2005-12-31

Insei-Schule

Die vierte Saison der Insei-Schule mit insgesamt 8 Ligen je vier Teilnehmern ist nun beendet. Die Sieger in den einzelnen Ligen sind Alexander Probst (Liga A), Christian Wenzel (Liga B), Malte Kracht (Liga C), Benjamin Eichstädt (Liga D), Jan Oetting und Jan Hoppenheit (Liga E), Lara Skuppin und Alexander Eichwald (Liga F), Jana Schalipp und Marc Migge (Liga G) und Phattarawadee Soijanda und Stefan Hilpert (Liga H).
Im Februar geht es mit der nächsten Saison weiter. Weitere Informationen …

2005-12-29

Go-Teaching-Days in Leipzig

Der Berliner Hwang InSeong, 7d, wird am 07./08.01.06 in Leipzig Unterrichten
und Simultanpartien spielen.
Weitere Informationen …

2005-12-28

Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Mit Verzögerung ist nun auch die letzte Partie der Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern (eigentlich 01.-03.10.2005) gespielt worden. Neuer Landesmeister ist Volkmar Liebscher (3d, Greifswald).
Die Ergebnisse im Detail…

2005-12-24

Fohes Fest und guten Rutsch!

Allen Besuchern der DGoB-Website sei hiermit eine frohes Weihnachtsfest und ein guter Rutsch ins neue Jahr 2006 gewünscht!

2005-12-11

Deutsche Blitz-Go-Meisterschaft 2005

Bei der Detuschen Blitz-Go-Meisterschaft 2005 am gestrigen Samstag in Hannover spielten 10 Spielerinnen und Spieler zwischen 3d und 6d in Hin- und Rückrunde um den Titel. Am Ende siegte Christoph Gerlach (6d, H, Foto) mit 15:3 vor Felix v. Arnim (6d, HH) und Robert Jasiek (5d, B).
Die kompletten Ergebnisliste …

2005-12-11

Go-Workshop auf Ebay

Wie auch im vergangenen Jahr bietet Gunnar Dickfeld (3d, F) wieder einen Go-Workshop auf Ebay zur Versteigerung an.
Wer Mitsteigern möchte …

2005-12-10

Braunschweiger Niko-Turnier

Beim Braunschweiger Turnier am vergangenen Wochenende siegte, unter 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Benjamin Teuber (6d, HH) vor Lu Ji (3d, CLZ) und Christian Stodte (4d, HH). Es fand auch ein Kinderturnier auf dem 9×9-Brett statt, an dem 14 Kinder teilnahmen (siehe Foto).
Die Ergebnisliste …

2005-12-02

Yuki Shigeno wird IGF-Generalsekretärin

Die in Europa allseits bekannte und beliebte Go-Profi-Spielern und unermüdliche Go-Lehrerin Yuki Shigeno 2p wird aus Italien nach Japan zurückkehren und ab 1. Januar 2006 das Amt der Generalsekretärin der International Go Federation übernehmen. Ebenso wird sie im Nihon Kiin das Overseas Departement leiten. Die Go-Spieler Europas werden Yuki Shigeno vermissen, wünschen ihr aber sicher zugleich aus alles Gute in ihren neuen, verantwortungsvollen Ämtern.

2005-12-01

Berliner Kranich

Beim Berliner Kranich siegte Hwang In-soeng (7d, B) vor Cho Seok-bin (7d, HH) und Bernd Schütze (4d, B). Am Turnier nahmen 160 Spierlerinnen und Spieler teil.
Die kompletten Ergebnisse …

2005-11-27

Paar-Go-WM 2005

Bei der Paar-Go-WM 2005 in Tokyo haben Zhao Pei (6d, F) und Christoph Gerlach (6d, H) einen hervoragenden 8. Platz belegt und damit mehrere asiatische Paare hinter sich gelassen. Gratulation!
Die Abschlusstabelle …

2005-11-21

„Go to Innovation“

Beim Berliner Turnier „Go to Innovation“ siegte Cho Soek-bin (7d, HH) unter 52 Teilnehmern. Zweiter wurde Hwang In-seong (7d, Berlin) und den dritten Platz teilten sich Zou Jin (5d, ?) und Bernd Schütze (4d, B).
Die Abschlusstabelle …

2005-11-20

Paderborner Turnier

Beim 8. Paderborner Ponnuki, zu dem 63 Go-Spielerinnen und -Spieler erschienen sind, hatten am Ende drei von ihnen in der Spitzengruppe 4:1 Punkte. Nach Gegenerpunkten siegte Wang Yue (4d, GE, Foto). Nach Sieggegnerpunkten belegte Barbara Knauf (3d, SU) den zweiten Platz vor Tobias Berben (HH, 4d).
Alle Ergebnisse …

2005-11-15

Rahlstedter Tengen

Der diesjährigen Rahlstedter Tengen fand mit 127 Teilnehmern im
Hauptturnier statt. Im A-Turnier von 6d bis 5k wurde der Sieg unter den Hamburger Hoch-Dans ausgespielt und erwartungsgemäß siegte Cho Seok Bin (7d, HH) vor Benjamin Teuber (6d, HH) und David Ongaro (4d, HH). Im B-Turnier ab 6k gewann Matthias Terwey (8k, MS) vor Thomas Lüchow (7k,HH) und Peter Schildberg (6k,HH). Zudem beteiligten sich 16 Kinder am 9×9-Turnier und 6 Kinder am 13×13-Turnier.
Ergebnisse Gruppe A
Ergebnisse Gruppe B

2005-11-14

Bundesliga-Partie mit Profikommentar

Am kommenden Donnerstag, den 17.11.05, wird ab 20:00 Uhr auf KGS die Bundesliga-Partie zwischen Cho Seok-bin 7d (HH-Hebacker) gegen Asai Hideki 6d (Godorf) live von Catalin Taranu 5p kommentiert.

2005-11-10

Deutsche Blitzmeisterschaft 2005

Für die Deutsche Blitzmeisterschaft dieses Jahres haben sich doch noch Ausrichter gefunden. Sie findet nun am 10. Dezember in Hannover statt und wird durch das traditionsreiche Hannoveraner Vielseitigkeitsturnier begleitet.
Die Meisterschafts-Ausschreibung …
Das Vielseitigkeitsturnier …

2005-11-07

Kisei-Titelkampf in Berlin!

Die erste Partie des Kisei Titelkampfs 2006 wird am 15. und 16. Januar 2006 im Berliner Hotel Intercontinental ausgetragen und von dort live ins japanische Fernsehen übertragen. Der amtierende Kisei Hane Naoki und sein Herausforderer Yamashita Keigo werden am 12. Januar zusammen mit Kobayashi Satoru (Kommentator) und Kobayashi Koichi (Schiedsrichter) nach Berlin kommen. Yamashita Keigo ist amtierender Tengen und war bereits 2004 Kisei, Kobayashi
Satoru ist Herausforderer im aktuellen Meijin-Titelkampf, war 1995 Kisei,
Kobayashi Koichi ist amtierender Internet Go Champion, Honorary Kisei, Kisei
1986-1993 u. v. m. Weitere Profis, u.a. Shigeno Yuki (2p) und Catalin Taranu (5p), Keiko Kato (4p), Ei Kanda (9p) werden auch in Berlin anwesend sein. Weitere Infos folgen!

2005-11-01

Turnierkalender 2006

Der Turnierkalender 2006 mit allen bisher bekannten Terminen ist online. Wer weitere Termine oder Korrekturen melden möchte, der schreibe eine Mail an turniere@dgob.de.
Zum Turnierkalender 2006 …

2005-10-31

Mannheimer Aji 2005

Beim Turnier in Mannheim starteten 136 Go-Spielerinnen und -Spieler. Am Ende spielten in der Spitzengruppe vier Spieler 4:1, wobei das Turnier nach Gegnerpunkten von Christoph Gerlach (6d, Han, Foto) vor Yan Haito (3d, Stu) und Lin Yue (5d, Man) gewonnen wurde.
Die Abschlusstabelle …

2005-10-26

1. Berliner Furikawari

38 Teilnehmer trafen sich am vergangenen Wochenende in Berlin. Es gewann Bernd Schütze (4d, B) vor Alexander Kurz (3d, B) und Johannes Obenaus (3d, B).
Der Endstand…

2005-10-25

Studenten-EM 2005

Bei der Europameisterschaft für Studierende in Helsinki gewann Jan Hora (links) aus Tschechien vor Csaba Merö (rechts) aus Ungarn und Merlijn Kuin aus den
Niederlanden. Bester Deutscher wurde Jonas Fincke auf Platz 6. Manja Lindemeyer
(Mitte) wurde beste Frau und qualifizierte sich neben Jan und Csaba für die
Studentenweltmeisterschaft im nächsten Jahr in Japan.
Die Ergebnisse …

2005-10-23

1. Bremer Shudan

Beim ersten Bremer Turnier seit 2002 nahmen 47 Go-Spielerinnen und -Spieler teil. Gespielt wurde nicht – wie früher – in den Weserterrassen, sondern an der Uni Bremen. Es siegte der Hamburger Tobias Berben (4d) mit 5:0 vor Benjamin Teuber (6d, HH) mit 4:1 und Joachim Beggerow (3d, BS) mit 3:2. Im nächsten Jahr hat sich dann vielleicht herumgesprochen, dass in Bremen wieder regelmäßig ein Turnier stattfindet und es kommen auch wieder mehr Teilnehmer.
Alle Ergebnisse …

2005-10-23

4. Regensburger Showdown

Am 4. Regensburger Showdown nahmen diesmal 29 Teilnehmer teil. Das Turnier lief sehr harmonisch und in einer angenehmen Atmosphäre. Die Münchner Spieler waren hervorragend in Form und so gingen die ersten drei Plätze an sie. Den 1. Platz eroberte Thomas Kettenring souverän mit 5:0. Den 2. und 3. Platz erkämpften sich Wolfgang Werner und Peter Danzeglocke.
Die Ergebnisse…

2005-10-16

Bochumer Bambus 2005

Das Bochumer Turnier am 8.-9. Okt. wurde dieses Jahr von 104 TeilnehmerInnen
besucht. Es gewann Willem Pomstra (5d, Til) mit 5:0 vor Rudi Verhagen (5d,
Ens) mit 4:1 und Thomas Knop (4d, W) mit 3:2 Punkten.
Das Ergbnis …

2005-10-09

Deutsche Meisterschaft 2005

Felix von Arnim (5d, HH, mitte) ist Deutscher Go-Einzelmeister 2005. Er setzte sich in der Endrunde mit 6:1 vor dem Benjamin Teuber (6d, HH, links) und Franz-Josef Dickhut (6d, MG, rechts) durch.
Alle Ergebnisse …

2005-10-04

Vierte Saison der Insei-Schule gestartet

Auf Grund der hohen Nachfrage gibt es nun 32 Insei. Diese werden von den Sensei Cho Seok-Bin (7D), Benjamin Teuber (6D), Bernd Radmacher (5D), Stefan Kaitschik (4D) und Jens Henker (3D) betreut.
Zur Insei-Schule …

2005-10-03

Drei Siegerinnen bei der EWGC

Unter den 24 Teilnehmerinnen aus acht Ländern kam es zu einem überraschendem Ergebnis. Am Ende gab es drei Damen mit 4:1 Punkten und gleichem SOS und SODOS. Damit gibt es drei Siegerinnen: Rita Pocsai aus (4d Ungarn), Svetlana Shikshina (1p, Russland) und Zhao Pei (6d Deutschland). Im Begleitturnier siegte Rasmus Buchman, 1k aus Hannover.

Zur Abschlusstabelle und weiteren Infos …

 

2005-09-27

Hans Pietsch Memorial 2005

Am 24. und 25. September 2005 fand in Castrop-Rauxel die deutsche Schul-Go- Mannschaftsmeisterschaft, die zu Ehren des verstorbenen Hans Pietsch durchführt wird, statt. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft des Anne-Frank-Gymnasiums Erding mit den Spielern Matthias Qian (4k), Maximilian Dreyer (6k) und Korbinian Riepl (12k).
Zu Turnierbericht und Ergebnistabelle …

2005-09-21

Jenaer Turnier

Beim Turnier in Jena siegte Cho Seok Bin (7d, HH) mit 5:0 vor Guido Tautorat (4d, J) und Kai Meemken (3d, BAY).
Die Ergebnisse …

2005-09-12

3. Schweriner Turnier

Auch der Gewinner des 3. Schweriner Sieben-Seen-Turnieres (erstmals über 2 Tage) kommt aus Mecklenburg-Vorpommern: Mit vier Siegen hat sich Volkmar Liebscher (3 Dan aus Greifswald) vor Finn Jensen (3 Dan aus Arhus – Dänemark) und Martin Schmidt (1 Dan aus Rostock) mit jeweils drei Siegen durchgesetzt. Andreas Ebert (Leipzig) erreichte 5 Siege, Marit Ohlenbusch (Arhus – Dänemark) und Miriam Kaiser (Kiel) jeweils 4 Siege.
Die Ergebnistabelle …

2005-09-12

3. Koblenzer Turnier

Vom 10. bis zum 11. September fand in Koblenz als drittes Turnier seiner Art ein gemütliches mit 30 Gospielern besuchtes Wochenende inklusive romantischem Grillabend statt. Den ersten Platz belegte Christoph Gerlach (6d, rechts), den zweiten Platz konnte sich Bernd Gramlich (3d, mitte links) ergattern. Auf dem dritten Platz schaffte es Jana Hollmann(1d, links) aus Wiesbaden.
Die Ergebnisse …

2005-09-11

1. Baduk Botschafter Cup

Den 1. Baduk Botschafter Cup hat Zhao Pei (6d, F) mit 5:0 vor Michael Palant (5d, B) und FJ Dickhut (6d, MG) gewonnen, die beide 4:1 spielten. Die Hauptpreise (Bedingung: deutsche Staatsbürgerschaft und DGoB-Mitglied), je einen Platz im „Team Deutschland“ und damit eine Teilnahme an der Amateur Mannschafts Weltmeisterschaft 2005 in Korea, haben Marco Firnhaber (5d, B), Zhao Pei und FJ Dickhut (Foto, v.l.n.r.) gewonnen.
Die Tabelle …

2005-09-09

Zwei 7d-Semiprofis in Potsdam

Die beiden derzeit in Deutschland lebenden koreanischen Semiprofis Cho Seok Bin (7d, HH, Vize-Europameister) und Hwang InSeong (7d, B) werden am heutigen Freitag in Potsdam beim Baduk Botschafter Cup eine Simultanveranstaltung geben. Am Wochenende werden beide dann am Turnier selbst teilnehmen. Beide gehören sicherlich zu den derzeit stärksten Go-Spielern in Europa!

2005-09-07

Bundesliga 2005/2006

Die Mannschaften, Ligen und Spieltermine stehen fest und sind hier auf der Website aktualisiert eingetragen. Die neue Saison startet in fünf Ligen mit 48 Mannschaften und insgesamt 330 Spielerinnen und Spielern. Das ist schon beachtlich!
Zu den Bundesligaseiten …

2005-09-06

Kieler Go-Turnier

60 Go-Spielerinnen und Go-Spieler – darunter 13 Dan-Spieler – fanden dieses Jahr den Weg an die Förde, um am 26. Kieler Go-Turnier teilzunehmen. Am Ende gabe es mit Lutz Franke (5D, HH, Foto) mit 5:0 einen überlegenen Sieger, auf den Plätzen folgten Christian Stodte (4D, HH) und Zhihong Wu (3D, KI). Mit 5:0 glänzten Sören Ohlenbusch (Dänemark, 2k) und Franz Gruber (SE, 10k).
Die Tabelle …

2005-08-23

Vierte Saison der Insei-Schule

Im Oktober beginnt die vierte Saison der Insei-Schule mit sechs Ligen mit je vier Spielern, also 24 Insei. Drei feste Sensei (Benjamin Teuber, 6d – Bernd Radmacher, 5d – Stefan Kaitschick, 4d) und einer für freie Lektionen (voraussichtlich Cho Seok Bin, 7d). Zudem gibts Tsumego-Bücher in drei Schwierigkeitsstufen mit je 1000 Problemen, als Lehrmaterial. Auch wird es wieder ein Zuschauerticket geben. Weitere Informationen sowie ein Online-Anmeldeformular gibt es unter: insei.baduk4u.de

2005-08-11

Endrunde der Deutschen Meisterschaft 2005

Die Endrunde der Deutschen Meisterschaft wird vom 6. bis 9. Oktober 2005 in Bochum ausgetragen. Die Teilnehmer sind F.-J. Dickhut (6d, MG), Benjamin Teuber (6d, HH), Marco Firnhaber (5d, B), Robert Jasiek (5d, B), Felix v. Arnim (5d, HH), Bernd Radmacher (5d, ME), Stefan Kaitschick (4d, HH) und Tobias Berben (4d, HH) – vier Hamburger, zwei Berliner und zwei Spieler aus Nordrhein-Westfalen, oder auch: zwei 6d, vier 5d und zwei 4d.
Für Interessierte: Am 8. und 9. Oktober findet zeitgleich am selben Turnierort das Bochumer Go-Turnier statt!

2005-08-08

Europameisterschaft 2005

Der Europameister 2005 heisst Alexandr Dinerstein (1p, RU). Nachdem er im letzten Jahr diesen Titel nur mit dem zweiten Platz im Haupturnier erringen konnte, hat er sich in diesem Jahr trotz starker koreanischer Konkurrenz auch in diesem durchsetzen können. Beste deutsche Teilnehmer waren Zhao Pei (6d) auf dem 13., Christoph Gerlach (6d) auf dem 20. und Robert Jasiek (5d) auf dem 25. Platz.
Alle Ergebnisse …

2005-08-03

Botschafter Cup in Berlin

Am 9.-11. September wird ein weiteres Go-Turnier in Potsdam durchgeführt: der 1. Baduk-Botschafter-Cup. Vermutlich wird ein Vertreter der Koranischen Botschaft die ersten Preise überreichen – die drei erfolgreichsten deutschen Spieler beim Botschafter-Cup erhalten als „Team Germany“ eine Einladung zum „1st International Team Baduk Championship“ im Oktober 2005 in Korea! Ein Höhepunkt wird der wahrscheinliche Auftritt von Lee SeDol, 9p, einem amtierenden Weltmeister aus Korea sein. Alle Go-Spieler in Deutschland sollten sich diesen Termin vormerken!
Weitere Informationen …

2005-07-26

Europäischer Go-Kongress 2005

In Prag hat am Wochenende der diesjährige Europäische Go-Kongress begonnen. Mit über 600 Teilnehmern ist er sehr gut besucht. Neben vielen Spitzenspielern aus Europa kämpfen in diesem Jahr auch besonders viele starke Spieler aus Korea mit um den Europameistertitel – der Turniersieger erhält den Titel „Offener Europameister“, der beste Europäer den Titel „Europameister“ verliehen. Täglich wird eine Spitzenpartie auf den Go-Servern IGS und KGS live übertragen.
Die Ergebnisse …

2005-07-20

Bundesliga 2005/2006

Die Zeit bis zum Anmeldeschluss (1.8.) der nächsten Bundesligasaison ist nur noch kurz. Bitte nicht verpassen, das geplante, neue Team anzumelden bzw. sich zurückzumelden (fs-bundesliga@dgob.de). Es sieht nach Rekordbeteiligung aus – im Vorjahr waren es 36 Teams, und dieses Jahr bereits über 40 gemeldete Mannschaften!
Weitere Infos …

2005-07-06

Deutschland – 5. Platz bei Mannschafts-EM

Bei der Mannschafts-EM vom 3. bis 6. Juli in St. Petersburg nahmen für Deutschland Jonas Fincke (4d), Georg Snatzke (3d), Lisa Ente (3d), Ralf Funke (3d) und Alexander Kurz (3d, Ersatzspieler) teil. Durch überraschende Siege wie gegen
Serbien-Montenegro (5d,5d,5d,5d) oder Dänemark (5d,5d,4d,2d) fanden sie sich Punktgleich hinter Frankreich auf dem 5. Platz ein.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Teilnehmerliste …

2005-07-04

Deutsche Go-Einzelmeisterschaft 2005, Zwischenrunde

An der zum ersten Mal in dieser Form ausgetragenen Zwischenrunde zur Deutschen Go-Einzelmeisteraft nahmen nur neun Spieler teil, von denen sich sechs für die Endrunde qualifizieren konnten. Das Turnier gewann Marco Firnhaber (5d, B, Foto) mit 5:1, die weiteren Qualifizierten sind Robert Jasiek (5d, B), Felix v. Arnim (5d, HH), Bernd Radmacher (5d, ME), Stefan Kaitschick (4d, HH) und Tobias Berben (4d, HH). Diese Spieler treffen bei der Endrunde in der zweiten Jahreshälfte auf den amtierenden Meister FJ Dickhut (6d, MG) und den Vizemeister Benjamin Teuber (6d, HH)
Die Ergebnisse der Zwischenrunde …

2005-06-27

Damen-Meisterschaft und Frankfurter Turnier

Bei der Deutschen Damen-Go-Meisterschaft, die am vergangenen Wochenende parallel zum Frankfurter Turnier ausgetragen wurde, haben vier Spielerinnen mit 4:1 abgeschlossen – die Entscheidung brachten die Gegnerpunkte. Gewonnen hat Daniela Trinks (3D, B, Foto) vor Lisa Ente (3D, H), Monika Reimpell (2D, HSK) und Manuela Lindemeyer (2D, L). Insgesamt waren 15 Spielerinnnen am Start.
Das Frankfurter Turnier hat erwartungsgemäß Lee Ki-Bong (7d, KOR) vor Benjamin Teuber (6d, HH) und Zhou Li (5d, F) gewonnen.
Die Damen-Meisterschaft …
Das Frankfurter Turnier …

2005-06-22

Europäische Damen-Go-Meisterschaft 2005

Die Europäische Damen-Go-Meisterschaft 2005 wird am 1. und 2. Oktober in Leipzig stattfinden. Anlässlich dieses Turniers werden auch drei japanische Profis, darunter Yuki Shigeno (2p), zugegend sein.
Zur offiziellen EM-Website …

2005-06-21

Absage der Bundesliga-Endrunde

Nachdem eine weitere qualifizierte Mannschaft ihre Teilnahme an der Endrunde
abgesagt hat, hat der Fachsekretär Bundesliga nach Absprache mit den anderen
Mannschaftsführern die Endrunde komplett abgesagt. Damit gilt das
Ligaergebnis als offizielles Endergebnis der ersten Saison 2004/2005 und der
Bundesliga-Sieger heißt Karlsruhe..
Herzlichen Glückwunsch!

2005-06-20

Profispielerin Shigeno Yuki in Bayern

Vom 6. bis 10. Juni besuchte die in Mailand lebende japanische
Profispielerin Shigeno Yuki drei Schulen in Nürnberg und je eine
in Weißenburg (siehe Bild) und Günzburg. Sie gab dabei jungen
Schülern eine Einführung in japanische Kultur im allgemeinen und
das Brettspiel Go im besonderen. Ziel des Besuchs war,
existierende Spielgruppen an den Schulen zu vergrößern und neue
zu gründen. Ermöglicht wurde die Reise durch den unermüdlichen
Einsatz der Aktiven vor Ort und durch die drei Sponsoren
go4school e. V., Profifonds des Deutschen Go-Bunds e. V. und
Bayerischer Go-Verein e. V.

2005-06-20

Böblinger Turnier

Zum Turnier in Böblingen kamen am vergangenen Wochenende 34 Teilnehmer. Es gewann Yan Haitao (4d, S) vor Guido Zakrzewski (2d, M) und Daniil Maltveev (2d, FR).
Die Ergebnisse…

2005-06-17

Bundesliga-Aufsteiger

Die Zweitliga-Mannschaften aus Darmstadt und Hamburg haben jeweils ihre Aufstiegsrunden gewonnen – Darmstadt deutlich, Hamburg konnte sich am Ende hauchdünn gegen die Berliner Mannschaft durchsetzen – und spielen somit in der nächsten Saision in der 1. Bundesliga mit. Glückwunsch!

2005-06-14

Bundesliga-Finale 2005

Das Bundesliga-Finale 2005 findet am 23.06. und 07.07. auf dem Kiseido Go-Server statt. Am 23.06. spielen zunächst im Halbfinale Karlsruhe gegen Frankfurt und Godorf (NRW) gegen Hamburg. Am 07.07. spielen dann die beiden Sieger das Finale.

2005-06-13

Deutsche Jugend-Go-Meisterschaft 2005

Bei der diesjährigen Deutschen Jugend-Go-Meisterschaft nahmen 25 Spielerinnen und Spieler ziwschen 3d und 20k teil. Natürlich machten die Dan-Spieler den Titel unter sich aus – am Ende siegte Barbara Knauf (2d, SU) vor Konstantin Simkin (2d, M) und Torsten Knauf (2d, SU). Herzlichen Glückwunsch an die „Erfolgsfamilie“ Knauf aus St. Augustin!
Die Tabelle …

2005-06-12

Kölner Go-Turnier

Beim Kölner Go-Turnier, das seinen kulturellen Höhepunkt im gemeinsamen Theaterbesuch der sehr sehenswerten Inzenierung „Die Go-Spielerin“ des Freien Werkstatt Theaters Köln fand, konnte sich unter den drei angetretenen 6-Dans FJ Dickhut (MG) vor Christoph Gerlach (H) und Benjamin Teuber (HH) durchsetzen. Insgesamt spielten 113 Teilnehmer mit.
Die Ergebnisse …

2005-06-08

Leipziger Go-Wochenende am 18./19 Juni

Am kommenden Wochenende findet das Leipziger Go-Wochenende mit den folgenden Veranstaltungen statt:
Am Samstag: Die Delegiertenversammlung des DGoB ab 13:00 und Bundesliga-Grillpartie ab ca. 19 Uhr. Alle Teilnehmer der Bundesliga sind herzlich eingeladen!
Am Sonntag: Das Städtevergleichsturnier, ein Mannschaftsturnier mit 3er-Mannschaften ab 9:30. (5 Runden, 30 Min + 25 Steine/ 5 Min).

2005-06-06

10. Bayreuther Tenuki

Zum Bayreuther Jubiläumsturnier fanden sich bei sommerlichen
Temperaturen 38 Teilnehmer ein. Sieger wurde Guido Tautorat
(4 Dan, J) mit 4:1 vor Achim Ehrlich (3 Dan, B), Kai Meemken
(3 Dan, BT) und Georg Snatzke (3 Dan, J) mit jeweils 3:2.
Attraktion des Turniers war die japanische Profispielerin Shigeno
Yuki, die am Freitagabend ein Seminar für Danspieler und während
des Turniers Simultanpartien und Kommentare für alle Spielstärken
anbot. Yuki wird im Laufe der Woche durch Bayern reisen und dabei
Schulen in Nürnberg, Weißenburg und Günzburg besuchen.
Alle Spiele …

2005-06-01

Jun Tarumi ist Hessenmeister 2005

Nach der letzten Runde der Darmstädter Go-Tage fand das Endspiel um die Hessenmeisterschaft zwischen Jun Tarumi (4d, Da) und Michael Marz (3d, Da) statt. Jun setzte sich in einem spannenden Spiel durch und ist nun neuer Hessenmeister.
Herzlichen Glückwunsch!

2005-05-31

Darmstädter Go-Tage

Bereits am vergangenen Donnerstag fanden sich knapp 70 Go-Spieler zum Seminartag in Darmstadt ein. In fünf nach Spielstärke eingeteilten Gruppen wurden bei brütender Hitze verschiedene Go-Themen studiert. Der Freitag brachte einen Wander-, Grill- und Badeausflug zu nahegelegenen Seen und ein abendliches Schnellgo Turnier, das von Martin Dieterich (4d) gewonnen wurde. Zum Hauptturnier kamen 116 Spieler in den Prinz-Emil-Garten. Christoph Gerlach (6d, H) gewann vor den beiden zweiten Zhou Li (5d, F) und Yan Haitao (4d, S).
Das Ergebnisse …

2005-05-30

Amatuer-Weltmeisterschaft 2005

Bei der diesjährigen Go-Weltmeisterschaft für Amateure hat der deutsche Teilnehmer Franz-Josef Dickhut (6d, MG) einen hervorragenden 5. Platz belegt. Es siegte der Chinese Hu Yu Qing vor dem Nord-Koreaner Jo Tae Won und dem Taiwanesen Yu Cheng-Juei.
Alle Ergebnisse …

2005-05-27

3. Potsdamer Sanssouci-Turnier

96 TeilnehmerInnen fanden sich zum 3. Potsdamer Sanssouci-Turnier vom 20. bis 22. Mai ein. Es gewann Alexander Kurz (3d, B) vor Achim Ehrlich (3d, B). Auf einem geteilten dritten Platz folgten und Michael Marz (3d, DA), Ronny Treyse (3d, B) und Manja Lindemeyer (2d, L).
Die Ergebnisse

 

2005-05-17

HamburgerAffensprung 2005

Beim diesjährigen Deutschen Toyota Turnier, dem Hamburger Affensprung 2005, vermochte es in sieben Runden niemand, Catalin Taranu (5p/7d, RO) zu schlagen, der damit erwarteter Turniersieger wurde. Auf dem zweiten Platz landete der Hamburger Felix von Arnim (5d), Dritter wurde Radek Nechanicky (6d, CZ). Insgesamt spielten 196 Teilnehmer mit, über 60 davon im zweistelligen Kuy-Bereich!

Die Ergebnisse …

2005-05-10

Mannschafts-DM

An der 3. Meisterschaft nahmen am 07.05.2005 vier Mannschaften aus Leipzig, Magdeburg, Parchim und Siegburg teil. Dabei konnten sich die Leipziger (Jens Henker 2D, Frank Büchsel 5K, Theresa Enghardt 11K und Roman Frenzel 13K) mit drei Siegen klar durchsetzen. Die Parchimer Spieler sicherten sich vor den Siegburgern den zweiten Platz.
Um auch den zweiten geplanten Turniertag sinnvoll zu nutzen, wurde außerdem die erste Blitz-Go-Meisterschaft für Mannschaften ausgespielt. Hier setzen sich die Leipziger vor Magdeburg durch. Dabei wurden 7 Runden Einzel-Turnier (nach Schweizer System) gespielt und die Gesamtzahl der Siege für die Mannschaft gewertet.

2005-05-10

Freiburger Turnier

Das sechsründige Freiburger Turnier (7./8. Mai) gewann Jun Tarumi (4d, DA) vor
Daniil Matveev (1d, FR) und Yan Haitao (4d, S), die alle drei 5:1 spielten. Es
spielten 52 Teilnehmer, darunter waren erfreulich viele, die zum ersten Mal
Turnierluft schnupperten.
Die Ergebnisse

2005-05-08

2.000 Mitglieder im DGoB

Am 05.05.2005 hatte der Deutsche Go-Bund zum ersten Mal in seiner Geschichte 2.000 Mitglieder. Besonders beachtlich, wenn man bedenkt, dass er Anfang 2003 nur 1.600 und Anfang 2004 erst 1.788 Mitglieder hatte. So kann die Entwicklung weitergehen!

2005-05-07

Hans Pietsch Memorial

Am 24./25. September findet in Castrop-Rauxel das dritte Hans-Pietsch-Memorial
mit der Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft 2005 statt.

Die Anmeldefrist ist schon bald, nämlich der 5. Juni!

Um mitzumachen braucht ihr drei Schüler derselben Schule, der Modus funktioniert
im Prinzip wie bei „Hikaru no Go“.

Bitte schaut mal bei go4school nach, dort findet ihr Unterlagen mit weiteren
Infos, außerdem besteht die Möglichkeit zur Online-Anmeldung.

2005-05-03

Rostocker Turnier 2005

Zum 13. Rostocker Turnier am vergangenen Wochenende haben sich nur 17 Go-Spieler eingefunden. Die Spannung um den Turniersieg blieb bis zur letzten Runde erhalten: Die Entscheidung über Platz 1 und Platz 2 hat dann Hannes Knuth (Ludwigslust) aufgrund des Sieges gegen Sven Bachmann (Hamburg) gewonnen (bei identischen SOS und SOSOS). Dritter wurde Bastian Seegebarth (Hamburg). Mit 4:1 Punkten waren Fynn Bachmann (Hamburg), Tobias Blaffert und Sascha Häger (beide Parchim) erfolgreich.

Die Tabelle …

2005-04-24

Deutscher Doppelsieg bei der EM

Bei der Paar-Go-Europameisterschaft am vergangenen Wochenende im englischen Maidenhead belegten die beiden teilnehmenden deutschen Paare die Plätze 1 und 2: Es siegten Lisa Ente (3d, H) und Benjamin Teuber (6d, HH) vor Manja Lindemeyer (2d, L) und Michael Marz (3d, DA). Den dritten Platz belegten Natalia Kovaleva und Timur Sankin aus Russland.
Die Abschlusstabelle …

2005-04-22

Ratingliste Deluxe!

Dank der Arbeit von Michael Drewitz (Hamburg) haben wir auf der DGoB-Website nun endlich eine Ratinliste Deluxe!
Neu ist, dass man bei der Abrage einen bestimmten Ratinbereich, einen bestimmten Spielstärkebereich, einen bestimmten Ort, einen bestimmten Vor- oder Nachnamen oder die Mindestanzahl von Turnieren bestimmen kann. Natürlich können die einzelnen Kriterien auch miteinander kombiniert werden, z. B.:
„Alle Spieler, die stärker als 1d sind, in Berlin wohnen und mindestens 5 Turniere gespielt haben.“
Viel Spaß damit!

2005-04-19

45. Messeturnier Hannover

Bei der 45. Auflage des Messeturniers in Hannover nahmen am
sonnigen Wochenende 16./17.4.2005 am Hauptturnier 136 Spieler teil
plus noch einige, die nur am 13×13-Turnier am Sonntag mitspielten.
Ungeschlagen setzte sich an der Spitze Stefan Kaitschick (4 Dan, HH)
vor Bernd Schütze (4 Dan, B) und David Ongaro (3 Dan, HH) durch,
die beide 4:1 Siege erzielten. Stefan Kaitschick gewann damit die
Nihon-Kiin-Urkunde in der Meistergruppe (ab 3 Dan). Die Gruppe A (2 Dan bis
2 Kyu) wurde von André Ay (1 Kyu, L) gewonnen und die Gruppe B (3 Kyu
bis 7 Kyu) von Markus Hoffmann (4 Kyu, KO).
Die Ergebnisse …

2005-04-10

Deutsche Paar-Go-Meisterschaft

Deutsche Paar-Go-Meister 2005 sind Zhao Pei und Christoph Gerlach.
Sie konnten in Bestwig ihren Titel vor Manuela Lindemeyer / Michael Marz und
Olga Silber / Benjamin Teuber verteidigen.
Insgesamt lieferten sich 13 Paare ein angenehmes und heiß umkämpftes Turnier.
Das Resultat …

2005-04-03

Offenen Nordische Meisterschaft 2005

46 Teilnehmer, darunter 1 Holländer, 5 Norweger, 6 Finnen, 8 Schweden, 9
Deutsche und 17 Dänen, nahmen bei der Nordischen Meisterschaft in Odense (DK) vom 25. bis 27.3.2005 teil. Der amtierender Nordische Meister Vesa Laatikainen (5d, Helsinki) verteidigte seinen Titel und verlor nur gegen Ralf Funke (3d, Hamburg).
Die Ergebnisse

2005-04-03

Münchner Bierseidl

Beim 9. Münchner Bierseidel spielten 79 Teilnehmer bei gewohnt sonnigem Wetter
im bekannten Spielort der Deutschkurse für Ausländer. Am Ende hatte Jonas
Fincke (4d, M) mit 2 Gegnerpunkten die Nase vor Haitao Yan
(4d, S). Den dritten Platz konnte Peter Danzeglocke (3d, M) belegen. Besonders erfreulich war auch in diesem Jahr die ständig steigende Teilnehmerzahl
von jungen Nachwuchsspielern, besonders aus Erding, Göppingen und – neu in diesem Jahr – Weißenburg.
Der Endstand

2005-04-01

Bundesliga-Finale doch live – im Fernsehen!

Es ist eine Sensation: Der Deutsche Go-Bund e.V. konnte den japanischen Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony als exklusiven Sponsor für die Deutsche Go-Bundesliga gewinnen. Auf der Basis dieses prominenten Sponsorings hat sich der Sportsender DSF die exklusiven Übertragungsrechte einer Live-Endrunde gesichert, die im Juli im Berliner Hote Adlon ausgetragen werden soll. DSF verspricht sich nicht nur einiges vom Weiterverkauf dieser Rechte nach Fernost, sondern plant selbst eine ausführliche Berichterstattung im deutschen Fernsehen.
Weitere Informationen und erste Pressestimmen …

2005-03-23

WIGO-Turnier 2005

Genau 50 Teilnehmer hatte das erstmals ausgetragene Schnell-Go-Turnier im Kulturpalast Wiesbaden. Es siegte Jia Dichi (3D, MZ) vor Lu Yuanrong (2D, F) und Manuela Lindemeyer (2D, L). Bei der parallel stattfindenden Vorrunde der Hessen-Meisterschaft sicherten sich Jun Tarumi (4D, DA) und Michael Marz (3D, DA) die Finalplätze.
Die Turnierergebnisse …

2005-03-19

Go-Seminar bei Ebay!

Nach einem Go-Kurs von Gunnar Dickfeld im Dezember 2004 wird nun bei Ebay vom Hebsacker Verlag die Teilnahme an einem sechtägigen Go-Seminar unter Leitung von Catalin Taranu (5p, RO) versteigert.
Die Auktion startete bei 250,00 EUR und dauert bis zum 29.03.05.

2005-03-14

21. Castroper-Rauxeler Go-Turnier

Beim Go-Turnier in Castrop-Rauxel hat sich Wang Yue (4d, GE, Foto) mit 4,5:0,5 unter 78 Teilnehmern durchgesetzt. Auf den Plätzen folgten Bernd Radmacher (5d, ME) und Jens Vygen (4d, BN), jeweils mit 3:2. Die Profispielerin Yuki Shigeno kommentierte Spitzenpartien und spielte ohne Pause mit allen Kindern und Jugendlichen simultan.
Die Ergebnisse …

2005-03-14

Deutsche Meisterschaft 2005, Vorrunde

Die diesjährige Vorrunde der Deutschen Meisterschaft, bei der sich erstmals nach neuem Modus drei Spieler mit einer Mindestpielstärke von 3d für eine Zwischenrunde qualifizieren konnten, endete mit einem dreifachen Hamburger Erfolg: Es siegte Christan Stodte mit 5:0 vor Peter Splettstösser und David Ongaro mit 4:1. Bei der Zwischenrunde treffen diese drei auf die bereits vorqulifizierten Spieler (nach Ratingliste, vgl. DGoZ 6/2004), um die sechs Qualifikantenplätze der DM-Endrunde auszuspielen.
Die Ergebnisse der Vorrunde …

2005-03-08

19. Erlanger GO Turnier

Zum 19. Erlanger GO Turnier konnten 44 Teilnehmer begrüßt werden. Leider hatten wir dieses Jahr etwas weniger Teilnehmer als die vergangenen Jahre, das sich aber nur in einem ausgedünnten Teilnehmerfeld in den mittleren Kyu Graden äußerte. Als klarer Turniersieger ging Thomas Kettenring (4d,M) mit 5 Siegen hervor. Die Plätze 2 und 3 konnten sich Peter Stackelberg (3d,KA) und Alexander Kurz (3d,B) erkämpfen.
Die Ergebnisse …

2005-03-08

Jugend-Europameisterschaft 2005

Von 3. bis 6.März trafen sich insgesamt 151 jugendliche Gospieler in Kosice, Slowakien, zur Jugend-Europameisterschaft 2005. In der Kategorie unter 12 gewann Mihai Serban (6k, RO) mit einem hervorragendem 5:0. Joshua Chao (4k, NL) und Oleg Kocherov (7k, RU) teilten sich den 2ten Platz jeweils mit 4:1. Bei den Älteren unter 18 gab es am Ende 4 Spieler mit 4:1 an der Spitze des Feldes. So gewann Timur Dugin (4d, RU) durch die Gegnerpunkte und ist damit Jugendeuropameister 2005. Zweiter wurde Bohdan Zhurakovskyy (3d, UA), den dritten Platz teilten sich Igor Nemly (3d, RU) und Jun Tarumi (4d, D).
Hier die Ergbnislisten für U12 und U18.

2005-03-07

4. Harburger Mausefalle

Bei der 4. Harburger Mausefalle setzte sich unter 139 Teilnhemern Cho Soek Bin (7d, KOR) vor Benjamin Teuber (6d, HH) und Stefan Kaitschick (4d, HH) durch. Sehr gut angenommen wurde, gerade von den jungen Teilnehmern, die Möglichkeit, zwischen den Runden eine Simutanpartie gegen Yuki Shigeno (2p) zu spielen.
Die kompletten Ergebnisse …

2005-02-28

18. Dresdener Turnier

Beim 18. Dresdener Turnier siegte erwartungsgemäß Cho Soek Bin (7d, Korea) mit 5:0 vor Tobias Berben (4d, HH) mit 4:1 und Guido Tautorat (4d, J) mit 3:2. Unter allen Spielern 2d und schwächer mit mindestens vier Siegen beim Turnier wurde der Anton-Steininger-Gedächtnispreis, eine Teilnahme am Go-Seminar des Hebsacker Verlages, verlost. Gewonnen hat ihn Ronny Teschner, 10k, aus Jena.
Die Turnierergebnisse …

2005-02-28

Studenten-Weltmeisterschaft 2005 in Tokyo

Bei der Studenten-Weltmeisterschaft in Tokyo hat der Chinese Wen Jie (6d) gewonnen. Bester Europäer auf dem 7. Platz wurde Benjamin Teuber (6d, HH).
Weiter Infos …

2005-02-27

26. Bonner Turnier

125 Teilnehmer kamen zum Bonner Traditionsturnier.
Nach sechs Runden gab es 38 Preisträger mit vier
oder mehr Siegen, allen voran mit 6:0 Professor
Lee Ki Bong (7. Dan), der am Freitagabend den
bereits angereisten in einem Seminar einige
Tricks gezeigt hat, die jedoch auch nicht halfen.
Zweiter wurde sein Student Lee Seoung Keun
(6. Dan), der nur gegen seinen Professor verlor.
Ein sehr starkes Ergebnis erreichte Anton
Grzeschniok (3. Dan), der mit 4:2 Dritter wurde
und nur gegen die Koreaner verlor.
Der Endstand…

2005-02-21

Jun Tarumi gewinnt in Karlsruhe

Am vergangen Wochenende trafen sich 55 Gospieler zum Kneipenturnier in Karlsruhe.
Jun Tarumi (4d, DA) gewann vor Michael Marz (3d, DA) und Jan Czeranski (3d, MA).
Die Ergebnisse…

2005-02-17

Baduk-Server in Englisch!

Der koreanische Go-Server „CyberOro“ hat seit Anfang Februar auch eine englischsprachige Zugangsmöglichkeit. Einfach [hier] anmelden, Zugangs-Software runterladen und loslegen – in der Regel sind über 1.000 Spieler online. Und was ganz besonderes: In die „CyberOro“-Software sind „Stones“ von Andreas Fecke eingebaut!

2005-02-13

Insei-Schule geht weiter!

Die Insei-Schule geht in die nächste Runde. Die nächste Saison dauert zwei
Monate (April/Mai). Auf der Webseite der Insei-Schule gibt es weitere Informationen und ein Online-Anmeldeformular.

2005-02-06

8. Erdinger Turnier

In Konkurrenz zum Fasching, zur Animexx in München und den Frankfurter Gotagen fanden immerhin 75 Turnierteilnehmer den Weg nach Erding. Als besondere Gästen konnten Yuki Shigeno (2p) und der Hebsacker-Verlag (790 km von daheim) begrüßt werden. In besonders freundlicher Atmosphäre siegte erwartungsgemäß Li Jingrui (6d, M) mit 5:0 vor Tobias Berben (4d, HH) mit 4:1 und Jonas Fincke (4d, M) mit 3:2, der zugleich Bayerischer Meister 2005 wurde. Das parallel laufende 13×13-Turnier wurde vorwiegend vom Nachwuchs zum ausgiebigen Spielen genutzt. Nach dem nicht gewerteten Organisator Steffen Drillich (4k) belegten Sebastian Zeh (15k) und Mike Quan (18k) gemeinsam den ersten Platz.
Die Ergebnisse …

2005-01-30

10. Strausberger Mannschaftsturnier

Zum 10. Strausberger Mannschaftsturnier trafen sich 18 Mannschaften aus Berlin, Braunschweig, Bremen, Cottbus, Flensburg, Greifswald, Hamburg, Jena, Leipzig, Parchim und Strausberg. Die letzte Partie des Turniers zwischen der „Wilden X“ aus Hamburg und den „Vorpommerschen Greifen“ aus Greifswald brachte den Hamburgern (Foto v.l.n.r.: Martin Müller, 1d, Stefan Kaitschik, 4d, Tobias Berben, 4d, und Steffi Hebsacker, 2k) das notwendige Unentschieden, um auf dem 1. Platz zu landen. Hinter diesen beiden Mannschaften sicherte sich die Flensburger Mannschaft „DiDelDeDeuDäF“ (Deutsch-Dänische Mannschaft) den 3. Platz. Bester Einzelspieler mit 5:0 wurde Tobias Berben, beste weibliche Spielerin Olga Silber (2k, W) und bester jugendlicher Spieler Lino Rodiek (9k, HH) mit jeweils 4:1.

2005-01-22

Studenten-Weltmeister in Deutschland

Ein weiterer starker koreanischer Spieler, Cho Seok Bin (7d,
Studenten- Mannschaftsweltmeister), kommt zu Besuch nach Deutschland.
Seine Tour beginnt in Frankfurt mit Simutanpartien (01.02.05) und den
2. Frankfurter Go Tagen.
Dann fährt er weiter nach Hamburg und ist dann noch in Berlin und
Dresden zu Gast.
Weitere Informationen …

2005-01-17

Essener Turnier 2005

Trotz geringer Werbung für das Turnier stets gut besucht: Unter 154 Teilnehmern siegte in Essen erwartungsgemäß Lee Kibong (7d, KOR) vor Benjamin Teuber (6d, HH) und FJ Dickhut (6d, MG). Alle Ergebnisse in der Übersicht …

2005-01-10

Nach langer Zeit wieder Turnier in Nürnberg

Nach etwa zwei Jahrzehnten Pause fand in Nürnberg am Wochenende
wieder ein Turnier statt. Austragungsort war das malerische Museum der Brauerei Lederer. Knapp die Hälfte des 56köpfigen Teilnehmerfelds bestand aus überwiegend jugendlichen zweistelligen Kyus. Sieger wurde Christoph Gerlach (6 Dan, H) mit
5:0 vor Kim Se Young (6 Dan, Seoul) und Uwe Ramlow (3 Dan, F) mit 4:1 bzw. 3:2. Attraktion des Turniers war Prof. Lee Ki Bong, der gegen die Jugend auf dem 13×13-Brett simultan spielte und zu Turnierende einige Partien sehr anschaulich kommentierte.
Die Ergebnisse…

2005-01-03

Kids- & Teenspokal 2004

Beim Kidspokal 2004 gab es unter 51 Teilneherinnen und Teilnehmern folgende Sieger: 1. Sarah Bressan (21k, CAS), 2. Fynn Bachmann (3k, HH), 3. Florian Herre (5k, GP)
Alle Ergebnisse …
Beim Teenspokal 2004 gab es unter 165 Teilnehmerinnen und Teilnehmern folgende Sieger: 1. Michael Drewing (1k, M), 2. Konstantin Simkin (2d, M), 3. punktgleich: Jasmin Großmann (1k, GP) und Olga Silber (3k, WU)
Alle Ergebnisse …

2005-01-02

Deutschlandpokal 2004

Beim Deutschlandpokal 2004 gab es folgende Sieger:
Gruppe A: 1. Thomas Kuhlage (1k, OS), 2. Fabian Beyer (2d, FR), 3. Wastl Sommer (2k, FÜ)
Gruppe B: 1. Jennifer Fuß (4k, KO), 2. Nikolai Raabe (1d, D), 3. Man Chun-Kit (2k, WI)
Gruppe C: 1. Antonia Kampa (6k, KO), 2. Myriam Dilsen (5k, WI), 3. Ioana Rölleke (11k, BO)
Der komplette Endstand …
Die Pokalturniere 2005 …