German Open Essen
Vorrunde zur DGoM in Sprendlingen
Castrop-Rauxel
Deutsche Junioren-Meisterschaft
Siegen
Hannover
Köln
3. Lippstädter Go-Turnier
34. Europäischer Go Kongress in Wien
Clausthal
Rahlstedter Tengen
Paderborn
Dortmund
DM-Endrunde
Düsseldorf
Münster
Deutschland-Pokal
Essen, German Open
Hier erreichten die Spieler FJ Dickhut, Jan Schröer und Martin Kamp jeweils ein 4:1, was für die letzten beiden die Aufstufung zum 2Dan bzw. lDan bedeuteten, da sie zum Teil
gegen offiziell 2 Steine stärkere Gegner gewannen. Dabei verschenkte Martin mal wieder in der letzten Runde ein 5:0. FJ Dickhut gelang in der 3.Runde ein Sieg Über den 3. der beiden letzten
Europameisterschaften, Valerij Soloviev, 6Dan SU. Am Sonntag mußte FJ dann eine Niederlage gegen den stärksten Finnen der Welt- Vesa Laatikainen, 5Dan - hinnehmen, bevor er gegen Lezek
Soldan, 5Dan PL seinen vierten Punkt einfahren konnte. Erwähnenswert ist vielleicht noch, daß ein weiterer Danspieler der Westfalenliga, nämlich Martin Funke, ebenfalls mit 3:2
positiv abschnitt.
Partie: FJ Dickhut - L. Soldan
Vorrunde der DM 1990
2.-4. März in Sprendlingen, 24 Teilnehmer, 5 Runden McMahon.
5. Franz-Josef Dickhut 3D (LP) 4:1
FJ schlug in Runde 5 überraschend den starken Wolfgang Isele 5D (Göttingen) und qualifizierte sich so für die Endrunde.
8. Castrop-Rauxeler Go-Turnier
10.-11. März, 90 Teilnehmer, 6 Gruppen.
Gruppe A 3. Franz-Josef Dickhut 3D (LP) 3:2 Gruppe B 1. Andreas Fecke 1k (LP) 4:1
Deutsche Junioren-Meisterschaft 1990
10.-11. März in Castrop-Rauxel, 8 Teilnehmer, 5 Runden Schweizer System.
3. Jan Schröer 2D (LP) 3:2
4. Martin Kamp 1D (LP) 3:2
|
 |
v.l.n.r.
Benjamin Doerr 1k, Kiel (2.)
Peter von Milczewski 4D, Kiel (1.)
Jan Schröer 2D, Lippstadt (3.) |
3. Tian Yuan Siegen 1990
5.-6. Mai, 71 Teilnehmer(innen), 5 Runden MacMahon.
Bester Kyu-Spieler nach dem MacMahon-Score wurde Andreas Fecke, 1Kyu (Lippstadt).
Hannover Messeturnier
12.-13. Mai im Casino der Bundesbahndirektion, 138 Teilnehmer, 5 Runden MacMahon.
Spieler mit 4 Punkten:
Michael Kretschmann 9k, Gütersloh
Kölner Go-Turnier
9.-10. Juni im Jugendgästehaus am Rheinufer, 96 Teilnehmer(innen), 5 Runden MacMahon.
Spieler mit 4:1 Punkten:
Helmut Weber 6k, Bielefeld
Stefan Fischer 16k, Bielefeld
3. Lippstädter Go-Turnier 30.6./1.7.
30 Teilnehmer nahmen an diesem recht gemütlichen Turnier teil.
Hier die Gruppensieger:
A: Franz-Josef Dickhut 3D 5:0
B: Herbert Dynio lk 5:0
C: Michael Kretschmann 7k 4:1
D: Thomas Altebäumer 11k 5:0
E: Holger Hinrichs 19k 4:1
(FJ)
34. Europäischer Go-Kongress in Wien 22.7.-5.8.
Hauptturnier 250 Teilnehmer, 10 Runden:
Europameister: Rob van Zeijst
52. Jan Schröer 2d 7:3
55. F.-J. Dickhut 3d 5:5
250. Lucie von Arnim 20k 1:8
Wochenendturnier 179 Teiln., 5 Runden:
26. F.-J. Dickhut 3d 3:2
57. Jan Schröer 2d 2:3
178. Lucie von Arnim 20k 3:2
1. Go-Turnier in Clausthal
50 Teilnehmer, 5 Runden MacMahon; Zusätzlich ein Blitzturnier
Spieler mit 4 Siegen:
Helmut Weber 5k (Bielefeld)
Stefan Fischer 15k (Bielefeld)
Sieger des Blitzturniers:
Helmut Weber
8. Rahlstedter Tengen (17./18.11.90)
Beim kleineren der Hamburger Turniere - 90 Teilnehmer - gewann mal wieder Christoph Gerlach 4Dan. Mein Ergebnis lautete 4:1, allerdings büßte ich die Führung im
Deutschlandpokal (Gruppe B) ein, da mein direkter Konkurrent unerhörterweise 5:0 spielte. Bernhard Kraft erreichte kein so gutes Ergebnis... .
(Helmut)
Paderborn
Christoph Gerlach aus Hannover gewann dieses Turnier wie auch das in Dortmund s.u. und Düsseldorf s.u.. Darum spielt er auch seit Düsseldorf als 4Dan. Mein persöhnliches
Ergebnis erstrahlt hier nicht im sonst üblichen hellen Glanze, aber Jan Schröer erreichte ein respektables 3:2 gegen dangewaltige Gegner.
Bernd Sprenger sowie Bernhard Kraft sorgten nicht nur für meine beiden Punkte sondern auch für ein eigenes 3:2, worüber Helmut Weber nur lächeln konnte da er mit einem 4:1 die
Führung der Pokalgruppe B im GO-Deutschland-Pokal übernahm.
(FJ)
Dortmund
Sieger s.o.. Jan Schröer spielte dort sein letztes Turnier als 2Dan mit 4:1 ebenso erfolgreich wie Andreas Fecke sein letztes Turnier als lkyu, was bedeutet, daß Lippstadt
nun "im Besitz" von vier Dan-Spielern ist.
(FJ)
DM-Endrunde
Hier konnte ich verglichen mit Paderborn etwas zufriedener sein (4:3 - 4.Platz).
Deutscher Meister 1990 : Egbert Rittner 5D
(FJ)
Düsseldorf
Sieger s.o.. Selbst 4:1 und aufgrund des MM-Bars bei 4Dan hinter David Schoffel und Hans Zschintsch mit je 3:2 auf dem 4.Platz, was mich dazu veranlaßte in Münster als 4Dan
anzutreten. Andreas Fecke konnte bei seinem Dan-Debut ein 2:3 verbuchen.
(FJ)
Münster
Insgesamt 50 Teilnehmer.
Sieger wurde wie im Vorjahr Sun-Bok Bae, diesmal mit einem 5:0. 2. wurde ein 4Dan aus Lippstadt, 3. wurde ein 3Dan aus Lippstadt. Dabei hatte Herr Bae das Glück, nicht nur gegen die beiden
Lippstädter, sondern auch gegen C.Kerkmann 4D mit Schwarz antreten zu dürfen, und darüberhinaus von simplen Byoyomi-Fehlern der beiden 4Dans derart zu profitieren, daß die beiden
Partien mit 3 bzw. 5 Punkten zu seinen Gunsten ausgingen.
Die B-Gruppe gewann Bernd Sprenger mit 5:0. Bernherd Kraft und Helmut Weber erreichten je ein 3:2.
In der E-Gruppe erreichte Dirk Mechtenberg aus Paderborn ein 5:2 und den 2.Platz.
(FJ)
Gruppe B (1 Kyu bis 9 Kyu):
2. Helmut Weber 3k (BI) 16 Punkte aus 4 Turnieren