![]() |
Turniere 1997 |
« Turniere 1996 | Turniere 1998 » |
Essen Bonn Darmstadt Dresden Castrop Hannover Messeturnier Hannover Vereinsturnier Hamburger Affensprung DGoM Vorrunde Kiel Stuttgart Paar-Go DM 1997 in Lippstadt NRW Meisterschaft 1997 Bochum 5. Wiedenbrücker Tesuji Deutschland-Pokal
![]() |
11. und 12. Januar, 82 Teilnehmer, 5 Runden MacMahon
2 Dickhut, Franz-Josef 6d BO 4:1 9 Fecke, Andreas 3d LP 2:3 23 Sprenger, Bernd 1d DT 2:3 51 Böhnisch, Michael 8k LP 4:1 56 Mackenberg, Hubert 8k LP 2:3 66 Hershoff, Martin 12k PB 2:3
![]() |
8. und 9. Februar 1997, fast 80 SpielerInnen
1 Dickhut, Franz Josef 6d Lippstadt 5:1 6 Fecke, Andreas 3d Lippstadt 3:3 53 Böhnisch, Michael 7k Paderborn 5:1 66 Hershoff, Martin 12k Paderborn 6:0
![]() |
15. und 16. Februar 1997, 81 Teilnehmer
41 Kraft, Bernhard 1k Paderborn 0:3 50 Böhnisch, Michael 6k Paderborn 4:1 67 Hershoff, Martin 10k Paderborn 4:1
![]() |
22. und 23. Februar 1997, 59 Teilnehmer
28 Böhnisch, Michael 5k PB 3:2 42 Hershoff, Martin 9k PB 3:2
![]() |
15. und 16. März 1997, 58 Teilnehmer im Jugendheim in Castrop-Schwerin, 5 Runden MacMahon, 45 min. Bedenkzeit.
1 Dickhut, Franz-Josef 6d LP 4:0 4 Fecke, Andreas 3d LP 3:2 13 Sprenger, Bernd 1d DT 3:2 14 Hanhörster, Stephan 1k GT 4:1 19 Dahlhoff, Carsten 1d GT 2:3 27 Hagemann, Peter 1k DT 1:4 30 Poggenklas, Kai 3k GT 3:2 39 Böhnisch, Michael 5k PB 3:2 43 Hershoff, Martin 9k PB 4:1 49 Azem, Othmann 10k GT 2:3 50 Bader, Andreas 12k DT 4:1 51 Deus, Jens 12k DT 3:2
![]() |
19. und 20. April 1997, 135 Teilnehmer, 5 Runden MacMahon.
3 Dickhut, Franz-Josef 6d LP 3:2 6 Kretschmann, Michael 4d GT 2:2 13 Fecke, Andreas 3d LP 3:2 29 Hanhörster, Stephan 1d GT 3:2 43 Sprenger, Bernd 1d DT 2:3 75 Böhnisch, Michael 5k PB 4:1 94 Mackenberg, Hubert 6k LP 2:3 95 Hershoff, Martin 8k PB 4:1 97 Westermann, Dirk 7k GT 2:3 106 Deus, Jens 11k DT 5:0 119 Wolff, Steffen 14k GT 4:1
![]() |
4 Fecke, Andreas 3d LP 1:0 13 Böhnisch, Michael 2k LP 1:0
![]() |
17. bis 19. Mai, 141 SpielerInnen, 6 Runden MacMahon.
71 Hagemann, Peter 1k DT 2:4 104 Deus, Jens 7k DT 4:2
![]() |
27. bis 29. Juni in Kiel, 20 Teilnehmer, 6 Runden MacMahon.
2 Dickhut, FJ 6d LP 5:1 20 Fecke, Andreas 3d LP 1:5
![]() |
28. und 29. Juni 1997, 58 Teilnehmer, 4 Runden MacMahon
22 Kraft, Bernhard 1k PB 1:3
![]() |
5./6.7.1997 im Ostendorf-Gymnasium.
Sechs Paare waren zwar für fünf Runden die ideale Beteiligung, aber ein paar Goler mehr hätten uns auch gefreut....
Von den schließlich Anwesenden galten Christoph Gerlach/Britta Trepczik, die gerade in Amsterdam Europameister geworden waren, und Jan Schröer/Kirsten Hartmann als Favoriten. Die direkte
Begegnung in Runde drei ging an Christoph und Britta, die mit diesem dritten Sieg schon wie die sicheren Meister aussahen. Doch dann verloren sie die vierte Runde und es kam zu einem echten Endspiel
gegen Dietmar Korb/Daniela Trinks, daß etwas glücklich durch eine Kodrohung, die keine war, an die Europameister ging. Dietmar und Daniela mußten dann auch noch Matthias Spode/Steffi
Hebsacker an sich vorüberziehen lassen, die mit der Hoffnung auf einen Punkt gekommen waren und mit vieren wieder nach Hamburg zurückfuhren.
Bei den Japanpunkten liegen Dietmar und Daniela aber nun gleichauf mit Jan und Kirsten an der Spitze; da Jan dieses Jahr den DGoB schon bei der Amateuer-WM vertrat, dürfen D & D zur
nächsten Rengo-WM.
Pl Namen 1 2 3 4 5 6 Punkte SODOS 1. Britta Trepczik / Christoph Gerlach X 1 1 0 1 1 4:1 9 2. Steffi Hebsacker / Matthias Spode 0 X 1 1 1 1 4:1 7 3. Daniela Trinks / Dietmar Korb 0 0 X 1 1 1 3:2 4 4. Uschi Harbrecht / Jens Vygen 1 0 0 X 0 1 2:3 4 5. Kirsten Hartmann / Jan Schröer 0 0 0 1 X 1 2:3 2 6. Kirstin Hansen / Michael Katscher 0 0 0 0 0 X 0:5 0
Die entscheidende Partie:
Dietmar Korb/Daniela Trinks - Christoph Gerlach/Britta Trepczik
![]() |
28. und 29. Juli 1997
20 Böhnisch, Michael 4k LP 3:2 30 Hershoff, Martin 6k PB 2:3
![]() |
13.-14.9. in Bonn
Zur diesjährigen NRW-Meisterschaft waren neben dem Aachener Joo Wan-Kee und den Lippstädtern Franz-Josef Dickhut und Andreas Fecke auch die drei Bonner Jens Vygen, Christoph Kerkmann und
David Schoffel (Nachrücker für die fehlende Vorjahressiegerin Zhao Pei) qualifiziert. Da lag es nahe, die Meisterschaft in Bonn auszutragen - genauer gesagt in den Räumlichkeiten von
Jens Vygen.
Gleich in der ersten Runde kam es zur vermutlichen Spitzenpaarung Dickhut-Schoffel. FJ gewann und schien damit frühzeitig als Gewinner festzustehen. Doch dann verlor er in der dritten Runde
gegen Christoph, was das Turnier bis zur Schlußrunde offen hielt. Schließlich setzten sich aber doch die sechsten Dans durch.
Insgesamt war es ein Turnier in einer prima Atmosphäre, die einen gewissen Hang zum Risiko (in einer Partie wechselten alles in allem mehrere Hundert Punkte den Besitzer) und zur
Nachlässigkeit unterstützte.
Pl Name Punkte SODOS 1. Franz-Josef Dickhut 6d 4:1 8 2. David Schoffel 6d 4:1 7 3. Christoph Kerkmann 4d 3:2 5 4. Joo Wan-Kee 5d 3:2 4 5. Jens Vygen 3d 1:4 0 6. Andreas Fecke 3d 0:5 0
![]() |
11. und 12. Oktober, 64 Teilnehmer, 5 Runden MacMahon.
2 Dickhut, Franz-Josef 6d BO 4:1 9 Fecke, Andreas 3d LP 2:3 26 Sprenger, Bernd 1d DT 1:4 28 Freykamp, Dirk 2k LP 3:2 32 Böhnisch, Michael 3k PB 3:2 36 Hershoff, Martin 5k PB 3:2 37 Westermann, Dirk 5k GT 3:2 41 Bader, Andreas 4k DT 1:4 52 Azem, Othman 10k GT 3:2 62 Oechtering, Tobias 18k PB 3:2 63 Winzenick, Volker 18k PB 3:2
![]() |
Wie üblich ein Turnier im kleinen Rahmen: Nur 27 Begeisterte fanden den Weg in die vorzüglichen Räumlichkeiten der örtlichen VHS. Das machte ein etwas eigenartiges
System aus MacMahon und Vorgabe nötig, mit dem nach fünf Runden Franz-Josef Dickhut (6 Dan, Lippstadt) mit 4:1 als Turniersieger bestimmt war vor Bernd Sprenger ( 1 Dan, Detmold), der mit
3:2 Zweiter wurde, sowie Jörg Digulla (3 Dan, Bochum) mit 3:0 und Andreas Fecke (3 Dan Lippstadt), 3:2, auf dem dritten Platz.
Daß mit Heiner Matthias (3 Kyu, 4:1) und Volker Winzenick (16 Kyu, 4:1) die weiteren Preisträger gleichfalls dem Lippstädter/Paderborner Spielerkreis entstammen, liegt entgegen der
Ansicht gewisser Redakteure nicht an etwaigen Fehleinstufungen, sondern am prozentual hohen Anteil dieser Spieler am Turnier ...
(Andreas Fecke, DGoZ 11+12/97)
1 Dickhut, FJ 6D LP 4:1 2 Sprenger, Bernd 1D DT 3:2 3 Fecke, Andreas 3D LP 3:2 7 Dahlhoff, Carsten 1D GT 2:3 10 Hagemann, Peter 1k DT 2:3 11 Matthias, Heiner 3k LP 4:1 13 Böhnisch, Michael 3k PB 3:2 14 Bader, Andreas 3k LP 2:3 15 Deus, Jens 3k DT 2:3 16 Hershoff, Martin 4k PB 3:2 18 Heyer, Claus-Martin 3k BI 1:4 19 Mackenberg, Hubert 4k PB 2:3 20 Hillebrand, Thomas 7k PB 3:2 23 Specht, Ulrich 10k BI 3:2 26 Höcker, Gunnar 12k GT 1:4 27 Winzenick, Volker 16k GT 4:1
![]() |
Gruppe B (9k - 4k)
2. Michael Böhnisch 3k PB: 18 Punkte
Gruppe C (bis 10k)
1. Martin Hershoff 5k PB: 12 Punkte
Quellen: Martin Hershoff, DGoZs 1997, dgob-Website Turnierergebnisse