2009-12-07

27. Braunschweiger NiKo-Turnier

Gewonnen hat Xebo (4D/Göttingen) vor Alexander Kirchner
(2D/Braunschweig). Der dritte Platz wurde an Kai Tomerius
(3D/Braunschweig) und Mathias Maurer (4D/Langen) gemeinsam vergeben. Zum
trotz der geringen Teilnehmerzahl (31) gelungenen Turnier trug neben der
guten Verpflegung und den modernen Räumlichkeiten auch der von Marcus
Spitzenberg angebotene Unterricht am Demobrett bei.
Die Ergebnisse

2009-12-06

Deutsche Paar-Go-Meisterschaft 2009

Bei der Deutschen Paar-Go-Meisterschaft verteidigten Olga Silber und Benjamin Teuber aus Hamburg vor Manja und Michael Marz sowie Lisa Ente und Alexander Voigt ihren Titel aus dem Vorjahr. Die Meisterschaft fand am 5./6. Dezember in sehr angenehmer Atmosphäre in den Geschäftsräumen der Firma Omikron in Pforzheim statt.
Die Ergebnisse.

2009-11-29

XXX. Berliner Kranich

Heute endete das Traditionsturnier Berliner Kranich zum 30. mal. Neuer „Berliner Kranich“ ist erstmals seit sieben Jahren wieder ein Berliner geworden: Bernd Schütze 4d. Er konnte sich u.a. erfolgreich gegen Viktor Lin auf Platz 2 und Bernd Radmacher auf Platz 3 durchsetzen.
Große Abräumer des Wochenendes waren aber auch Michael Budahn und Judith Conradi, welche sowohl den Preis für dass beste Paar als auch den Preis als bester Student (Michael) und den Preis für die beste Frau (Judith) gewannen. Zusätzlich konnten wir dieses Jahr drei iPod Shuffles und zwei Fußbälle unter den U18-Teilnehmern verlosen
Die Ergebnisse

2009-11-25

10. Go to Innovation

Das 10. Go to Innovation Turnier in Berlin gewann ungeschlagen Hwang In-seong (7d/Berlin) vor Lluis Oh (6d/Barcelona), Vladimir Danek (5d/Prag) und Viktor Lin (5d/Wien).
Die Ergebnisse

 

2009-11-22

3. Japanischer Generalkonsul-Pokal Düsseldorf

In Düsseldorf trafen sich am Wochenende 102 Go-Spielerinnen und -spieler zum Japanischen Generalkonsul-Pokal.
Den ersten Platz belegte in 5 Runden ungeschlagen der Vorjahressieger FJ Dickhut (6d/Mönchengladbach). Der von JAPAN AIRLINES gestiftete Tokyo-Flug wird aber nur alle vier Jahre an den gleichen Gewinner vergeben. Den zweiten Platz teilen sich Matthias Terwey (4d/Münster) und Bernd Radmacher (5d/Meerbusch), wobei Matthias nach SOSOS und Bernd nach direktem Vergleich vorne liegt. Der Gewinner wurde daher per Nigiri ermittelt, der Japan-Flug geht an Matthias.
Der Sonderpreis für die beste Frau ging an Michelle Geilenberg, der Sonderpreis für das beste Kind an Niilo Syvännen.
Die Ergebnisse

2009-11-21

Dinerchtein und Shikshin planen Insei-Liga

Alexandre Dinechtein 3p und Ilya Shikshin 7d wollen auf KGS eine Insei-Liga nach koreanischem Vorbild starten. Dabei spielen die Schüler in vier Gruppen und können jeweils Monat für Monat auf und absteigen. Hinzu kommen noch Simultanpartien gegen die Lehrer und Analysen der gespielten Partien sowie Geldpreise für die ersten Plätze. Die Teilnahme soll 95$ pro Monat kosten und die Liga startet, wenn sich 30 Interessenten gefunden haben.
Alle Infos …

2009-11-17

20th International Amateur Pair Go Championship

Die 20te Amateur-Paar-Go-Weltmeisterschaft in Tokyo haben Ye Seul Song (6d) und Sang Heun Lee (7d/Korea) gewonnen.
Olga Silber und Benjamin Teuber haben den 17ten Platz belegt und sind damit hinter Russland das zweitbeste europäische Paar.
Die Ergebnisse

2009-11-16

Let’s Go BOrkum 2009

Vom 13. bis 15. November fand auf der Nordseeinsel Borkum das erstes Go-Wochenende „Let’s Go Borkum“ statt. Die Teilnehmer kamen aus dem äußersten Nordwesten der Republik und dem benachbarten Niederlanden. Ziel dieses zwanglosen Wochenendes war, neben dem gemeinsamen Go-Spiel, der Ausbau des deutsch-niederländischen Kontaktes. Hierfür bat sich Borkum besonders an, da die Insel über Fähren aus beiden Ländern gut erreichbar ist. Allen Teilnehmern hat es so gut gefallen, dass für 2010 gleich eine Wiederholung geplant ist.
Zum Bericht …

2009-11-11

27. Rahlstedter Tengen und Deutsche Jugendmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende trafen sich in Hamburg-Rahlstedt 109 Go-Spieler zu vier Turnieren.
Beim diesjährigen Rahlstedter Tengen siegt in Gruppe 1 Lutz Franke (5d/Hamburg) vor Lu Ji (4d/Seevetal) und Stefan Kaitschik (5d/Hamburg). In Gruppe 2 siegte in 7 Runden ungeschlagen Björn Hölscher (7k/Hamburg) vor Michael Motejat (7k/Magdeburg) und Kai Hölscher (8k/Hamburg).
Der Deutsche Jugendmeister 2009 ist ungeschlagen Lukas Krämer (4d/Bonn). Auf den Plätzen folgen Marek Draws (1d/Hannover) und Christopher Kacwin (2d/Hamburg).
Das Kinderturnier wurde jeder gegen jeden gespielt, aber da die Ergebnisse nur auf der Tafel festgehalten worden sind, kann man über Details nur rätseln.

2009-11-02

4. Go-Turnier in St. Augustin

Über Halloween und Allerheiligen fand das diesjährige Turnier in St. Augustin statt. 87 Teilnehmer fanden den Weg zum neuen Spielort im Haus der Nachbarschaft Hangelar. Bernd Radmacher 5d aus Meerbusch konnte als einziger alle seine fünf Partien gewinnen und sicherte sich somit den Turniersieg. Auf dem zweiten Platz landete Matthias Terwey 4d aus Münster und der dritte Platz ging an Ralf Eckloff 4d aus Köln.
Alle Ergebnisse gibt es hier …

2009-11-01

Austrian Open

Die Österreicherische Offene Meisterschaft in Wien gewann dieses Wochenende Pal Palogh (6d) vor Hwang In-Seong (7d/Berlin) und Cristian Pop (7d/Bukarest).
Die Ergebnisse

2009-10-29

Korea Prime Minister Cup 2009

Song Hong-suk (Süd-Korea) gewinnt in sieben Runden ungeschlagen den diesjährigen Koreanischen Premierminister Cup. Zweiter wird Wang Chen (China) vor Chan Nai-San (Hongkong). Marco Firnhaber (5d/Berlin) landete mit 4:3 auf dem 25. Platz
Die Ergebnisse

2009-10-28

Go, Urlaub und Ostsee

Am 23.-25.10. 2009 fand das Kühlungsborner (ehem. Kägsdorfer) Go-Turnier „Go, Urlaub und Ostsee“ statt.
Hans-Eckart Lüthke (1k, Schwerin) war nicht nur der Organisator des mit 20 Teilnehmern sehr familiären Turniers, sondern gewann es auch noch, vor Markus Rölz (6k, Greifswald) und Volkmar Liebscher (3d, Greifswald).
Das Turnier wurde nach Schweizer System mit um eins verminderter Vorgabe gespielt.
Die Ergebnisse

2009-10-25

Ergebnisse des 4.JBC

Nach zwei sehr schönen Tagen endete der 4. Japanische Botschafter Cup mit einem Sieg von Young Sik Choi, welcher den Wanderpokal freudig entgegennahm. Auf Platz 2 und 3 folgten Punktgleich Johannes Obenaus und Alexander Kurz. Mit 62 Teilnehmern hatten wir auch eine sehr gute Auslastung und hoffen auf ein genauso schönes Turnier nächstes Jahr. Schon jetzt hat uns die Botschaft dazu eingeladen.
Die Ergebnisliste …

2009-10-21

35. Leipziger Bergmannsturnier

Beim diesjährigen Leipziger Bergmannsturnier siegte ungeschlagen Tommy Schladitz (3d/Stuttgart) vor Maria Wiebe (1d/Stuttgart) und Rene Hilpert (2d/Bonn).
Die Ergebnisse

2009-10-16

DM-Endrunde 2009

Die Endrunde der Deutschen Go-Einzelmeisterschaft 2010 in Frankfurt/Main wurde von Christoph Gerlach 6d aus Hannover mit 6:1 gewonnen. Gratulation zum Titel!
Vizemeister wurde Benjamin Teuber 6d aus Hamburg, den dritten Platz belegte Franz-Josef Dickhut 6d aus Mönchengladbach.
Die Abschlusstabelle …

2009-10-13

Berliner Herbstturnier

Am 10.10.09 nahmen 16 Spieler vom 3. Dan bis 13. Kyu am Berliner Herbstturnier teil.
Den ersten Platz belegte mit 4 Siegen Michael Budahn 3d, gefolgt von Judith Conradi 2d und Oliver Goerling 9k. Die ersten drei teilten sich das Preisgeld. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten einen kleinen Preis sowie Urkunden mit nach Hause nehmen.
Die Ergebnisse

2009-10-12

Salzburger Turnier 2009

Insgesamt 30 Gospieler und -spielerinnen aus Deutschland, Italien und Österreich trafen sich am Wochenende in Zell am See zum Salzburger Turnier.
Es siegte ungeschlagen Yorick Traxler 2d vor Wolfgang Krames 1d und Michael Winkler 2d. Bester deutscher Teilnehmer ist Christian Reiling 1D aus Albaching
auf Platz 4.
Die Ergebnisse

2009-10-11

Bochumer Bambus 2009

Am Wochenende des 10./11. Oktobers fand der Bochumer Bambus in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Bochum statt. Insgesamt gingen 101 Teilnehmer an den Start.
Nach fünf Runden setzte sich Franz-Josef Dickhut (6d) durch und erzielte den ersten Platz vor Bernd Radmacher (5d) und Matthias Terwey (4d). In der U-18 Wertung, gesponsert von Christoph Rottmann, ging der erste Platz an Malte Weiß (2d), gefolgt von Philipp Ebach (5k) und Marcel Wegner (5k).
Materialgutscheine des Hebsacker-Verlags erhielten alle Spieler mit vier oder fünf Siegen. Ein 5-0 erzielten Nadine Alpers (10k) und Niels Schomberg (13k). Weitere Scheine ergatterten Anja Hoffmann (19k) und Jan Ristok (6k) im Marathon-Begleitturnier. Auf KGS-Lehrpartien vom Turniersieger FJ, die für Kampfgeist vergeben wurden, können sich Denis Weber (6k) und Andreas Völker (15k) freuen.
Die Ergebnisse

2009-10-05

1. Hamburger Kido-Cup

Am 1. Hamburger Kido Cup nahmen am vergangenen Wochenende insgesamt 240 Spielerinnen und Spieler auf elf Nationen teil.
Beim Top-Turnier siegte der Rumäne Christian Pop 7d ungeschlagen vor dem Tschechen Ondrej Silt 6d und dem Ungarn Pal Balogh 6d, die beide 3:1 spielten. Beim Herren-Turnier konnte sich der in Seevetal bei Hamburg lebende Chinese Lu Ji 4d vor dem Schweden John Karlsson 4d und dem in Leipzig lebenden Chinesen Zhang Yi 5d durchsetzen – alle drei spielten 4:1. Im Damen-Turnier siegte die Niederländerin Renee Frehe 4d mit 5:0 vor Manuela Marz 4d aus Leipzig mit 4:1 und Barbara Knauf 3d aus Köln mit 3:2. Bei den Jugendlichen gewann der Niederländer Alexander Eerbeek 3d mit 5:0 vor Malte Weiß 2d aus Dortmund mit 3:2 und Nikolas Scholz 2k aus Hamburg auch mit 3:2. Das Kinderturnier wurde dominiert von Darius Dobranis 14k und Denis Dobranis 15k aus Rumänien. Sie siegten mit 9:1 und 8:2 vor Niels Schomberg 15k aus Meerbusch. Alle Anwesenden erhielten als Teilnehmerpreis entweder ein T-Shirt oder ein Go-Buch.
Die Tabellen für das Top16-, Herren-, Damen-, Jugend- und Kinder-Turnier

2009-10-03

Ulmer Turnier

Am Wahlwochenende (26./27.9.) war nicht nur die Wahlbeteiligung miserabel, auch das 10. Ulmer Go-Turnier hatte mit 23 Teilnehmern die geringste Teilnehmerzahl aller bisherigen Ulmer Turniere. Klarer Sieger wurde Thomas Kettenring (3D) mit 5 Siegen vor Jonas Fincke (4D) mit 4 Siegen.
Die Ergebnisse ..

2009-09-28

Studenten-Europameisterschaft

Vom 25. bis 27. September fand in Warschau die Studenten-Europameisterschaft statt. Obwohl gleich zwei deutsche Vertreter es fertig brachten, ihren Personalausweis bzw. Reisepass zu verlieren, überzeugten sie am Go-Brett. Mit Jun Tarumi (5-Dan) siegte erstmals ein Spieler aus Deutschland. Zweiter wurde Pal Balogh (6-Dan) aus Ungarn vor Igor Nemly (5-Dan) aus Russland. Beste Frau wurde (wie immer) Manja Marz (4-Dan) als Sechstplatzierte, die sich im entscheidenden Spiel knapp gegen Rita Pocsai durchsetzen konnte. Der dritte deutsche Vertreter, Matthias Terwey (4-Dan) belegte den 9. Platz.
Die Ergebnisse.

2009-09-24

Europäische Damen Go-Meisterschaft 2009

Neue europäische Damen-Go-Meisterin ist Rita Pocsai (4d/Budapest), die sich am Wochenende in Mikulov ungeschlagen durchsetzen konnte. Die beiden folgenden Plätze belegen Anna Prokopova (2k/Ricany) und Alexandra Urban (1D/Budapest).
Die deutsche Vertreterin musste leider krankheitsbedingt passen.
Die Ergebnisse …

2009-09-20

Hans Pietsch Memorial 2009

Deutscher Schul-Go-Mannschaftsmeister ist das Coppernicus-Gymnasium Norderstedt mit Zhe Xi Lü (1k), Fynn Bachmann (3k) und Dennis Neufeld (20k). Den 2. Platz belegt das Gymnasium Grafing 1 mit Heiner Lapp (2d), Maximilian Ruth (1d), und Oliver-Maximilian Schrader (4k). Auf dem dritten Platz landete das Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg 1 mit Nils Kunze (1d), Johannes Dick (1d) und David Li (5k). Den Hans-Pietsch-Preis gewann das Team des Carl-Zeiss-Gymnasiums Jena
vor Gymnasium Erding II und Jenaplan-Schule Jena 1. Zum Bericht …

2009-09-19

Go4school mit neuem Vorsitzenden

Die diesjährige Mitgliederversammlung von Go4school fand am vergangenen Freitag vor dem HPM in Datteln statt. Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden, Harald Kroll, wurde André Weiher für die nächsten drei Jahre als neuer 1. Vorsitzender gewählt. Die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder (Karen Schomberg – 2. Vorsitzende und Ralf Fox – Schatzmeister) wurden für die nächsten drei Jahre in ihre Funktionen wiedergewählt.

2009-09-18

5. WIGO-Turnier

An einem schönen Spät- sommertag trafen sich 53 Spieler/innen in Wiesbaden zum 5. WIGO-Turnier. An einem Tag wurden fünf Runden McMahon gespielt. Es gewann Anton Grzeschniok (3d, F) vor Matthias Krings (2d, PF). Den dritten Platz teilten sich Daniil Matveev (3d, FR) und Stefan Weitzel (1d, WI). Ungeschlagen blieb neben dem Turniersieger auch Jang Eun-Seog (5k, F). Hervorzuheben war ferner die hohe Zahl von Jugendlichen (11) und ein auch im unteren Kyu-Bereich dicht besetztes Teilnehmerfeld.
Die Ergebnisse

2009-09-17

4. Jenaer Schnapphans

Mit einem gut besuchten Seminar begann das Go-Wochenende in der Saale-Stadt.
Young-Sun Yoon (5p) besprach eine 80 Jahre alte deutsche Partie.
Simultanpartien und ein Buffet rundete den Abend ab.
Das Turnier fand im ehrwürdigen Ambiente der alten Bibliothekssäle statt,
welche allen Teilnehmern außerordentlich gut gefielen. Sieger wurde
unangefochten Guido Tautorat (4d, Jena). Auf den Plätzen folgten Thore von
Erichsen (2d, Weimar) und Gerd Eckert (1d, Strausberg).
Parallel zum Turnier nutzten auch die Delegierten des DGoB die schönen
Räume, um ihre alljährliche Versammlung abzuhalten.
Die Ergebnisse

2009-09-08

NRW-Meisterschaft 2008 nachgeholt

Mit etwas Verspätung ist am letzten Wochenende die NRW-Meisterschaft 2008 ausgespielt worden. Neuer NRW-Meister ist der amtierende deutsche Meister FJ Dickhut (6d/Mönchengladbach), der sich allerdings dem Zweitplatzierten Matthias Terwey (4d/Münster) geschlagen geben musste. Den dritten Platz belegte Bernd Radmacher (5d/Meerbusch).
Details und Tabelle

2009-09-07

Drachen in Schwerin geschlachtet

Bei der Drachenschlacht, dem 7. Schweriner Go-Turnier, siegte am 5. und 6. September Volkmar Liebscher, 3d aus Greifswald, vor Nils Ole Timm, 2d aus Flensburg, und Hans-Eckart Lüthke, 1k aus Schwerin.
Weitere Spieler mit 4 Siegen waren Heinz Postulka (6k/Schwerin), Jörn Trottner (9k/Hamburg), Torben Schröder (17k/Siegen) und Angela Kehren (14k/Hamburg), die auch den von Thomas Redeker gespendeten Fächer für die beste Dame erhielt. Den Sonderpreis für den jüngsten Spieler erhielt Carl Friedrich Schanz (30k/Schwerin).
Die Ergebnisse

2009-08-31

Kölner Go-Turnier

Das größte Turnier dieses Wochenendes fand mit 121 Spieler und Spielerinnen in Köln statt. FJ Dickhut (6d/Mönchengladbach) siegte ungeschlagen vor Barbara Knauf (3d/Köln). Den dritten Platz teilen sich Matthias Terwey (4d/Münster), Bernd Radmacher (5d/Meerbusch) und Rudi Verhagen (5d/Enschede).
Die Ergebnisse

2009-08-31

Frankfurter Turnier

Am 29./30.8.2009 trafen sich 59 Go-Spieler und Spielerinnen zum Frankfurter Turnier. Es siegte Chu Weiyi (2d, FaM) vor Anton Grzeschniok (3d, FaM) und Leon Stauder (2d, Lud) – alle spielten 4:1. Allein Pascal Müller (4k, Wie) erreichte ein 5:0.
Hwang In-Seong (7d, FaM) bereicherte das Turnier durch Kommentare, einen Workshop und Simultanpartien.
Die Ergebnisse

2009-08-31

4. Flensburger Go-Turnier

Gewonnen wurde das Felnsburger Turnier von Wu Zhihong 3d aus Kiel vor Arne Ohlenbusch 3d (Horsens) und Lisa Ente 3d (Hannover).
Den Deutsch-Dänischen Länderpokal gewann erstmals Dänemark mit 13:12 Siegen.
Es qualifizierten sich Britta Trepczik, Heike Rotermund, Alex Voigt, Michael Steffensen sowie die 3 Sieger als Ehrenteilnehmer für das Jahr 2010.
Die Ergebnisse

2009-08-30

5. Baduk Botschafter Cup

In Berlin siegte dieses Wochenende unter 45 Teilnehmern Marco Firnhaber (5d/Berlin) ungeschlagen vor Bernd Wolter (4d/Berlin) und Bernd Schütze (4d/Berlin).
Marco Firnhaber hat nun die Chance, Deutschland vom 23. bis 28. Oktober auf dem Prime Minister Cup in Korea zu vertreten.
Die Ergebnisse

2009-08-16

Kido Cup & Presseecho

Der Hamburger Go-Club veranstaltet am 3. und 4. Oktober 2009 zum ersten Mal den Kido Cup, bei dem dank koreanischem Sponsor Preisgelder von insgesamt über 4000 Euro ausgeschüttet werden. Davon geht aber nur etwas weniger als die Hälfte an die Spitzenspieler, der Rest wird in speziellen Turnieren z. B. für Jugendliche oder Kinder ausgeschüttet.
Dank der Pressearbeit der Hamburger wird bereits auf PR-Inside und Live-PR über die Veranstaltung berichtet.

2009-08-12

Dinerchtein 3p ist neuer Europameister

Alexandre Dinerchtein (3p/Russland) ist Go-Europameister 2009 und landete mit sieben Siegen aus zehn Partien knapp vor Taranu Catalin (5p/Rumänien) und Csaba Mero (6d/Ungarn). Kim Eunkuk (7d/Korea) und Hwang In-seong (7d/Frankfurt a.M.) landeten beide auf dem ersten Platz – mit den gleichen Gegnerpunkten. Da aber Kim den direkten Vergleich gewonnen hatte, trägt er den Titel des Offenen Europameisters. Knapp 600 Spielerinnen und Spieler nahmen am Haupturnier des diesjährigen Go-Kongresses im niederländischen Groningen teil.
Die Abschlusstabelle …

2009-08-04

Neuer EGF-Vorstand

Beim diesjährigen Go-Kongress in Groningen wurde ein neuer Vorstand der European Go Federation (EGF) gewählt. Neuer Präsident ist der langjährige DGoB-Räsident Martin Stiassny aus Hamburg, seine Stellvertreter sind Leszek Soldan aus Polen und Jana Hricova aus Tschechien. Der biherige EGF-Präsident, der Brite Tony Atkins, ist künftig EGF-Sekretär, der deutsche Schatzmeister Hans Kostka bleibt in seinem Amt.
Als künftige Kongressorte bestätigt oder bestimmt wurden Tampere/Finnland für 2010, Bordeaux/Frankreich für 2011, Köln in Deutschland für 2012 und Gdingen in Polen für 2013. Für 2014 liegen Bewerbungen aus Russland und Rumänien vor.

2009-07-28

Europäischer Go-Kongress 2009

Vom 25. Juli bis zum 8. August findet in Groningen / Niederlande der diesjährige Europäische Go-Kongress statt.
Ergebnisse des Hauptturniers

2009-07-17

Czech Open 2009

Hwang In-Seong (7d/Berlin) hat die Offene Tschechische Meisterschaft in Pardubice ungeschlagen gewonnen.
Zweiter wurde der 17-jährige Artem Kachanovskyj (5d/Rivne Ukraine), der sich nur dem Sieger geschlagen geben musste und Oh Chi-min (7d/Berlin) und Ondrej Silt (6d/Zlin) auf die Plätze 3 und 4 verweisen konnte.
Andreas Ebert (3k/Leipzig) wurde 27ster.
Die Ergebnisse…

2009-07-12

Stuttgarter Go-Turnier

43 Go-Spieler und Spielerinnen trafen sich am Wochenende zum Stuttgarter Go-Turnier.
Es siegte ungeschlagen Peter Stackelberg (3d/Karlsruhe) vor Thomas Kettenring (3d/München) und Martin Dieterich (3d/Mainz).
Die Ergebnisse

2009-07-11

NRW-Ligen Endrunde 2008

Die Endrunde der NRW-Ligen für die Saison 2008 wurde (spät aber doch) am Samstag, dem 11. Juli in Dortmund gespielt. Gewonnen hat das Team FH St. Augustin.
Alle Ergebnisse im Endrunden-Bericht.

2009-07-10

Berliner Sommerturnier

Bereits am 27. Juni fand in Berlin mit 29 Teil- nehmer/innen das diesjährige Sommerturnier statt. Gespielt wurden vier Runden Schweizer System mit möglichst vielen Gleichaufpartien.
Es siegte Marius Schneider (3k/Berlin) vor Jonathan Thielmann (18k/Berlin) und Hans Zötzsche (1d/Leipzig).
Die Ergebnisse

2009-07-08

7. Go-Turnier in Potsdam 2009

23 Go-Spieler und Spielerinnen trafen sich am letzten Wochenende zum Kampf um den Titel des Sanssouci-Sai 2009.
Es siegt (im direkten Vergleich) Thomas Ludwig (2d/Dresden) vor Sebastian Heuchler (1k/Würzburg).
Die Ergebnisse …

2009-07-08

30. Kieler Go-Turnier

Bereits am 20/21. Juni fand das Kieler Go- Turnier statt. Gewonnen hat das Kieler Urgestein Peter von Milczewski (3d/München) vor dem Flensburger Newcomer Nils Ole Timm (2d) und einem weiteren Ur-Kieler, Horst Blümel (2d).
Die Ergebnisse …

2009-06-29

32 Miedzynarodowy WarszawskiTurniej Go

Beim 32. internationalen Warschauer Go- Turnier siegte in 6 Runden ungeschlagen Oh Chi-Min (7d/Berlin). Den zweiten Platz teilen sind Punkt-, SOS- und SOSOS-gleich Csaba Mero (6d/Budapest) und Ondrej Silt (6d/Zlin). Vierte wurde mit einem Abstand von nur 10 SOSOS Li Ting (6d/Wien).
Die Ergebnisse

2009-06-28

Lutz Franke ist Hamburger Meister 2009

Die Hamburger Meisterschaft 2009 fand von März bis Juni 2009 statt, und Lutz Franke (5d) gewann sie souverän mit 5:0.
Der zweite Platz ging mit einer Quote von 3:2 an Christian Stodte (4d), den dritten Platz belegte Stefan Budig (4d), auch mit 3:2.
Weitere Preise gingen an Spieler mit einer Quote von 5:0 (Kai Hölscher 14k) sowie 4:1 (Roland Illig 2k, Christian Hartmann 4k, Alexander Breitenstein 14k und Martin Thaumiller 17k).
Die Ergebnisse

2009-06-28

4. Mescheder Go-Turnier

An diesem Wochenende fand in Meschede (Süd- westfalen) mit 39 Teil- nehmern ein kleines, aber sehr feines Go-Turnier statt. Es siegte ungeschlagen Franz-Josef Dickhut (6d/Mönchengladbach) vor Lukas Krämer (3d/St. Augustin) und Bernd Radmacher (5d/Meerbusch).
Den Fächer-Frauenpreis erkämpfte sich Jutta Vagedes (8k/Recklinghausen)
Die Ergebnisse

2009-06-23

Freiburger Go-Turnier

32 Teilnehmer nahmen am diesjährigen Freiburger Go-Turnier teil, das seinem Motto “Große Badische Go-Daddelei” entsprechend in sehr lockerer Atmosphäre verlief.
Begleitet wurde das Turnier von Hwang In Seong 7d, der einen Go-Workshop gab und während des Turniers unermüdlich Partien kommentierte. Nicht zuletzt In Seongs Rat, doch bitte wie Tiger zu spielen und nicht wie Hasen, führte zu manch hitzig umkämpfter Partie.
Ohne einen Punkt abzugeben gewann der derzeit in Freiburg weilende amerikanische 3-Dan Joshua Lee das Turnier mit einem eindrucksvollen 5:0. Auf den Plätzen Jochen Tappe (2d, Darmstadt) und Christian Haberbosch (2d, Freiburg).
Die Abschlusstabelle …

2009-06-22

4. Ratinger Tengen

Neuer Ratinger Schul- meister wurde Lothar Brixius (20k) vom Carl- Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasium. In der Gruppe der Herausforderer gewann Jonas Lange (28k), Düsseldorf. In der Anfänger- Gruppe siegte Lucas Chittka (36k) von der Anne-
Frank-Schule.
Zur Freude der Kinder kam F.J. Dickhut, der gegen Georgia Topali mit neun Vorgaben auf der 19×19 Brett gewann.
Vollständiger Bericht über die Teilnahme weiterer „GO-Größen“ und die detaillierten Ergebnisse unter www.go-lehrer.de

2009-06-16

Deutsche Damen-Go-Meisterschaft, Hessenmeisterschaft, Darmstädter Go-Tage

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde Manja Marz (4-Dan) aus Leipzig zum zweiten Mal nach 2007 deutsche Damenmeisterin. Sie siegte mit fünf Siegen vor ihrer ehemaligen Schülerin Maria Wiebe (1-Dan) aus Stuttgart und Christina Amhof (1-Kyu) aus Coburg.
Die Meisterschaft fand im Rahmen der Darmstädter Go-Tage am 11.-14. Juni statt, deren Wochenendturnier vom ehemaligen Lokalmatador Jun Tarumi (5-Dan, jetzt München) gewonnen wurde. Jun gewann nicht nur das Turnier, sondern setzte sich auch noch im Finale um die Hessenmeisterschaft gegen Anton Grzeschniok (3-Dan, Frankfurt) durch. Das Schnell-Go-Vorgabeturnier gewann Johannes Gocke aus Köln.
Die Ergebnisse von Damen-Meisterschaft und Darmstädter Turnier

2009-06-15

HPM-Anmeldeschluss verlängert

Der Anmeldezeitraum zur diesjährigen deutschen Schul-Go-Mannschafts- meisterschaft, dem Hans Pietsch Memorial 2009, wurde um 14 Tage verlängert. Neuer Anmelde- schluss ist daher der Sonntag, 28. Juni 2009. Alle Infos zum Turnier befinden sich auf der go4school-Seite.

2009-06-15

2. Greifswalder Samurai

Der 2. Greifswalder Samurai wurde souverän von Volkmar Liebscher 3D (Gre) mit einem 4:0 vor dem Titelverteidiger des letzten Jahres, Malte Gerhold 1D (Gre) mit 3:1 und Martin Schmidt 1D, (Ros), mit 3:2 gewonnen.
Den 2. Greifswalder Kinder-Samurai konnte nach Stichkampf Erik Derenz 23k (Foto) vor Nicklas Stoy 24k, Andrine Vogelgesang 24k und Erik Rodio 30k, für sich entscheiden.
Die Ergebnisse …

2009-06-05

Hamburger Affensprung

Mit 195 Teilnehmern/innen und 623 bei bestem Wetter gespielten Partien war der Affensprung in diesem Jahr wieder ausgesprochen gut besucht. Platz 1 belegte ungeschlagen Oh Chi-Min (7d/Berlin) – vor Hwang In-Seong (7d/Frankfurt), Zou Jin (6d/Leipzig), Benjamin Teuber (6d/Hamburg) und Christian Stode (4d/Hamburg). Ebenfalls in sieben Runden ungeschlagen blieb Birte Buschmann (16k/Hamburg).
Die Ergebnisse …

2009-05-29

30th World Amateur GO Championship in Shizuoka

Die Auflösung warum weder Laurent Heiser, Thomas Debarre, Ondrej Silt, Viktor Lin, Merlijn Kuin noch Robert Jasiek zur Hamburger Affensprung kommen findet sich hier und hier.

2009-05-25

Sieger des 2. DIGoP

Am vergangenen Donnerstag konnte sich Franz-Josef Dickhut in einer sehr kämpferischen Partie gegen Zou Jin durchsetzen. Die von zeitweise über 200 Zuschauern beobachtete Partie ging mit 2,5 Punkten (96 gefangene Steine) denkbar knapp aus. Vorraussichtlich am 4.6. wird noch das „kleine Finale“, um den 3. Platz, stattfinden.
Die Finalpartie …

2009-05-24

38th Amsterdam International Go Tournament

Bei diesjährigen Amsterdamer Go-Turnier siegte in 6 Runden ungeschlagen Oh Chi-Min (7d/Berlin) vor Zhang Yanqi (5d/Chambéry), Geert Groenen (6d/Den Haag) und Oleg Mezhov (6d/Moskau). Den fünften Platz teilen sich Antoine Fenech (5d/Strasbourg), Li Yue (6d/Barcelona), Robert Rehm (5d/Amsterdam) und Matthias Terwey (4d/Münster).
Die Ergebnisse …

2009-05-23

1er Tournoi International de Strasbourg

Beim ersten internationalen Strasbourger Turnier gewann Dai Junfu (7d/Lyon) vor Hwang In-Seong (8d/Berlin) und Noguchi Motoki (7d/Tours). Die ersten 16 trugen das Turnier im KO-System aus, ausgeschiedene Teinehmer/-innen haben im allgemeinen Vier-Runden-MacMahon-Turnier weitergespielt.
Von den 80 Teilnehmer/innen kamen 34 nicht aus Frankreich, womit der Titel „internationales Turnier“ sicher verdient ist.
Die Resultate …

2009-05-18

1. Nürnberger Fuseki

Am 16. und 17. Mai haben sich 49 Leute zum 1. Nürnberger Fuseki
im Wintergarten „Prisma“ zusammen gefunden. Den ersten Platz belegte Zou Jin (6d) aus Leipzig, gefolgt von seinem Freund Zhang Yi (4d), ebenfalls aus Leipzig, und auf dem dritten Platz landete Thomas Kettenring (3d) aus München. Weitere Preisträger waren Richard Haas (9k) aus
Wiesbaden mit einem 5:0 und Dirk Kestler (1k) aus Allesberg mit 4:1.
Es gab auch drei Sonderpreise für Frauen, Fächer gestiftet
von Thomas Redecker. Die beste Frau war Kris Koch, gefolgt von Nguyen Linh und Christina Amhof.
Die Ergebnisse …

2009-05-17

Einladung zur Damenmeisterschaft 2009

Die Deutsche Damen-Go-Meisterschaft findet am 13./14. Juni 2009 im Rahmen der Darmstädter Go-Tage wie immer im Bessunger Schlösschen statt.
Alle potentiellen DDGM-Teilnehmerinnen seien hiermit herzlich eingeladen. Und natürlich auch alle anderen zur Teilnahme an Seminar, Ausflug und Turnier.

2009-05-15

Karlsruhe gewinnt Bundesliga

Zum dritten Mal in Folge hat das Team aus Karlsruhe eindrucksvoll die Go-Bundesliga gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Alles zur Bundesliga …

2009-05-13

Go-Bundesliga 2009 vor der Entscheidung!

In Go-Bundesliga steht am 14. Mai der letzte Spieltag an. In der 1. Liga ist dabei für Spannung gesorgt, denn die direkte Begegnung der Konkurrenten und bisherigen Meister der vergangenen Jahre verspricht ereignisreiche Spiele und bringt auch für dieses Jahr erst die Entscheidung: HH-Hebsacker – Karlsruhe. Beide haben 14 Punkte, noch keine Begegnung verloren und HH-Hebsacker hat nur durch einen Brettpunkt mehr Platz 1 inne. Aber auch in den anderen Ligen wird noch um Auf- und Abstieg gespielt. Es lohnt sich also, mal auf KGS vorbeizuschauen!

2009-05-12

Hans Pietsch Memorial 2009

Die diesjährige Deutsche Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft findet am 19./20. September in Datteln statt. Der Anmeldeschluss ist der 14. Juni. Die Ausschreibung und Online-Anmeldung befindet sich auf der go4school-Seite.

 

2009-05-11

Deutsche Meisterschaft 2009, Vorrunde

Bei der Vorrunde der Deutschen Meisterschaft 2009 nahmen am vergangenen Wochenende in Leipzig 15 Spieler und eine Spielerin teil. Für die Endrunde qualifizierten sich die Hamburger Benjamin Teuber 6d und Christian Stodte 4d, die Leipziger Zou Jin 6d und Zhang Yi 4d, der Berliner Robert Jasiek 5d und Matthias Terwey 4d aus Münster. Bei der Endrunde treffen sie auf den Vorjahresmeister Franz-Josef Dickhut 6d aus Möchengladbach und den Vizemeister Christoph Gerlach 6d aus Hannover.
Die Vorrundentabelle …

2009-05-04

Basler Bambus 2009

Zum Basler Bambus trafen sich letztes Wochenende 25 Spielerinnen und Spieler aus der Schweiz und Deutschland. Es siegte Lorenz Trippel (1k/Zürich) vor Christian Haberbosch (2d/Freiburg, ungeschlagen, aber nur einen Tag teilgenommen) und Dan Burkolter (2k/Zürich).
Die Resultate

2009-04-30

Messeturnier Hannover

Bei herrlichem Frühlingswetter fand am 25. und 26.4.2009 das 49. Messeturnier in Hannover mit 66 Teilnehmern beim Hauptturnier und einigen weiteren beim 9×9/13×13-Turnier statt. An der Spitze gab es eine faustdicke Überraschung und den ersten
Hannoveraner Turniersieg beim Messeturnier, als Klaus Wachholz 3d (Foto, rechts) in den letzten beiden Runden erst Matthias Terwey 4d und dann Rudi Verhagen 5d (Foto, links) schlug, die dann auf den Plätzen folgten. Weitere Preisträger waren Joshua Trapp mit 5:0 Siegen sowie Ronny Pischel, Marco Melzer, Michael Motejat und Gerold Kühne mit jeweils 4:1 Siegen. Beim kombinierten 9×9/13×13-Turnier erhielt Joachim Beggerow den Preis für die meisten Siegpunkte, Ronny Pischel für die beste Quote und Anja Hoffmann für die meisten Spiele.
Die Tabelle …

2009-04-29

Vorrunde Hessenmeisterschaft 2009

Am 19.4. fand in Frankfurt die Vorrunde der Hessen-Meisterschaft 2009 statt. Mit knappen 0,5 Punkten gewann Anton Grzeschniok (3d, F) gegen Dichi Jia (4d, MZ) und darf nun Jun Tarumi im Finale auf dem Darmstädter Turnier herausfordern.
Die Einzelergebnisse …

2009-04-28

Russisches Paar siegt bei Paar-Go-EM 2009

Die Favoriten Natalia Kovaleva und Dmitri Surin (6d, RU) haben alle ihre Partien bei der Paar-Go-EM 2009 vom 24. bis 26 April in Prag gewonnen und damit ihren Titel verteidigt. Zweite wurden das Prager Team Jitka Bartova und Jan Hora (3d, CZ) mit 5:1, während Adelina Sora und Cornel Burzo (4d, RO) mit 4:2 auf dem dritten Platz landeten. Die drei deutschen Paare (Schmidt/Kettenring, Silber/Teuber, Sommerfeld/Palant) landeten mit 3:3 im Mittelfeld.
Die Abschlusstabelle und Fotos.

2009-04-27

Münchner Bierseidel 2009

An vergangenen, sonnigen Wochenende trafen sich sich in München 68 Go-Spielerinnen und -Spieler, um ihrem Hobby zu frönen. Sieger wurde am Ende Franz Michna (4d, München), dicht gefolgt von Peter von Milczewski (3d, München) und Klaus Pulverer (3d, München). Klaus ist damit auch der neue Bayerische Meister nach den Kriterien des Bayerischen Go-Vereins e.V. Fabian Bambusch (1d, Augsburg) landete mit einer tollen Leistung von 4:1 auf dem vierten Platz.
Die Ergebnisse …

2009-04-24

Profipartie des Monats

Auf KGS wird künftig einmal im Monat eine aktuelle Profipartie durch Yoon Young Sun 5p analysiert. Die erste Veranstaltung wird Sonntag, 17. Mai, um 20:30 Uhr unter „Lektionen“ im Raum „Profipartie des Monats“ stattfinden.
Organisert wird diese Veranstaltung durch den Hebsacker Verlag, gesponsert durch die Omikron Data Quality GmbH.

2009-04-23

Transatlantic Youth Go Tournament

Der Kontinentalvergleich konnte von den USA/Kanada mit 6:4 gegen das Team aus Europa gewonnen werden.
Aller Ergebnisse …

2009-04-21

Niederländische Meisterschaft 2009

Merlijn Kuin 6d hat seinen Titel als Niederländischer Meister in einem Play-Off gegen Geert Groenen 6d verteidigt. Diese Play-Off-Entscheidung war notwendig geworden, nachdem beide bei der Niederlänidschen Meisterschaft im Januar mit 7 Punkten auf dem geteilten ersten Platz gelandet waren. Dritter wurde damals Peter Brouwer 5D. Das Play-Off ging über drei Partien, von denen Geert Groenen zunächst die erste gewinnen konnte, dann aber zweimal verlor. Für Merlijn Kuin ist dies der dritte Titel in Folge.

2009-04-17

Sébastien Ott ist Schweizer Meister 2009

Bereits letztes Wochenende wurde in Luzern die schweizerische offene Meisterschaft ausgetragen.
Mit 5:2 gab es ein Unentschieden für den Schweizer Meister zwischen Sébastien Ott und Sébastien Koch, die direkte Begegnung konnte aber Ott für sich entscheiden und darum ist er neuer Schweizer Meister!
Sieger des Turniers wurde Victor Bogdanov aus Petrozavodsk (Ru) mit 6 Siegen.
Beste deutsche Teilnehmerin wurde Kirsten Grimm (1d/Freiburg).
Fotos und
Resultate

2009-04-14

Transatlantic Youth Go Tournament

Dieser Kontinentalvergleich wird am 19. April auf dem KGS-Server im Raum „Transatlantic Youth Go Tournament“ ausgetragen. Wegen der vielen Zeitzonen in den USA wird in zwei Gruppen um 15 und 18 Uhr GMT mit folgender Aufstellung gespielt:
1. Gruppe (15:00 GMT)
Andy Liu *bigbadwolf* vs Artem Kachanovskyj *artem92*,
Calvin Sun *shipwreck* vs Ali Jabarin *loveHER*,
Jack Yang *iwant6pack* vs Alexandr Vashurov *alex575*,
Jimmy Guo *cadillac* vs Aleksandr Matushkin *malexandr*,
Cherry Shen *cherrysaur* vs Eran Ben Artzi *southpoint*
2. Gruppe (18:00 GMT)
Gansheng Shi *stone33* vs Thomas Debarre *Rubik*,
Jianing Gan *hkkyeen96* vs Mateusz Surma *drakula*,
Matthew Burrall *kasi* vs Nikola Mitic *nidza92*,
Hugh Zhang *sume* vs Lazar Manojlovic *Laza*,
Daniel Gourdeau *samirduran* vs Johannes Obenaus *rekop*
Weitere Infos …

2009-04-13

Tournoi de Go de Paris

Das diesjährige Pariser Go-Turnier war mit 347 Teilnehmer/innen wieder das größte europäische Turnier nach dem Go-Kongress.
Es gewann in sechs Runden ungeschlagen Oh Chi-Min (7d/Berlin) vor Fan Hui (8d/Toulouse) und Hwang In-Seong (8d/Frankfurt aM).
Auf weiteren Plätzen Jun Tarumi (11./5d/München), Hong Seul-Ki (16./7d/Berlin), Bernd Schütze (29./4d/Berlin), … und Jonathan Bohlicke (20k, 4:2)
Les résultats …

2009-04-05

Berliner Frühlingsturnier

Am Samstagfanden sich 34 Spieler vom 3. Dan bis 23. Kyu zum Berliner Frühlingsturnier im gemütlichen China-Restaurant „HotSpot“ ein. Gewonnen hat Choi YoungSik (3Dan), gefolgt von Martin Seidel (16Kyu), beide haben alle vier Partien gewonnen. Den dritten Platz belegte Matthias Bahr (1Dan).
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und konnten einen kleinen Preis sowie Urkunden mit nach Hause nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel fanden viele Partien draußen statt. Diesmal kamen nicht nur Berliner Go-Spieler, sondern auch Leipziger und Potsdamer.
Die Tabelle …

2009-04-01

Selbsteinstufung wird abgeschafft!

Nachdem in letzter Zeit immer mehr Turnierveranstalter dazu übergegangen waren, die Auslosung nicht mehr nach Spielstärke, sondern nach Rating vorzunehmen, hat der DGoB-Vorstand nun endgültig entschieden, die bisher in Deutschland geltende Selbsteinstufung abzuschaffen. Künftig soll der Rang eines Spielers an das Rating gekoppelt und Hochstufungen von einer Kommission abgesegnet werden. Spieler mit nur wenigen Turnierteilnahmen und daher wenig aussagekräftigem Rating sollen eine Hochstufung auf Antrag erlangen können. Diese Regelung soll für Spielstärken ab dem 5. Kyu gelten.
Weitere Informationen …

2009-03-30

25. Castroper Go-Turnier

Mit 108 Teilnehmern war das Castroper Go-Turnier in diesem Jahr das zweitgrößte in seiner 25-jährigen Geschichte, was wahrscheinlich wohl auch an der anerkannt hervorragenden Organisation (inklusive Küche) liegt.
Den ersten Platz belegte Bernd Radmacher (5d/Meerbusch) vor Fu Hui (4d/Duisburg) und Lukas Krämer (3d/Bonn).
Die Tabelle …

2009-03-29

36e Keizer Karel Toernooi

Bereits am 21. und 22. März fand in Nijmegen das Kaiser Karl Turnier statt. Den ersten Platz belegte Michiel Eijkhout (6d/Leiden) vor Bernd Radmacher (5d, Meerbusch) und Rudi Verhagen (5d, Enschede).
Die Tabelle …

2009-03-29

Shusaku Cup 2009

235 Go-Spielerinnen und Spieler aus 13 Ländern trafen sich am Wochenende im rumänischen Targu Mures zum zweiten Shusaku Cup. Es siegte in 6 Runden ungeschlagen Oh Chi-Min (7d/Berlin) vor Ondrej Silt (6d/Zlin) und Cho Seok-Bin (7d/Warschau). Brett 1 ist unter shusaku1 auf KGS übertragen worden.
Die Tabelle …

2009-03-29

23. Erlanger Go-Turnier

Nachdem sich die drei Erstplatzierten (Andreas Götzfired/3d/Lux, Thomas Kettenring/3d/M und Martin Bergmann/4d/ER) reihrum geschlagen und sonst fast gegen genau die gleichen Gegner gespielt haben, wurden in diesem Jahr drei 1. Plätze vergeben. Weitere Preise sicherten sich Jörg Lose (5:0/6k/M), Andreas Melzer (4:1/9k/N) und Michael Motejat (4:1/10k/MAG).
Ansonsten war die Teilnehmerzahl mit 34 rückläufig, was natürliche auch daran lag, dass Erlangen in diesem Jahr kein Pokalturnier war und parallel das Pokalturnier in Castrop-Rauxel stattfand.
Die Tabelle …

2009-03-24

Zou Jin erneut BST-Meister

Bei der Meisterschaft des Landesverbands Brandenburg-Sachsen-Thüringen am 21./22. März siegte erneut Zou Jin (Mitte) aus Leipzig und wurde vor Thomas Ludwig (Dresden) und Manja Marz (Leipzig) Vereinsmeister. In Gruppe B (1-Kyu bis 6-Kyu) gewann der Leipziger Bernd Sambale (rechts) und in Gruppe C, wo mit reduzierter Vorgabe gespielt wurde, Thilo Burkhardt (links) aus Dresden.

Ergebnisse: Gruppe A, Gruppe B, Gruppe C.

2009-03-23

2009 Irish Go Congress

44 Spieler trafen sich zum diesjährigen Irischen Go-Kongress. Hwang In-Seong (7d/FaM) kam erneut nach Dublin, um seinen Vorjahrestitel mit einem klaren 5:0 gegen harte Konkurenz zu verteidigen. Den zweiten Platz belegte Oh Chi Min (7d/B), während auf dem dritten Platz Csaba Mero (6d/Budapest) den koreanischen Studenten Wei Wang (6d) und Javier Fernandez (3d) ausstechen konnte.
Die Tabelle …

2009-03-15

9. „Go to Innovation“ in Berlin

60 Spieler und Spielerinnen trafen sich am Wochenende im Innovationspark Wuhlheide, um in insgesamt acht Runden eines der höchstdotierten Turniere in Deutschland zu bestreiten.
Platz 1 belegte in 8 Runden ungeschlagen Hwang In-seong (7d/FaM). Aufgrund der Spielstärkenunterschiede in der Spitzengruppe musste er in 5 Partien Vorgaben geben.
Platz 2 und 3 belegten Oh Chimin (7d/B) und Cho Seok-bin (7d/Warschau), die sich jeweils nur den Führenden geschlagen geben mussten.
Mit Geld- bzw. Buchpreisen bis zum 30. Platz und drei Trostpreisen ging weniger als die Hälfte der Teilnehmer ohne Preis nach Hause.
Die Tabelle …

2009-03-10

European Youth Goe Championship

Die europäische Jugend-Go-Meisterschaft in Banja Luka gewann Ali Jabarin (4d/Israel). Zweiter wurde Artem Kachanovskyy (5d/Ukraine). Den 3. Platz teilen sich Viktor Lin (4d/Österreich) und Nikola Mitic (4d/Serbien). Bei den bis 12-jährigen siegte Mikhail Sidorenko (2d/Russland).
Aus Deutschland hat niemand teilgenommen.
Die Tabelle (bis 18) …
Die Tabelle (bis 12) …

2009-03-08

8. Harburger Mausefalle

Bei der diesjährigen Harburger Mausefalle in Hamburg siegte unter 123 Teilnehmern Cho Seok Bin 7d mit 5:0 vor Hwang In Seong 7d mit 4:1 und Matthias Terwey 4d mit 3:2. Den auf dem Turnier vergebenen Frauenpreis gewann Annika Wille, 4k aus Hamburg, den Jugendpreis gewann Fabian Ulbricht, 3k aus Berlin.
Die Tabelle …

2009-03-01

11. Paderborner Ponnuki

52 Spieler trafen sich am Wochenende in der KHG in Paderborn zum 11. Paderborner Ponnunki. Matthias Terwey siegte ungeschlagen vor Jürgen Breuer, der sich nur dem Sieger geschlagen geben musste. Den dritten Platz belegte Alexander Lücking.
Die Tabelle …

2009-03-01

Ing Memorial 2009

Beim Ing Memorial 2009 in Amsterdam siegte in sechs Runden ungeschlagen Hui Fan (FR/2p) vor Juan Guo (NL/5p) und Alexandre Dinerchtein (RU/3p).
Jin Zou (L/6d) wurde 11., Franz-Josef Dickhut (MG/6d) belegte den 13. Platz.

2009-02-24

22. Dresdner Turnier

Das 22. Dresdner Go-Turnier, welches wieder als Deutschlandpokal durchgeführt wurde, besuchten 48 Spieler und Spielerinnen. Erwartungsgemäß siegte Jin Zou, 6d aus Leipzig mit 5:0. Platz 2 erreichte Yi Zhang, 4d ebenfalls aus Leipzig mit 4:1. Den 3. Platz erkämpfte sich Thomas Ludwig, 2d aus Dresden mit 3 Siegen.
Thilo Burkhardt, 8 Kyu aus Dresden kam als einziger auf 4 Punkte.
Der Sieg des Kinder- und Jugendturnieres ging erneut an Mandy Hilpert, 1Kyu aus Leipzig.

2009-02-23

18. Göttinger San Ren Sei

Am 14. und 15. Februar wurde in Göttingen in zwei Gruppen der 18. San Ren Sei gespielt. In Gruppe A siegte ungeschlagen Malte Weiss (2d/Dortmund) vor Jürgen Breuer (1d/Hannover) und Joachim Beggerow (3d/Braunschweig). Gruppe B gewann Julius Mordant (4k/Göttingen).

2009-02-10

19th GO Tournament Leuven

Das 19. Leuvener Go-Turnier mit 43 Teilnehmern gewann Jan Ramon (4d) vor Francois Gonze (2d) und T.Mark Hall (4d, UK). Bester Deutscher wurde Harald Kroll (3d)
auf Platz 6. Die Ergebnisse …

 

2009-02-08

Erdinger Go-Turnier 2009

Das Erdinger Go-Turnier gewann unter insgesamt 128 Teilnehmern ungeschlagen Jun Tarumi (5d, München) vor Viktor Lin (5d, Wien) und Franz Michna (3d, Riemerling). Die Tabelle …

2009-02-03

Neue Turniere in Franken und Frankreich

Gleich zwei neue Turniere finden dieses Jahr am 16. und 17. Mai statt: das 1. Nürnberger Fuseki et le 1er tournoi international de Strasbourg.

2009-02-01

14. Strausberger Mannschaftsturnier

Mit 8 Mannschaften war das Turnier diesmal nicht so stark besucht wie in den letzten Jahre, was aber die guten Stimmung und dem Kampfgeist der Teams nicht beeinflussen konnte. Es siegte Strausberg (3,5:1,5, Foto) vor Roter Stern Greifswald (3:2) und der KickAssCompany aus Berlin (2,5 : 2,5). Die Regenschirme für den letzten Platz gingen an die 2. Strausberger Mannschaft.

2009-01-26

EYGC 2009 – Wer möchte mitkommen?

Diesmal findet die Europäische Jugend-Go-Meisterschaft in Banja Luka
(Bosnien-Herzegowina) statt. Es gibt keine Spielstärkebegrenzung, d.h. jeder
Jugendliche/Kind kann teilnehmen! Schwache Spieler werden allerdings
zwangsweise als 20. Kyu eingestuft. Es ist eine Reisegruppe geplant, nähere
Informationen findet man hier.
Die Reise wird sowohl vom DGoB als auch von einigen Landesverbänden finanziell gefördert. Es gibt ein Angebot eines privaten Sponsors, einen aussichtsreichen jugendlichen finanziell zu unterstützen, der ohne Zuschuss nicht fahren könnte.

 

2009-01-25

38th Prague Go Tournament

Das 38. Prager Go-Turnier (und damit auch den tschechischen Koreanischen Botschafter Cup) gewann ungeschlagen Ondrej Silt (6d, Zlin) vor Jan Simara (5d, Zlin) und Radek Nechanicky (6d, Nymburk). Bester Deutscher wurde Thomas Ludwig (2d) aus Dresden auf Platz 15. Die Ergebnisse …

2009-01-25

Bonner Go-Turnier

Mit 111 Go-Spielern war das Bonner Turnier wieder gut besucht.
Nach sechs Runden hatten 30 Spieler mindestens dreieinhalb Punkte und gewannen ein Go-Buch. Turniersieger wurde Tobias Berben (4d, Hamburg, 5:0, Foto) ganz knapp vor Bernd Radmacher (5d, Meerbusch, 5:1). Tobias hat gegen Bernd im direkten Vergleich mit einem Punkt gewonnen. Der ehemalige Deutsche Meister Martin Dieterich (3d, Mainz) wurde Dritter. Das Marathon-Begleitturnier gewann Felix Haun (20k, Trier, 33:12) knapp vor Johannes Gocke (2k, Köln, 34:17).
Die Ergebnisse …

2009-01-16

2. Hebsacker Internet Go Cup

Beim 2. Hebsacker Internet Go Cup hat sich Andreas Gypser 9k unter 116 Mitspielerinnen und -spielern im Finale gegen Christian auf der Horst 9k durchgesetzt. Gratulation!
Ergebnisse …

2009-01-11

Essener Go-Turnier 2009

Am 09./10. Januar 2009 konnten wieder über 100 Spieler ihr Turnierjahr mit dem Essener Go-Turnier beginnen. Bemerkenswert war, dass es keinen einzigen Spieler gab, der alle seine Partien gewinnen konnte, und so siegte letztendlich Bernd Radmacher mit 4 Siegen vor Franz-Josef Dickhut mit 3 Siegen und einem Jigo. Alle Freunde des Deutschlandpokals konnten sich einerseits an der traditionell in Essen stattfindenden Preisvergabe für das Vorjahr und andererseits an den ersten Pokalpunkte des neuen Jahres erfreuen.
Die Ergebnisse …

2009-01-06

Heerlens Nieuwjaars Gotoernooi 2009

Am letzten Wochenende fand in Heerlen das traditionelle Neujahrs-Go-Turnier statt. Es siegte ungeschlagen Koen Pomstra (5d, Arnhem) vor Bernd Radmacher (5d, Ratingen) und Geert Groenen (6d, Den Haag).
Die Ergebnisse …

2009-01-05

38th Prague Go Tournament + Korean Ambassador Cup

Am 24/25 Januar findet in Prag gemeinsam mit dem tschechischen Koreanischen Botschafter Cup das 38. Prager Go-Turnier statt. Die 16 besten tschechischen Spieler spielen in den ersten vier Runden im KO-System den Cup aus. Die Partien werden gleichzeitig für das MacMahon-Turnier gewertet, für das sich jeder
anmelden kann.
Parallel findet aber auch das Bonner Turnier statt.

2009-01-02

3. Wintergo in Overasselt (NL)

Zwischen Weihnachten und Neujahr fand das 3. Wintergo in Overasselt (NL)
statt. Matthias Terwey 4d (Münster)gewann vor Herman Hiddema 3d und Willem Mallon 4d.
Viel wichtiger als das Turnier waren jedoch die vielen mit Paargo, Poker,
Werwölfe und diversen anderen Brettspielen verbrachten Nächte und die
Erkenntnis, dass sich hier eine sehr attraktive und viel preisgünstigere
Alternative zum traditionellen Londoner Turnier entwickelt.
Die Ergebnisse