Am 15. Juni 2024 gab es am Kant-Gymnasium das erste Schul-Go-Turnier in Karlsruhe. Das Turnier stand auch Schülern außerhalb Karlsruhes offen und so spielten Schüler aus Karlsruhe und der Region Stuttgart miteinander.
Da es 2 SDK- und 11 DDK-Spieler waren, die am Samstag morgen kamen, entschied Turnierleiter Wilhelm Bühler in Absprache mit den beiden SDK-Spielern, dass diese ein Best-of-Three spielen, während die anderen bei freier Gegnerwahl spielen konnten. Alle Partien wurden ohne Vorgabe gespielt, insgesamt wurden in den 4 Stunden 33 gewertet Partien gespielt.
Den Sieg im Turnier sicherte sich Xingyi Zhang (3k, Kant-Gymnasium Karlsruhe) mit 2 Siegen in 2 Partien. Bei der Siegerehrung gab es für alle einen kleinen Sachpreis; wer mehr Siege hatte, durfte zuerst auswählen.
Der Schachversand Niggemann hatte noch rechtzeitig neue DGT-2500er Uhren geliefert, diese Uhren zeichnen sich dadurch aus, dass sie von Anfang an die Sekunden anzeigen, so dass die Kinder die Bedeutung von 20 Minuten und 5 Sekunden Fischer-Modus direkt sehen konnten, während die alten DGT-2010 bei den Kindern „gefühlt“ lange bei 20 Minuten verharren, bevor sie auf 21 Minuten springen.
Die Schulleiterin hatte sich neben dem Turnier auch einen Einstiegsworkshop gewünscht, den dann Peter Werner aus Ulm durchgeführt hat. Das soll es künftig weiterhin geben, auch wenn die Teilnehmerzahl mit zwei sehr überschaubar war. Oberstufenschüler des Kant-Gymnasiums hatten Kuchen gebacken und verkauft, damit sich die Spieler zwischendurch stärken konnten.
Die organisatorische Vorbereitung des Turniers des Badischen Go-Vereins hatte Vorstandsmitglied Sandy Frässdorf übernommen. Der Landesverband Baden-Württemberg hat sich an den Kosten der Veranstaltung beteiligt, da die Stadtverwaltung Karlsruhe Geld für die Nutzung ihrer Räume sehen will.
Die Ergebnisse sind in der EGD unter T240615G veröffentlicht.