Spielberichte 1997
Uni Paderborn - Tigerrachen Detmold 2:2
Kim You Sun 1D - Bernd Sprenger 1D 1:0
Lee Yong Ung 5k - Frank Deyter 8k 1:0
Martin Hershoff 8k - Andreas Bader 10k 0:1
Volker Winzenick 20k - Jens Deus 11k 0:1
Bei seinem ersten Westfalenligaeinsatz ließ sich Volker seine 9 Vorgabesteine schnell trennen und hatte dann Mühe. Als dann noch eine Ecke wegflog, war die Partie für
Jens entschieden.
Meine Partie gegen Andreas lieferte anfangs nach einem mißglücktem Trick viele schwache Gruppen. Ein größeres Moyo, daß ich dann im Laufe der Partie aufbaute, konnte
Andreas erfolgreich invadieren, so daß ich am Ende ca. 12 Punkte weniger hatte.
Yong Ung konnte von einem strategischen Fehler von Frank profitieren, der ein zu tiefe Invasion nur schwerer spielte, statt ihr Aji auszunutzen. Der dadurch gewonnene Außeneinfluß reichte
Yong Ung dann, um das Spiel zu gewinnen.
Nachdem You Sun durch einen Josekifehler schon weit hinten lag, hatten (fast) alle Anwesenden die Partie schon abgehakt. Dann unterliefen Bernd jedoch noch einige Fehler, was darin gipfelte,
daß ihm noch eine große Ecke wegflog, so daß er die Partie dann aufgeben mußte.
So kam es dann doch noch zu einem glücklichen Remis.
(Martin)
 |
|
S. Moyo Paderborn - Gütersloh 2:2
Bernhard Kraft 1k - Carsten Dahlhoff 1D 0:1
Guido Göttling 3k - Stephan Hanhörster 1D 1:0
Stefan Wehmeier 8k - Dirk Westermann 7k 1:0
Marcus Römhild 21k - Steffen Wolff 13k 0:1
Marcus mußte seiner fehlenden Matchpraxis Tribut zollen und stand nach dem Verlust einer großen Ecke früh auf verlorenem Posten, und auch Bernhard hatte bald eine
schwierige Partie. Als dann Guido einen schlimmen Klops einstreute und Stefan eine Ecke verlor, sah es nach einem 4:0 für Gütersloh aus. Doch dann gab Stephan das Geschenk zurück und
Dirk spielte angesichts des großen Vorteils viel zu harmlos weiter, so daß die Paderborner doch noch zu einem schmeichelhaften 2:2 kamen.
Tigerrachen Detmold - S. Moyo Paderborn 3:1
Bernd Sprenger 1D - Bernhard Kraft 1k 1:0
Peter Hagemann 1k - Guido Göttling 3k 0:1
Jens Deus 6k - Andreas Welsing 4k 1:0
Andreas Bader 6k - Stefan Wehmeier 8k 1:0
Am ersten Brett ergab sich die gewohnt kurze Partie: Als Bernds Invasionsteine zur Mitte durchgebrochen waren und zwei schwache schwarze Gruppen rechts und links zurückliessen,
sah sich Bernhard im Nachteil und gab die Partie auf.
Andreas hatte gegen Jens zweimal ein großes Randgebiet aufgebaut, konnte aber beide nicht behaupten. Als eine seiner Gruppen abgeschnitten wurde und keine zwei Augen mehr bekommen konnte,
mußte er aufgeben.
Stefan ließ sich früh in einer Ecke einschließen. Später konnte Andreas seine Steine in der gegenüber liegenden Ecke trennen und eine Gruppe einschließen, weshalb
Stefan die Partie aufgab.
Guido stand nach der Eröffnung gar nicht gut. Dann konnte er aber einen zu nahe an seine Mauer gesetzten Stein von mir abschneiden und mit einem großen Gebiet in Führung gehen. Als
ich eine gute Chance, die Partie knapp zu machen, verpatzt hatte, stand Guido's deutlicher Sieg fest.
(Peter)
Go-Geier Lippstadt - Gütersloh 3:1
Franz-Josef Dickhut 6D - Michael Kretschmann 4D 0:1
Andreas Fecke 3D - Achim Flammenkamp 2D 1:0
Michael Böhnisch 4k - Stephan Hanhörster 1D 1:0
Hubert Mackenberg 6k - Carsten Dahlhoff 1D 1:0
Wie üblich sah es nach ungefähr einer Stunde gar nicht gut aus für die Geier. Zwar hatte Hubert nur einiges seiner Vorgabe versägt und auch FJ kam langsam heran,
doch Michael und vor allem Andreas hatten schauerliche Ruinen auf dem Brett. Beide behielten aber die Nerven und hoben sich noch einen letzten Beschißversuch fürs gegnerische Byoyomi auf -
mit Erfolg! Da Hubert inzwischen auch sicher gewonnen hatte, war FJ ein 4:0 wohl doch zu peinlich und er verwandelte mit einem übersehenen Ko einen Sieg mit zwei Punkten noch in eine gleich hohe
Niederlage.
Gütersloh - Tigerrachen Detmold 2:2
Carsten Dahlhoff 1D - Bernd Sprenger 1D 1:0
Stephan Hanhörster 1D - Peter Hagemann 1k 1:0
Dirk Westermann 7k - Andreas Bader 6k 0:1
Steffen Wolff 13k - Jens Deus 6k 0:1
Go-Geier Lippstadt - Uni Paderborn 2:2
Andreas Fecke 3D - Li Xi 2D 0:1
Frank Freykamp 3k - Kim You Sun 1D 0:1
Michael Böhnisch 4k - Lee Yong Ung 5k 1:0
Hubert Mackenberg 6k - Martin Hershoff 6k 1:0
Wieder ein Unentschieden, aber diesmal ein gerechtes ohne gekippte Partien oder so.
Andreas kam in der Eröffnung in Nachteil, verwickelte und fand sich in einem monströsen Semeai wieder, das Li Xi durch einige hübsche Züge und eine Mehrfreiheit für sich
entschied.
Frank mußte seiner mangelnden Spielpraxis Tribut zollen und stand schon bald schlecht; einige dann nötige riskante Manöver mißlangen, und er mußte Kim You Sun den Punkt
überlassen.
Michael startete nicht so toll, konnte dann aber Lee Yong Ungs Mittelmoyo weit genug reduzieren, um ohne Probleme zu gewinnen.
Hubert kam gleichfalls schlecht aus den Startlöchern, aber einige strategische Fehlentscheidungen Martins brachten ihn im frühen Mittelspiel hoch in Führung, so daß auch einige
Fehler im Byoyomi-Endspiel den Lippstädter Punkt nicht mehr verhindern konnten.
Tigerrachen Detmold - Go-Geier Lippstadt 2:2
Peter Hagemann 1k - Andreas Fecke 3D 1:0
Jens Deus 4k - Frank Freykamp 2k 1:0
Andreas Bader 4k - Michael Böhnisch 3k 0:1
Frank Deyter 8k - Hubert Mackenberg 4k 0:1
Wieder mal ein glückliches Unentschieden für die Geier. Als erstes war meine Partie entschieden. Peter hatte die erste Ecke ziemlich verhampelt, aber da ich aus der
resultierenden Stärke nicht ausreichend schlau Nutzen zog und am Ende sogar zwei schwache Gruppen zu umsorgen hatte, war die Partie doch wieder einfach für Peter und er brachte sie sicher
nach Hause. Dann gelang Michael der Ausgleich. Er war schon früh im Fuseki in Vorteil gekommen, und da die einzige kritische Stelle von beiden unbemerkt blieb, war der Rest nicht mehr so
schwierig. Jens und Frank kämpften mehrere erbitterte Schlachten, deren Mehrzahl die Detmolder Farben als Sieger sahen. So mußte die Partie Franks gegen Hubert die Entscheidung bringen. Es
sah schon stark nach einem 3:1 für die Heimmannschaft aus, als Hubert mit einem Zug, der auf der Plumpi-Weltrangliste einen der vorderen Plätze belegen dürfte, Frank, der auf so ein
abgefeimtes Manöver mental wohl nicht vorbereitet war, zu einem unglaublichen Aussetzer veranlasste. Ecke weg, Partie weg?! Nicht ganz, wenig später plagte Hubert wohl sein Gewissen und er
streute in einer seiner Ecken einen ähnlich grauenvollen Klops ein. Erst als Frank dieses Angebot mannhaft zurückwies, war der Punkt für Lippstadt im Sack.
 |
|
Uni Paderborn - S. Moyo Paderborn 4:0
Kim You Sun 1D - Bernhard Kraft 1k 1:0
Lee Yong Ung 5k - Thomas Hillebrand 7k 1:0
Martin Hershoff 5k - Stefan Wehmeier 7k 1:0
Volker Winzenick 18k - Marcus Römhild 21k 1:0
Eine von Bernhard nach schlechter Partieanlage sehr früh aufgegebene Partie bescherte You Sun einen ruhigen Abend.
Auch die Partie am 2. Brett war schnell beendet. Bei dem erfolglosen Versuch, ein Moyo von Yong Ung zu reduzieren, kam eine andere Gruppe unter Druck und flog später vom Brett. Das war für
Thomas Grund genug, aufzugeben.
Mehrere schwache Gruppen machten Stefan das Leben schwer. Als es mir dann gelang, eine dieser Gruppen zu fangen, war die Partie gelaufen.
Marcus konnte mit seinen Vorgabesteinen zunächst ein großes Moyo aufbauen. Als Volker dann aber erfolgreich invadierte, kippte die Partie und endete mit einem klaren Sieg für
Weiß.
Gütersloh - Uni Paderborn 1:3
Achim Flammenkamp 2D - Li Xi 2D 0:1
Carsten Dahlhoff 1D - Kim You Sun 1D 0:1
Dirk Westermann 5k - Lee Yong Ung 5k 1:0
Georg Behrendt 5k - Martin Hershoff 5k 0:1
Die Partien fanden in guter Atmosphäre in der alten Weberei statt. Es traff sich auch gut, daß die Gütersloher eine Mannschaft aufstellen konnten, die genau zu unserer
paßte. So wurden alle Partien ohne Vorgabe gespielt.
Achim baute am Anfang ein großes Moyo auf. Als Xi dieses invadierte, wurde die Partie sehr kämpferisch. Im Mittelspiel sah sich Achim noch vorn, aber dann stellte er im Endspiel in Zeitnot
noch einige Steine ein. Am Ende hatte Xi 11 Punkte Vorsprung.
Carsten trug einen Angriff im Mitelspiel schlecht vor. Nach starkem Gegenangriff lag er dann weit hinten. Da You Sun auch das weitere Mittelspiel gut spielte, gab Carsten auf.
Nach einem Josekifehler lag Yong Ung schon frueh hinten. Dadurch hatte Dirk auch im weiteren Verlauf leichtes Spiel und gewann sicher mit 22 Punkten.
Die Partie an "Brett" 4 mußte mit Plastiksteinen auf einer Plastikplane gespielt werden. Dem Spiel schadete das jedoch nicht. Die Partei lieferte im Mittelspiel mehr sicheres Gebiet für
Georg, aber eine große Anlage für mich. Georg invadierte, seine Gruppe bekam jedoch bis zum Beginn des Byo Yomis keine Aussicht auf 2 Augen, so daß er dann aufgab.
 |
|
S. Moyo Paderborn - Go-Geier Lippstadt 2:2
Heiner Matthias 3k - Dirk Freykamp 2k 0:1
Andreas Welsing 4k - Frank Freykamp 2k 0:1
Thomas Hillebrand 7k - Michael Böhnisch 3k 1:0
Stefan Wehmeier 7k - Hubert Mackenberg 4k 1:0
Gespielt am 29.10. in der Uni Paderborn:
Das war die letzte Chance für die Geier, sich ohne Wenn und Aber für die NRW- Endrunde zu qualifizieren. Die Freykamp-Brothers legten zwar mit soliden Siegen eine brauchbare Grundlage, doch
hatten Michael und Hubert einen rabenschwarzen Tag erwischt, so daß der Ausgleich fürs Schwarze Moyo verdient war.
Stichkampf um Platz 2:
Go-Geier Lippstadt - Tigerrachen Detmold 1:3
Andreas Fecke 3D - Bernd Sprenger 1D 1:0
Frank Freykamp 2k - Peter Hagemann 1k 0:1
Michael Böhnisch 3k - Jens Deus 4k 0:1
Hubert Mackenberg 4k - Andreas Bader 4k 0:1
Himmel hilf. Die Go-Geier nicht für die Endrunde qualifiziert! Wie konnte das passieren?
Bernd und ich spielten wie immer eine schauerliche Partie mit dem besseren Ende für Weiß, Frank mußte anerkennen, daß gute 1. Kyus wie Peter für einen frischgebackenen 2.
Kyu doch noch schwer zu knacken sind (Weiß gewann mit acht Punkten), Michael machte die Partie auch nur knapp (Schwarz gewinnt mit fünfen) und Hubert schaffte es mal wieder, eine seiner
eigenen Ecken vom Brett zu kaspern. Sic transit gloria mundi.....
(Andreas)