hessenmeisterschaft

Am Sonntag, 2. Mai, trafen sich acht hessische Spieler, um den Herausforderer für Jun Tarumi im Finale der Hessenmeisterschaft 2010 (in diesem Jahr auf dem Darmstädter Turnier) zu ermitteln. Nach teilweise sehr knappen Spielen konnte sich Anton Grzeschniok (3d, Frankfurt) vor Michael Marz (3d, Marburg) durchsetzen.
Die Ergebnisse

2010-04-28

Umzug auf neuen Server

Der DGoB-Webauftritt zieht am kommenden Wochenende auf einen neuen Server um. Ab Freitag, 12 Uhr, kann es daher beim Besuch von Website und des Forums sowie beim Mailverkehr zu Problemen und Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis!

2010-04-28

Kovaleva/Surin verteidigen Paar-Go-EM-Titel

Bei der diesjährigen Paar-Go-Europameisterschaft in St. Petersburg, die durch kurzfristige Absagen von Deutschland und Frankreich zu einer rein russischen Veranstaltung mit Beteiligung einiger (Fast-)Nachbarländer wurde, wurden Natalia Kovaleva und Dmitry Surin zum vierten Mal hintereinander Paar-Go-Europameister. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Kalsberg/Dinerstein sowie Kamysheva/Mezhov. Unter den wenigen nichtrussischen Paaren belegte nur Avram/Corlan aus Rumänien auf Platz 4 einen einstelligen Tabellenplatz. Hier gibt es Ergebnisse und Fotos.

Mit diesem Erfolg hat sich Russland wohl auch in diesem Jahr wieder einen Platz bei den diesjährigen Weltmeisteramateur-Paar-Go-Meisteschaften gesichert, die wohl ohne deutsche Beteiligung stattfinden werden.

2010-04-25

50. Messeturnier Hannover

Schon 50 Jahre lang gibt es das Messeturnier Hannover, eine Erfindung von
Dieter Rasche (siehe Foto), der sich damals von der Kopplung des Turnier an
die Hannover Messe versprach, auswärtige Go-Spieler nach Hannover zu locken
und mit Engagement und erkennbarer Liebe zum Go-Spiel auch beim
Jubiläumsturnier teilnahm. Ob es nun an der Messe lag sei dahingestellt,
jedenfalls kamen 95 Teilnehmer am 24. und 25. April zum Turnier und ließen es auf der Party am Samstagabend mit Live-Musik und Buffet ordentlich krachen. Das Turnier und eine Nihon-Kiin-Urkunde gewann Zhang Yi (5 Dan, Leipzig) ungeschlagen vor Marlon Welter (3 Dan, Göttingen) und Zou Jin (6 Dan, Leipzig).
Nihon-Kiin-Urkunden gewannen ebenfalls Tijmen van Wettum (1 Dan, Göttingen)
und Stefan Junger (4 Kyu, Leipzig).
Die Ergebnisse …

2010-04-19

6. Baduk Botschafter Cup in Berlin

Ungeschlagen setzte sich Franz-Josef Dickhut (6D/Mönchengladbach) gegen das Feld von 48 Teilnehmern durch und gewann die Teilnahme am Prime Ministers Cup in Changwon/Korea vom 21-26 Oktober. Auf den Plätzen 2-4 folgten punktgleich Bernd Schütze (4D/Berlin), Robert Jasiek (5D/Berlin) und Matthias Terwey (4D/Münster).
Den Preis für die beste Frau erhielt Yi Seonhwa (7K/Mönchengladbach). Der Preis für den jüngsten Teilnehmer ging an Manuel Jacobsen (15K) aus Hamburg.
Die Ergebnisse

2010-04-19

Martini Cup Groningen

Den diesjährigen Martini Cup gewinnt Willem-Koen Pomstra (5D/Arnhem) ungeschlagen vor Herman Hiddema (4D/Delft), Torsten Knauf (4D/Köln) und Rudi Verhagen (5D/Enschede).
Die Ergebnisse

2010-04-06

Pandanet Go European Cup 2009/2010

Pal Balogh (6d/Ungarn) gewinnt den Pandanet Go European Cup 2009/2010. Zweiter wurde Ondrej Silt (6d/Tschechien) vor Cristian Pop (7d/Rumänien). Pal Balogh hat an 6 der 21 gewerteten Turnieren teilgenommen. Bester deutschsprachiger Spieler wurde Viktor Lin (5d/Österreich), der an vier der 21 Turnieren teilnahm.
Die nächsten Pandanet Turniere der neuen Saison sind Bled, Amsterdam, Madrid und der Affensprung.
Die Ergebnisse 2009/2010 …

2010-04-05

Tournoi de Go de Paris 2010

Dai Junfu (China/Frankreich) gewinnt ungeschlagen das diesjährige Go-Turnier in Paris. Der zweite Platz geht an Csaba Mero (Ungarn) vor Hwang In-Seong (Korea/Deutschland), Zhang Yanqi (Frankreich), Cristian Pop (Rumänien) und Pal Balogh (Ungarn). Der deutsche Jugendmeister Lukas Krämer (4D/Bonn) konnte Platz 16 erreichen, indem er unter anderem Thomas Debarre und Antoine Fenech schlug. Das Turnier hatte insgesamt 224 Teilnehmer.
Die Ergebnisse

2010-04-01

Nächste WMSG in Atlanta

Nach der Sponsoren-Zusage durch Coca Cola steht nun fest, dass die nächsten „World Mindsport Games“ im kommenden Oktober in Atlanta stattfinden werden. Im Go werden Wettkämpfe im Herren- und Damen-Einzel, im Team und im Paar-Go ausgetragen und insgesamt eine Preisgeldsumme von 3,4 Millionen Dollar ausgeschüttet. Der Modus für die nationalen Ausscheidungen ist noch umstritten und klärt sich wohl erst in den nächsten Wochen.
Mehr …

2010-03-30

1. Gießener Go-Turnier

Zum ersten Gießener Go-Turnier am 28. März kamen 37 Spieler und Spielerinnen zum Unisportzentrum in Gießen. An 18 Brettern wurden vier Runden à 30 Minuten Bedenkzeit ausgetragen. Das Turnier gewann Torsten Knauf (3-Dan, Siegburg), gefolgt von Michael Marz (3-Dan, Marburg) und Jana Hollmann (1-Dan, Wiesbaden). Die Ergebnisse …

2010-03-23

NRW-Ligen Endrunde 2009

Die NRW-Ligen Endrunde 2009 am 20. März in Detmold gewann das Team Tenuki Bonn mit Christian Kühner 3d, Torsten Knauf 3d, Rainer Schütze 2d und Christoph Hohmann 4k.
Dazu gibt es auch einen ausführlicheren Bericht mit einigen Bildern.

2010-03-21

11. Go to Innovation

Am Wochenende trafen sich die deutschen Spitzen-Go-Spieler (und andere) zum 11. Mal zum Go-to-Innovation in Berlin. Es siegte Hwang In-seong (7d/Berlin) vor Zou Jin (6d/Leipzig) und Lluis Oh (6d/Barcelona).
Die Ergebnisse

2010-03-16

24. Erlanger Go-Turnier

In diesem Jahr gab es mit dem Nürnberger Bundesligaspieler Wei Zhu einen eindeutigen Sieger (5:0). Den 2. Platz belegte Marlon Welter aus Göttingen vor Thomas Kettenring aus München mit 4:1 Siegen. Weitere Preise sicherten sich mit ebenfalls 4:1 Siegen Tarik Cinal (2k/M), Bernhard Kraft (2k/SU), Martin Büttner (7k/P) und Marc Berger (9k/MA). Mit 49 Teilnehmern waren wieder etwas mehr Teilnehmer als im Vorjahr gekommen.
Die Ergebnisse

2010-03-14

Deutsche Jugend-Go-Meisterschaft
und 26. Castroper Turnier

Zum dritten Mal in Folge wurde Lukas Krämer (4-Dan, Bonn), im Bild
rechts bei Lehrpartien mit der deutschen U12- und U4-Elite, deutscher
Jugend-Meister. Bei der Meisterschaft am 13./14. März in
Castrop-Rauxel setzte er sich im 14-köpfigen Teilnehmerfeld mit sechs
Dan-Spielern vor Leon Stauder (2-Dan, Ludwigshafen) und André Städtler (3-Dan, Kassel) durch.
Das Begeleitturnier mit 88 Teilnehmern gewann Matthias Terwey (4-Dan, Münster) vor Rudi Verhagen (5-Dan, Enschede/NL) und Torsten Knauf (3-Dan, Köln).
Ergbnisse der Jugend-DM
Ergebnisse des Castroper Turniers

2010-03-08

9. Harburger Mausefalle

Bei der diesjärigen Harburger Mausefalle am 6. und 7. März nahmen trotz fast zwanzig Zentimeter Neuschnee 113 Go-Spielerinnen und -Spieler teil. Es siegte Hwang In Seong 7d (Berlin) mit 5:0 vor Stefan Kaitschick 5d (Hamburg) mit 4:1 und Lu Ji 4d (Seevetal) mit 3:2.
Der Sonderpreis für die erfolgreichste Frau ging an Olga Silber 1k (Hamburg), die 4:1 spielte, und der Sonderpreis für den erfolgreichsten Jugendlichen an Timo Kreuzer (Hamburg), der sogar ein 5:0 schaffte. Olga gewann einen Satz Muschel- und Schiefersteine sowie einen japanischen Fächer, Timo ein dickes Go-Brett.
Die Ergebnisse …

2010-03-07

BST-Meisterschaft 2010

Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des Landesverbands Brandenburg-Sachsen-Thüringen am 6./7. März in Leipzig siegte die Exilsachsin Manja Marz aus Marburg vor Jens Henker (2.v.l.) und David Schmidt (l.). Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in den hinteren Spielstärkebereichen wurde die drei vorgesehenen Gruppen zusammegelegt. In der Wertung der Klasse 1-Kyu bis 6-Kyu siegte Karsten Graf (2.v.r.) vor Frank Heinicke (r.) und die Wertung ab 6-Kyu gewann Thilo Burkhardt (3.v.l.).

2010-03-03

23. Dresdner Go-Turnier

Bei einer Beteiligung von 37 Spieler und Spielerinnen siegte mit 5 Punkten aus 5 Partien Chen Lei 6d vor Marc Landgraf 3d (4Punkte) und Thomas Hübner 3d (3 Punkte), alle aus Dresden. 4 Punkte erreichten Andreas Döring 5k und Paul Hübner 13k beide auch aus Dresden.
Beim Kids-Turnier auf dem 13×13-er Brett spielten drei Kinder jeweis zwei Partien gegeneinander. Hier siegte Paul Hübner 13k vor Kaito Yamakawa 18k und Sebastian Meyer 18k.
Die Ergebnisse

2010-02-28

31. Bonner Go-Turnier

Mit 126 Teilnehmern aus sechs Ländern war das Bonner Turnier
wieder gut besucht. 32 Spieler gewannen mindestens vier von
sechs Partien und damit einen Buchpreis. Ungeschlagen blieb
einzig Bernd Radmacher (5D, Meerbusch) und gewann vor Rudi
Verhagen (5D, Enschede, 5:1) und Matthias Terwey (4D,
Münster, 4:2). Das Marathonturnier wurde von Felix Haun
dominiert (67 Partien!). Das Foto zeigt Bernd Radmacher (r.) und Matthias Terwey am ersten Brett.
Die Ergebnisse

2010-02-23

2010 Barcelona Go Tournament

146 Spielerinnen und Spielern trafen sich am vergangenen Wochenende zum Go Seigen Tournament in Barcelona. Es siegte Du Qing (7d/UK) vor Cornel Burzo (6d/RO) und Nikola Mitic (5d/RS). Die Teilnehmer aus Deutschland belegten Platz vier (Hwang In-seong) und 43 (Ralf Funke).
Die Ergebnisse

2010-02-20

Bochumer Winter-Blitzturnier

Das Bochumer Vierjahreszeiten-Blitzturnier hatte an diesem Samstag seinen Auftakt. Insgesamt nahmen 14 Spieler am Winterturnier teil. Mit einer herausragenden Leistung erzielte Jens Behrendt (1k) mit 6 Siegen in 8 Partien den ersten Platz, gefolgt von Franz-Josef Dickhut (6d) und Thomas Kuhlage (1d) mit jeweils 5 Siegen. (Photo von links nach rechts: A. Neumann, T. Kuhlage, J. Behrendt und FJ Dickhut)
Das nächste Turnier dieser Reihe findet am 08. Mai unter dem Namen Bochumer Frühlings-Blitzturnier statt.
Zu den Ergebnissen…

2010-02-19

Trauer um Nakayama Noriyuki 6p

Am 16. Februar ist Nakayama Noriyuki 6p im Alter von 77 Jahren verstorben. Er war seit 1981 regelmäßig in Europa und vor allem auch in Deutschland und hat sich hier um die Verbretung und Förderung des Go-Spiels verdient gemacht. Er wird vielen sicher in sehr guter Erinnerung bleiben.

2010-02-15

19. Göttinger San-Ren-Sei

Der Sieger des 19. Göttinger San-Ren-Sei ist der amtierende deutsche Meister Christoph Gerlach 6d. Er blieb ungeschlagen auf dem ersten Platz vor Willemkoen Pomstra 5d aus den Niederlanden und Marlon Welter 3d aus Göttingen.
In der Gruppe B schafften Gijs van Swaaij und Zeno van Ditzhuijzen (beide 1k) am Samstag den Aufstieg in die Gruppe A, in der sie dann auch jeweils ihre beiden Sonntagsspiele gewannen.
Weitere sehr gute Ergebnisse in Gruppe B erzielten Ulrike Schmidt 3k, Paul Kunysch 5k, Hinnerk Schmidt 10k und Klaus Ideler 10k mit je 5 Siegen aus 7 Partien.
Mit 48 Teilnehmern war es das bestbesuchte Göttinger Turnier dieses Jahrtausends.
Die Ergebnisse der Gruppe A und Gruppe B

2010-02-13

11-jährige schlägt Cho Chikun

Die 11-jährige Fujisawa Rino, Enkeltocher des im letzten Jahr verstorgenen Fujisawa Shuko 9p, hat die Aufnahmeprüfung des Nihon Ki-in bestanden und wird zum 1. April mit 11 Jahren und sechs Monaten die bisher jüngste Profispieler(in) Japans. Sie schlägt damit den bisherigen Rekord Cho Chikuns um drei Monate.

2010-02-08

13. Erdinger Turnier

Mit 128 Gospielerinnen und -spielern sowie 5 weiteren, die nur im 13×13 Marathon- begleitturnier spielten, war das Erdinger Go Turnier wieder sehr gut besucht. Sieger wurde Vladimir Danek (5D) vor Jonas Fincke (4D). Lukas Podpera (3D) aus Prag, der erst wenige Tage zuvor seinen 15. Geburtstag gefeiert hatte, wurde aufgrund des SOSOS Dritter vor Thomas Kettenring (3D) .
Die Ergebnisse

2010-02-06

Bochumer Vierjahreszeiten-Blitzturnier

Erstmalig wird in diesem Jahr in Bochum zu jeder Jahreszeit ein Blitzturnier ausgetragen. An vier ausgewählten Samstagen des Jahres lädt der Bochumer Go-Club zu diesem Event ein. Bereits am 20. Februar findet das erste Turnier der Reihe statt, das Winter-Blitzturnier.
Die Teilnahme an den einzelnen Turnieren erfordert kein Startgeld. Alle weiteren Termine und Informationen, sowie der Kontakt zur Anmeldung finden sich auf der Internetseite des Bochumer Go-Clubs.

2010-01-30

Finale um Fujitsu-Cup-Teilnahme

Heute findet das Entscheidungsspiel statt, wer Europa im diesjährigen Fujitsu-Cup Europa vertritt. Es spielen: Alexandre Dinerchtein, 3p, Russland — Csaba Mero, 6d, Ungarn. „Hello, it is settled, so we will play the final on KGS Saturday 16:00 (GMT+3), Csaba“ Nachdem in der ersten Partie (Dinerchtein – Pop) 500 und bei der 2. Partie (Mero – Taranu) 850 zugeschaut haben, scheint es möglich zu sein, die 1000 zu knacken. Das wäre KGS-Rekord!

2010-01-22

8th World Students Igo Oza Championship

Bei den diesjährigen Studenten Go-WM wird Europa durch Artem Kachanovskyj (6d/Rivne/Ukraine), Jan Simara (5d/Zlín/Tschechien) und Anna Prokopová (1k/Ricany/Tschechien) vertreten.
An der Endrunde von 1. bis 5. März in Tokyo nehmen 16 Studentinnen und Studenten teil. Außer den „üblichen Verdächtigen“ (Japan, China, Taiwan, Korea) sind noch Argentinien, die USA, Thailand, Singapur und Neuseeland vertreten. Die Qualifikation für Europa ist dieses Jahr erstmals im Internet ausgetragen worden.

2010-01-17

NRW-Meisterschaft 2009

In Lippstadt hat dieses Wochenende die NRW-Meisterschaft 2009 stattgefunden. Alter und neuer NRW-Meister ist FJ Dickhut (6d/Mönchengladbach) von Matthias Terwey (4d/Münster) und Lukas Krämer (4d/Bonn)
Die Ergebnisse

2010-01-17

Potsdamer Panda

Mit 55 Teilnehmern überstieg das Turnier bei seinem ersten Anlauf die Erwartungen bei weitem. Dafür wurde den Teilnehmern aber auch mit zwei Vorträgen zu Computer-Go und einer Schaupartie zwischen Mensch und Maschine auf einem 37er Brett einiges geboten.
Beim Turnier siegte ungeschlagen Michael Marz vor Judith Conradi und Robert Deutschmann. Aber auch Stefan Leon, Michael Motejat, Conny Pohle, Christoph Star und Anne Böttger freuten sich über ihre sehr guten Ergebnisse – jeder 4:1.
Die Ergebnisse

2010-01-10

Essener Go-Turnier 2010

Am Wochenende wurde in Essen die diesjährige Turniersaison eröffnet. Trotz angesagtem Schneechaos fanden sich 79 Spielerinnen und Spieler ein. Sieger wurde Matthias Terwey (4d/Münster) vor Lukas Krämer (4d/Bonn) und Torsten Knauf (3d/Bonn).
Die Ergebnisse

2010-01-08

15.-te Jugend-Go-Europameisterschaft

Vom 4. bis 7. März 2010 findet die Europäische Jugendmeisterschaft in Sibiu/Rumänien statt.

Auch aus Deutschland werden einige junge Spieler daran teilnehmen, koordiniert wird das von Maria und Sabine Wohnig. Nähere Informationen stehen hier und werden bei Bedarf aktualisiert.

Wer nach Juli 1982 geboren ist und Lust auf ein eine tolle Go-Reise nach
Rumänien hat, melde sich bitte so schnell wie nur möglich unter (0163) 1805902
oder per Mail: wahnsinn7 ät gmx.de, denn nur bei früher Buchung sind preiswerte Fahrpreise verfügbar.

2010-01-05

Wintergo 2009

Das Wintergo-Turnier 2009 in Overasselt (NL) gewann Michiel Eijkhout (6d/Leiden) vor Rob van Zeijst (7d/Tokyo) und Frank Janssen (6d/Almelo). Beste deutsche Teilnehmerin wurde Kirsten Grimm (1d/Freiburg) auf Platz 18. Insgesamt nahmen 80 Go-Spielerinnen und -Spieler aus vier Ländern teil.