Der Vorstand stellt sich vor
Unser Vorstand wurde bei der Mitgliederversammlung am 15.05.2020 gewählt.
Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch an die einzelnen Vorstandsmitglieder wenden,
oder eine E-Mail an den gesamten Vorstand ([email protected]) schreiben.
 |
Vorsitzende & Mitgliederverwaltung:
Lena Gauthier
E-Mail: [email protected]
ursprünglich komme ich aus Berlin, wo ich 2004 das Go-Spiel kennen gelernt habe
"inzwischen" spiele ich als 1k, wobei ich allerdings seit 2008 nicht mehr besser geworden bin XD
seit 2014 wohne ich in Jena und bin Mitglied im LV-BST
in meiner "Freizeit" bin ich Doktorandin der Virologie und mache viel Sport
|
|
 |
Stellvertretende Vorsitzende & Jugendwartin:
Manja Marz
E-Mail: [email protected]
ich bin in Jena wohnhaft
ich spiele seit 2002 Go und werde seit 2006 immer schlechter ;)
wer mich fragt eine Blitz-Partie zu spielen bekommt kein "nein"
|
 |
Schriftführer:
Marco Henkel
E-Mail: [email protected]
ich spiele seit 2016 Go
und habe Go auch schon einige Zeit an Schulen unterrichtet
ich selbst bin ich Bereich Marketing/Eventmanagement aktiv
und immer neugierig auf neue Herausforderungen :)
|
|
 |
Kassenwart:
René Scheibe
E-Mail: [email protected]
seit 2017 dreht sich mein halbes Leben nur noch um Go
in Leipzig organisiere ich Spieletreffs, Grillveranstaltungen, Turniere und vieles mehr
neben dem Spiel an sich interessiere ich mich für die Philosophie Rund um Go
für eine Partie bin ich immer zu haben
|
 |
Materialwart:
Martin Horatschek
E-Mail:
ich spiele seit der Kindheit Schach und seit Ende 20 auch Go
ich nutze Go, um Menschen aus fremden Ländern kennenzulernen und zu reisen
|
Wichtige Dokumente
Hinweise: Alle verlinkten Dokumente liegen als PDF-Datei vor. Zum Lesen benötigen Sie den kostenlosen Acrobat Reader.
Wie kann mir der Landesverband helfen?
- finanzielle Unterstützung von Projekten (Simultanpartien/Unterricht/Vorträge mit Profis oder starken Spielern, Auftritt auf Messen, Go-Workshops/AGs, Sonderpreise bei Turnieren, Fahrtkostenzuschuss...)
- Ausleihe von Spielmaterial
- Ausleihe einer Messewand für Messen/Ausstellungen
- Ausleihe von Demobrettern (19x19/9x9)
- Reise- und sonstige Kostenerstattung auf Antrag möglich. Bitte nutzt dieses Antragsformular.
Ablauf: Ihr solltet Euch im Vorfeld eines Projekts mit dem Vorstand in Verbindung setzen, kurz sagen, was Ihr vorhabt und welche Unterstützung Ihr braucht. Ihr bekommt dann eine Aussage darüber, in welcher Höhe Ihr Unterstützung erwarten könnt. Nach Durchführung des Projekts rechnet Ihr dann die Kosten ab (Antragsformular + Quittungen).
Wie könnt Ihr dem Landesverband helfen?
- Projekte zur Förderung des Go organisieren und unterstützen
- Turniere im LV-Gebiet durchführen und melden(!), damit sie im Turnierkalender unseres LV eingetragen werden können
- kurze Turnierberichte und Ergebnislisten schicken
- Spielabendänderungen melden
- Wer die Arbeit des LV unterstützen möchte, wende sich bitte an den Vorstand.
- Meldet dem Vorstand möglischst zeitnah Umzug/Kontoänderung und Mitgliederstatuswechsel.
Was ist 2020 passiert?
- Im März nehmen 6 Kinder und Jugendliche des LV-BST an der Europäischen Jugendmeisterschaft in Stubicke Toplice (Kroatien) teil
- Lena Gauthier (1k, Jena) gewinnt die LV-BST Blitzmeisterschaft am 14.03.20 (wurde auf KGS ausgetragen)
- Das 33. Dresdener Go-Turnier am 09./10. Mai wird auf Grund der Corona-Krise auf KGS ausgetragen
- MV online am 15.05.2020
- Neuwahlen des Vorstands:
- Lena Gauthier übernimmt das Amt der Vorsitzenden von Manja Marz
- Manja Marz übernimmt das Amt der stellvertretenden Vorsitzendin
- Marco Henkel bleibt weitherhin Schriftführer
- René Scheibe übernimmt das Amt des Schatzmeisters von Evelyn Zötzsche
- Martin Horatschek bleibt weiterhin Materialwart
- Corina Aßmann bleibt weiterhin Mitgliederverwalterin
- ...
Was ist 2019 passiert?
Was ist 2018 passiert?
- Neuwahl des Vorstandes
- neue Datenschutzverordnung
Was ist 2017 passiert?
- Evelyn Zötzsche übernimmt das Amt des Schatzmeisters
Was ist 2015 passiert?
- MV in Leipzig am 11.04.2015:
- Manja Marz bleibt Vorsitzende und übernimmt zusätzlich die Mitgliederverwaltung
- Tommy Schladity und Kevin Sanow verlassen den Vorstand
- Janine Böhme und David Schimmel verstärken den Vorstand
- Kontaktadresse für den Vorstand: EMail
Was ist 2008 passiert?
- MV in Leipzig am 29.03.2008:
- der Vorstand wurde fast unverändert wiedergewählt
- Tommy Schladity übernimmt den Posten des stellv. Vorsitzenden von Roman Frenzel
- Kassenprüfung war in Ordnung.
- Klaus-Dieter Spiel ist als Kassenprüfer zurückgetreten, Henning Wolf übernimmt den Posten
Was ist 2007 passiert?
- MV in Leipzig am 31.03.2007:
- Alexander Wenzel tritt vom Amt des Schriftführers zurück.
- Jan Engelhardt übernimmt das Amt des Schriftführers bis zur Neuwahl 2008.
- 10 Sätze Spielmaterial werden nun auch in Straussberg angeschafft
- Startgelder/Preisgelder der LV-BST Meisterschaft bleiben unverändert.
- Kassenprüfung war in Ordnung.
- Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann auf Anfrage beim Schriftführer, EMail, eingesehen werden.
Was ist 2006 passiert?
- MV in Leipzig am 11.03.2006:
- Alexander Nittka tritt vom Amt des Schatzmeisters zurück.
- Roman Frenzel wird als neuer zusätzlicher stellvertretender Vorsitzender bestätigt.
- Thilo Burkhardt übernimmt das Amt des Schatzmeister.
- Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann auf Anfrage beim Schriftführer, EMail, eingesehen werden.
Was ist 2005 passiert?
- Thoralf Stolle tritt als Schriftführer zurück, Alexander Wenzel übernimmt die Aufgabe
- Kurzprotokoll der MV in Dresden vom 26.02.2005:
- Alexander Wenzel wurde als neuer Schriftführer und Mitgliederverwalter bestätigt.
- Nach intensiver Diskussion wurde die bisherige Turnierordnung für die Landesverbandsmeisterschaft sowie der LV-Blitzmeisterschaft weitgehend bestätigt. Die Mindestspielstärke wurde für beide Turniere von 25 auf 20 Kyu angehoben. Bei der Blitzmeisterschaft soll die Turnierleitung anhand der Teilnehmerzahl festlegen dürfen, ob in zwei oder drei Gruppen gespielt wird.
- Bei der Blitzmeisterschaft wird es kein Preisgeld mehr geben.
- Die Fördermitgliedschaft wird im LV BST abgeschafft.
- Die Mitgliederversammlung wird künftig zusammen mit der Landesverbandsmeisterschaft abgehalten.
- Die Einladung zur MV erfolgt zunächst per E-Mail. Falls sich ein Mitglied daraufhin nicht meldet und mitteilt, dass eine zusätzliche Einladung per Post nicht mehr nötig ist, erfolgt die Einladung nochmals schriftlich.
- Sollte es keinen anderen Bewerber für die Austragung der LV-Meisterschaft geben, findet sie in Leipzig statt.
- Satzung 2005
Was ist 2004 passiert?
- Gründung des LV (Umbenennung des LV Sachsen-Thüringen, Beitritt der Brandenburger)
- Erstellung einer Satzung 2004 des LV
- Vorstand: Manuela Lindemeyer, Frank Heinicke, Thoralf Stolle, Alexander Nittka
- Kassenprüfer Klaus-Dieter Spiel und Henning Grubert
Den Acrobat-Reader zum Lesen der PDF-Dateien gibt es hier zum kostenlosen Download.
|