2007-12-31

Prosit Neujahr!

Wir wünschen allen Besuchern dieser Website ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2008!

2007-12-10

Hebsacker Internet Go Cup

Die zweite Phase des Turniers ist beendet und die Finals sind entschieden. Den 1. Platz belegte Guo Jie 3d vor Carsten Glawion 1k und Conny Pohle 8k. Da das Turnier bei den Teilnehmern gut angekommen zu sein scheint, startet der nächste Hebsacker Internet Go Cup voraussichtlich nach einer kleinen Winterpause im März 2008.
Alle Infos zum Turnier …

2007-12-09

Deutsche Meisterschaft 2007, Endrunde

In den vergangen vier Tagen wurde in Frankfurt am Main die Deutsche Go-Einzelmeisterschaft ausgetragen. Es siegte Zou Jin, 6d aus Leipzig, mit 6:1 vor Benjamin Teuber, 6d aus Hamburg, der ebenfalls 6:1 spielte, aber im direkten Verleich unterlag. Dritter wurde der Vorjahresmeister Franz-Josef Dickhut, 6d aus Mönchengladbach. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Deutschen Meister aus Leipzig!

Alle Ergebnisse der Meisterschaft …

2007-12-04

Braunschweiger Turnier

Das 25. Braunschweiger Nikolaus-Turnier wurde mit 5:0 Siegen von Benjamin Teuber 6d gewonnen. Ji Lu 3d verlor nur gegen den Turniersieger und machte damit den 2. Platz. Es folgte mit einem 3:2 Matthias Maurer 4d, der mehr Gegnerpunkte gesammelt hatte als Stefan Kaitschik 4d.

Alle Ergebnisse…

2007-12-03

Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2007

Alter und neuer Landesmeister ist Volkmar Liebscher (3-Dan) aus Greifswald.
In der letzten Runde setzte er sich in einem echten Finale gegen Holger Bönig (3-Dan aus Neubrandenburg) durch. Bei einem Sieg von Holger wäre dieser aufgrund der höheren Anzahl an Gegnerpunkten (beide dann 4:1 Siege) neuer Landesmeister geworden.

Die Ergebnisse…

2007-12-02

1. Japanischer Generalkonsul-Pokal Düsseldorf

Beim 1. Japanischer Generalkonsul-Pokal Düsseldorf nahmen 83 Spielerinnen und Spieler teil. Den 1. Preis – ein von Japanese Airlines gesponserter Japanflug – gewann mit 5:0 Hong Seul-Ki, 7d aus Korea, derzeit in Berlin lebend. Den zweiten Platz belegte mit 4:1 Franz-Josef Dickhut, 6d aus Mönchengladbach, Dritter wurde Tobias Berben, 4d aus Hamburg, mit 3:2.
Die Tabelle …

2007-11-15

Japanflug zu gewinnen!

Am 1. und 2. Dezember wird in Düsseldorft der 1. Japanische Generalkonsul-Pokal ausgetragen. Dem Sieger winkt als Preis ein von JAL gesponserter Japanflug. Beim Turnier wird auch Kobayashi Chizu 5p anwesend sein und für Partieanalysen zur Verfügung stehen.
Zur Ausschreibung …

2007-11-14

Paar-Go-Weltmeisterschaft 2007

Sieger der 18. Amateur Paar-Go Weltmeisterschaft am 10./11.11.2007 in Tokio ist das Paar aus Korea. Das deutsche Paar FJ Dickhut (6d, MG) und Monika Reimpell (2d, HSK) belegte mit 3:2 Platz 13 (von 32). Erwähnenswert sind das gute Abschneiden des russischen Paares mit 4:1 auf Platz 6 und das enttäuschende Abschneiden des chinesischen Paares mit 3:2 auf Platz 12.
Weitere Ergebnisse …

2007-11-13

European Youth Go Masters League 2007

Am Wochenende 10. und 11. November trafen sich in Strasbourg 10 junge Spieler aus 6 verschiedene Länder, um das Finale der EYGML auszutragen. Gespielt wurde in einem KO-System, wobei 6 Spieler, aufgrund der besseren Ergebnisse
in der Vorrunde, die erste Runde aussetzten. Schließlich kämpften sich die beiden Strasbourger Antoine Fenech (5d) und Thomas Debarre (4d) zur Finalpartie durch. In einer spannenden Partie konnte letzendlich der Lehrer Antoine Fenech seinen Schüler bezwingen und ist somit European Youth Master 2007. Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Infos …

2007-11-11

25. Rahlstedter Tengen 2007

Zur 25. Auflage des Rahlstedter Tengen fanden sich 114 Spieler ein. Das Turnier wurde in zwei Gruppen gespielt (Gruppe A – 5k und stärker; Gruppe B – 6k und schwächer). In Gruppe A siegte Cho Seok-Bin 7d ohne Niederlage. Es folgten Benjamin Teuber 6d und Rasmus Buchmann 2d, die beide nur gegen den Turniersieger verloren. Sören Ohlenbusch 2d unterlag ebenfalls nur dem Turniersieger, landete allerdings aufgrund geringerer Gegnerpunkte auf dem 4. Platz.
In Gruppe B gewann Martin Langer 6k (6:1), zweiter wurde Nikolas Scholz 6k (6:1) und dritter Joachim Müller 7k (5:2).

Ergebnisse Gruppe A

Ergebnisse Gruppe B

2007-11-05

2. Go-im-Kloster Turnier

Mit vier Siegen und einem Jigo gewann Li Wenhao, 5D aus Frankfurt das 2. Go-im-Kloster Turnier in Sankt Augustin. Zweiter wurde Lin Hai, 4D aus Osnabrück, vor Christian Kühner, 3D aus Bonn. Spannend wurde es in Runde 4, als die bis dahin ungeschlagenen Wenhao und Christian sich einen heftigen Kampf mit fünf toten Gruppen lieferten und am Ende ein Jigo dabei herauskam.
Wo war der hundertste Teilnehmer? Neben den 99 Go-Spielern im Hauptturniers hatten aber auch 12 Kinder im Gummibärchen-Go-Turnier viel Spass und Action.

Zu den Ergebnissen …

2007-10-29

10. Mannheimer Aji

Yan Haitao 5d wurde mit 5:0 souveräner Sieger des 10. Mannheimer Aji. Den zweiten Platz machte Thomas Kettenring 3d, der sich nur gegen den Turniersieger geschlagen geben musste. Mit 3:2 Siegen konnte sich Hai Lin 4d den dritten Platz sichern.

Die Ergebnisse …

2007-10-16

2. Japanischer Botschafter Cup

Sieger des 2. JBC wurde SeulKi Hong 7d, welcher sich vor Harald Lange 3d und Johannes Obenaus 4d positionieren konnte. Mit 62 Teilnehmern, wovon 22 Dan-Spieler waren, war das Turnier auch fast optimal ausgelastet (Obergrenze bei 64). Eines der Highlights war der Vortrag von Frau Koboyashi 5p, welche auch sonst viel für Partieanalysen zu Verfügung stand.
Alle Ergebnisse…
Fotos…

2007-10-15

3. Bremer Shudan

Hai Lin 4d gewann den 3. Bremer Shudan souverän ohne Niederlage. Auf dem zweiten Platz folgten Malte Kracht 1d (4:1) und auf dem dritten Rüdiger Näve 1d (3:2). 4:1 spielten Jens Pankoke 1k, Hinnerk Stach 3k, Annika Wille 7k, Ludger Prünte 7k und Uwe Geiken 10k.

Alle Ergebnisse …

2007-10-15

Deutschen Blitz-Go-Meisterschaften 2007

Neuer Deutscher Bitz-Go Meister wurde Franz Josef Dickhut, der nur in Runde
16 einen Punkt an Robert Jasiek , den Deutschen Blitz-Go Meister von 2006
abgeben musste. Robert wurde Vize Blitz-Go Meister. Auf dem dritten Platz
landete Horst-Alfred Sudhoff vor Harald Kroll, der nicht erschien und somit
alle Partien auf Zeit verlor. Die Zuschauer konnten bis zur letzten Runde spannende und unterhaltsame Partien beobachten. Die Organisation und Verpflegung wurden gelobt.
Die Ergebnisse …

2007-10-11

XXVIII. Berliner Kranich

Vom 23.11. bis 25.11. findet der XXVIII. Berliner Kranich statt. Der Berliner Kranich ist eines der geschichtsträchtigsten und größten Go-Turniere in Deutschland. Er wird seit 1980 am letzten November-Wochenende als internationales Turnier ausgetragen. Traditionell ist der Berliner Kranich auch der Abschluss der Pokalserie des Deutschlandpokals.
Diese Jahr wird er außerdem Teil der Profitour des DGoB sein. Des Weiteren werden wieder die japanischen Hausfrauen ihre Delikatessen anbieten. Natürlich wird es mindestens ein Seminar geben, am Samstagabend findet eine Party mit Live-Musik statt, parallel zum Hauptturnier wird ein kleines Blitzturnier ausgetragen, Levy’s Kontor wird ein Verkaufsstand aufbauen und noch viele andere Besonderheiten wird der Berliner Kranich wie jedes Jahr bieten.
Hier findet ihr die Homepage für die Anmeldung und für viele weitere Informationen zum Berliner Kranich.

2007-10-08

Deutsche Meisterschaft 2007, Zwischenrunde

Bei der Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft 2007 haben sich unter neuen Teilnehmern Wang Yue, Zou Jin, Stefan Kaitschick, Bernd Radmacher, Robert Jasiek und Tobias Berben für die Endrunde qualifiziert. Dann werden auch mit Franz-Josef Dickhut und Benjamin Teuber der Meister und Vizemeister des Vorjahres mit dabei sein.
Die Ergebnisse der Zwischenrunde …

2007-10-08

Server nicht erreichbar

Aufgrund von Wartungsarbeiten im Rechenzentrum unseres Providers wird diese Website voraussichtlich am Mittwoch, den 17.10.2007 ab 04:30 Uhr für zweieinhalb Stunden nicht zu erreichen sein.

2007-10-04

Leipziger Pandanet Turnier

Das 4. Turnier am letzten Septemberwochenende war das 33. Pokalturnier in Leipzig. Bei uns gewann der Lokalmatador Jin Zou, 5 Dan mit 4,5 Siegen, dabei hat er die gesamte niederländische Nationalmannschaft besiegt und ein Jigo wegen Triple-Ko gespielt. Zweiter wurde Rudi Verhagen gefolgt von Robert Rehm, beide 5 Dan aus den Niederlanden.
Die Ergebnisse …

2007-10-04

Mannschafts-Go-Europameisterschaft 2007

Den 1. Platz bei der Mannschafts-EM vom 1.-3.10. in Leipzig belegte die Mannschaft der in Deuschland lebenden Chinesen (Jin Zou, Yan Haitao, Wang Yue, Zhang Yi).
Bester europäischer Teilnehmer und damit Mannschafts-Go-Europameister 2007 war das Team aus Russland, das sich nur den Chinesen geschlagen geben musste. Die Niederlande konnten sich den 3. Platz sichern.
Das deutsche Team Germany I belegte den 4. Platz.

Die Ergebnisse als PDF …

2007-10-02

Bochumer Bambus 2007

Beim diesjährigen Bochumer Turnier konnte sich Bernd Radmacher 4d mit einem 4:1 den 1. Platz sichern. Tobias Berben 4d folgte auch mit 4:1, allerdings mit weniger Gegnerpunkten. Dritter wurde Matthias Terwey 3d mit 3:2.

Die Ergebnisse …

2007-10-02

Kägsdorfer Turnier

Zu einem kurzen Wochenende mit Erholung und Go haben sich 20 Go-Spieler und Angehörige aus Berlin, Potsdam und Mecklenburg-Vorpommern in Kägsdorf getroffen.
In diesem Jahr begann die Erholung auch für den Organisator bereits vor dem Turnier: Aufgrund des zu Hause gebliebenen Koffers mit den Uhren wurde entschieden, dass das Turnier mit der geplanten Bedenkzeit (60 Minuten mit anschließendem konstanten Byoyomi von 10 Steinen in 5 Minuten) – aber ohne Uhren – durchzuführen. Die Partien haben trotzdem nicht mehr Zeit als in den letzten Jahren gedauert.
Das Turnier mit 17 Teilnehmern hat Seul-Ki Hong (7d aus Korea) ungeschlagen gewonnen. Drei Siege haben Volkmar Liebscher (3d aus Greifswald), Martin Schmidt (1d aus Rostock) und Fabian Ulbricht (9k aus Potsdam) erreicht.

Alle Ergebnisse …

2007-10-02

Karlsruher Turnier

Yan Haitao 5d konnte das Karlsruher Turnier dieses Jahr souverän mit 5:0 gewinnen. Mit einem 3:1 wurde Peter Stackelberg 3d Zweiter, es folgte Rainer Schnöring 1d auf dem 3. Platz (2:0). Thomas Weickert 10k schaffte ein 5:0, Tim Walter 14k, Volker Stuhr 6k und Heinz-Dieter Conradi 6k konnten ein 4:1 erlangen.

Zu den Ergebnissen …

2007-09-24

Hans Pietsch Memorial 2007

Am Wochenende 22. und 23.09.2007 fand in Hamburg-Rahlstedt das 5. Hans-Pietsch-Memorial zu Ehren von dem vor knapp sechs Jahren ermordeten deutschen Go-Profis Hans Pietsch statt.
Nach der Teilnahme eines Luxemburger Teams im vergangenen Jahr wurde es auch 2007 durch die Anreise von Teams aus Österreich, den Niederlanden und Tschechiens wieder ein internationales Turnier mit insgesamt 36 teilnehmenden Mannschaften und somit über 100 Kindern und Jugendlichen.
Die besten 16 Teams spielten in den ersten beiden Runden die vier Finalisten der Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft aus. Diese spielten dann „jeder gegen jeden“ – ungeschlagen wurde dabei das Team aus Tschechien „Internationaler Schul-Go-Mannschaftsmeister“. Den Titel „Deutscher Schul-Go-Mannschaftsmeister“ konnte das Team der Primo Levi Oberschule aus Berlin (ehemals Bühring-Oberschule) verteidigen. Die folgenden Plätze der Finalrunde belegten die Teams der Albrecht-Dürer-Oberschule Berlin vor dem Team vom Gymnasium Grafing.
Die anderen Teams spielten zusammen mit den aus der Meisterschaft ausscheidenden Teams um den Pietsch-Preis. Dieser wurde vom Team des Albert-Einstein-Gymnasiums aus Hameln gewonnen. Auf den Plätzen folgten vier Mannschaften mit gleicher Anzahl von Brettpunkten und Mannschaftssiegen: Willy-Brandt-Gesamtschule Castrop-Rauxel, Altes Gymnasium Flensburg, Reformschule Kassel und einem aus verschiedenen Schulen Mecklenburg-Vorpommern zusammengestellten Team.
Alle Ergebnisse …

2007-09-24

Augsburger Turnier

Das Augsburger Go-Turnier, an dem 42 Spieler teilnahmen, gewannen
gemeinschaftlich Jonas Fincke (4d), Michael Kleinhans (3d) und Peter Danzeglocke
(2d), die sich reihum schlugen und alle anderen Partien gewannen.
Ein 5:0 erreichte als einziger Spieler Wolfgang Kapfer (7k), weitere Spieler mit
4:1 waren Linh Nguyen (2k), Peter Werner (9k), Andreas Mauke (12k) und Gert
Döring (14k).

Alle Ergebnisse …

2007-09-18

Noch 4 Tage für DIGoP-Anmeldung

Es bleiben nur noch 4 Tage Zeit um sich beim Deutschen Internet-Go-Pokal anzumelden. Vom 20 Kyu bis zum 6 Dan ist alles vertreten. Es muss also niemand Angst haben keine passenden Gegner zu bekommen. Nächste Woche wird bereits die 1. Runde starten.

2007-09-17

Go-Bundesliga 2007/2008

In dieser Woche startet die Saison 2007/2008 der Go-Bundesliga mit insgesamt 69 Mannschaften in 7 verschiedenen Ligen. Einen absolutes Highlight zu Beginn stellt die Partie FJ Dickhut 6D (Godorf) gegen Seulgi Hong 7D (Berlin Blunder) dar, die heute Abend um 20:30 Uhr auf im Raum „Deutsche Ecke“ auf KGS angesetzt ist.

2007-09-17

Jenaer Schnaphans

Die Leipziger gewannen den diesjährigen Jenaer Schnaphans mit Zou Jin 5d an der Spitze (5:0), gefolgt von Zhang Yi 4d (4:1) und Manja Marz 3d (3:2). Von den 59 Teilnehmern konnten noch 10 weitere Spieler ein 4:1 erreichen.

Zu den Ergebnissen …

2007-09-10

Deutsche Bliztmeisterschaft 2007

Am 13.10. findet in Bochum die Deutsche Blitz-Go Meisterschaft 2007 statt.
Aktuelle Informationen findet ihr in der Ausschreibung.

2007-09-09

5. Schweriner Turnier

Am 5. Schweriner Go-Turnier nahmen 36 Spieler teil, davon etwa die Hälfte aus Mecklenburg-Vorpommern. Auch in diesem Jahr wurde es durch die Anwesenheit von Paul van Galen (Niederlande) und Boguslaw Loska (Polen) wieder ein internationales Turnier.
Ungeschlagener Sieger wurde Volkmar Liebscher (Greifswald) vor Hans-Eckart Lüthke (Schwerin) und Moritz Liesegang (Berlin), die jeweils 4:1 spielten. Außerdem haben Stephan Thober, Reinhard Thürmer (beide Greifswald), Dirk Steuber (Essen) und Hubert Marischen (Schwerin) 4 Siege erreicht.

Alle Ergebnisse …

2007-09-06

3. Baduk Botschafter Cup

Der 3. BBC endete mit einer spannenden und kommentierten Partie zwischen Miss Kang Kyung-Nang(6Dan) und dem Turniersieger Marco Firnhaber.
Marco siegte vor Bernd Schütze und David Ongaro. Damit hat Marco die Chance im Oktober Deutschland auf dem Prime Ministers Cup in Korea zu vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Gleichzeitig qualifizierten sich Marco Firnhaber und Bernd Schütze für die Finalpartie um den Titel des Berliner Meisters.

Ergebnisse …

2007-09-05

Japanische Botschafter Cup

Am 13. und 14. Oktober wird der 2. Japanische Botschafter Cup in der
japanischen Botschaft stattfinden. Als Gast wird uns Frau Chizu
Kobayashi (5pro) die Ehre erweisen. Auch dieses Jahr wird die Teilnehmerzahl aufgrund des besonderen Turnierortes begrenzt sein. D.h. umso früher man sich anmeldet, desto größer die Chance, dass man teilnehmen kann. Bitte aber vor der
Anmeldung unbedingt die Ausschreibung genau durchlesen.
Zur Turnier-Homepage …

2007-09-04

Mannschafts-Go-Europameisterschaft 2007

Vom 1.-3. Oktober findet im Anschluss an das Leipziger Turnier
die Mannschafts-Europameisterschaft statt. Deutschland wird
voraussichtlich mit zwei Mannschaften vertreten sein.
Weitere Infos …

2007-09-04

Wiesbadener Turnier

Das Wiesbadener Schnellgo-Turnier gewann zum dritten Mal hintereinander Jia
Dichi (3d,MZ), diesmal vor Li Wenhao (5d,F) und Anton Grzeschniok (3D,F).
Ungeschlagen unter den 49 Teilnehmern blieben neben dem Turniersieger auch Kevin
Tiede (16k,HU) und Anton Stauder (20k,LU).

Die Ergebnisse …

2007-09-04

2. Flensburger Turnier

Zum zweiten Mal gewann Guo Jie 3d (4:1) aus Kiel das Flensburger Turnier und sicherte sich damit für ein weiteres Jahr den Titel des Landesmeister Schleswig-Holsteins. Es folgten Joachim Beggerow 3d (4:1) und Lisa Ente 3d (3:2). Preise für ein 4:1 bekamen Anaice Saalmann 4k, Martin Buttgereit 19k und Yan Luo 22k, der auch den U12-Preis gewann. In der Länderwertung zwischen Dänemark und Deutschland ging es mit 5:5 unentschieden aus, so dass der Titelverteidiger (Deutschland) die Trophäe behalten durfte.

Alle Ergebnisse …

2007-09-02

Neuer Anmeldeschluß für den DIGoP

Wie bereits angekündigt, verschiebt sich der Anmeldeschluß und damit auch der Start des Deutschen Internet-Go-Pokal nach hinten. Das liegt daran, dass die nächste Deutsche Go-Zeitung mit der offiziellen Ankündigung erst Anfang September erscheint und kurz darauf der 1. Spieltag der neuen Bundesligasaison folgt. Daher wird der neue Anmeldeschluß am 21.09., 24 Uhr, und Beginn der ersten Runde am 24.09. sein.
Zu den DIGoP-Seiten …

2007-08-17

BBC verschoben

Auf Wunsch der koreanischen Seite wird der Baduk Botschafter Cup um eine Woche verschoben und findet nun am 1. und 2. September 2007 in Berlin statt. Der Spielort wird in Kürze auf der BBC-Seite bekannt gegeben.

2007-08-08

Studenten-EM 2007 in Stockholm

Bei der Studenten-EM in Stockholm, an der 31 Spielerinnen und Spieler teilnahmen, siegte Benjamin Papazoglou, 5d aus Frankreich, vor Martin Jurek, 4d aus Tschechien, und Merlijn Kuin, 6d aus den Niederlanden. Alle drei spielten 5:1, so dass die Gegnerpunkte den Ausschlag geben mussten. Bester Deutscher wurde Christian Kühner, 3d, mit 3:3, erfolgreichste Teilnehmerin war Manuela Marz ebenfalls mit 3:3, die damit ebenso wie Papazoglu und Jurek das Recht zur Teilnahme an der Studenten-WM erworben hat.
Die Ergebnisse …

2007-07-30

1. Deutscher Internet-Go-Pokal gestartet

Heute startet die Anmeldung zum Deutschen Internet-Go-Pokal (kurz „DIGoP“). Der eine oder andere hat vielleicht schon davon gehört. Alle anderen finden alle nötigen Informationen auf den Internetseiten des DIGoP, dort findet man auch das Anmeldeformular. Die Anmeldung wird ab sofort bis zum 31. August möglich sein. Viel Spaß beim Anmelden!

2007-07-28

Ilya Shikshin ist neuer Europameister

Europameister 2007 ist der 17-jährige Ilya Shikshin, 6d aus Russland. Dem knappen Sieg nach Punkten ging ein spannender Finalkampf im Congress Center Villach/Österreich voraus, wo der diesjährige Go-Kongress abgehalten wurde. Der Zweitplatzierte Alexander Dinershtein, 7d und ebenfalls aus Russland, musste sich nur äußerst knapp mit zwei Sieggegenerpunkten weniger seinem Kontrahenten geschlagen geben. Ilya Shikshin ist der jüngere Bruder der bisherigen Titelträgerin Svetlana Shikshina, die aufgrund der Geburt ihres Sohnes nicht persönlich ihren Titel in Villach verteidigen konnte.
Die Abschlusstabelle …

2007-07-19

Europäischer Go-Kongress 2007

Nachrichten und die aktuellen EM-Turnierergebnisse des diesjährigen Europäischen Go-Kongresses in Villach (Österreich) findet man hier. Eine echte Video-Berichterstattung gibt es auf der neuen Website www.EuroGoTV.com – dort nur das Villach-Logo anklicken. Einfach genial! Live-Übertragungen der ersten drei Bretter können auf IGS verfolgt werden.

2007-07-08

Damen-Europameisterschaft 2007

Die Dameneuropameisterschaft 2007 fand vom 30. Juni bis 2. Juli in St. Petersburg, allerdings ohne deutsche Beteiligung statt. Auch hier gab es einen russischen Doppelsieg: Natalia Kovaleva gewann vor Aigul Nureeva.
Zu den Ergebnissen …

2007-07-07

Paar-Go-Europameisterschaft 2007

Bei der diesjährigen Paar-Go-Europameisterschaft vom 25.-30. Juni auf der russischen Wolga gab es einen russischen Doppelsieg, es siegten Kovaleva/Surin vor Kalsberg/Bogdanov. Das deutsche Paar Nadia Sommerfeld und Michael Palant belegte den 5. Platz und sammelte damit fleißig Punkte für die Nationenwertung, sodass Deutschland aller Voraussicht nach auch in diesem Jahr einen Platz bei den Weltmeisterschaften erhält.
Zu den Ergebnissen …

2007-06-30

Kieler Go-Turnier

Beim Kieler Go-Turnier belegten unter 40 Teilnehmern Joachim Beggerow (3d, Braunschweig) und Guo Jie (3d, Kiel) den geteilten 1. Platz, gefolgt von Wu Zhihong (3d, Kiel).
Die Ergebnisse …

2007-06-26

Frankfurter Turnier

Am 23. und 24. Juni trafen sich 54 Go-Spieler zum Frankfurter Turnier. Turniersieger wurde Wang Yue (5d, Gelsenkirchen) vor Zhou Li und Li Wenhao (beide 5d, Frankfurt/M.). 5 Punkte erreichte Jan Schneider (16k, Frankfurt/M.), 4:1 spielten Jan Oetting (1k, Darmstadt), Benjamin Bärmann (2k, Frankfurt/M.) und Jonathan Groß (3k, Weinheim).
Die Tabelle …

2007-06-18

Deutsche Damenmeisterschaft in Leipzig

An der Deutschen Damenmeisterschaft 2007 in Leipzig
nahmen acht Teilnehmerinnen teil, leider mit sehr
geringer Beteiligung aus Westdeutschland. Es siegte
Manja Marz vor Jana Hollmann und Mandy Hilpert.
Ergebnisse …

2007-06-18

Profiseminar und Starthilfeturnier in Leipzig

Das Rahmenprogramm zur Deutschen Damenmeisterschaft begann mit
einem Seminar von Yoon Young Sun, bei dem auch die kleinsten Teilnehmer
ihre Ideen einbringen durften (s. Bild). Beim Begleitturnier setzte sich
Joachim Beggerow (3-Dan) in der letzten Runde mit Starthilfe von
Cho Hyun Hun gegen Jochen Tappe durch und wurde Turniersieger. Die
Ergebnisse und die Partieeröffnungen werden demnächst auf Go in Gohlis veröffentlicht.

2007-06-17

Kölner Go-Turnier

Unter 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern siegte FJ Dickhut (6d, MG) mit 5:0 vor Bernd Radmacher 4d (RAT) mit 4:1 und Matthias Terwey mit 3:2.
Die Tabelle …

2007-06-14

„The Go Master“ von Zhuangzhuang Tian

Es gibt im Internet endlich einen ersten Trailer zum Film „The Go Master“ von Zhuangzhuang Tian, der das Leben von Go Seigen zum Thema hat. Der Film kommt hoffentlich bald in die deutschen Kinos!
Zum Trailer …

2007-06-12

HPM-Anmeldeschluss

Die Anmeldung zur Schul-Go-Meisterschaft schließt wegen der frühen Sommerferien bereits am 15.6. Die Unterlagen unter sind bei go4school zu finden. Veranstaltungsort ist das Gymnasium Oldenfelde in Hamburg-Rahlstedt. Fragen gerne an info@go4school.de

2007-06-11

Darmstädter Go-Tage 2007

Vom 7.- 10. Juni fanden dieses Jahr die Darmstädter-Go Tage statt. Beim Hauptturnier mit 119 Teilnehmer konnte sich Wang Yue 5D nach fünf Runden trotz einer Niederlage im direkten Vergleich vor Yan Haitao 5D durchsetzen.
Drittbester Teilnehmer war Tarumi Jun 4D, welchem es zusätzlich gelang, bei dem nach dem Turnier ausgetragenen Finale der Hessenmeisterschaft seinen Titel zum zweiten Mal in Folge – gegen Stefan Mönkehus 1D – zu verteidigen. Dieses Finale wurde von den koreanischer Profi-Spielerinnen Yoon Young-Sun (5p) und Kang Sung-Hee (2p) live kommentiert. Darüber hinaus standen die beiden das ganze Wochenende für Partiekommentare und Fragen zu Verfügung. Erwähnenswert waren noch die sehr interessanten Seminare am Donnerstag, der nette Ausflug zu irgendeinem Biergarten bei Darmstadt am Freitag, das Schnellgoturnier am Freitag mit Profiteilnahme sowie die permanent gute Verpflegung.
Die Abschlusstabelle …

2007-06-05

Potsdamer Sanssouci-Turnier

Beim 5. Sanssouci-Turnier gab es 68 Teilnehmer.
Die drei Besten spielten jeweils 4:1
und teilten sich den ersten Platz:
Alexander Kurz 3d, Bernd Schütze 4d und Jin Zou 5d.
Die Ergebnisse …

2007-05-28

Hamburger Affensprung 2007

Am diesjährigen Hamburger Affensprung, der Teil der Pandanet Go European Tour ist,
nahmen 182 Spielerinnen und Spieler teil. Am Ende gewann Zou Jin, 5d aus Leipzig, ungeschlagen mit 7:0 vor Yan Haitao, 5d aus Stuttgart, und Radeck Nechanicky, 6d aus Tschechien, beide mit 5:2. Eine besondere Attraktion war in diesem Jahr die Anwesenheit von Yoon Young-sun 5p und Kang Soung-hee 2p, die beide unermüdlich Partien kommentierten (Foto).
Die Abschlusstabelle …

2007-05-20

2. Ratinger Tengen

Am 13.5. fand der Ratinger Tengen zum zweiten Mal statt, dieses Mal mit 60 teilnehmenden Kindern zwischen 5 und 13 Jahren. Angekündigt worden war das Turnier in der lokalen Presse und sogar im Fernsehen. Die zehnjährige Georgia von der Karl-Arnold-Schule konnte ihren Titel verteidigen und wurde Ratinger Schulmeisterin. Sie setzte sich knapp gegen den gleichaltrigen Jan-Philipp Vogtmann von der Anne-Frank-Schule durch. Auf den weiteren Plätzen Max Klein (Carl Friedrich-von Weizsäcker-Gymnasium), Rudolf Walter (Friedrich-Ebert-Realschule) , Thomas Vogtmann (Martin-Lutter-King-Gesamtschule ) und Julia Gutbrecht (Anne-Frank-Schule). Bei den 5 bis 7 jährigen gewannen Jan Schomberg und Marc Tackmann.
Zum ausführlichen Bericht …

2007-05-13

2. Mescheder Turnier

Das Mescheder Go-Turnier wurde von Andreas Fecke (3D, LIP) gewonnen. Platz 2 und 3 gingen an Torsten Knauf (2D, SU) und Christian Gawron (2D, HSK).
4:1 spielten Hans-Ulrich Frink (17k, SU) und Marcel Keitsch (21k, HSK). Als Besonderheit kann vermeldet werden, dass von den 38 Go-Spielern, die den Weg nach Meschede gefunden haben, alle ihre fünf Partien im Turnier gespielt haben. Beim Marathonturnier gewannen Carina Tepper (5k, RE) und Maik Mandera (20k, CAS) weitere Preise.

Die Ergebnisse …

2007-05-10

Freiburger Turnier

Zum diesjährigen Freiburger Go Turnier 2007 fanden sich am 5. und 6. Mai 41 Go-SpielerInnen ein. Turniersieger wurde Daniil Matveev (3D, Freiburg) vor Yan Haitao (5D, Stuttgart), Walter Strunz (1D, Freiburg) und Hans Kostka (1D, München). Die meisten Pokalpunkte für ein 5:0 erhielten Andreas Laug (6K, Braunschweig) und Florian Böhl (15K, Braunschweig).
Die Tabelle …

2007-05-09

Zuschauerrekord beim HIGC

Am Dienstag, den 8. Mai, kam es beim Hebsacker Internet Go Cup (HIGC) zum ersten bemerkenswerten Zuschauerrekord, als in Gruppe 1 die Paarung zwischen dem amtierenden Deutschen Meister Franz-Josef Dickhut 6d und dem Mitinitiator des HIGC Tobias Berben 4d augetragen wurde. Fast die ganze Partie über sahen über 100 Zuschauer zu, in der Spitze sogar 134.
Zur Turnierwebsite …

2007-05-07

Rostocker Turnier

Am Rostocker Turnier am 05./06. Mai 2007 nahmen 27 Spieler (davon 24 aus Mecklenburg-Vorpommern) teil. Gewonnen hat Volkmar Liebscher (3-Dan, Greifswald) mit 4 1/2 Siegen vor Gerd Mex (2-Dan, Göttingen) mit 4 Siegen. Im Spiel um Platz 3 hat sich Martin Schmidt gegen Plamen Petrow (beide 1-Dan, Rostock) in der letzten Runde durchgesetzt. 4 Siege erreichte Tanja Rodio (15-Kyu) aus Rostock.

Die Ergebnisse …

2007-04-30

Deutsche Paar-Go-Meisterschaft 2007

An der Deutschen Paargo-Meisterschaft 2007 in Wiesbaden nahmen 11 Paare teil. Es siegten Monika Reimpell/Franz-Josef Dickhut vor Lisa Ente/Christoph Gerlach. Den dritten Platz teilten sich Manuela Lindemeyer/Michael Marz und Barbara Knauf/Michael Goetze.
Die Tabelle …

2007-04-27

Karlsruhe gewinnt die Bundesliga

Bereits vor dem letzten Spieltag steht Karlsruhe als Sieger der dritten Saison der Go-Bundesliga fest – mit einem Sieg über Godorf haben sie sich uneinholbar von ihren direkten Konkurrenten abgesetzt. Herzlichen Glückwunsch!
Godorf und Hamburg Hebsacker werden am letzten Spieltag noch den Vizemeister ausspielen. Im Abstiegskampf der ersten Liga sieht es für Igoist Berlin nicht gut aus, da sie nun auf dem letzen Tabellenplatz stehen und in der noch ausbleibenden Runde gegen Karlsruhe antreten müssen.

2007-04-22

47. Messeturnier Hannover

Unter 103 Teilnehmern konnten sich in der Spitzengruppe dieses Jahr gleich vier Spieler mit vier Siegpunkten durchsetzen. Die Gegnerpunkte entschieden dann über die Platzierungen. Erster wurde Li Wenhao 5d (Frankfurt) vor Jin Zhou 5d (Leipzig), Bernd Schütze 4d (Berlin) und Rudi Verhagen 5d (Ens/NL). Auch im Hauptfeld konnte niemand 5 Siege erreichen, dafür gab es dreizehn Spieler mit einem 4:1.

Zur Tabelle …

2007-04-19

Kids- und Teens-Pokal 2007

Im Kids- und Teenpokal hat sich etwas getan! Außerdem ist Eure Hilfe erbeten! Bitte schaut Euch die Sache an, auf der neuen Webseite

2007-04-16

Münchener Turnier

Der diesjährige Münchner Bierseidel wurde von 67 Spielern besucht. Die
ersten drei schlugen sich zwar gegenseitig im Kreis, aber Jonas Fincke
(4d) gewann sonst alle Partien, während Peter von Milczewski (3d) ein Jigo
erzielte und Thomas Kettenring (3d) eine weitere Partie verlor. Uwe Behnke
(4d) landete nur wegen Gegnerpunktmangels auf Platz 4. Der beste
Nicht-Münchner landete auf Platz 9.
Die Abschlusstabelle …

2007-04-15

Pariser Osterturnier

Vom 7. bis 9. April wurde das „Paris Open“ mit 292 Teilnehmern ausgetragen. Dieses Jahr trat zur allgemeinen Überraschung ein japanischer 8p, Nakano Yasuhiro (Foto), an, welcher souverän mit 6:0 Turniersieger wurde. Zweiter wurde Cho Seok-bin 8d aus Deutschland und dritter der in Frankreich lebende Japaner Noguchi Motoki 7d.
Die Ergebnisse …

2007-04-01

Spitzenförderung statt DGoZ

Der neugewählte Vorstand des Deutschen Go-Bundes hat beschlossen, die knappen Finanzmittel des Verbandes umzuschichten und damit neue Schwerpunkte zu setzen. Deshalb soll künftig die Deutsche Go-Zeitung nur noch mit zwei Ausgaben im Jahr erscheinen. Gleichzeitig sollen die Preisgelder bei DGoB-Meisterschaften drastisch angehoben werden. Gedacht wird an z. B. 5.000 EUR für einen Meistertitel und 10.000 für den Sieger der Bundesliga. Der neue Vorstand erhofft sich dadurch eine höhere Attraktivität seiner Turniere gewährleisten zu können.
Mehr …

2007-04-01

Zou Jin ist neuer Brandenburg-Sachsen-Thüringen-Meister

Bei der BST-Meisterschaft 2007 am 31.3./1.4. in Leipzig konnte der Lokalmatador Zou Jin (5-Dan) sich für die Vorjahresniederlage gegen Guido Tautorat (4-Dan) aus Jena revanchieren und wurde ungeschlagen Verbandsmeister. Da der Pokal noch in Jena weilte, musste er sich einstweilen mit einer Zeichnung begnügen.
Ergebnisse: A, B und C

2007-03-25

Castroper Turnier 2007

Das Castroper Turnier wurde von 75 Spielern besucht. FJ Dickhut (6d, MG) gewann souverän mit 5 Siegen vor Wang Yue (4d, GE), 4:1, und Rudi Verhagen (5d, Ens NL), 3:2. Besonders erfolgreich war Daniel an der Brügge (9k, W) mit 5 Siegen. Das 13×13-Marathonturnier gewann André Fuhlendorf (5k, CAS).
Die Ergebnisse …

2007-03-25

Deutsche Jugend-Go-Meisterschaft

Die Deutsche Jugend-Go-Meisterschaft 2007 gewann Torsten Knauf (2d, SU) ohne Verlustpunkt vor Lars Fikert (1d, MG), 4:1, und Nils Blarr (2k, F), 2:3.
Die Abschlusstabelle …

2007-03-24

Go-Turnier im Dreiländereck

Es gibt ein neues Go-Turnier im Herzen Europas: Am 21. und 22. April 2007 wird in Basel der erste Basler Bambus stattfinden. Für alle, die bisher den Weg in die Schweiz gescheut haben, ist dies eine erstklassige Gelegenheit, mit altbewährten Vorurteilen aufzuräumen, z.B. dass die Schweiz langsam und spiessig sei. Teuer ist sie natürlich schon, und in der EU sind die Schweizer auch nicht, also Reisepass nicht vergessen! Um die Ausgaben in Grenzen zu halten, gibt es für das Turnier private Übernachtungen und erschwingliche Verpflegung am Turnierort. Basel liegt an der ICE-Strecke nach Berlin und Hamburg, so dauert es von Frankfurt nach Basel nur 3 Stunden, von Hamburg 6,5 und von Berlin 7 Stunden. Mehr Info gibt es auf der Turnier-Webseite.

2007-03-21

Neuer Präsident, neuer Vizepräsident und neuer Schatzmeister

Die Delegiertenversammlung des DGoB hat Michael Marz zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt damit nach drei Jahren die Nachfolge von Bernhard Kraft an, der künftig im DGoB für Profi-Kontakte und die Organisation der neu beschlossenen Profi-Tour (Profibesuch auf mind. acht deutschen Turnieren) übernimmt. Zum neuen Vizepräsidenten in der Nachfolge von Michael Marz wurde Uwe Schweinsberg gewählt. Neuer Schatzmeister des DGoB ist Hans-Jürgen Koch, der dem nach vielen Jahren im Amt zurückgetretenen Thomas Brucksch nachfolgt. Bernhard Kraft und Thomas Brucksch sei an dieser Stelle für Ihren langjährigen Einsatz in den bisherigen Ämtern gedankt und den neuen Vorstandsmitgliedern sei viel Glück und gutes Gelingen gewünscht!
Mehr …

2007-03-20

21. Erlanger Go-Turnier

In diesem Jahr kamen am 17./18. März 61 Teilnehmer zum 21. Erlanger Go-Turnier. Elf davon stiegen erst am Sonntag ein, da sie am Samstag an der Deligiertenversammlung des Deutschen Go-Bundes teilnahmen. Klarer Sieger mit 5:0 wurde Jonas Finke aus München gefolgt von Thomas Kettenring (4:1, M) und Martin Bergmann (3:2, ER). Weitere Preisträger mit 4:1 Punkten waren: Dirk Kestler (2k, All), Istvan Vadasz (3k, M), Maxi Ruth (5k, GRA), Sebatian Oerding (6k, J), Sandra Kleinhans (12k, Prien), Piotr Lewczuk (10k, ER).

Zur Tabelle …

2007-03-13

Hebsacker Internet Go Cup

Auf KGS beginnt ab heute in zwei Phasen der Hebsacker Internet Go Cup mit 152 Teilnehmern in zehn Gruppen. Die meisten Teilnehmer sind Mitglied in einem LV des DGoB, die Spielstärke der Angemeldeten reicht von 6d bis zum 30k – vom aktuellen Deutschen Meister bis zum Anfänger.
Die Gruppen in der Übersicht …

2007-03-12

Harburger Mausefalle 2007

Bei der diesjährigen Harburger Mausefalle siegte – unter 142 Teilnehmern insgesamt – Benjamin Teuber, 6d aus Hamburg, mit 5:0 vor Lutz Franke, 5d aus Hamburg, mit 4:1 und Bernd Schütze, 4d aus Berlin, mit 3:2. Den Jugendpreis bei den Jungen/Männern gewann unter 19 Teilnehmern Sebastian Kiehne (Foto), 2k aus Dresden, mit 5:0 (er gewann einen Satz Schiefer- und Muschelsteine), bei den Mädchen/Damen konnte unter drei Teilnehmerinnen leider keine positiv abschneiden, so dass der Hauptpreis nicht vergeben wurde. Als „Trost“ bekam Olga Silber einen schönen Fächer für das beste Abschneiden überreicht. Eine besondere Attraktion des Turniers waren die Simultanspiele und Partieanalysen von Yoon Young-sun 5p und Kang Sung-hee 2p.
Die Turnierergebnisse …

2007-03-11

Jugend-Go-Europameisterschaft 2007

Bei der Jugen-Go-Europameisterschaft am vergangenen Wochenende im niederländischen Zandvoort siegte in der Kategorie U18 Artem Dugin 5d (Russland) vor Mitic Dusan 4d (Serbien) und Ondrej Fidrmuc 4d (Tschechien). Bester deutscher Teilnehmer war David Seibt 1d auf Platz 18. In der Kategorie U12 siegte Theodor Toma 2k (Rumänien), bester deutscher Teilnehmer war hier Felix Haun 24k.

Die Ergebnisse …

2007-03-06

Ing-Cup 2007

Der in Frankreich lebende Chinese Fan Hui 7d hat den Ing Cup 2007 gewonnen. Er setzte sich souverän mit 6:0 gegen die gesamte Europäische Spitze, darunter Catalin Taranu 5p, Alexandre Dinrerchtein 1p und Guo Juan 5p, druch. Franz-Josef Dickhut 6d belegte mit 3:3 den 13, Benjamin Teuber mit 2:4 den 18. Platz.
Alle Infos zum Turnier …

2007-02-28

20. Dresdner Goturnier

Zum 20. Dresdner Goturnier, welches gleichzeitig als Deutschlandpokal ausgerichtet wurde, fanden sich 77 GospielerInnen ein. Unangefochtener Sieger mit 5 Punkten wurde Guido Tautorat, 4d aus Jena. Die Plätze 2 und 3 belegten Michael Marz und Manuela Lindemeyer, beide 3d aus Leipzig, mit jeweils 3 Punkten. 5 Punkte erzielte außerdem Jakub Hlavak, 14 Kyu aus Novy Bor. Weiter 14 Spielerinnen und Spieler gewannen 4 Partien. Außerdem wurde wieder ein Teens-Turnier durchgeführt. Die 18 Teilnehmer spielten 7 Runden auf dem 13×13 Brett. Hier erreichte Oldrich Mahdal, 15. Kyu aus Novy Bor, 6 Punkte.

Zur Tabelle …

2007-02-25

28. Bonner Go-Turnier 2007

Mit 142 Teilnehmern, 42 Preisträgern und 2 Profis brach die diesjährige Ausgabe des Bonner Go-Turniers alle Rekorde. Turniersieger wurde Uwe Ramlow knapp vor Tobias Berben (beide 5:1), dicht gefolgt von den geteilten Dritten Jan Schröer und Anton Grzeschniok (beide 4,5:1,5). Auch zwischen den sechs Runden wurde viel Go gespielt: simultan gegen die Profis und im Marathonturnier, das Petra Ullrich gewann.

Zur Tabelle …

2007-02-05

10. Erdinger Turnier

Beim Erdinger Jubiläumsturnier erschienen 112 Spielerinnen und Spieler, um in gewohnt entspannter Atmophäre das ganze Wochenende über Go zu spielen. Am Ende siegte Martin Müller, 5d aus Salzburg, vor Yan Haitao, 5d aus Stuttgart, und Radek Nechanicky, 6d aus Prag.
Die Ergebnisse …

2007-01-28

12. Strausberger Mannschaftsturnier

Beim 12. Strausberger Mannschaftsturnier setzte sich – bereits zum dritten Mal hintereinander – die „Wilde X“ aus Hamburg/Bremen (Foto: Martin Müller, Tobias Berben, Christan Stodte, Stefan Kaitschick mit Organisator Thoralf Stolle, links, und Maskottchen Hannah H. im Babysitz) durch, dieses Mal ungeschlagen mit 5:0. Auf Platz 2 folgte Strausberg (Gerd Eckert, Paul Szameitpreiks, Robert Reinsch, Jeanett Haß) mit 4:1 und die Jenaer Schnapphänse (Guido Tautorat, Thore von Erichsen, Carsten Glavion, Alexander Wenzel) mit 3,5:1,5. Bester Einzelspieler war Stefan Kaischick, beste Frau Jana Schalipp aus Leipzig.

2007-01-21

NRW-Ligen-Meisterschaft 2006

Am 20. und 21.01. wurde die NRW-Ligen-Endrunde 2006 in Meschede ausgetragen.
Die bestplatzierten Teams aus Rhein-Maas-Liga, Ruhrliga und Westfalenliga – Aachen, Bonn, Dortmund, Wuppertal, Detmold, Meschede – spielten um den Titel.
Sieger und damit neuer NRW-Ligen-Meister ist die Mannschaft „Bonn Uni“ (v.l.n.r.: Svante von Erichsen, Petra Ullrich, Benedikt Mathes, Sebastian Brandt), die sich knapp vor Meschede und Wuppertal durchsetzen konnte.

2007-01-16

Essener Turnier

116 Teilnehmer konnte das diesjährige Turnier in Essen verzeichnen. Wenig überraschend wurde das Turnier souverän von Christoph Gerlach (6D, Han) mit 5:0 gewonnen.
Es folgten auf den Plätzen 2 und 3 Tobias Berben (4D, HH) mit 4:1 und Joachim Beggerow (3D, BS) mit 3:2.

Zur Tabelle …

2007-01-16

Vorrunde Deutsche Meisterschaft

Die Vorrunde der Deutschen Meisterschaft fand dieses Jahr begleitend zum Essener Turnier statt. Zur Qualifikation für die Zwischenrunde musste die zehn Teilnehmer einen der vorderen drei Plätze belegen.
Erster wurde Jan Czeranski mit 4:1, den zweiten Platz belegte Michael Budahn ebenfalls mit 4:1, aber weniger Gegnerpunkten. Den dritten Platz konnte sich Uwe Ramlow mit 3:2 sichern. Da er absolut punktgleich mit Peter Splettstößer war, musste dieser Platz im Viertkriterium (direkter Vergleich) entschieden werden.

Zur Tabelle …

2007-01-15

Nürnberger Turnier

Zum Turnier in Nürnberg am 13. und 14. Januar fanden sich 35 Teilnehmerein.
Die ersten beiden Plätze wurden von den Koreanern Lee Min Ho 6d (5:0) und Cho Kyeong-Jin 5d (4:1) belegt. Auf dem dritten Platz folgte Ji Lu 3d mit 3:2.

Zur Tabelle …

2007-01-02

London Open 2006

Ende letzten Jahres fand vom 27. bis 31.12. das 33rd London Open mit 150 Teilnehmern statt. Am Ende des Turnieres standen sich drei Spieler der Topgruppe mit 7-1 gegenüber, so dass die Gegnerpunkte entscheiden mussten. Somit wurde Ondrej Silt (6d, CZ) erster, Li Shen (6d, UK) zweiter und Ben He (5d UK) dritter. Bester Deutscher war Jun Tarumi (4d) auf dem 8. Platz. Aus deutscher Sicht ist noch die Leistung von Hayato Yamato (5k, WI) mit 6-2 zu erwähnen.
Die Tabelle …